Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hier habe ich noch einen gute Link gefunden mit einer kleinen Liste !

http://www.todo-claro.com/Deutsch_Anfaenger_Situationen.php

gruß Jan :-)

Jan Tappenbeck schrieb:
 Moin !
 
 in den spanischen Straßennamen kommen immer spezielle Sonderzeichen vor.
 
 - Schlangenlinie über dem Buchstaben
 - Schrägstrich nach RECHTS
 - Schrägstrich nach LINKS
 
 Weiß einer von Euch wie ich diese in OSM bekomme ?
 
 Gruß Jan :-)


-- 


Freundliche Grüße

Jan Tappenbeck

---
OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt
http://www.openstreetmap.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

in den spanischen Straßennamen kommen immer spezielle Sonderzeichen vor.

- Schlangenlinie über dem Buchstaben
- Schrägstrich nach RECHTS
- Schrägstrich nach LINKS

Weiß einer von Euch wie ich diese in OSM bekomme ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Jan Tappenbeck:
 in den spanischen Straßennamen kommen immer spezielle Sonderzeichen vor.

 - Schlangenlinie über dem Buchstaben
 - Schrägstrich nach RECHTS
 - Schrägstrich nach LINKS

 Weiß einer von Euch wie ich diese in OSM bekomme ?

Unter Windows verwendet das Programm charmap (Starten über Start - 
Ausführen) um Sonderzeichen zu finden und zu kopieren.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden René Falk
Am Wednesday 29 October 2008 11:47:26 schrieb Jan Tappenbeck:
 Moin !

 in den spanischen Straßennamen kommen immer spezielle Sonderzeichen vor.

 - Schlangenlinie über dem Buchstaben
 - Schrägstrich nach RECHTS
 - Schrägstrich nach LINKS

 Weiß einer von Euch wie ich diese in OSM bekomme ?

utf-8 Zeichensatz nutzen. 
Je nach deinem verwendeten OS in der Suchmaschine deines Vertrauens 
nachfragen, zwecks Einstellung desselben. 
Auf fast allen OS gibt es eine Zeichensatztabelle, die man nutzen kann um 
Zeichen darzustellen, die nicht auf der Tastatur sind. Wichtig ist nur das 
der eingestellte Zeichensatz die gewünschten Zeichen auch enthält. Mit utf-8 
deckt man so ziemlich alles an westlichen Sprachen ab.
Unter Linux kann man auch eine Compose Taste einrichten mit der man solche 
Zeichen durch Tastenkombinationen erzeugt.

-- 

Mit freundlichen Grüßen

René Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 29. Oktober 2008 13:09 schrieb Alexander Menk
[EMAIL PROTECTED]:
 wie kann man eigentlich den Zeichensatz wählen, denn JOSM in der
 Tag-Anzeige bzw. den Eingabefeldern verwendet? Ist der unterschiedlich
 vom Map-Drawing-Zeichensatz (also die Namen welche an den Nodes
 angezeigt werden z.B. bei POIs) ?

Meinst du die Schriftart oder die Zeichen-Kodierung?
Erstere unter Einstellungen.
Letztere kannst du n icht.
Das ist ein Java-Programm. Das asrbeitet intern immer
mit Unicode. Sein XML liest und schreibt es als UTF8.
Insofern kann es praktisch alle Zeichen aller Sprachen
dieser Welt (und noch einige mehr) verarbeiten.

Hinweis am Rande:
Ja, man könnte auch name:klingon mit sinnvollen
Werten füllen. Ein Mapping in den user-defined -Bereich von
Unicode existiert und viele Linux-Distris erlauben so was
witziges wie sich eine klingonische Konsole einzustellen.

Marcus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden Alexander Menk
Marcus Wolschon wrote:
 Am 29. Oktober 2008 13:09 schrieb Alexander Menk
 wie kann man eigentlich den Zeichensatz wählen, denn JOSM in der
 Tag-Anzeige bzw. den Eingabefeldern verwendet? Ist der unterschiedlich
 vom Map-Drawing-Zeichensatz (also die Namen welche an den Nodes
 angezeigt werden z.B. bei POIs) ?
 
 Meinst du die Schriftart oder die Zeichen-Kodierung?
 Erstere unter Einstellungen.
 Letztere kannst du n icht.
 Das ist ein Java-Programm. Das asrbeitet intern immer
 mit Unicode. Sein XML liest und schreibt es als UTF8.
 Insofern kann es praktisch alle Zeichen aller Sprachen
 dieser Welt (und noch einige mehr) verarbeiten.
ich meine natürlich die Schriftart.
Das Unicode verwendet wird ist klar.

Ansonsten (Konsole, Gnome-Editor usw.) gibt es mit Sonderzeichen auch 
kein Problem (Ethiopic). In JOSM sehe ich aber nur Boxen. Per Copy und 
Paste in ein anderes Programm ist's aber natürlich wunderbar lesbar.

Gnome verwendet wohl Fallback Techniken falls in der Standardschrift 
komplexe Zeichen nicht vorkommen, bei JOSM funktioniert das nicht.

Grüße, Alexander


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb:
 in den spanischen Straßennamen kommen immer spezielle Sonderzeichen vor.
 
 - Schlangenlinie über dem Buchstaben
 - Schrägstrich nach RECHTS
 - Schrägstrich nach LINKS
 
 Weiß einer von Euch wie ich diese in OSM bekomme ?

Ich kann Dir nur empfehlen, die Europatastatur zu installieren. Damit
kannst Du jedes europäische Schriftzeichen (incl. Lateinisch) sowie
viele Weltsprachen nativ tippen - und das ganz ohne Sonderzeichentabelle.

Das Ganze ist Freeware und sollte mit allen Windows-Versionen funktionieren.

http://www.europatastatur.de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de