Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Steven,

Steven Breuer, 10.04.2006 (d.m.y):

 Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
 Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???

Booten und dann mit dmesg|less durchsehen, was der Kernel so erkannt
hat. Anschliessend kann man immer nochmal mit lspci nachsehen, was
sich auf dem PCI-Bus so tummelt.

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Christian Schmidt | Germany 
No HTML Mails, please!



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Montag, den 10.04.2006, 19:21 +0200 schrieb Steven Breuer:
Hallo Steven!

 Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
 Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???
 
Kommt sicherlich darauf, was Du genau suchst und wie es aussehen soll.
Auf Konsole hilft lspci und lshw schon mal weiter.
Graphisch gibt unter gnome in System einen Gerätemanager (hal device
manager). Zumindest in ubuntu.


-- 
Gruß

Tommi


Homepage: www.tommiwe.de
Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0




Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse!
* Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [10.04.06 19:21]:
 Moin Liste.
 
 Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
 Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???

Wenn es nur um Infos zur verbauten Hardware geht:
lspci (evtl. vorher ein update--pciids)
lsusb

Guter Kandidat: dmidecode
aptitude install dmidecode

Für die richtige Funktion der Hardware bist du allerdings selbst
verantwortlich.

 Grüße
 Steven

Gruß
Gerhard
-- 
Wer mich mag kann mit mir machen was ich will...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey

Steven Breuer schrieb:


Moin Liste.

Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???


Ganz einfach , den PC aufschrauben und nachsehen ;-)

Oder auf gut Glück Mountprobe ohne ende auf alles was möglicherweise im 
Rechner drin ist :-(


Spaß beiseite nihm eine Live-CD - Linuz Live-CD´s haben eine 
automatische Hardwareerkennung :-)


Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Montag 10 April 2006 19:34, Thomas Wegner a écrit :
 Am Montag, den 10.04.2006, 19:21 +0200 schrieb Steven Breuer:
 Hallo Steven!

  Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
  Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???

 Kommt sicherlich darauf, was Du genau suchst und wie es aussehen soll.
 Auf Konsole hilft lspci und lshw schon mal weiter.
 Graphisch gibt unter gnome in System einen Gerätemanager (hal device
 manager). Zumindest in ubuntu.

Es gibt auch ein Skript, das die ganze Hardware und noch mehr in eine 
übersichtliche PS-Datei schreibt. Ich meine, es heißt rescue, kann es aber 
nicht mehr finden.

Klaus



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Moin Liste.
 
 Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
 Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???
 

Eventuell hilft hwinfo.

Gruss
Jens


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Andreas Juch

Dirk Finkeldey wrote:

Steven Breuer schrieb:


Moin Liste.

Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann?
Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???


Ganz einfach , den PC aufschrauben und nachsehen ;-)

Oder auf gut Glück Mountprobe ohne ende auf alles was möglicherweise im 


Du meinst modprobe, oder?


Rechner drin ist :-(

Spaß beiseite nihm eine Live-CD - Linuz Live-CD´s haben eine 
automatische Hardwareerkennung :-)


Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey




lg
--
Andreas Juch, [EMAIL PROTECTED], http://andreasjuch.mywol.org


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Martin Steigerwald
Am Montag 10 April 2006 19:21 schrieb Steven Breuer:
 Moin Liste.

 Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen
 kann? Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???

Hallo Steven,

neben den bereits erwähnten Sachen ist vielleicht noch lshal (wenn hal 
installiert ist) interessant.

Debian Sarge verwendet standardmäßig udev und hotplug, Debian Etch nur 
noch eine neuerer Version von udev, das die hotplug-Funktionalität 
eingebaut hat, zur Hardware-Erkennung. 

Auch discover 1 und zwari (Pakete: discover1 und discover) bieten 
Hardware-Erkennung. Für manche PCMCIA-Karten sind je nach Kernel-Version 
pcmcia-cs oder pcmciautils verantwortlich.

Grüße,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey

Andreas Juch schrieb:


Dirk Finkeldey wrote:


Steven Breuer schrieb:


Moin Liste.

Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen 
kann?

Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ???


Ganz einfach , den PC aufschrauben und nachsehen ;-)

Oder auf gut Glück Mountprobe ohne ende auf alles was möglicherweise im 



Du meinst modprobe, oder? 


Ja genau , immer wieder flüchtigkeitsfehler - währe auch das erste mal 
das zb. eine Grafigkarte gemounted wird :-)


Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Montag 10 April 2006 21:57 schrieb Dirk Finkeldey:
 Ja genau , immer wieder flüchtigkeitsfehler - währe auch das erste mal
 das zb. eine Grafigkarte gemounted wird :-)

Naja, bei Plan9 wäre ich mir da nicht so sicher :) 

-- 
Klofrauen organisiert Euch in der IG Druck und Papier!



Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey




Frank Lanitz schrieb:

  Am Montag 10 April 2006 21:57 schrieb Dirk Finkeldey:
  
  
Ja genau , immer wieder flchtigkeitsfehler - whre auch das erste mal
das zb. eine Grafigkarte gemounted wird :-)

  
  
Naja, bei Plan9 wre ich mir da nicht so sicher :) 

Sehr interessante Sache das mit Plan9 - lade mir gerade die CD runter
mal Testen , mir gefllt die aussicht das auch der Promise Onboard Raid
Controoler Untersttzt wird.

Danke fr den Hinwei .

Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey




Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Montag 10 April 2006 21:57 schrieb Dirk Finkeldey:
 Ja genau , immer wieder flüchtigkeitsfehler - währe auch das erste mal
 das zb. eine Grafigkarte gemounted wird :-)

Naja, bei Plan9 wäre ich mir da nicht so sicher :) 

-- 
Bringen wir einander doch mehr Liebe entgegen,
und die Erde hat ein anderes Gesicht.
-- Sully Prudhomme