[Talk-de] OSM-Stammtisch Göttingen, Treffen im Juli

2015-07-19 Diskussionsfäden Alexander Eickhoff
Moin,
   am Mi, 22.7.2015 um 20:00 findet ein OSM-Stammtisch in Göttingen statt.

Mehr Info's unter:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/G%C3%B6ttingen/Stammtisch

-alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mangelhafte Namensnennung auf Mapbox-Karten

2015-07-19 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo,

On 19.07.2015 02:24, Martin Koppenhoefer wrote:
[...]
 
 Natural Earth-daten sind soweit ich weiß in den OSM Daten nicht drin.

Richtig, in den OSM-Daten sind NE-Daten nicht enthalten.

 Sie werden zwar im Carto-OSM Stil verwendet, aber der ist nur ein
 Fork von Andy Allan des alten Mapnik Stils, den er uns
 freundlicherweise für die Startseite zur Verfügung stellt, und der
 auf OSMF Ressourcen gerendert und gehostet wird (der einzige
 derartige Stil auf der Hauptseite). Das ist aber kein offizieller
 Stil oder so ;-)

Ja das würde ich auch nie behaupten. Bloß weil es auf _der_ OSM-Seite
benutzt wird ;)

Im README wird gefordert das Script get-shapefiles.sh auszuführen und
dieses lädt von NE [1] herunter. Ohne diese Daten würde das Kartenbild,
je nach Maßstab und Region, anders aussehen.

Es werden auch Daten von openstreetmapdata.com benutzt. Hier gibt es
jedoch eine vorbildliche Formulierung [2], wie ich finde, zur Verwendung
und Attributierung.

Nebenbei: Ich finde es toll das es mehrere Kartenstile auf osm.org zur
Auswahl gibt. Die Betreuer der Kartenstile stecken viel Zeit in die
Entwicklung. Wie von dir auch weiter unten gesagt, gewichte ich die
einfache und freie Forkbarkeit viel stärker, da es die Verbreitung fördert.

 
 Jedenfalls ist das freie Software und wird als CC0 veröffentlicht 
 https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/blob/master/LICENSE.txt

  Vielleicht will man die Attribution möglichst kurz halten, und
 Klarheit für evtl. Forks schaffen (die einfache Forkbarkeit ist ein
 wichtiges Entwicklungskriterium in diesem Projekt)

Das ist sicherlich ein Argument. Zumindest wenn man die Attributierung
auf der Karte direkt anbringt. Im Impressum hingegen hätte man mehr Platz.

 
 Ich finde auch, man könnte das hier z.B. ergänzen, wahrscheinlich ist
 es nur ein Versehen, dass da scheinbar nirgends (Richtung Endnutzer)
 drauf hingewiesen wird: 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Standard_tile_layer

Davon gehe ich aus. Ich habe auch noch nie jemanden persönlich
getroffen, der hier mit Absicht alle Quellen verschleiern will.


Viele Grüße aus Berlin

Lars



[1]
https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/blob/master/get-shapefiles.sh#L35
[2] http://openstreetmapdata.com/info/license

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Moeglicher Mapnik- oder Tagging-Bug: Blaues Land

2015-07-19 Diskussionsfäden markus schnalke
Hoi.

Ich habe vergeblich einen Weg gesucht, um einen scheinbaren Bug im
Renderer zu melden. Leider habe ich keinen ``Report a bug'' Button
gefunden, weder auf osm.org noch auf mapnik.org. Jetzt poste ich
einfach hier, in der Hoffnung, dass die Meldung geeignet
weitergeleitet wird.


Hier auf Korfu
https://www.openstreetmap.org/#map=15/39.6186/19.8184
ist die Landflaeche blau statt weiss.

Der Fehler tritt nur auf manchen Zoomstufen und nur bei maenchen
Tiles der Insel auf.

OSMI zeigt bei der Coastline-Pruefung keine Fehler an. Sonst wusste
ich nicht, was ich noch haette pruefen sollen.


Es waere schoen, wenn ich am Ende den Grund fuer das falsche
Rendering erfahren wuerde. (Ich habe talk-de abonniert.)


meillo

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Moeglicher Mapnik- oder Tagging-Bug: Blaues Land

2015-07-19 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,
ich bin kein Fachmann, kann nur meine beschränkte Kenntnis weitergeben.
Ich sah auch blaues Land auf dem angegebenen Ausschnitt.

Nach Ausführen des Standard-Prozesses, in diesem Fall
https://b.tile.openstreetmap.org/15/18187/12450.png/dirty

ist die angegebene Gegend wieder normal, d.h. rund um den Golfclub ist
es jetzt beige statt blau.

Die ursprüngliche Ursache weiß ich nicht. Nach dem von mir angestossenen
Update des Kachel-Renderings sieht es okay aus.

Grüße
Andreas

Am 19.07.2015 um 13:41 schrieb markus schnalke:
 Hoi.

 Ich habe vergeblich einen Weg gesucht, um einen scheinbaren Bug im
 Renderer zu melden. Leider habe ich keinen ``Report a bug'' Button
 gefunden, weder auf osm.org noch auf mapnik.org. Jetzt poste ich
 einfach hier, in der Hoffnung, dass die Meldung geeignet
 weitergeleitet wird.


 Hier auf Korfu
   https://www.openstreetmap.org/#map=15/39.6186/19.8184
 ist die Landflaeche blau statt weiss.

 Der Fehler tritt nur auf manchen Zoomstufen und nur bei maenchen
 Tiles der Insel auf.

 OSMI zeigt bei der Coastline-Pruefung keine Fehler an. Sonst wusste
 ich nicht, was ich noch haette pruefen sollen.


 Es waere schoen, wenn ich am Ende den Grund fuer das falsche
 Rendering erfahren wuerde. (Ich habe talk-de abonniert.)


 meillo

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Moeglicher Mapnik- oder Tagging-Bug: Blaues Land

2015-07-19 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Hallo
nach der Beschreibung klingt es, als ob die Küstenlinien-Relation kaputt
war. Dann wird das Land geflutet. Aber scheint ja jetzt alles wieder in
ordnung zu sein.

mfg Christian

Am 19. Juli 2015 um 14:02 schrieb Andreas Schmidt 
schmidt-postf...@freenet.de:

 Hallo,
 ich bin kein Fachmann, kann nur meine beschränkte Kenntnis weitergeben.
 Ich sah auch blaues Land auf dem angegebenen Ausschnitt.

 Nach Ausführen des Standard-Prozesses, in diesem Fall
 https://b.tile.openstreetmap.org/15/18187/12450.png/dirty

 ist die angegebene Gegend wieder normal, d.h. rund um den Golfclub ist
 es jetzt beige statt blau.

 Die ursprüngliche Ursache weiß ich nicht. Nach dem von mir angestossenen
 Update des Kachel-Renderings sieht es okay aus.

 Grüße
 Andreas

 Am 19.07.2015 um 13:41 schrieb markus schnalke:
  Hoi.
 
  Ich habe vergeblich einen Weg gesucht, um einen scheinbaren Bug im
  Renderer zu melden. Leider habe ich keinen ``Report a bug'' Button
  gefunden, weder auf osm.org noch auf mapnik.org. Jetzt poste ich
  einfach hier, in der Hoffnung, dass die Meldung geeignet
  weitergeleitet wird.
 
 
  Hier auf Korfu
https://www.openstreetmap.org/#map=15/39.6186/19.8184
  ist die Landflaeche blau statt weiss.
 
  Der Fehler tritt nur auf manchen Zoomstufen und nur bei maenchen
  Tiles der Insel auf.
 
  OSMI zeigt bei der Coastline-Pruefung keine Fehler an. Sonst wusste
  ich nicht, was ich noch haette pruefen sollen.
 
 
  Es waere schoen, wenn ich am Ende den Grund fuer das falsche
  Rendering erfahren wuerde. (Ich habe talk-de abonniert.)
 
 
  meillo
 
  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de