Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Raphael Studer
 nachdem uns ce gestern eine Live-Schulung im Umgang mit JOSM verpasst
 hat möchte ich Fragen ob die Kreuzung hier korrekt ist: {Node
 id=50531712,lat=48.806656961160925,lon=8.527773362646313} (Hab ich
 grad eingetragen)

Das ist leider nicht korrekt.
Das Segment 29079611 muss geteilt werden in 2 Segmente.
Node 50531712 sollte dann gelöscht werden.
Node 50072388 sollte mit dem Node der zwischen den 2 neuen Segmenten
liegt eingefügt werden. Anschliessend diese 2 Nodes verbinden und zum
Weg hinzufügen.
Ausserdem müssen alle Segmente eines Weges in die gleiche Richtung
zeigen, dies ist beim Ersten Segment nicht der Fall.

Mein Vorgehen in diesem Fall wäre:
Den Weg der Senkrecht auf Segment 29079611 kommt löschen.
Segment 45549662 löschen.
Node 50531712 löschen
Werkzeug Add Node into Segment wählen und an der Stelle an welcher
der Node war, einen neuen Node einfügen.
Mit dem Werkzeug Add Segment between two nodes ein Segment vom neuen
Node nach Node 50072388 zeichnen.
Den Weg von vorhin wieder zusammen fügen (alles markieren und Add a
new way to the data).

Falls du die Richtung der Segmente und die einzelnen Segmentnummer
nicht siehtst.
Edit - Preferences:
Draw Direction Arrows
Draw Segment Numbers

Grüsse Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Raphael Studer schrieb:
 nachdem uns ce gestern eine Live-Schulung im Umgang mit JOSM verpasst
 hat möchte ich Fragen ob die Kreuzung hier korrekt ist: {Node
 id=50531712,lat=48.806656961160925,lon=8.527773362646313} (Hab ich
 grad eingetragen)
 
 Das ist leider nicht korrekt.
 Das Segment 29079611 muss geteilt werden in 2 Segmente.
 Node 50531712 sollte dann gelöscht werden.
 Node 50072388 sollte mit dem Node der zwischen den 2 neuen Segmenten
 liegt eingefügt werden. Anschliessend diese 2 Nodes verbinden und zum
 Weg hinzufügen.
 Ausserdem müssen alle Segmente eines Weges in die gleiche Richtung
 zeigen, dies ist beim Ersten Segment nicht der Fall.
[...]

Ohne jetzt die Daten gesehen zu haben: Du weisst schon dass insert node
into segment jetzt bei kreuzenden Segmenten den Node in beide einfügt,
und so eine korrekte Kreuzung herstellt?

 Falls du die Richtung der Segmente und die einzelnen Segmentnummer
 nicht siehtst.
 Edit - Preferences:
 Draw Direction Arrows
 Draw Segment Numbers

Diese Einstellung sollte meiner Meinung nach default sein.

- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFG6TGwFUbODdpRVDwRArIeAKCSxSKUN7gQNZ+1qJ+OJfPm4/8cyACaA783
VKzc6lKn9a+4JtauFnoHA+s=
=8ZOW
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Dirk-Lüder Kreie schrieb:
 Raphael Studer schrieb:
 nachdem uns ce gestern eine Live-Schulung im Umgang mit JOSM verpasst
 hat möchte ich Fragen ob die Kreuzung hier korrekt ist: {Node
 id=50531712,lat=48.806656961160925,lon=8.527773362646313} (Hab ich
 grad eingetragen)
 Das ist leider nicht korrekt.
 Das Segment 29079611 muss geteilt werden in 2 Segmente.
 Node 50531712 sollte dann gelöscht werden.
 Node 50072388 sollte mit dem Node der zwischen den 2 neuen Segmenten
 liegt eingefügt werden. Anschliessend diese 2 Nodes verbinden und zum
 Weg hinzufügen.
 Ausserdem müssen alle Segmente eines Weges in die gleiche Richtung
 zeigen, dies ist beim Ersten Segment nicht der Fall.
 [...]
 
 Ohne jetzt die Daten gesehen zu haben: Du weisst schon dass insert node
 into segment jetzt bei kreuzenden Segmenten den Node in beide einfügt,
 und so eine korrekte Kreuzung herstellt?

Ich war davon ausgegangen, dass die Straße keine T-Kreuzung bildet.

Aber der Node, der einfach so auf der Straße klebt (oder eben nicht
klebt) ist keine Kreuzung, sondern eine Sackgasse, die zufällig an der
Straße endet.

Auf jeden Fall muss per insert node into segment (shift-n) die
Durchgehende Straße um einen Node an der Kreuzung erweitert werden.
Danach kann man die ankommende Straße damit verbinden. (so wie das
Raphael vorgeschlagen hat, z.B.)

- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFG6TVhFUbODdpRVDwRAs14AKCpzKK4JC/x1+TFX20Y5zFMp7PSXgCg01YG
W3svAzcAM+DqS4xLm8esuXo=
=dWlg
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi,

On Thu, 13 Sep 2007 14:43:57 +0200, Raphael Studer wrote:

 Das ist leider nicht korrekt.

Ich habs befürchtet.

 Mein Vorgehen in diesem Fall wäre:

Werde ich heut abend nochmal versuchen.

 Falls du die Richtung der Segmente und die einzelnen Segmentnummer
 nicht siehtst.

Das kenn ich, habs aber nicht dauern eingeschaltet, weil die
Übersichtlichkeit leidet. Immerhin muß man wegen der Änderung JOSM
nicht jedesmal neustarten. Oder doch?
-- 

Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 50 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Raphael Studer
  Mein Vorgehen in diesem Fall wäre:

 Werde ich heut abend nochmal versuchen.

  Falls du die Richtung der Segmente und die einzelnen Segmentnummer
  nicht siehtst.

 Das kenn ich, habs aber nicht dauern eingeschaltet, weil die
 Übersichtlichkeit leidet. Immerhin muß man wegen der Änderung JOSM
 nicht jedesmal neustarten. Oder doch?

Die Pfeile hab ich immer eingeschaltet, die Nummern (der
Übersichtlichkeit halber) auch nicht.
Leider muss JOSM jedes mal neu gestartet werden.
Das wär eigentlich auch mal n Feature Request wert :)

Grüsse Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Also wenn man ungefair in das Kreuz klickt?

Ja. Mit einer JOSM-Version, die nicht aelter als 2 Wochen (oder so) ist.

 Ich hab auch mal gehört, es gäb erweiterte Möglichkeit rund ums Add
 Node and connect Tool. So dass man kein Add node into Segment und
 Add segment between nodes mehr benögigt.

Ja, ich habe das Add Node and connect dahingehend erweitert, dass  
man nicht nur, wie gewohnt, neue Nodes in die Pampa setzen kann,  
sondern auch (mit CTRL) neue Nodes auf ein existierndes Segment  
setzen (das wirkt dann wie insert node into segment) und (mit  
SHIFT) einen schon existierenden Node verwenden kann. Das spart einem  
dann das sonst immer notwendige Umschalten. Oder zumindest spart es  
das manchmal.

Ich habe auch im JOSM-Trac unter http://josm.eigenheimstrasse.de/ 
ticket/11 einen Vorschlag zur weiteren Vereinfachung gemacht.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi,

On Thu, 13 Sep 2007 14:43:57 +0200, Raphael Studer wrote:

 Das ist leider nicht korrekt.

Danke für die reichlichen Erklärungen. Stimmt's jetzt?
{Node id=50683565,lat=48.80665360324686,lon=8.527782309972745}
-- 

Ciao,
Holger

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]
writes:

 Segment 45549662 löschen.
 Node 50531712 löschen

Auch ohne alles haargenau nachvollzogen zu haben: Wenn man einen
neuen Node in das durchgehende Segment eingefuegt hat, kann man auch
beide Nodes selektieren und Merge Points aus dem UtilsPlugin
verwenden.

Cheers
  Colin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]
writes:

 Das kenn ich, habs aber nicht dauern eingeschaltet, weil die
 Übersichtlichkeit leidet. Immerhin muß man wegen der Änderung JOSM
 nicht jedesmal neustarten. Oder doch?

 Die Pfeile hab ich immer eingeschaltet, die Nummern (der
 Übersichtlichkeit halber) auch nicht.
 Leider muss JOSM jedes mal neu gestartet werden.

Gestern konnte JOSM das bei mir von selbst, auch wenn das Programm
es anders behauptet hat.

Cheers
  Colin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stimmt das?

2007-09-13 Diskussionsfäden Raphael Studer
  Das ist leider nicht korrekt.

 Danke für die reichlichen Erklärungen. Stimmt's jetzt?
 {Node id=50683565,lat=48.80665360324686,lon=8.527782309972745}

Jetzt siehts prima aus.

Allerdings hab ich gemekrt, dass mein JOSM die Zahlen genau unter
(oder über) die Segmente schreibt und man die Zahlen fast nicht mehr
lesen kann.
Hat sonst noch jeman das Problem?
Ich dachte früher hätte es einen kleinen Abstand links und Rechts der
Zahl gehabt.
Vielleicht liegts auch am Mappaint Plugin.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de