Re: [otrs-de] ACL für das Feld "Zeiteinheiten" im Agenten Frontend

2015-01-15 Diskussionsfäden Fabian Reichardt
Guten Morgen Zusammen,

hat hier keiner eine Idee, oder einen möglichen Ansatz?

Danke & Gruß
Fabian


From: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] On Behalf Of 
Fabian Reichardt
Sent: Mittwoch, 10. Dezember 2014 17:27
To: otrs-de@otrs.org
Subject: [otrs-de] ACL für das Feld "Zeiteinheiten" im Agenten Frontend

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit das Feld Zeiteinheiten in 
bestimmten Queues für Agenten bei neuen Artikeln (Notiz, Mail usw.) 
auszublenden.
Wie ich einen Filter auf eine Queue in den ACL's setze weiß ich, ich bin nur 
nicht sicher, ob das überhaupt über ACL's zu lösen ist.
Aktuell ist das Feld für alle aktiv und als Pflichtfeld gesetzt. Es würde 
natürlich auch reichen, wenn ich die Pflichtangaben in bestimmten Queues 
deaktivieren könnte.

OTRS 3.3.10 + KIX4OTRS 6.1.0

Hoffe es hat einer eine Idee.

Danke & Gruß
Fabian


-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Re: [otrs-de] : Ticket-Erstellung per E-Mail - Tickettyp

2015-01-15 Diskussionsfäden Florian Edlhuber
Hi,

15/01/2015 09:08 - Josef1 Penzkofer wrote:
> Und wie soll der Schritt aussehen? Die Agenten müssen ja dann eine Aktion
> ausführen, bei der der Ticket-Typ gesetzt werden kann - Welche?

Ticket kommt rein als "Unclassified" zum Beispiel. Agent klickt auf
"FreeFields" oder auf eine
Action Deiner Wahl, wo man den Typ setzen kann (geht nicht überall, wie Du
bereits bemerkt hast) :-)

Danach geht's weiter.

'ne ACL, welche alles ausser der Action "FreeFields" ausblendet solange der
Ticket Typ
'Unclassified' ist, hilft.

--
Florian
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

[otrs-de] Ticket verschieben - Ticket-Typ

2015-01-15 Diskussionsfäden Josef1 Penzkofer
Hallo OTRS-Community,

verwendete Version: OTRS 3.2.14; Kein ITSM

Wir haben das Feature Ticket-Typ aktiviert. Wird nun ein Ticket per E-Mail
erstelt, so ist diesem noch kein Typ zugewiesen. 

Sowohl für die Maske zum Verschieben eines Tickets als auch für die Masken zum
Beantworten eines Tickets kann man in der SysConfig das Feature Ticket-Typ
nicht aktivieren. 

D.h. also, bei E-Mail ans Ticket-System kann beim sofortigen Beantworten bzw.
beim Verschieben der Ticket-Typ nicht gesetzt werden.

Testweise hab ich mal folgendes versucht:
Datei: AgentTicketMove.dtl
Verzeichnis: /Custom/Kernel/Output/HTML/Standard

Hier folgenden Block eingefügt:

*
$Text{"Type"}:

$Data{"TypeStrg"}
$Text{"This field is
required."}
$Text{"This field
is required."}

//





Daraufhin wird in der Maske zum Verschieben zwar das Label
* Typ:
angezeigt, jedoch nicht das Feld zum Auswählen eines Ticket-Typs.

Ich hab anschließend die 
Datei: AgentTicketMove.pm
Verzeichnis: /Custom/Kernel/Modules
um die beiden Blöcke
# build type string
...
und
sub _GetTypes {
ergänzt.

Es funktioniert aber trotzdem nicht - es wird immer nur das Label, nicht aber
das Listfeld zur Auswal eines Typs angezeigt.

Hat jemand eine Idee bzw. Lösung?

Vielen Dank

Sepp






-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


[otrs-de] Antw: Re: : Ticket-Erstellung per E-Mail - Tickettyp

2015-01-15 Diskussionsfäden Josef1 Penzkofer
Hallo Florian,

Zitat:
Das ist korrekt. Erst klassifizieren. Dann Ticket bearbeiten.
Es kann ja sein, dass hinter einem Incident andere SLAs stehen oder andere
Prios als bei einem Service Request.
Deshalb wird zu allererst der Ticket Typ gesetzt. Ganz bewusst in einem extra
Schritt.

So verstehe ich es zumindest :-)
Ende Zitat 

Und wie soll der Schritt aussehen? Die Agenten müssen ja dann eine Aktion
ausführen, bei der der Ticket-Typ gesetzt werden kann - Welche?

Gruß

Sepp

* * *
>>> Florian Edlhuber  12.12.2014 11:44 >>>
Hi,
 
und zu deiner Antwort:
>> Du lässt es wie es ist, und Deine Agenten setzen den Typ. >
>
> Dann müssen die Agenten ja zunächst irgend eine Aktion ausführen, bei der
man
> den Ticket-Typ setzen kann - beim sofortigen Antworten (AgentTicketCompose,
> AgentTicketPhoneOutbound) kann man dies ja anscheinend nicht.

Das ist korrekt. Erst klassifizieren. Dann Ticket bearbeiten.
Es kann ja sein, dass hinter einem Incident andere SLAs stehen oder andere
Prios als bei
einem Service Request.
Deshalb wird zu allererst der Ticket Typ gesetzt. Ganz bewusst in einem extra
Schritt.

So verstehe ich es zumindest :-)

--
Florian
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de