Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Joerg Keller


hallo marco,

sind die platten denn alle partitioniert?

 Die erste HD an IDE3 müßte ja /dev/hdi1 sein. Das Mounten mount /dev/hdi1
 /datahd05 schlägt allerdings fehl mit der  Message das hdi nicht
 existiert.

denn die platte heisst /dev/hdi. /dev/dhi1 waere die erste partition.
nur ne idee. ;-)

gruss

joerg

---
. Sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen!
www.kleinhoern.de
www.i-am-root.de.vu


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Marco Orlik

Ja, die Platten  habe ich zuvor mit ext2 am 2. Controller formatiert. Daher
ist auch eine richtige Partition drauf.
Es scheint aber so als wenn das devidce /dev/hdi gar nicht ansprechbar ist
obwohl es unter /proc/ide richtig auftaucht.
(Was ja darauf schließen läßt das die Kommunikation mit dem Controller
funktionieren muß)


- Original Message -
From: Joerg Keller [EMAIL PROTECTED]
To: [EMAIL PROTECTED]
Sent: Thursday, September 05, 2002 9:12 AM
Subject: Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody



hallo marco,

sind die platten denn alle partitioniert?

 Die erste HD an IDE3 müßte ja /dev/hdi1 sein. Das Mounten mount /dev/hdi1
 /datahd05 schlägt allerdings fehl mit der  Message das hdi nicht
 existiert.

denn die platte heisst /dev/hdi. /dev/dhi1 waere die erste partition.
nur ne idee. ;-)

gruss

joerg

---
. Sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen!
www.kleinhoern.de
www.i-am-root.de.vu


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Joerg Keller

Hm .

--On Donnerstag, September 05, 2002 09:27:36 +0200 Marco Orlik 
[EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ja, die Platten  habe ich zuvor mit ext2 am 2. Controller formatiert.
 Daher ist auch eine richtige Partition drauf.
 Es scheint aber so als wenn das devidce /dev/hdi gar nicht ansprechbar ist
 obwohl es unter /proc/ide richtig auftaucht.
 (Was ja darauf schließen läßt das die Kommunikation mit dem Controller
 funktionieren muß)

Ich werde noch etwas darauf rumdenken.
Koenntest DU inzwischen Deinem Outlook mitteilen, dass es ausreicht der 
Liste zu antworten?
Ich bekomme sonst alles zweimal. Danke. ;-)

Gruss

Joerg

P.S.: Uebrigens haben wir es letztes Jahr geschafft, durch das Deaktivieren 
von Highpointcontrollern sogar laengst schrottig gegelaubte CD-Roms wieder 
zum Leben zu erwecken. Aber das nur am Rande.

---
. Sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen!
www.kleinhoern.de
www.i-am-root.de.vu


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Adrian Bunk

On Thu, 5 Sep 2002, Marco Orlik wrote:

 Hi,

Hallo Marco,

 ich habe das Problem das bei mir die Festplatten vom 3. IDE-Controller nicht 
gemountet werden können.
 Die Konfiguration :
 1. IDE - Controller on Board , Prim 0 : HD 1,6GB  , Prim1 : Zip-LW , Sec1 : CD-Rom
 2. IDE - Controller Hotrod 100 , Highpoint 370 Chip , 4 X Maxtor 80 GB
 3. IDE - Controller Promise Ultra 100 TX2 , 2X IBM 80GB

 die HD vom IDE1  und die 4 HD's vom IDE3 werden richtig gemountet und funktionieren 
auch.

 Die erste HD an IDE3 müßte ja /dev/hdi1 sein. Das Mounten mount /dev/hdi1 /datahd05 
schlägt allerdings fehl mit der
 Message das hdi nicht existiert.
 Allerdings ist unter /proc/ide/~hdi  der 3.Controller und die 1.Festplatte 
ordnungsgemäß eingetragen.
 Hardwaredefekt sollte auch nicht vorliegen da ich die Platten vom 2.IDE - Controller 
und auch die Controller durchgetauscht habe.

 Woran könnte das liegen??

welchen Kernel verwendest du?

 Danke
 Marco

Gruss
Adrian

-- 

You only think this is a free country. Like the US the UK spends a lot of
time explaining its a free country because its a police state.
Alan Cox


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Marco Orlik

den Standart 2.4.1.8 vom Debian Woody Release 3.0r0.

- Original Message -
From: Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED]
To: Marco Orlik [EMAIL PROTECTED]
Cc: [EMAIL PROTECTED]
Sent: Thursday, September 05, 2002 9:53 AM
Subject: Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody


On Thu, 5 Sep 2002, Marco Orlik wrote:

 Hi,

Hallo Marco,

 ich habe das Problem das bei mir die Festplatten vom 3. IDE-Controller
nicht gemountet werden können.
 Die Konfiguration :
 1. IDE - Controller on Board , Prim 0 : HD 1,6GB  , Prim1 : Zip-LW , Sec1
: CD-Rom
 2. IDE - Controller Hotrod 100 , Highpoint 370 Chip , 4 X Maxtor 80 GB
 3. IDE - Controller Promise Ultra 100 TX2 , 2X IBM 80GB

 die HD vom IDE1  und die 4 HD's vom IDE3 werden richtig gemountet und
funktionieren auch.

 Die erste HD an IDE3 müßte ja /dev/hdi1 sein. Das Mounten mount /dev/hdi1
/datahd05 schlägt allerdings fehl mit der
 Message das hdi nicht existiert.
 Allerdings ist unter /proc/ide/~hdi  der 3.Controller und die 1.Festplatte
ordnungsgemäß eingetragen.
 Hardwaredefekt sollte auch nicht vorliegen da ich die Platten vom 2.IDE -
Controller und auch die Controller durchgetauscht habe.

 Woran könnte das liegen??

welchen Kernel verwendest du?

 Danke
 Marco

Gruss
Adrian

--

You only think this is a free country. Like the US the UK spends a lot of
time explaining its a free country because its a police state.
Alan Cox


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Michael Koch

 /datahd05 schlägt allerdings fehl mit der

  Message das hdi nicht existiert.
  Allerdings ist unter /proc/ide/~hdi  der 3.Controller und die
  1.Festplatte

Hast du denn das device auch angelegt ? Standardmässig wird nämlich nur bis 
hdh angelegt.

man mknod


Gruss,
Michael


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody

2002-09-05 Diskussionsfäden Marco Orlik

Nein, das klingt plausibel. Das werd ich heute Abend mal ausprobieren.
Danke :-)

- Original Message -
From: Michael Koch [EMAIL PROTECTED]
To: deb-usr-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Thursday, September 05, 2002 10:16 AM
Subject: Re: Problem mit mehren IDE Controllern unter Debian-Woody


  /datahd05 schlägt allerdings fehl mit der
 
   Message das hdi nicht existiert.
   Allerdings ist unter /proc/ide/~hdi  der 3.Controller und die
   1.Festplatte

 Hast du denn das device auch angelegt ? Standardmässig wird nämlich nur
bis
 hdh angelegt.

 man mknod


 Gruss,
 Michael


 --
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an
[EMAIL PROTECTED] (engl)



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)