[Talk-de] SotM10 in Deutschland (oder Oestenreich / Schweiz)?

2009-11-02 Diskussionsfäden Henk Hoff
Hallo,

Die State of the Map in Amsterdam letztem Juli war ein grossen Erfolg. 
Nun ist es Zeit fuer die Planung des SotM10.

Die erste Frage ist naturlich: Wo? Ein viel gehoerter Vorschlag waehrend 
SotM09 war Berlin (und Karlsruhe und Munchen).

Im moment haben wir nur einer Angebot aus Spanien: Barcelona. Frage der 
Organisationskomitee ist ob es nog zur einen Vorschlag fuer eine Stadt 
in Deutschland (oder Oestenreich oder Schweiz) kommt? Viele Leute im 
Ausland sind sehr interessiert in den riesen Erfolg der deutschen 
OpenStreetMap Community.

Wenn es noch Fragen gibt, du kannst mich am besten erreichen mit: 
henk.hoff @ osm foundation.org (ohne die Räume naturlich...)

Mehr uber wie mann ein Vorschlag machen kann:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_2010/Bid

Bis zum nachsten SotM in 

Grusse,

Henk Hoff

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Lizenz noch nicht fertig

2009-04-02 Diskussionsfäden Henk Hoff
Letztem Sammstag war der Konferenz von der Open Knowlegde Foundation 
Network (OKFN). Es war der Planung um die ODbL version 1.0 dort zu 
presentieren. Jordan Hatcher (der Aufsteller des Lizenz) braucht aber 
noch etwas mehr Zeit um alle Kommentare zu verarbeiten.
Hoffentlich wird in eine Woche die Lizenz fertig sein.

Gr,
Henk Hoff
OSM Foundation.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Diskussionsfäden Henk Hoff
André Reichelt schreef:
 Vielleicht ist das aber von der OSMF auch gar nicht gewünscht, da sie
 andere Ziele verfolgen. Man weiss es nicht.


   
Ob ein Splitscreen-Vergleich gewünscht ist von der OSMF sollte Ihnen 
nicht zurückthalten lassen mussen.

Wenn so einen Vergleich es Ihnen einfacher macht zu entscheiden über ein 
neuer Lizenz, kann Ich dass nur Ermutigen.

Am Ende wollen wir allen das selbe (doch?): die beste Lizenz für die 
OpenStreetMap Daten.

Gr,
Henk Hoff
OSM Foundation

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Diskussionsfäden Henk Hoff
André Reichelt schreef:
 Stürzt die OSMF!!!
 Ernsthaft: Was erlauben sich diese Typen überhaupt. Es gibt hier genug
 Leute, die diese Organisation nicht anerkennen. Dennoch üben die wie
 beschrieben die physikalische Gewalt aus. Ich finde das doch arg unveschämt.

 Man sollte die Daten in Hände geben, die von einem Großteil der aktiven
 Mitarbeiter gestützt wird. Bei der OSMF hat man eher das Gefühl, dass
 sie gegen das Projekt statt dafür arbeitet.

 André

   
Tsja, Du kannst die Foundation nicht anerkennen, aber damit ist Sie noch 
nicht Weg

Bitte komme nach der Stammtisch in Essen (nächster Sammstag) oder 
Hannover (11. April). Ich werde da anwesend sein. Dan höre Ich gerne was 
die Foundation anders tun sollte.

Gr,
Henk Hoff
OSM Foundation

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Diskussionsfäden Henk Hoff
André Reichelt schreef:

 Zunächst einmal stört mich diese homöopatische Informationspolitik der
 OSMF. Ihr bevormundendes Verhalten geht mir völlig auf den Geist. Obwohl
 ein Großteil der Listenbewohner sich eindeutig gegen die neue Lizenz
 ausspricht, hält die OSMF weiterhin daran fest, ihren Willen
 nötigenfalls mit Gewalt (fresst [nehmt die Lizenz an] oder sterbt [oder
 die Daten werden gelöscht]) durchzudrücken.

   
Die Lizenz Discussion hat eine lange Geschichte. Sehe: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Background
Die Foundation sollte auch zuverlassig sein: es wurde sehr Merkwurdig 
sein wenn wir in Woche eins die ODbL unterstutzen und in Woche zwei CC0 
und in Woche drei wieder ein andere Lizenz.
Wir haben einige Probleme mit der heutige CCBYSA Lizenz. Das ist die 
Grundsatz womit wir einige Jahre her die Diskussion gestartet haben.

Über das durchdrücken.
Wir werden im allen Falle einen planet.osm File zur Verfügung halten 
unter die CCBYSA Lizenz. Dieser wird aber nicht mehr updated.
Ich hoffe das Du auch begreifen wird dass, wenn die Daten unter einen 
anderen Lizenz weiter geht, dass wir darin kein Daten behalten konnen 
dass nicht unter die neue Lizenz (wass den auch sein wurde) freigegeben 
wurde. Die einzige Möglichkeit den wir dan haben is die Daten löschen. 
Aber die werden noch immer zu verfügung stehen in die alte planet.osm. 
Wenn du ein andere Möglichkeit kennst ...

 Außerdem haben mehrere Parteien geäußert, dass die neue Lizenz
 unausgereift ist und bald durch eine neuere Version ersetzt werden soll.
 Warum die Eile? Schließlich ging es bisher doch auch mit der alten
 Lizenz! Warum jetzt alles schnell schnell machen? Ein Schelm, wer sich
 dabei böses denkt!

   
Zielen werden Schritt bei Schritt erreicht. Die CC-Lizenz hat jetzt auch 
schon seine 3e Version. Wir werden nicht gleich der allerbeste Lizenz 
haben. Und auch wenn einen neuen Version von ODbL heraus kommt, wird die 
auch nicht 100% ausgereift sein. Sowie die CCBYSA Lizenz auch noch nicht 
100% ausgereift ist.

Dass sollte nicht die Sache sein.
Die Sache ist (meiner Meinung): jetzt haben wir der CCBYSA Lizenz womit 
wir einige Probleme haben. Werden dieser Problemen in mehr oder weniger 
Mase gelöst?
 Nicht zuletzt stört mich die verworrene Formulierung und die drohende
 Inkompatibilität mit anderen Lizenzen.

   
Die ODbL 1.0 Version ist noch nicht ausgegeben durch die OKFN.


Gr,
Henk Hoff
OSM Foundation

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Diskussionsfäden Henk Hoff
Stefan Schwan schreef:
 Am 22. März 2009 22:19 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

   
 Nach meiner oberflaechlichen Zaehlung sind rund 15 (von 141) Mitglieder
 der OSMF aus Deutschland.
 

 16! Hab grade per Paypal meine 16,42€ bezahlt. :)

   
Und wenn du nach die State of the Map in Amsterdam kommst 
(www.stateofthemap.org) könnst du für 5 euro extra auch Mitglied werden.
(Tip: Bis zum nachsten Wochenende gibt es noch Early bird Rabatt.)


Gr,
Henk Hoff

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-19 Diskussionsfäden Henk Hoff
Im Namen vor der License Working Group möchte Ich Ihr alle gern erinnern 
dass die Moglichkeit zur Kommentarierung die ODbL Morgen endet. 
(officiel Samstag am 00:59 Uhr lokalen Zeit in Deutschland).

Wir empfehlen die OSM-Community beizutreten im Open Data Commons 
Kommentare Verfahren, um sicherzustellen, dass die Lizenz ist die beste 
möglichen Lizenz für uns wurde.

Für diejenigen, die noch Kommentare haben die noch nicht erwähnt wurde: 
Ihr habt noch einen Tag Zeit um dieser zu melden.

Die Kommentare konnen hier gemeldet werden: 
http://www.co-ment.net/text/844/ (Seite ist in die Englischer Sprache)

Wir glauben, mit all Ihren wertvollen Beitragen, dass den OKFN eine 
solide ODbL Version 1.0 erscheinen lasst.

Wir werden dieser 1.0 Version zur Stimmung vortragen an die Foundation 
Mitglieder ob dieser eine bessere Lizenz für die OpenStreetMap Daten. 
Aber mehr dazu später.

Grüsse,

Henk Hoff
OSM Foundation

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonkonferenz zur Lizenz am 14.3.09

2009-03-15 Diskussionsfäden Henk Hoff
Hallo,

Ulf Möller schreef:

 Die Working Group verlässt sich wohl darauf, dass die wesentlichen 
 Probleme dank der Beteiligung ihres Anwalts mit Version 1.0 in Ordnung 
 gebracht werden und meint, dass auch ziemlich bald eine Version 1.1 
 folgen könnte.

 Peter hat darauf hingewiesen, dass es geschickter wäre, vor der 
 Lizenzumstellung auf Version 1.1 zu drängen, weil dann auch ODC ein 
 starkes Interesse hätte die Probleme zu beheben, damit ihre Lizenz von 
 OSM angenommen wird. Das wurde aber abgebügelt. (Immerhin waren sich 
 alle einig, dass es sinnvoll ist, Version 1.0 vor der Abstimmung von 
 ITOs Anwältin prüfen zu lassen.)

   
 eventuellen Problemen
 

 Die genaue Formulierung habe ich jetzt nicht mehr im Kopf.
   
Zuerst Danke für ihr Beitrag in die Telefonkonferenz (auch im Namen der 
Working Group)

Ulf hat sohn eine gute Zusammenfassung gemacht. Einige kurtze zusätzen:

Wenn die 1.0 Lizenz veröffentlicht wird, muss auch alle Open Issues 
beantwortet sein.

Die OSMF Stimmung könnte uber die folgende Fragen gehen (dies sind nicht 
die genaue Bewörtung):
- Ja, ich bin einverstanden mit ODbL 1.0
- Ja, ich bin einverstanden mit ODbL, aber findet die 1.0 version nicht 
gut genug.
- Nein, ich bin gegen ein Lizenzumstellung.

Die Working Group hat bald wieder ein Versammlung und werden die 
Resultaten der Telefonkonferenz besprechen.


Gr,
Henk Hoff
OSM Foundation

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or any later version issued by OSMF

2009-03-10 Diskussionsfäden Henk Hoff
Hallo,

Ich bin einer der OSMF-Vorstandsmitglieder. Weil Deutsch nicht mein 
Muttersprache ist, wurde ich um ihren Verstaendniss fragen für mein 
nicht 100% gutes Deutsch ;-)

Ich wurde gerne die Bemerkungen von Frederik unterschreiben. Wir (die 
OSM Foundation) haben nicht selber die neue Lizenz geschrieben. In die 
Suche nach einen anderen Lizenz den besser anschliesst bei unserem 
Project haben wir den OBbL gefunden.
Ein Lizenz nur fuer und durch OSM wurde unerhoert sein. Wir brauchen ein 
offener Lizenz (sowie CC, GPL usw auch offene Lizenzen sind) die bei 
eine unabhangige Organisation unterhalten wird.

Die or any later version ist notig um die Lizenz up-to-date zu 
erhalten. Die CC-Lizenz hat jetzt auch sohn Version 3. Wir Leben in ein 
dynamischer Welt. Was jetzt volständig ist, kan Morgen nicht mehr so 
sein. Eine Lizenz muss neue Entwicklungn untstutzen kunnen. Das bedeutet 
aber nicht das die Lizenz im grund ändern kann.

Wenn es um Vertrauen in die neue Lizenz geht: ist eigentlich die Frage 
ob die OKFN ihren Vertrauen had. Dass ihr der OSMF die Lizenz nicht 
anvertrauen wollen ist gerecht. Dafur ist die Foundation nicht geeignet. 
Ich wurde da selber auch gegen sein.

Gr,
Henk Hoff


Frederik Ramm schreef:
 Hallo,

 Johann H. Addicks wrote:
   
 Genau diese Konstellation lässt mich bei einer Formulierung or any
 later version schauern.

 Um so einer Formulierung zuzustimmen braucht es Vertrauen, sehr
 langfristiges Vertrauen.
 

 Das stimmt. Selbst OSMF-Vorstandsmitglieder sagen, dass es besser waere, 
 die OSMF haette nicht die volle Verfuegungsgewalt ueber die Daten ;-)

 Hat sie aber auch nicht, denn als Verwalter der Lizenz ist ja 
 opendatacommons.org unter dem Dach der okfn.org vorgesehen. Die OKFN 
 hat einen sehr guten Ruf, und die Wahrscheinlichkeit, dass die mit 
 unserer Lizenz irgendwie Schindluder treiben oder Objekt einer 
 feindlichen Uebernahme werden, ist m.M.n. auch nicht groesser als wenn 
 wir eine FSF- oder CC-gehostete Lizenz haetten.

 (Ein moeglicher Nachteil dieser Konstruktion ist, dass die OKFN 
 eventuell *zu* konservativ mit neuen Versionen umgehen koennte und auch 
 dann, wenn wir wirklich mal was wollen, nur langsam reagiert.)

 Der OSMF wuerde ich die Lizenz auch nicht anvertrauen wollen.

 Bye
 Frederik

   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de