Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-16 Diskussionsfäden Simon Poole



Am 14.04.2011 20:09, schrieb Frederik Ramm:


Das Motiv seitens der LWG ist, dass man (a) die Benutzer nicht 
zuspammen will, d.h. es soll ganz genau nur eine einzige Mail an alle 
geschickt werden und keine 28 reminder; aber in dieser Mail will man 
(b) bereits einen moeglichst eindrucksvollen Zwischenstand vermitteln 
koennen (95% aller Mapper haben bereits zugestimmt, mach Du auch 
mit!). Daher wir die Mail noch rausgezoegert.


Ich finde das auch nicht so prickelnd. Es fuehrt dazu, dass vielerorts 
die Leute diese Informationsaufgabe selber in die Hand nehmen und 
sich dabei eventuell ungeschickt anstellen. Andererseits, meine ein 
LWG-Mitglied mir gegenueber, ist es vielleicht auch gar nicht so 
schlecht, wenn man vom Lizenzwechsel durch einen Mapper aus der 
eigenen Stadt erfaehrt (und vorallem auch: in der eigenen Sprache), 
anstatt durch eine Rundmail vom OSMF-Hauptquartier...




Das Problem ist, dass auch im -besten- Fall die Umstellung am Sonntag 
nur maximal (10  * 7 Tage * 300 Mapper/Tag) = 21'000 zusätzliche Mapper 
erreichen wird wenn man das jetzt 10 Wochen lang durchzieht (mit der 
Annahme, dass die grob 300 Mapper pro Tag, die noch nicht zugestimmt 
haben, immer verschiedene Leute sind, was natürlich nicht so ist).  Das 
wäre also auch im aller besten Fall immer noch keine 50% der Altmapper.


In Wirklichkeit wird die Zahl noch viel kleiner sein.

Es führt wirklich kein Weg daran vorbei die Leute anzuschreiben, und 
zwar so früh wir möglich.


Simon





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-15 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Frederik Ramm schrieb:

Rainer Knaepper wrote:
Knuffig ist, daß ich einer rechtsverbindlichen Vereinbarung zustimmen 
soll, die ich nicht verstehe.


Es gibt inoffizelle Uebersetzungen. Wenn Du auf die Wikiseite zu den 
Contributor Terms schaust


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Database_License/Contributor_Terms 



- dort sind alle verlinkt. Die deutsche Version ist auf dem 
allerneusten Stand.
Finde ich prima, daß man dafür in ML nachfragen muß, warum ist das auf 
dem Zustimmungsformular nicht verlinkt?


Dermot hat uebrigens recht, wenn er sagt, dass das bei der Anmeldung 
schon immer so war.

Es geht nicht um Recht haben.

Wenn Du Dich nicht gerade im letzten Jahr angemeldet hast, dann hast 
Du einen komplett englischen Anmeldeprozess mit Link auf eine 
englische Lizenz durchlaufen, von der es lediglich inoffizielle 
Uebersetzungen gab (rechtsverbindlich war immer das englische Original).
CC-Lizenzen gibt es seit 2004 auch auf deutsch, wobei sich die deutsche 
Version im Wesentlichen nicht von der englischsprachigen unterscheidet 
und nur ein paar Anpassungen an die Besonderheiten deutschen 
Urheberrechts enthält. Wenn man in den Grundzügen mit CC übereinstimmt, 
kann man auch eine englische Anmeldeprozedur durchlaufen. Was will 
Dermot beweisen?
Problematisch ist die Sache allerdings in der Tat nicht fuer Deutsche, 
sondern fuer Sprecher von Sprachen, fuer die wir keine Uebersetzung 
haben. Hier kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass bei der 
CC-BY-SA wenigstens eine inoffizielle Uebersetzung da war, bei unseren 
CT aber gar nichts. Allerdings sind auch unsere sonstigen Tools in 
aller Regel nicht so breit uebersetzt, so dass man hoffen darf, dass 
die meisten Teilnehmer, die z.B. aus Osteuropa mitmachen, Englisch 
koennen.
Ein englischsprachiges Tool zu benutzen oder einen rechtsverbindlichen 
Text zu verstehen sind doch wohl zwei SEHR unterschiedliche Dinge. 
Würdest Du einen Kaufvertrag unterschreiben, der Dir nur auf Kisuaheli 
vorliegt und von dem Dir irgend ein flüchtiger Bekannter sagt Ja, paßt 
schon!?


Ich habe schon einmal eine Lizenzumstellung miterlebt, die Tücken liegen 
oft in Details, auf die ein juristisch Ungebildeter beim Durchlesen im 
Leben nicht kommt. Ich lasse mich gerne davon überzeugen, daß die ODbL 
die bessere Lösung ist, aber das ist alles ziemlich erbärmlich 
kommuniziert worden. Wenn man etwas von seinen (freiwilligen) 
Mitarbeiten will, muß man auf die  ZUGEHEN, und nicht die Brocken vor 
die Nase setzen und sagen den Rest sucht auch mal selbst zusammen.


Nur zur Verklaring: Mein Rant richtet sich nicht gegen die Schreiber 
hier in der Liste, die sich redlich bemühen, Probleme aller Art zu lösen.


Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag, 15. April 2011, um 09:42:40 schrieb Rainer Knaepper:
 Nur zur Verklaring: Mein Rant richtet sich nicht gegen die Schreiber 
 hier in der Liste, die sich redlich bemühen, Probleme aller Art zu lösen.

Sondern?

Gegen die dick bezahlten Bosse, die sich im Hauptquartier der OSMF den ganzen 
Tag ihren dicken Ledersessel platt drücken?


Alle im Projekt OSM sind Freiwillige. Alle Sachgebiete sind darauf angewiesen, 
dass jemand mit macht. Scheinbar hat das Engagement der Freiwilligen eben 
nicht dafür gereicht, jedem alles auf dem Silbertablett zu servieren. Mach 
halt auch mit und hilf dabei. Oder sei froh, dass es überhaupt eine deutsche 
Übersetzung gibt.

Und wer wirklich ein Problem damit hat einen englischsprachigen Vertrag (von 
dem es nur eine unverbindliche Übersetzung gibt) einzugehen, der soll es halt 
lassen. Dieses Na, na na, ich könnte das aber anfechten, wenn ich ein böser 
Bub wär nervt nämlich gewaltig. Jeder ist mündig genug zu sagen ist mir zu 
heikel, ich lass es sein.

Gruß, Bernd

-- 
Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die 
Intelligenten voller Zweifel sind.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. April 2011 19:44 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Am 14.04.2011 18:37, schrieb Manuel Reimer:

 Genau dieser Zwitter-Zustand, der jetzt schon ewig andauert, beginnt
 zumindest mich so langsam zu nerven.

 +1


+1

wieso sollen immer noch weiter die Daten mit vermutlich zukünftig
inkompatiblen Edits belastet werden? Wenn jemand Probleme hat,
aufgrund von einzelnen (oder allen Edits) der ODbL zuzustimmen, dann
kann der ja verläufig mit einem neuen Account weitermachen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. April 2011 20:09 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 ist es vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenn man vom
 Lizenzwechsel durch einen Mapper aus der eigenen Stadt erfaehrt (und
 vorallem auch: in der eigenen Sprache)


Ich hoffe, dass diese Rundmail jeweils in der eigenen Sprache (evtl.
zweisprachig engl. / lokal) verschickt wird. So was zu übersetzen
sollte uns vor keine allzu großen Probleme stellen, und Zeitdruck
scheint es ja nicht zu geben ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. April 2011 22:37 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de:
 Frederik Ramm schrieb:
 http://openstreetmap.org/user/terms
 Knuffig ist, daß ich einer rechtsverbindlichen Vereinbarung zustimmen soll,
 die ich nicht verstehe.


wobei es schon ein paar Dokumente gibt, die versuchen, es Dir auch auf
Deutsch zu erklären. So ist das nunmal in einer globalisierten Welt,
wenn man an einem Projekt in England teilnimmt. Ich hätte kein
Verständnis, wenn die OSMF für viel Geld den Vertrag in zig Sprachen
rechtsverbindlich übersetzen ließe, obwohl es rechtlich nicht
erforderlich ist.

Von daher ist hier eigentlich der falsche Ort fürs Lamentieren, Du
müsstest Dich an den deutschen Gesetzgeber wenden, der solche Verträge
zulässt --- was in anderen Ländern übrigens teilweise anders ist,
weshalb die OSMF für wenige andere Sprachen rechtsverbindliche
Übersetzungen anbieten muss.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-15 Diskussionsfäden Dermot McNally
2011/4/15 Rainer Knaepper sm...@gmx.de:

 Was will Dermot beweisen?

Beweisen nichts, sondern nur verstehen. Es scheinte und scheint mir
noch, dass du bei der ersten OSM Anmeldung auf gleicher Art eine Liste
auf Englisch von verbindlichen Bedingungen zur Teilnahme zugestimmt
hast. Und dann, wie auch heute, hättest du die Option gehabt, dich von
inoffiziellen aber glaubwürdigen Communityquellen in der Muttersprache
zu informieren. Deine Aussage finde ich gerade so überraschend weil es
seit lange deutsche Übersetzungen gibt - jeder, der danach gesucht hat
hätte mit Sicherheit was gefunden, oder?

Dermot

-- 
--
Igaühel on siin oma laul
ja ma oma ei leiagi üles

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

   diese Nachricht betrifft nur diejenigen Benutzer, die sich vor dem 
12. Mai 2010 angemeldet haben und die den neuen Contributor Terms noch 
nicht zugestimmt haben.


Bislang kann man ja nur ja zur neuen Lizenz und den Contributor Terms 
sagen - nicht nein.


Das wird sich am kommenden Sonntag aendern, denn dann tritt die Phase 3 
des Lizenzwechsels in Kraft. Von diesem Zeitpunkt an kann man auf der Seite


http://openstreetmap.org/user/terms

auch nein ankreuzen. Zugleich werden nur noch solche User editieren 
koennen, die entweder ja oder nein gesagt haben - das Ziel der Phase 
3 ist also, zumindest die aktiven Benutzer zu einer Entscheidung zu 
draengen.


Wer sich noch nicht entschieden hat, wird beim Versuch, irgendwelche 
Edits hochzuladen, eine Meldung erhalten, die in etwa besagt, dass man 
sich erst auf der Webseite einloggen und eine Entscheidung treffen muss. 
Es ist nicht 100% klar, ob alle Editoren das auch wirklich richtig 
anzeigen - einige Editoren koennten evtl. auch nur sagen Fehler beim 
Hochladen oder so.


Auch, wer nein ankreuzt, darf (vorerst) weiter editieren, und kann es 
sich ggf. spaeter noch anders ueberlegen.


Der aktuelle Plan ist, dass in 5-10 Wochen die Phase 4 anschliessen 
soll, ab der dann nur noch diejenigen Benutzer weiter editieren duerfen, 
die dem Lizenzwechsel zugestimmt haben. Die Phase 5, in der dann 
tatsaechlich auf ODbL umgestellt wird, liegt noch in weiter Ferne.


Wer sich fuer Details zum Lizenzwechsel interessiert, der kann neben den 
Informationen im Wiki auch meinen Vortrag von letzter Woche auf der 
FOSSGIS-Konferenz anschauen:


Folien... http://www.geofabrik.de/media/2011-04-06-fossgis-lizenzwechsel.pdf
Film... 
http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2011/FOSSGIS2011-323-de-osm_lizenz.mp4


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Thu, 14 Apr 2011 14:44:49 +0200
schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Auch, wer nein ankreuzt, darf (vorerst) weiter editieren, und kann
 es sich ggf. spaeter noch anders ueberlegen.

Darf ich mal anmerken, dass ich deutlich Zweifel hab, dass das
irgendeinen Sinn ergibt?

(mal böse gesprochen: Leute, die sich über die Lizenzänderung aufregen,
können das ja als Anlass nehmen, danach besonders fleißig zu mappen)


Weiter: Gibt es noch den Plan, alle User, die nicht reagieren,
anzumailen? Das scheint mir äußerst sinnvoll, da ich davon
ausgehe, dass viele, die früher mal aktiv waren, nichts gegen einen
Lizenzwechsel haben, aber davon schlicht nichts mitbekommen haben.

-- 
Hanno Böck  mail/jabber: ha...@hboeck.de
GPG: BBB51E42   http://www.hboeck.de/


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Frederik Ramm wrote:

diese Nachricht betrifft nur diejenigen Benutzer, die sich vor dem 12.
Mai 2010 angemeldet haben und die den neuen Contributor Terms noch
nicht zugestimmt haben.


Also mich eigentlich nicht, da bereits zugestimmt.


Auch, wer nein ankreuzt, darf (vorerst) weiter editieren, und kann es
sich ggf. spaeter noch anders ueberlegen.


Genau dieser Zwitter-Zustand, der jetzt schon ewig andauert, beginnt zumindest 
mich so langsam zu nerven.



Der aktuelle Plan ist, dass in 5-10 Wochen die Phase 4 anschliessen
soll, ab der dann nur noch diejenigen Benutzer weiter editieren duerfen,
die dem Lizenzwechsel zugestimmt haben. Die Phase 5, in der dann
tatsaechlich auf ODbL umgestellt wird, liegt noch in weiter Ferne.


Kein Thema. Legt nur endlich mal ein paar Zähne zu! Ich möchte heute schon 
festlegen können, dass meine Änderungen nicht mehr unter CC-By-SA stehen, 
sondern ausschließlich ODbL.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Chris66
Am 14.04.2011 18:37, schrieb Manuel Reimer:

 Genau dieser Zwitter-Zustand, der jetzt schon ewig andauert, beginnt
 zumindest mich so langsam zu nerven.

+1

Wenn man wirklich ODBL will, dann verstehe ich nicht, dass man
Nicht-Zustimmer noch editieren lässt.

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Henning Scholland

Am 14.04.2011 19:44, schrieb Chris66:

Am 14.04.2011 18:37, schrieb Manuel Reimer:


Genau dieser Zwitter-Zustand, der jetzt schon ewig andauert, beginnt
zumindest mich so langsam zu nerven.

+1

Wenn man wirklich ODBL will, dann verstehe ich nicht, dass man
Nicht-Zustimmer noch editieren lässt.
Immerhin können die Coder jetzt die Tools anpassen und die Mapper dann 
die entsprechenden Objekte neu erfassen.


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Hanno Böck wrote:

Weiter: Gibt es noch den Plan, alle User, die nicht reagieren,
anzumailen? Das scheint mir äußerst sinnvoll, da ich davon
ausgehe, dass viele, die früher mal aktiv waren, nichts gegen einen
Lizenzwechsel haben, aber davon schlicht nichts mitbekommen haben.


Ja, den Plan gibt es noch. Ich hatte irrtuemlich angenommen, dass eine 
solche Mail-Aktion noch *vor* der Phase 3 stattfinden sollte, das ist 
aber wohl nicht der Fall.


Das Motiv seitens der LWG ist, dass man (a) die Benutzer nicht zuspammen 
will, d.h. es soll ganz genau nur eine einzige Mail an alle geschickt 
werden und keine 28 reminder; aber in dieser Mail will man (b) bereits 
einen moeglichst eindrucksvollen Zwischenstand vermitteln koennen (95% 
aller Mapper haben bereits zugestimmt, mach Du auch mit!). Daher wir 
die Mail noch rausgezoegert.


Ich finde das auch nicht so prickelnd. Es fuehrt dazu, dass vielerorts 
die Leute diese Informationsaufgabe selber in die Hand nehmen und sich 
dabei eventuell ungeschickt anstellen. Andererseits, meine ein 
LWG-Mitglied mir gegenueber, ist es vielleicht auch gar nicht so 
schlecht, wenn man vom Lizenzwechsel durch einen Mapper aus der eigenen 
Stadt erfaehrt (und vorallem auch: in der eigenen Sprache), anstatt 
durch eine Rundmail vom OSMF-Hauptquartier...


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Frederik Ramm schrieb am 14.04.2011 14:44:
 Wer sich fuer Details zum Lizenzwechsel interessiert, der kann neben den
 Informationen im Wiki auch meinen Vortrag von letzter Woche auf der
 FOSSGIS-Konferenz anschauen:
 
 Folien...
 http://www.geofabrik.de/media/2011-04-06-fossgis-lizenzwechsel.pdf
 Film...
 http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2011/FOSSGIS2011-323-de-osm_lizenz.mp4

Nebenbei bemerkt: Der Vortrag (genauer gesagt die Folien) hat mir sehr gut
gefallen, denn obwohl die Grundaussage Pro-Lizenzwechsel ist, werden auch alle
Gegenargumente (zumindest was mich betrifft) aufgefuehrt. Sowas sieht man fuer
meinen Geschmack heutzutage viel zu selten.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Frederik Ramm schrieb:

http://openstreetmap.org/user/terms
Knuffig ist, daß ich einer rechtsverbindlichen Vereinbarung zustimmen 
soll, die ich nicht verstehe.


Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Dermot McNally
2011/4/14 Rainer Knaepper sm...@gmx.de:
 Frederik Ramm schrieb:

 http://openstreetmap.org/user/terms

 Knuffig ist, daß ich einer rechtsverbindlichen Vereinbarung zustimmen soll,
 die ich nicht verstehe.

War das nicht bei der ersten Anmeldung genau so? Oder waren die
Bedingungen dann verständlicher?

Dermot

-- 
--
Igaühel on siin oma laul
ja ma oma ei leiagi üles

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Rainer Knaepper wrote:
Knuffig ist, daß ich einer rechtsverbindlichen Vereinbarung zustimmen 
soll, die ich nicht verstehe.


Es gibt inoffizelle Uebersetzungen. Wenn Du auf die Wikiseite zu den 
Contributor Terms schaust


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Database_License/Contributor_Terms

- dort sind alle verlinkt. Die deutsche Version ist auf dem allerneusten 
Stand.


Dermot hat uebrigens recht, wenn er sagt, dass das bei der Anmeldung 
schon immer so war. Wenn Du Dich nicht gerade im letzten Jahr angemeldet 
hast, dann hast Du einen komplett englischen Anmeldeprozess mit Link auf 
eine englische Lizenz durchlaufen, von der es lediglich inoffizielle 
Uebersetzungen gab (rechtsverbindlich war immer das englische Original).


Problematisch ist die Sache allerdings in der Tat nicht fuer Deutsche, 
sondern fuer Sprecher von Sprachen, fuer die wir keine Uebersetzung 
haben. Hier kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass bei der 
CC-BY-SA wenigstens eine inoffizielle Uebersetzung da war, bei unseren 
CT aber gar nichts. Allerdings sind auch unsere sonstigen Tools in aller 
Regel nicht so breit uebersetzt, so dass man hoffen darf, dass die 
meisten Teilnehmer, die z.B. aus Osteuropa mitmachen, Englisch koennen.


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de