Re: [Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-09-18 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote:
 Insbesondere wurde in der Diskussion sogar die Auseinandersetzung mit 
 dem Thema als schaedlich angesehen, denn ein Patent zu kennen, genau 
 gelesen zu haben, und dann dagegen zu verstossen, ist unter Umstaenden 
 strenger zu bewerten als ein Patent ueberhaupt nicht zu kennen.
   
Ähhm, gab es nicht auch irgendwo den Paragraphen Wir haben es aber schon 
vorher so gemacht? Und der würde dann das Patent nichtig machen?

Viele Grüße von Dani


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-09-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Daniela Duerbeck schrieb:

 Ähhm, gab es nicht auch irgendwo den Paragraphen Wir haben es aber schon 
 vorher so gemacht? Und der würde dann das Patent nichtig machen?

Den Zusammenhang zu Prior-Art sehe ich nun wirklich nicht.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-08-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute,

ich habe gerade gerade etwas Ärgerliches gefunden.
http://www.patentstorm.us/patents/6862523/description.html

Patentinhaber: Navteq

So, wie ich das verstehe, geht es dabei um Informationen über
Kurven in zackigen Kanten zu speichern. Ich könnte mir
vorstellen, dass dies für die Router ein Problem geben könnte.

Gibt noch mehr Patente in diese Richtung, auch von TeleAtlas,
Daimler und Anderen.

So z.B. ein Patent (US 6510382), welches die Erzeugung von
echten Kreuzungsverläufen für Karten anhand von vereinfachten
Daten darstellt - genau so, wie wir es machen!

Gab es im englischsprachigem Talk dort vielleicht mal eine
Diskussion darüber?

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-08-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Tobias Wendorff wrote:
 Gab es im englischsprachigem Talk dort vielleicht mal eine
 Diskussion darüber?

Ja, des oefteren. Der Konsens war, dass wir uns nicht drum kuemmern. 
Navteq hat sogar ein Patent darauf, mit dem Auto herumzufahren und dabei 
GPS-Tracks aufzuzeichnen. Das ist alles dermassen albern, dass wir 
praktisch alle nach Hause gehen koennten, wenn wir das ernst naehmen.

Insbesondere wurde in der Diskussion sogar die Auseinandersetzung mit 
dem Thema als schaedlich angesehen, denn ein Patent zu kennen, genau 
gelesen zu haben, und dann dagegen zu verstossen, ist unter Umstaenden 
strenger zu bewerten als ein Patent ueberhaupt nicht zu kennen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-08-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Aug 05, 2008 at 08:51:44PM +0200, Frederik Ramm wrote:
 Hallo,
 
 Tobias Wendorff wrote:
  Gab es im englischsprachigem Talk dort vielleicht mal eine
  Diskussion darüber?
 
 Ja, des oefteren. Der Konsens war, dass wir uns nicht drum kuemmern. 
 Navteq hat sogar ein Patent darauf, mit dem Auto herumzufahren und dabei 
 GPS-Tracks aufzuzeichnen. Das ist alles dermassen albern, dass wir 
 praktisch alle nach Hause gehen koennten, wenn wir das ernst naehmen.
 
 Insbesondere wurde in der Diskussion sogar die Auseinandersetzung mit 
 dem Thema als schaedlich angesehen, denn ein Patent zu kennen, genau 
 gelesen zu haben, und dann dagegen zu verstossen, ist unter Umstaenden 
 strenger zu bewerten als ein Patent ueberhaupt nicht zu kennen.

Ich denke auch - Das Patent scheint sich ja im prinzip daum zu kuemmern
bezierkurven zur bechreibung von Straßen zu nehmen. Ich bezweifle das es
keine prior art dazu gibt. Und dann kann man noch davon ausgehen das
es geradezu offensichtlich ist dieses zu tun - genau wie mit dem GPS
tracks aufzuzeichnen.

Irgendwann wird der Tag kommen an dem man sich damit auseinandersetzen
wird muessen - bis dahin - frohes mappen - Die daten werden auch danach
noch existent und frei sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-08-05 Diskussionsfäden m*sh
Hi,
grundsaetzlich sehe ich das so, wie Flo.
Im Detail habe ich mir die Muehe gemacht, den Quatsch durchzulesen und bin
der Ueberzeugung, dass das OSM nicht ernsthaft tangiert.

1.) Es geht darum, fuer Fahrzeugsicherheitssysteme eine aussagekraeftige
Kennzahl aus dem Strassen- bzw. Kurvenverlauf zu errechnen, mit der dann
dem Fahrzeuglenker assistiert wird. Die Berechnung selbst ist banal und
hat mit OSM so lange nix zu tun, so lange nicht ein OpenSource-Auto mit
OSM-Navi ausgestattet ist und ueber eine OpenSource-Loesung in der
Sicherheitstechnik verfuegt, die genau diese Bowing-Koeffizienten zur
Berechnung von Kurven benutzt.
2.) Sollten wir diesen Bowing-Koeffizienten bspw. zum schnelleren Rendern
benutzen o.ae. (was mathematisch/graphisch voelliger Quatsch ist) kaeme
man uaf das Thema Softwarepatente ... aber wie gesagt IMHO hat das keine
Bedeutung.

Am Di, 5.08.2008, 18:54, schrieb Florian Lohoff:
 Irgendwann wird der Tag kommen an dem man sich damit auseinandersetzen
 wird muessen - bis dahin - frohes mappen - Die daten werden auch danach
 noch existent und frei sein.

BINGO

-- 
-m*sh-

 ___
|harry w. graner
|mail:   hy [_at_] sha-mash  [_dot_] de
|---
[public gpg-key on request]

take a look at my blogs:
http://sha-mash.blog.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de