Re: was ist aktueller?

2003-09-26 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Max,

Son Goku wrote:
Michael Bode wrote:

kleiner tip am rande, hier sind realnames angesagt. ich sage dir das mal
und echt nicht böse  gemeint, zumal ich  das ziemlich derbe gesagt 
bekommen habe als ich hier neu war.. also dragonballz bleibt glaub ich 
besser vor der tür.

Namen sind Schall und Rauch
Sorry, aber dann geh dahin, wo Schall und Rauch eine Rolle spielen und 
das ist sicher nicht hier auf der ML. Oder sollen wir bei Fragen von dir 
auch nur mit Schall und Rauch antworten?

Trag bitte deinen Realnamen im From ein und alle sind zufrieden.

Gruss Udo

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-26 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [030924 18:42]:

 sid = Der böse Junge von Nebenan, der alles kaputt macht = Still In
 Development = unstable 

Und nicht zu vergessen: sid = sid is dangerous ;)


 dem Zeitpunkt gibts dann wieder eine neue testing, die dann erstmal
 1-2 Taqe == unstable ist, mit einem neuen Namen. Der steht glaub ich
 auch schon fest.

Oh, ich muss bei Gelegenheit noch mal Toy Story angucken, und schauen
was für Charactere noch übrig sind ;)


Yours sincerely
  Alexander


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: was ist aktueller?

2003-09-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-09-23 20:47:22, schrieb Andreas Pakulat:
On 23.Sep 2003 - 19:07:44, Son Goku wrote:

 läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
 bekomm und umgedreht...

Das war wohl nix, denn 

ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free

ist genau gleich mit 

ftp.de.debian.org/debian sid main contrib non-free

Wenn du dir vom FTP-Server mal die Packages Dateien holst und mit diff
vergleichst, dann siehst du das. Wenn du dazu nicht in der Lage bist
ist sid/unstable IMHO nicht das richtige für dich.

Vieleicht sollte er mal einen grafischen FTP-Client verwenden, 
der Symlinks anzeigt...

Andreas

Gute Nacht
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Mittwoch, 24. September 2003 19:17 schrieb Rene Engelhard:
  Gibts eigentlich einen Symlink von unstable nach sid wie bei den
  anderen? Wäre ja auch schwachsinn.

 Ja, den gibt es. Warum ist das Schwachsinn?

Symlink macht Sinn, wenn der Name gleich bleibt sich aber der Status 
ändert. Soll heißen ich nehme Sarge, das ist jetzt testing, ich nehme 
es weil ich Packete brauche die da drin sind und ich will keine 
Backports. Wenn Sarge jetzt aber Stable wird bleibe ich dabei, weil 
ja alles drin ist was ich will.
Andersrum ich hab alles in Woody und will auch weiter auf einem 
aktuellen Stable bleiben, dann nehme ich Stable und bleibe dabei.
Unstable und Sid sind das gleiche und werdens auch immer bleiben. Da 
gibts eigentlich keine Gründe, mal abgesehen von der Auswahl, das ich 
zwei Versionen anbiete. Auch wenn sie nur einmal Speicherplatz 
verbrauchen.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 9CCBC2B0
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/cvO7OUGIhpzLwrARAo24AJ45V1+lDijBqAOQ3OoFFYA1pMNl5gCfVcN3
W22r1aoh3sUhV+y9iZSH7qs=
=C6XQ
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Martin Heinrich [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hi,
 
 also meines erachtens ist im moment sid und unstable das selbe. 
 unstable ist nur allgemein gehalten, für die kommenden 
 Generationen, sid bleibt sid. unstable geht dann immer zur nächsten 
 unstable Version.

sid ist immer unstable.
http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.en.html#s-codenames

gruß Frank

-- 
There are no threads in alt.binaries.pictures.erotica,
so there's no gain in using a threaded news reader.
 -- unknown source


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Sven Bergner
On Tue, 23 Sep 2003, Martin Heinrich wrote:

 Hi,
Hi Martin,

 
 also meines erachtens ist im moment sid und unstable das selbe. 
SID und unstable sind immer dasselbe. Das eine ist nur ein Link auf das 
andere.

 unstable ist nur allgemein gehalten, für die kommenden 
 Generationen, sid bleibt sid. unstable geht dann immer zur nächsten 
 unstable Version.
Macht nicht so wirklich Sinn, was Du da geschieben hast, oder?
Einzelne Pakete wandern von unstable nach testing nach stable.
Wie gross die Anzahl von einzelne ist, ist dann wieder von den
Abhängigkeiten des jeweiligen Paketes abhängig.

 
 Gruss Martin
 
Nichts für ungut, aber manchmal würde ein Blick in die FAQ reichen.

Gruß,
  Sven
-- 
+--+
|  .''`.  Sven Bergner   E-Mail: [EMAIL PROTECTED] |   
| : :' :   |
| `. `'Debian GNU/Linux User - http://www.debian.org/  |
|   `-  Registered Linux-User #65111   |
+--+


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Son Goku [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?

weder noch. fvq haq hafgnoyr fvaq qnffryor.
  cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Andreas Barth
Son Goku wrote:
 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?

Wenn Du diese Frage so stellst: Am besten gar nicht. unstable=sid kann
kaputt sein. Sid steht für den boy from next door who destroyed toys.
Und das passiert auch hier. Dein System kann mit sid vollkommen
unbenutzbar sein. Laß es. Bitte.

Ansonsten steht alles auf den Webseiten, http://www.debian.de/ (und
dann auf Release-Informationen gehen, beispielsweise). Das ist doch
nicht so schwer.


Grüße,
Andi
-- 
  My users get their dirty pics on the web, and use Usenet for what it was
  originally intended. Brian Edmonds in news.software.nntp


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 23. September 2003 18:56 schrieb Son Goku:
 Philipp Meier wrote:
 On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:

 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?

 Du solltest unstable wirlich nur benutzen, wenn Du in der Lage bist, die
 Antwort auf diese Frage selber zu recherchieren.

 Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit
 verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine

Und andere sollen dann für solche Fragen ihre Zeit opfern? Dann bezahle sie 
bitte dafür, dass sie dir helfen, deine kostbare Zeit für wichtige Dinge zu 
nutzen.

 Antwort zu erhalten. Mein unstable System läuft übrigens ohne Probleme,
 einfach wunderschön.

Definiere bitte wunderschön? Hast du eine grafische Klickoberfläche? scnr

Thorsten


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Son Goku [EMAIL PROTECTED] writes:
 [Unterschied sid/unstable]
 Ich auch, bis ich eines schönen Tages mal unstable durch sid ersetzte
 und feststellt, das es dann updates gab, die vorher nicht da
 waren.

Da muss dann PSI im Spiel gewesen sein:

| [EMAIL PROTECTED]:~$ ncftp ftp.de.debian.org
| [..]
|  Welcome to ftp.de.debian.org,
| running at dept. of CS, Technical University of Dresden, Germany.
| [..]  
| ncftp /  cd debian/dists
| ncftp /debian/dists  ls -l
| [..]
| drwxr-xr-x   5 ftp  ftp 4096   Sep 22 19:47   sid
| [..]
| lrw-r--r--   1 ftp  ftp3   Jan 29  2002   unstable - sid


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Son Goku
Andreas Pakulat wrote:

On 23.Sep 2003 - 20:55:11, Son Goku wrote:
 

Andreas Pakulat wrote:
   

On 23.Sep 2003 - 19:07:44, Son Goku wrote:
 

Son Goku wrote:
   

Philipp Meier wrote:
 

On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:
   

läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
bekomm und umgedreht...
   

Das war wohl nix, denn 

ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free

ist genau gleich mit 

ftp.de.debian.org/debian sid main contrib non-free

Wenn du dir vom FTP-Server mal die Packages Dateien holst und mit diff
vergleichst, dann siehst du das. Wenn du dazu nicht in der Lage bist
ist sid/unstable IMHO nicht das richtige für dich.
 

Ja ja, ist ja gut, ich habs auch gemerkt. War ein Fehler von mir, kann 
ja mal passieren. Ist kein Grund mich gleich für unfähig zu erklären. 
Mein unstable läuft wirklich schön, und ich habe bestimmt keine Probleme 
mit dem System, hab mich halt mal gewundert. Sorry wenn ich genervt hab.
   

Nein so war das nicht gemeint, ich hab ja nicht gesagt das du unfähig
bist, ich wollte halt nur ausdrücken, dass man für unstable schon ein
wenig mehr Ahnung haben sollte. Momentan ist es zwar recht ruhig aber
wer weiss wie es nä. Woche aussieht. In jedem Fall musst du das
wissen ob unstable das richtige ist.
Also auch ein Sorry von mir, aber ich vergesse manchmal das bei Emails
immer Gestik und Mimik fehlt.
Andreas

Kein Problem, ich war gestern auch ein bisschen genervt, also ich wollte natürlich niemadem auf die Füße treten.

Max



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Tue, Sep 23, 2003 at 08:09:48PM +0200, Werner Gast wrote:
...
 Die aktuellen stabilen Pakete findest Du in stable (z.Zt. woody -
 irgendwann in ferner Zukunft sid).

Falsch, sid wird nie stable. sarge wird irgendwann (vermutlich 2004 oder
2005) einmal stable werden.

 Die aktuell im Test befindlichen Pakete findest Du in testing. 
 
 Die neuesten ungetesteten Pakete findest Du in sid.
...

Das stimmt nicht ganz. Neue Pakete kommen zuerst nach unstable und dann 
wenn ein paar Bedingungen erfuellt sind (nicht mehr release critical 
Bugs als vorher, installierbar, und macht nicht andere Pakete 
uninstallierbar) kommt es nach ein paar Tagen, Wochen, Monaten oder 
Jahren nach testing. Dass z.B. in testing noch immer Mozilla 1.0.0 ist 
bedeutet nicht, dass Mozilla 1.4 ungetestet waere sondern liegt daran, 
dass es dadurch, dass viele andere Pakete von jeweils exakt einer 
Version von Mozilla abhaengen, praktisch unmoeglich ist, dass ein neuer 
Mozilla ohne ein manuelles Eingreifen des Release Managers nach testing 
kommt.

 Eine weitere, sehr elegante Methode, neue Pakete in stable einzubinden
 ist das pinning. Siehe http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto

Das ist praktisch nutzlos weil die grosse Mehrheit aller Pakete in 
testing/unstable mindestens eine neue libc nachziehen - und dann kannst 
du dein System nicht mehr ernsthaft als stable bezeichnen.

 Cu
 Werner Gast

Gruss
Adrian

-- 

   Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
   Only a promise, Lao Er said.
   Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Mittwoch, 24. September 2003 17:04 schrieb Adrian Bunk:
 On Tue, Sep 23, 2003 at 08:09:48PM +0200, Werner Gast wrote:
 ...
  Die aktuellen stabilen Pakete findest Du in stable (z.Zt. woody -
  irgendwann in ferner Zukunft sid).

 Falsch, sid wird nie stable. sarge wird irgendwann (vermutlich 2004
 oder 2005) einmal stable werden.

Soweit, so gut. Und was wird testing wenn searge nicht mehr testing 
ist? Ich war die ganze Zeit der Meinung testing wird stable, unstable 
wird testing und es gibt einen neuen Toy-Story Charakter für unstable.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 9CCBC2B0
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/cbyJOUGIhpzLwrARAqhHAJ9kx4pLylVmqo6eiliDKEB2vYAZoQCfe+4r
opztx/f2I2lsk9O7xBwiiZ8=
=uWFK
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Werner Mahr wrote:

Soweit, so gut. Und was wird testing wenn searge nicht mehr testing 
ist? Ich war die ganze Zeit der Meinung testing wird stable, unstable 
wird testing und es gibt einen neuen Toy-Story Charakter für unstable.
 

Davon gehe ich eigentlich auch aus, sonst macht diese namensgeberei vor 
dem Stable status ja keinen Sinn...

--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Werner Mahr wrote:
 Am Mittwoch, 24. September 2003 17:04 schrieb Adrian Bunk:
  On Tue, Sep 23, 2003 at 08:09:48PM +0200, Werner Gast wrote:
  ...
   Die aktuellen stabilen Pakete findest Du in stable (z.Zt. woody -
   irgendwann in ferner Zukunft sid).
 
  Falsch, sid wird nie stable. sarge wird irgendwann (vermutlich 2004
  oder 2005) einmal stable werden.
 
 Soweit, so gut. Und was wird testing wenn searge nicht mehr testing 
 ist? Ich war die ganze Zeit der Meinung testing wird stable, unstable 
 wird testing und es gibt einen neuen Toy-Story Charakter für unstable.

Dist Jetzt  nach sarge release
-

oldstablepotato woody
stable   woody  sarge
testing  sarge  ?? (neuer Name)
unstable sidsid

unstable bleibt immer unstable. Es wird nach dem Release ein neues
testing geformt und dann trudeln wieder langsam die Pakete aus sid
ein

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


signature.asc
Description: Digital signature


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Mit, 2003-09-24 um 17.47 schrieb Werner Mahr:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 Am Mittwoch, 24. September 2003 17:04 schrieb Adrian Bunk:
  On Tue, Sep 23, 2003 at 08:09:48PM +0200, Werner Gast wrote:
  ...
   Die aktuellen stabilen Pakete findest Du in stable (z.Zt. woody -
   irgendwann in ferner Zukunft sid).
 
  Falsch, sid wird nie stable. sarge wird irgendwann (vermutlich 2004
  oder 2005) einmal stable werden.
 
 Soweit, so gut. Und was wird testing wenn searge nicht mehr testing 
 ist? Ich war die ganze Zeit der Meinung testing wird stable, unstable 
 wird testing und es gibt einen neuen Toy-Story Charakter für unstable.
 
Wenn sarge einmal stable geworden ist, gibt es einen neuen Namen aus der
Toy-Story fuer die naechste testing Version, der dann die Nachfolge von
sarge antreten wird.
Wie Adrian meinen Tippfehler zu Recht korrigiert hat, sid bleibt
unstable bleibt unstable bleibt unstable.

-- 
Schoene Gruesse aus der Lüneburger Heide
Werner Gast

http://www.heidefewo.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Sep 2003 - 17:56:00, Patrick Cornelissen wrote:
 Werner Mahr wrote:
 
 Soweit, so gut. Und was wird testing wenn searge nicht mehr testing 
 ist? Ich war die ganze Zeit der Meinung testing wird stable, unstable 
 wird testing und es gibt einen neuen Toy-Story Charakter für unstable.
  
 
 Davon gehe ich eigentlich auch aus, sonst macht diese namensgeberei vor 
 dem Stable status ja keinen Sinn...

sid = Der böse Junge von Nebenan, der alles kaputt macht = Still In
Development = unstable 

Und das solange Debian nichts anderes beschliesst.

Ihr versteht das nicht ganz richtig, irgendwann demnächst wird testing
eingefroren, dann kommt nä. Jahr hoffentlich stable als sarge und zu
dem Zeitpunkt gibts dann wieder eine neue testing, die dann erstmal
1-2 Taqe == unstable ist, mit einem neuen Namen. Der steht glaub ich
auch schon fest.

Andreas

-- 
Genie ist 1% Eingebung und 99% Schweiß.
-- Thomas Alva Edison


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Rene Engelhard wrote:

Hi,

Werner Mahr wrote:
 

Am Mittwoch, 24. September 2003 17:04 schrieb Adrian Bunk:
   

On Tue, Sep 23, 2003 at 08:09:48PM +0200, Werner Gast wrote:
 

...
Die aktuellen stabilen Pakete findest Du in stable (z.Zt. woody -
irgendwann in ferner Zukunft sid).
   

Falsch, sid wird nie stable. sarge wird irgendwann (vermutlich 2004
oder 2005) einmal stable werden.
 

Soweit, so gut. Und was wird testing wenn searge nicht mehr testing 
ist? Ich war die ganze Zeit der Meinung testing wird stable, unstable 
wird testing und es gibt einen neuen Toy-Story Charakter für unstable.
   

Dist Jetzt  nach sarge release
-
oldstablepotato woody
stable   woody  sarge
testing  sarge  ?? (neuer Name)
unstable sidsid
unstable bleibt immer unstable. Es wird nach dem Release ein neues
testing geformt und dann trudeln wieder langsam die Pakete aus sid
ein
 

Macht aber irgendwie keinen Sinn, warum heisst denn unstable immer sid?
Es könnte doch genauso so aussehen:
Dist Jetzt  nach sarge release
-
oldstablepotato woody
stable   woody  sarge
testing  sarge  sid
unstable sid?? (neuer Name)


--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Andreas Pakulat wrote:

sid = Der böse Junge von Nebenan, der alles kaputt macht = Still In
Development = unstable 
 

A, OK. Got it...

--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Mittwoch, 24. September 2003 18:04 schrieb Rene Engelhard:
 Dist Jetzt  nach sarge release
 -

 oldstablepotato   woody
 stable woody  sarge
 testingsarge  ?? (neuer Name)
 unstable sid  sid

 unstable bleibt immer unstable. Es wird nach dem Release ein neues
 testing geformt und dann trudeln wieder langsam die Pakete aus sid
 ein

OK oldstable hatte ich vergessen.
Wer kommt denn auf so eine Idee, das mittendrin durchnummeriert wird 
ist doch mehr als unüblich, das wär ja wie wenn MS immernoch DOS 1.0 
entwickeln würde. Ich weiß, das machen sie auch, sie gebens nur nicht 
zu.
Gibts eigentlich einen Symlink von unstable nach sid wie bei den 
anderen? Wäre ja auch schwachsinn.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 9CCBC2B0
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/ccy1OUGIhpzLwrARAtCtAJ4goT2cEnW1aeng7f6WRL4uJEtmZgCaAgl6
Gmk9rCCJWsF9u3kJxythkUA=
=Ckmn
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Patrick Cornelissen [EMAIL PROTECTED] wrote:
 unstable bleibt immer unstable. Es wird nach dem Release ein neues
 testing geformt und dann trudeln wieder langsam die Pakete aus sid
 ein
 
 Macht aber irgendwie keinen Sinn, warum heisst denn unstable immer sid?
 Es könnte doch genauso so aussehen:
 
 Dist Jetzt  nach sarge release
 -
 
 oldstablepotato   woody
 stable woody  sarge
 testingsarge  sid
 unstable sid  ?? (neuer Name)

http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.en.html#s-codenames
http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-ftparchives.en.html#s-sid

faq's helfen manchmal.

gruß, Frank

-- 
There are no threads in alt.binaries.pictures.erotica,
so there's no gain in using a threaded news reader.
 -- unknown source


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Michael Bode
hi,
kleiner tip am rande, hier sind realnames angesagt. ich sage dir das mal
und echt nicht böse  gemeint, zumal ich  das ziemlich derbe gesagt bekommen habe als 
ich hier neu war.. also dragonballz bleibt glaub ich besser vor der tür.
bis denn


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Werner Mahr wrote:
 Am Mittwoch, 24. September 2003 18:04 schrieb Rene Engelhard:
  Dist Jetzt  nach sarge release
 
  oldstablepotato woody
  stable   woody  sarge
  testing  sarge  ?? (neuer Name)
  unstable sidsid
 
  unstable bleibt immer unstable. Es wird nach dem Release ein neues
  testing geformt und dann trudeln wieder langsam die Pakete aus sid
  ein
 
 OK oldstable hatte ich vergessen.
 Wer kommt denn auf so eine Idee, das mittendrin durchnummeriert wird 
 ist doch mehr als unüblich, das wär ja wie wenn MS immernoch DOS 1.0 
 entwickeln würde. Ich weiß, das machen sie auch, sie gebens nur nicht 
 zu.

sid = der Junge, der in alles kaputtmacht :)

 Gibts eigentlich einen Symlink von unstable nach sid wie bei den 
 anderen? Wäre ja auch schwachsinn.

Ja, den gibt es. Warum ist das Schwachsinn?

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


signature.asc
Description: Digital signature


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Son Goku
Michael Bode wrote:

hi,
kleiner tip am rande, hier sind realnames angesagt. ich sage dir das mal
und echt nicht böse  gemeint, zumal ich  das ziemlich derbe gesagt bekommen habe als 
ich hier neu war.. also dragonballz bleibt glaub ich besser vor der tür.
bis denn
 

Namen sind Schall und Rauch

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Gibts eigentlich einen Symlink von unstable nach sid wie bei den
 anderen?

Natuerlich.

 Wäre ja auch schwachsinn.

Warum?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Martin Kueppers
Moin, moin Son Goku

Am Mittwoch, 24. September 2003 19:35 schrieb Son Goku:

 kleiner tip am rande, hier sind realnames angesagt. ich sage
  dir das mal und echt nicht böse  gemeint, zumal ich  das
  ziemlich derbe gesagt bekommen habe als ich hier neu war..
  also dragonballz bleibt glaub ich besser vor der tür. bis
  denn

 Namen sind Schall und Rauch

Aber Anrede und Gruß  gehören zum guten Ton, Sie Flegel

Beste Grüße

Martin Küppers
-- 
Ickler, Theodor: Das Rechtschreibwörterbuch : Sinnvoll schreiben, 
trennen, Zeichen setzen. Leibniz Verlag 2000. ISBN 3-931155-14-5.
scio ne scio
ceterum censeo microsoftum esse dividendum


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-24 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Martin Kueppers wrote:
Am Mittwoch, 24. September 2003 19:35 schrieb Son Goku:
Namen sind Schall und Rauch
Aber Anrede und Gruß  gehören zum guten Ton, Sie Flegel
Und es gibt 'ne Menge Leute (wie mich), die wegen bewusster Ignorierung 
angenehmer Gepflogenheiten nicht gegen Schall und Rauch reden/schreiben 
möchten/werden.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
thx
songoku

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Martin Heinrich
Hi,

also meines erachtens ist im moment sid und unstable das selbe. 
unstable ist nur allgemein gehalten, für die kommenden 
Generationen, sid bleibt sid. unstable geht dann immer zur nächsten 
unstable Version.

Gruss Martin

-- 
Die Ehe ist ein Hafen im Sturm, öfters aber ein Sturm im Hafen.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:
 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?

Du solltest unstable wirlich nur benutzen, wenn Du in der Lage bist, die
Antwort auf diese Frage selber zu recherchieren.

Gruß,
-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Philipp Meier wrote:

On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:
 

Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
   

Du solltest unstable wirlich nur benutzen, wenn Du in der Lage bist, die
Antwort auf diese Frage selber zu recherchieren.
Gruß,
-billy.
Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit 
verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine 
Antwort zu erhalten. Mein unstable System läuft übrigens ohne Probleme, 
einfach wunderschön.



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Son Goku wrote:

Philipp Meier wrote:

On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:
 

Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
  


Du solltest unstable wirlich nur benutzen, wenn Du in der Lage bist, die
Antwort auf diese Frage selber zu recherchieren.
Gruß,
-billy.
Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit 
verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine 
Antwort zu erhalten. Mein unstable System läuft übrigens ohne 
Probleme, einfach wunderschön.
läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
bekomm und umgedreht...



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Martin Kueppers
Hallo Son Goku,

richtig so? ;-)

Am Dienstag, 23. September 2003 18:42 schrieb Son Goku:
 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?

ähm ??
unstable ist sid, afaik
erst wenn unstable nach testing geht wirds sarge (o.ä.) usw.

sid bleibt sid und immer unstable

problematisch wird  das nur im Hinblick auf das, was Du in die 
sources.list einträgst, Bsp.: mit testing/unstable ziehst Du 
immer testing/unstable Pakete; mit sarge ziehst Du Dir solange 
testing Pakete, wie Sarge testing ist, wird Sarge stable, 
bekommst Du mit Sarge in der Sources.list natürlich stable 
Pakete.

So hab ich das jedenfalls verstanden. Die Experten mögen mich 
korrigieren, bitte.

Gruß

Martin
-- 
Ickler, Theodor: Das Rechtschreibwörterbuch : Sinnvoll schreiben, 
trennen, Zeichen setzen. Leibniz Verlag 2000. ISBN 3-931155-14-5.
scio ne scio
ceterum censeo microsoftum esse dividendum


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Martin Kueppers wrote:

Hallo Son Goku,

richtig so? ;-)

Am Dienstag, 23. September 2003 18:42 schrieb Son Goku:
 

Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
   

ähm ??
unstable ist sid, afaik
erst wenn unstable nach testing geht wirds sarge (o.ä.) usw.
sid bleibt sid und immer unstable

problematisch wird  das nur im Hinblick auf das, was Du in die 
sources.list einträgst, Bsp.: mit testing/unstable ziehst Du 
immer testing/unstable Pakete; mit sarge ziehst Du Dir solange 
testing Pakete, wie Sarge testing ist, wird Sarge stable, 
bekommst Du mit Sarge in der Sources.list natürlich stable 
Pakete.

So hab ich das jedenfalls verstanden. Die Experten mögen mich 
korrigieren, bitte.

Gruß

Martin

Ich auch, bis ich eines schönen Tages mal unstable durch sid ersetzte 
und feststellt, das es dann updates gab, die vorher nicht da waren. 
Jetzt klappt das nicht mehr, hab ich gerade gesehen. Aber auf den 
Servern sind die Verzeichnisse sid und unstable ja auch getrennt, würde 
es denn sonst nicht reichen das eine zu verlinken, sodass nur ein 
Verzeichnis wirklich existiert?

mfg songoku



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Martin Kueppers
Hallo Son Goku,

Am Dienstag, 23. September 2003 19:15 schrieb Son Goku:

 Ich auch, bis ich eines schönen Tages mal unstable durch sid
 ersetzte und feststellt, das es dann updates gab, die vorher
 nicht da waren. Jetzt klappt das nicht mehr, hab ich gerade
 gesehen. Aber auf den Servern sind die Verzeichnisse sid und
 unstable ja auch getrennt, würde es denn sonst nicht reichen
 das eine zu verlinken, sodass nur ein Verzeichnis wirklich
 existiert?

Das liegt ausserhalb meines Erfahrungsbereichs, also warten, bis 
sich die Koryphäen dazu äußern ;-)

Gruß

Martin

P.S.: ToFu -auch umgekehrt- lese ich nicht gerne... etc.
-- 
Ickler, Theodor: Das Rechtschreibwörterbuch : Sinnvoll schreiben, 
trennen, Zeichen setzen. Leibniz Verlag 2000. ISBN 3-931155-14-5.
scio ne scio
ceterum censeo microsoftum esse dividendum


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Son Goku wrote:
 Ich auch, bis ich eines schönen Tages mal unstable durch sid ersetzte 
 und feststellt, das es dann updates gab, die vorher nicht da waren. 

evtl. weil zwischendurch updates kamen? Das hat nicht mit der
Ersetzung zu tun..

 Jetzt klappt das nicht mehr, hab ich gerade gesehen. Aber auf den 
 Servern sind die Verzeichnisse sid und unstable ja auch getrennt, würde 
 es denn sonst nicht reichen das eine zu verlinken, sodass nur ein 
 Verzeichnis wirklich existiert?

Das ist jetzt schon ein Symlink...

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


signature.asc
Description: Digital signature


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Martin Kueppers wrote:
 Am Dienstag, 23. September 2003 18:42 schrieb Son Goku:
  Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
  Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
 
 ähm ??
 unstable ist sid, afaik
 erst wenn unstable nach testing geht wirds sarge (o.ä.) usw.
 
 sid bleibt sid und immer unstable
 
[...]
 
 So hab ich das jedenfalls verstanden. Die Experten mögen mich 
 korrigieren, bitte.

Nicht nötig, Deine Schilderung ist völlig korrekt.

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


signature.asc
Description: Digital signature


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Rene Engelhard wrote:

Hi,

Son Goku wrote:
 

Ich auch, bis ich eines schönen Tages mal unstable durch sid ersetzte 
und feststellt, das es dann updates gab, die vorher nicht da waren. 
   

evtl. weil zwischendurch updates kamen? Das hat nicht mit der
Ersetzung zu tun..
 

Jetzt klappt das nicht mehr, hab ich gerade gesehen. Aber auf den 
Servern sind die Verzeichnisse sid und unstable ja auch getrennt, würde 
es denn sonst nicht reichen das eine zu verlinken, sodass nur ein 
Verzeichnis wirklich existiert?
   

Das ist jetzt schon ein Symlink...

Grüße/Regards,

René

Danke, auch für alle anderen. Das war sehr hilfreich, also lass ich 
jetzt einfach unstable stehen, läuft nämlich ziemlich stable ;-)
Nochmlas besten DAnk

mfg Son Goku



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Die, 2003-09-23 um 18.42 schrieb Son Goku:
 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?

Hallo,
ich habe keine Ahnung, wofuer Du Debian GNU/Linux nutzt. Davon solltest
Du abhaengig machen, wie stabil die Software und der (die) Rechner
laufen sollen.

Die aktuellen stabilen Pakete findest Du in stable (z.Zt. woody -
irgendwann in ferner Zukunft sid).

Die aktuell im Test befindlichen Pakete findest Du in testing. 

Die neuesten ungetesteten Pakete findest Du in sid.

Ich bevorzuge aus mehreren Gruenden und insbesondere wegen der
hervorragenden update-Pflege die Verwendung von stable. Wenn ich
Funktionen brauche, die in den stable Paketen nicht enthalten sind,
habe ich zwei Moeglichkeiten, neuere Pakete zu verwenden:

Wenn ich neuere Pakete suche, die noch nicht stable enthalten sind -
oder wenn ich die neuere Version eines Paket brauche, als in stable
enthalten, ist die Verwendung von backports empfehlenswert. Das sind
Portierungen von Paketen z.B. aus sid oder testing z.B. zurueck nach
woody. Siehe http://www.backports.org und google.

Eine weitere, sehr elegante Methode, neue Pakete in stable einzubinden
ist das pinning. Siehe http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto

Cu
-- 
Schoene Gruesse aus der Lüneburger Heide
Werner Gast

http://www.heidefewo.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 18:46:28, Martin Heinrich wrote:
 Hi,
 
 also meines erachtens ist im moment sid und unstable das selbe. 
 unstable ist nur allgemein gehalten, für die kommenden 
 Generationen, sid bleibt sid. unstable geht dann immer zur nächsten 
 unstable Version.

Falsch unstable == sid für immer und ewig, da sid nicht nur der böse
Junge von neben an sondern auch StillInDevelopment

Andreas

-- 
Der Mensch ist nicht allein ein Werk der Umstände, sondern die
Umstände sind ein Werk des Menschen.
-- Benjamin Disraeli


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 19:07:44, Son Goku wrote:
 Son Goku wrote:
 
 Philipp Meier wrote:
 
 On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:
  
 
 Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
 Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
   
 
 
 Du solltest unstable wirlich nur benutzen, wenn Du in der Lage bist, die
 Antwort auf diese Frage selber zu recherchieren.
 
 Gruß,
 -billy.
 
 Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit 
 verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine 
 Antwort zu erhalten. Mein unstable System läuft übrigens ohne 
 Probleme, einfach wunderschön.
 
 läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
 bekomm und umgedreht...

Das war wohl nix, denn 

ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free

ist genau gleich mit 

ftp.de.debian.org/debian sid main contrib non-free

Wenn du dir vom FTP-Server mal die Packages Dateien holst und mit diff
vergleichst, dann siehst du das. Wenn du dazu nicht in der Lage bist
ist sid/unstable IMHO nicht das richtige für dich.

Andreas

-- 
Lautsprecher verstärken die Stimme, aber nicht die Argumente.
-- Hans Kasper


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Andreas Pakulat wrote:

On 23.Sep 2003 - 19:07:44, Son Goku wrote:
 

Son Goku wrote:

   

Philipp Meier wrote:

 

On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:

   

Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme?
Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid?
 

Du solltest unstable wirlich nur benutzen, wenn Du in der Lage bist, die
Antwort auf diese Frage selber zu recherchieren.
Gruß,
  -billy.
   

Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit 
verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine 
Antwort zu erhalten. Mein unstable System läuft übrigens ohne 
Probleme, einfach wunderschön.
 

läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
bekomm und umgedreht...
   

Das war wohl nix, denn 

ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free

ist genau gleich mit 

ftp.de.debian.org/debian sid main contrib non-free

Wenn du dir vom FTP-Server mal die Packages Dateien holst und mit diff
vergleichst, dann siehst du das. Wenn du dazu nicht in der Lage bist
ist sid/unstable IMHO nicht das richtige für dich.
Andreas

 

Ja ja, ist ja gut, ich habs auch gemerkt. War ein Fehler von mir, kann 
ja mal passieren. Ist kein Grund mich gleich für unfähig zu erklären. 
Mein unstable läuft wirklich schön, und ich habe bestimmt keine Probleme 
mit dem System, hab mich halt mal gewundert. Sorry wenn ich genervt hab.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Sep 23, 2003 at 07:07:44PM +0200, Son Goku wrote:

 läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
 bekomm und umgedreht...

Beispiel? Ausgabe von apt-cache policy wäre hilfreich.

Gruß,
-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Jrg Arlandt
Son Goku schrieb:

 Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit
 verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine
 Antwort zu erhalten.

Aha, und da verschwendet man die kostbare Zeit von anderen. Nett ...

-- 
bis dann
 joerg 

... powered by debian GNU/Linux 

http://www.arlandt.de  



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Jrg Arlandt
Martin Heinrich schrieb:

 also meines erachtens ist im moment sid und unstable das selbe.
 unstable ist nur allgemein gehalten, für die kommenden
 Generationen, sid bleibt sid. unstable geht dann immer zur nächsten
 unstable Version.

sid bleibt immer unstable
 
 Gruss Martin
 

-- 
bis dann
 joerg 

... powered by debian GNU/Linux 

http://www.arlandt.de  



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Son Goku
Jörg Arlandt wrote:

Son Goku schrieb:

 

Ich bin mir ja ziemlich sicher, aber bevor ich meine kostbare Zeit
verschwende kann ich auch schnell mal eine mail schreiben, um eine
Antwort zu erhalten.
   

Aha, und da verschwendet man die kostbare Zeit von anderen. Nett ...

 

Nein, so war das auch nicht gemeint. Man kann wirklich soviel in der 
Luft zerreißen Ich habe lediglich gehofft das mir jemand 
antwortet der es weiß, nicht gewollt das irgendwelche Nachforschungen 
angestellt werden. Ich würde es selbst auch so machen, nur wenn mich das 
Thema interessiert mache ich vielleicht eine, dann aber wohl auch aus 
eigenen Gründen. Ich möchte niemandens Zeit verschwenden, das liegt mir 
völlig fern

freundliche Grüße

Max

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: was ist aktueller?

2003-09-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Sep 2003 - 20:55:11, Son Goku wrote:
 Andreas Pakulat wrote:
 On 23.Sep 2003 - 19:07:44, Son Goku wrote:
 Son Goku wrote:
 Philipp Meier wrote:
 On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote:
 läuft schon, aber ich bekomm be sid updates die ich bei unstable net 
 bekomm und umgedreht...
 
 Das war wohl nix, denn 
 
 ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
 
 ist genau gleich mit 
 
 ftp.de.debian.org/debian sid main contrib non-free
 
 Wenn du dir vom FTP-Server mal die Packages Dateien holst und mit diff
 vergleichst, dann siehst du das. Wenn du dazu nicht in der Lage bist
 ist sid/unstable IMHO nicht das richtige für dich.
 
 Ja ja, ist ja gut, ich habs auch gemerkt. War ein Fehler von mir, kann 
 ja mal passieren. Ist kein Grund mich gleich für unfähig zu erklären. 
 Mein unstable läuft wirklich schön, und ich habe bestimmt keine Probleme 
 mit dem System, hab mich halt mal gewundert. Sorry wenn ich genervt hab.

Nein so war das nicht gemeint, ich hab ja nicht gesagt das du unfähig
bist, ich wollte halt nur ausdrücken, dass man für unstable schon ein
wenig mehr Ahnung haben sollte. Momentan ist es zwar recht ruhig aber
wer weiss wie es nä. Woche aussieht. In jedem Fall musst du das
wissen ob unstable das richtige ist.

Also auch ein Sorry von mir, aber ich vergesse manchmal das bei Emails
immer Gestik und Mimik fehlt.

Andreas

-- 
Fremdwörter sind mein Tresor, da bin ich eine Konifere,
damit kann mir keiner imprägnieren!
Da können noch Generatoren von profilieren.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)