[Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo,
nachdem in einem anderen Thema schon darüber gesprochen wurden, möchte 
ich nochmal auf ein kleines Script von mir hinweisen, mit dem man etwas 
Handarbeit bei der Erstellung einer SlippyMap mit Openlayers abgenommen 
bekommt.

Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser 
machen könnte.

http://s-hohmann.de/easymap/

Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Jutta Weisel

Sehr schönes Tool!

Frage 1: Der Zoombar lässt sich auf Zoom-Level 0 ziehen,
und da ist dann nicht mehr viel. Die Frage wurde hier schon mal
diskutiert: Lässt sich der Zoombar so einstellen, dass es erst
bei einem vorgebbaren MinZoomLevel losgeht?

Frage 2: Wie kann man ein Layer mit einem eigenen Tile-Server
einbinden?

Frage 3 (nur zum Verständnis): Warum springt der Zeiger des Zoombar
um eins nach oben, wenn man von Mapnik auf ti...@home umschaltet?

Grüße, Jutta Weisel

Zitat von Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de:

 Hallo,
 nachdem in einem anderen Thema schon darüber gesprochen wurden, möchte
 ich nochmal auf ein kleines Script von mir hinweisen, mit dem man etwas
 Handarbeit bei der Erstellung einer SlippyMap mit Openlayers abgenommen
 bekommt.

 Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser
 machen könnte.

 http://s-hohmann.de/easymap/




-- 
http://www.weisel.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser
 machen könnte.
 http://s-hohmann.de/easymap/

Meine Beanstandung funktioniert nicht im IE bezieht sich übrigens auf den  
alternativen Layer-Switcher. Mit dem Nicht-Alternativen geht's.

Schön wäre es, wenn man noch als Layer die ÖPNV-Karte und die  
ReitWanderkarte angeben könnte, auch wenn diese derzeit noch experimentell  
sind.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb:
 Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser
 machen könnte.
 http://s-hohmann.de/easymap/
 
 Meine Beanstandung funktioniert nicht im IE bezieht sich übrigens auf den  
 alternativen Layer-Switcher. Mit dem Nicht-Alternativen geht's.
 

Ich hab keine Ahnung warum das nicht funktioniert. Leider bietet der IE 
keine hilfreiche Fehlermeldung an und die Fehlerkonsole in FF meldet 
keine Fehler. Ich bin aber auch kein JavaScript-Experte, eigentlich ist 
es die erste Anwendung in der ich mehr als CopyPaste gemacht habe.

 Schön wäre es, wenn man noch als Layer die ÖPNV-Karte und die  
 ReitWanderkarte angeben könnte, auch wenn diese derzeit noch experimentell  
 sind.
 

Wenn mir jemand sagt wie ich die einbinden kann. Also statt new 
OpenLayers.Layer.OSM.CycleMap(Cyclemap) ..? So weit hab ich mich mit 
OpenLayers noch nicht beschäftigt.

Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Sebastian Hohmann schrieb:
 Hallo,
 nachdem in einem anderen Thema schon darüber gesprochen wurden, möchte 
 ich nochmal auf ein kleines Script von mir hinweisen, mit dem man etwas 
 Handarbeit bei der Erstellung einer SlippyMap mit Openlayers abgenommen 
 bekommt.

 Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser 
 machen könnte.

 http://s-hohmann.de/easymap/
   
Ich hätte gerne eine englische Version, was/wie soll ich übersetzen, 
damit du es ganz einfach einbauen kannst.
Ansonsten super Tool!
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jutta Weisel schrieb:
 Sehr schönes Tool!
 
 Frage 1: Der Zoombar lässt sich auf Zoom-Level 0 ziehen,
 und da ist dann nicht mehr viel. Die Frage wurde hier schon mal
 diskutiert: Lässt sich der Zoombar so einstellen, dass es erst
 bei einem vorgebbaren MinZoomLevel losgeht?
 

Ich hab auch nur von anderen Beispielen kopiert, insofern kann ich zu 
den meisten OpenLayers Dingen nichts sagen. Aber wäre natürlich schön 
wenn jemand was dazu wüsste.

 Frage 2: Wie kann man ein Layer mit einem eigenen Tile-Server
 einbinden?
 

Eigentlich sollte es für ganz einfache Karten sein. Wer einen eigenen 
Tileserver aufsetzt, sollte eigentlich auch ein paar Zeilen Code 
einfügen können.

Man könnte natürlich ein Eingabefeld machen, in dem man den 
JavaScript-Code für den Layer eingeben kann. Aber wiegesagt, den 
Normalanwender dürfte das vielleicht weniger interessieren.

Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jonas Krückel (John07) schrieb:
 Sebastian Hohmann schrieb:
 Hallo,
 nachdem in einem anderen Thema schon darüber gesprochen wurden, möchte 
 ich nochmal auf ein kleines Script von mir hinweisen, mit dem man etwas 
 Handarbeit bei der Erstellung einer SlippyMap mit Openlayers abgenommen 
 bekommt.

 Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser 
 machen könnte.

 http://s-hohmann.de/easymap/
   
 Ich hätte gerne eine englische Version, was/wie soll ich übersetzen, 
 damit du es ganz einfach einbauen kannst.
 Ansonsten super Tool!
 Gruß
 Jonas
 

Übersetzen kann ich selbst (zumindest rudimentär), bloss ist es nicht 
als multilinguale Seite konzipiert. Aber ich schau mal was sich machen 
lässt.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de