Re: [Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-06 Diskussionsfäden LuKaRo
On 06.11.20 14:03, Frederik Ramm wrote:
> Der Nachteil der "normalen" gegenüber der "Associate" Membership ist:
>
> * Die OSMF ist rechtlich verpflichtet, Auskunft über ihre aktuellen und
> vergangenen (!) Mitglieder zu erteilen inkl. Wohnanschrift. Das heisst,
> Dritte können herausfinden, wo Du wohnst; diese (englische, gesetzliche)
> Vorschrift steht über dem Datenschutz.
>
> * Alle Mitglieder haften persönlich, wenn der Verein pleite geht und
> Schulden hat, mit einem Betrag von bis zu ... *trommelwirbel* ... 1
> britischem Pfund ;)
>
> Bye
> Frederik

Ahh, verstehe. Ist natürlich die Frage, ob ich dann aus Datenschutzgründen eher 
eine Associate Membership in Betracht ziehen würde. Aber im Falle einer 
Satzungsänderung würde ich natürlich schon gerne mit abstimmen können. Da werde 
ich also nochmal drüber nachdenken müssen. Vielen Dank auf jeden Fall für die 
Infos!

LG,
LuKaRo




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 06.11.20 12:31, LuKaRo wrote:
> Was ist denn überhaupt der Vorteil der Associate Membership? Also aus
> welchen Gründen sollte man eine Associate Membership der normalen
> Mitgliedschaft gegenüber vorziehen?

Der Nachteil der "normalen" gegenüber der "Associate" Membership ist:

* Die OSMF ist rechtlich verpflichtet, Auskunft über ihre aktuellen und
vergangenen (!) Mitglieder zu erteilen inkl. Wohnanschrift. Das heisst,
Dritte können herausfinden, wo Du wohnst; diese (englische, gesetzliche)
Vorschrift steht über dem Datenschutz.

* Alle Mitglieder haften persönlich, wenn der Verein pleite geht und
Schulden hat, mit einem Betrag von bis zu ... *trommelwirbel* ... 1
britischem Pfund ;)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-06 Diskussionsfäden LuKaRo
Hi,

danke für die schnelle Rückmeldung!

On 11/5/20 11:39 PM, Frederik Ramm wrote:
> Das stimmt. Wir haben diese Regel vor einiger Zeit verschärft - früher
> waren es nur 30 Tage vor der Wahl, aber wir wollten vermeiden, dass sich
> irgendein Firmenfuzzi aufstellen lässt und gerade mal schnell den 2000
> Angestellten sagt, sie sollen in die OSMF eintreten ;) Das Problem ist
> dadurch nicht aus der Welt, aber wenigstens muss die Firma es sich jetzt
> länger vorher überlegen ;)
Verstehe, das leuchtet mir ein.
> Wählen dürfen auch die "Associate". Das einzige, was die nicht dürfen
> ist (a) für den Vorstand kandidieren und (b) über Satzungsänderungen
> abstimmen.

Was ist denn überhaupt der Vorteil der Associate Membership? Also aus
welchen Gründen sollte man eine Associate Membership der normalen
Mitgliedschaft gegenüber vorziehen?

LG,
LuKaRo



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-06 Diskussionsfäden Roland Olbricht via Talk-de

Hallo,


Im Dezember ist wieder OSMF-Vorstandswahl. In ziemlich genau 52 Stunden
ist Ende der Bewerbungsfrist. Wenn ihr Interesse habt, als
Vorstandsmitglied zu dienen, könnt ihr Euch hier eintragen:

[..]> Ich selber bin ja nun schon eine Weile raus da, aber es ist meiner

Ansicht nach eine wichtige Arbeit. Die OSMF driftet ständig in Richtung
der "big business"-Leute, und auch dieses Jahr wird sich wieder Michal
Migurski zur Wahl stellen, der beim letzten Mal noch ganz deutlich in
seinem Wahlprogramm schrieb, dass er nicht als Privatmann, sondern als
Vertreter von Facebook in den Vorstand will - für mich eine sehr
schwierige Vorstellung.


Auf die Liste habe ich mich jetzt eingetragen. Wenn noch jemand Lust
hat, trage ich mich gerne wieder aus. Es bleiben bei mir ohnehin schon
mehr OSM-Themen liegen als mir lieb ist.

Ich denke aber, dass es schwierig wird, gezielt einen unerwünschten
Kandidaten draußen zu halten: das verwendete Wahlsystem STV hat ja
gerade als Zweck, die Chancen von Nischen-Bewerbern zu verbessern und
taktische Züge zu erschweren.

Eine Bitte an alle diejenigen, die mich wählen wollen: Mit Tobias'
Arbeit bin ich sehr zufrieden und möchte ihn auf keinen Fall verdrängen.
Setzt ihn also daher bitte VOR mich auf den Wahlzettel.

Zur Taktik: wenn ich Michal verdrängen soll, muss ich darauf abzielen,
bei möglichst vielen Wählern vor ihm auf dem Wahlzettel zu stehen, die
absolute Position ist weitgehend egal. Ich werde daher mit einer eher
business-freundlichen Position auftreten, die ich aber nicht in der OSMF
fortzusetzen beabsichtige. Generell ist der Zweck der Overpass API ja,
dass mehr Leute zu Tagging-Fragen auf Augenhöhe mitreden können, und die
Share-Alike-Lizenz ist wohlabgewogen gewählt.

Viele Grüße,

Roland

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 11/5/20 22:04, LuKaRo wrote:
> Allerdings habe ich auf der von dir verlinkten Wikiseite gesehen, dass man 
> bereits 90 Tage vor Abstimmungsdatum Mitglied sein muss. Das heißt, es ist 
> jetzt schon zu spät, um noch Mitglied zu werden und bei der Wahl abstimmen zu 
> dürfen?

Das stimmt. Wir haben diese Regel vor einiger Zeit verschärft - früher
waren es nur 30 Tage vor der Wahl, aber wir wollten vermeiden, dass sich
irgendein Firmenfuzzi aufstellen lässt und gerade mal schnell den 2000
Angestellten sagt, sie sollen in die OSMF eintreten ;) Das Problem ist
dadurch nicht aus der Welt, aber wenigstens muss die Firma es sich jetzt
länger vorher überlegen ;)

> Falls es für diese Wahl schon zu spät ist, muss ich wohl daran denken, kurz 
> nach der Wahl Mitglied zu werden, damit ich wenigstens für die nächste Wahl 
> wahlberechtigt bin. Dazu muss man dann "Normal Member" werden, und nicht 
> "Associate Member", oder?

Wählen dürfen auch die "Associate". Das einzige, was die nicht dürfen
ist (a) für den Vorstand kandidieren und (b) über Satzungsänderungen
abstimmen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-05 Diskussionsfäden LuKaRo
On 05.11.20 21:09, Frederik Ramm wrote:
> Ich selber bin ja nun schon eine Weile raus da, aber es ist meiner
> Ansicht nach eine wichtige Arbeit. Die OSMF driftet ständig in Richtung
> der "big business"-Leute, und auch dieses Jahr wird sich wieder Michal
> Migurski zur Wahl stellen, der beim letzten Mal noch ganz deutlich in
> seinem Wahlprogramm schrieb, dass er nicht als Privatmann, sondern als
> Vertreter von Facebook in den Vorstand will - für mich eine sehr
> schwierige Vorstellung. Wenn ich also jemand anders wählen kann, der
> nicht das Facebook-Fähnchen schwenkt, wär das super ;)

Hi,

danke, dass du das Thema der Vorstandsarbeit hier wieder auf den Tisch bringst. 
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass die Vorstellung von 
Unternehmensvertretern im OSMF-Vorstand mehr als gewöhnungsbedürftig ist. Ich 
habe das auch in den letzten Jahren immer wieder hier auf der Mailingliste 
mitbekommen, und ich weiß nicht, wie viel Einfluss Unternehmen mittlerweile 
schon auf OpenStreetMap haben (natürlich beschränkt sich das nicht nur auf den 
Vorstand). Aber ich bin auch der Meinung, dass OpenStreetMap so weit wie 
überhaupt möglich von Individuen angeleitet werden sollte, die im Interesse der 
Community handeln, und keine Profitinteressen im Hinterkopf haben (müssen).

In den letzten Jahren hatte ich schon vor, mich irgendwie für dieses Ziel 
einzusetzen, habe es aber nie in Angriff genommen. Deine Mail hat mich dazu 
gebracht, das jetzt ändern zu wollen. Ich sehe mich leider selbst nicht in der 
Position, mich für die Vorstandswahlen aufstellen zu lassen. Ich bin nämlich 
noch nicht einmal Mitglied. Würde aber gerne ein Stimmrecht bekommen, um 
wenigstens an der Wahl teilnehmen zu können. Allerdings habe ich auf der von 
dir verlinkten Wikiseite gesehen, dass man bereits 90 Tage vor Abstimmungsdatum 
Mitglied sein muss. Das heißt, es ist jetzt schon zu spät, um noch Mitglied zu 
werden und bei der Wahl abstimmen zu dürfen? Oder kann man da noch irgendwas 
tun?

Falls es für diese Wahl schon zu spät ist, muss ich wohl daran denken, kurz 
nach der Wahl Mitglied zu werden, damit ich wenigstens für die nächste Wahl 
wahlberechtigt bin. Dazu muss man dann "Normal Member" werden, und nicht 
"Associate Member", oder?

LG,
LuKaRo




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vorstandswahlen der OSMF - Kandidatur bis 7.11. Ende des Tages

2020-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

(bei eventuellen Followups bitte ggf. To-Header auf eine Mailingliste
einschränken, falls ihr nicht auf beiden seid)

Im Dezember ist wieder OSMF-Vorstandswahl. In ziemlich genau 52 Stunden
ist Ende der Bewerbungsfrist. Wenn ihr Interesse habt, als
Vorstandsmitglied zu dienen, könnt ihr Euch hier eintragen:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM20/Election_to_Board

Ihr müsst dazu midnestens seit dem 15. Juni ein "normales" (kein
"assoziiertes") Mitglied der OSM sein. Ansonsten gibt es keine
Voraussetzungen, aber wenn man gut Englisch kann, ist es für die
Vorstandsarbeit von Vorteil ;)

Es ist *nicht* erforderlich, bis zur Deadline ein fertiges "Manifesto"
(Positionspapier, Wahlprogramm) zu haben; das könnt ihr bis zum 25.11.
einreichen. Ihr müsst Euch nur in den nächsten 52 Stunden entscheiden,
überhaupt kandidieren zu wollen.

Ich selber bin ja nun schon eine Weile raus da, aber es ist meiner
Ansicht nach eine wichtige Arbeit. Die OSMF driftet ständig in Richtung
der "big business"-Leute, und auch dieses Jahr wird sich wieder Michal
Migurski zur Wahl stellen, der beim letzten Mal noch ganz deutlich in
seinem Wahlprogramm schrieb, dass er nicht als Privatmann, sondern als
Vertreter von Facebook in den Vorstand will - für mich eine sehr
schwierige Vorstellung. Wenn ich also jemand anders wählen kann, der
nicht das Facebook-Fähnchen schwenkt, wär das super ;)

Also, wer sich das vorstellen kann, im OSMF-Board zu arbeiten, der gebe
sich einen Ruck und trage sich in die Liste ein. Fragen zur Board-Arbeit
beantwortet (laut
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=807474#p807474) gern
Tobias, der sich dieses Jahr zur Wiederwahl stellt, bzw. wenn es sehr
einfache Sachen sind auch ich, aber ich mache das ja jetzt schon eine
Weile nicht mehr.

(Oder wer jemanden kennt, der nur ein bisschen überzeugt werden muss, um
zu kandidieren... dann überzeugt den ;)

Im Board sind mindestens zwei (Rory und Guillaume), wenn Tobias gewählt
wird sogar drei, Leute, die gut Deutsch können - also wer da ein
bisschen Berührungsängste hat, ist auch gut aufgehoben.

Viele Grüße
Frederik

 --
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de