Re: [Talk-de] Export der Postleitzahlen-Gebiete

2013-05-23 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 23.05.2013 08:19, schrieb Christoph Fröhlich:

1) Weiß jemand, ob z.B. die 22767 nicht erfasst ist, oder ob ich sie nur nicht 
finde? Weil die 22767 so einen zentralen Bereich in Hamburg abdeckt, könnte ich 
mir vorstellen, dass die Relation irgendwo in OSM existiert aber anders 
getagged ist.


ein paar weiße Flecken gibt es wohl noch.
Siehe auch:

http://www.flosm.de/html/Verwaltungsgrenzen.html

Gruß
Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Export der Postleitzahlen-Gebiete

2013-05-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Fröhlich cfa...@folge2.de wrote:

 meine Name ist Christoph Fröhlich. Ich bin ein OpenStreetMap-Newbie und
 habe in der letzten Woche zum ersten Mal versucht, OSM-Daten zu
 verarbeiten. Das Ziel war, die deutschen Postleitzahlen-Bereiche zu
 exportieren und als geojson zu packen.

Vielleicht kannst Du ja mit dem Shapefile unter http://arnulf.us/PLZ etwas
anfangen.

Sven

-- 
Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der Entscheidung für ein Open
Source-Betriebssystem bedenken sollten, ist, dass Sie kein
Windows-Betriebssystem erhalten. (von http://www.dell.de/ubuntu)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Export der Postleitzahlen-Gebiete

2013-05-23 Diskussionsfäden Christoph Fröhlich
Danke, das versuche ich mal.

Viele Grüße
Christoph

Am 23.05.2013 um 09:31 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Christoph Fröhlich cfa...@folge2.de wrote:
 
 meine Name ist Christoph Fröhlich. Ich bin ein OpenStreetMap-Newbie und
 habe in der letzten Woche zum ersten Mal versucht, OSM-Daten zu
 verarbeiten. Das Ziel war, die deutschen Postleitzahlen-Bereiche zu
 exportieren und als geojson zu packen.
 
 Vielleicht kannst Du ja mit dem Shapefile unter http://arnulf.us/PLZ etwas
 anfangen.
 
 Sven
 
 -- 
 Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der Entscheidung für ein Open
 Source-Betriebssystem bedenken sollten, ist, dass Sie kein
 Windows-Betriebssystem erhalten. (von http://www.dell.de/ubuntu)
 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Export der Postleitzahlen-Gebiete

2013-05-23 Diskussionsfäden Christoph Fröhlich
Hallo Georg,

Am 23.05.2013 um 08:37 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de:

 Moin,
 
 Am 23.05.2013 08:19, schrieb Christoph Fröhlich:
 1) Weiß jemand, ob z.B. die 22767 nicht erfasst ist, oder ob ich sie nur 
 nicht finde? Weil die 22767 so einen zentralen Bereich in Hamburg abdeckt, 
 könnte ich mir vorstellen, dass die Relation irgendwo in OSM existiert aber 
 anders getagged ist.
 
 ein paar weiße Flecken gibt es wohl noch.
 Siehe auch:
 
 http://www.flosm.de/html/Verwaltungsgrenzen.html
 
ja, das scheinen die gleichen Löcher zu sein ... :)

 Gruß
 Georg
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Export der Postleitzahlen-Gebiete

2013-05-23 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo,

 1) Weiß jemand, ob z.B. die 22767 nicht erfasst ist, oder ob ich sie nur 
 nicht finde? Weil die 22767 so einen zentralen Bereich in Hamburg abdeckt, 
 könnte ich mir vorstellen, dass die Relation irgendwo in OSM existiert aber 
 anders getagged ist.
 Ich habe versucht sie über Overpass-Queries zu finden. Und ich habe die 
 Nachbar-PLZ-Gebiete in overpass-turbo angezeigt und versucht, über die 
 Grenz-Ways angrenzende Postal-Code-Relationen zu finden. Leider ohne Erfolg. 
 Ich habe aber auch, wie gesagt, keine große Erfahrung, wie ich geschickt in 
 OSM suche. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich suchen muss, um z.B. die 
 22767 zu finden? Das wäre super.

Wenn das Postleitzahlengebiet auf ungewöhnliche Weise gemappt ist, sollte es 
auf jeden Fall zusätzlich auch auf üblichem Wege gemappt werden. In OSM ist 
Redundanz kein Mangel, sondern hilfreich, im Gegensatz zu vielen anderen 
Datenbankkonzepten. Es gibt gelegentlich verschiedene Sichtweisen auf die 
gleichen Objekte, z.B. ob eine Hausnummer eher zu einem Eingang oder zu einem 
Gebäude gehört. So kann man beides dokumentieren. Es erleichtert Datennuztern 
die Arbeit. Und es verbessert die Robustheit bei Fehlern, da man Inkonsistenzen 
finden kann, fehlen Daten aber nicht.

Konkret zu 22767: In einem kompletten Hamburg-Extrakt kommt der String 22767 
ausschließlich als Wert der Tags postal_code und addr:postcode vor. Schaut 
man sich in Overpasas Turbo mit den Abfragen

area[name=Hamburg];(way(area)[addr:postcode=22767];;);out;

area[name=Hamburg];(way(area)[postal_code=22767];;);out;

area[name=Hamburg];(way(area)[addr:postcode=22767];;);out;

area[name=Hamburg];(way(area)[postal_code=22767];;);out;

die Objekte an, so kann man sehr gut die Umrisse des Bereichs abschätzen (und 
dann mappen), sieht aber auch, dass es kein Objekt gibt, das die PLZ irgendwie 
als Fläche erfasst.

 2) Das Extrahieren war - zumindest für mich - einige Arbeit. ich nehme an, 
 dass auch andere die Plz-Gebiete in dieser konzentrierten  Form gut  
 gebrauchen könnten und würden sie gerne an einer gut auffindbaren Stelle zum 
 Download ablegen. Hat jemand einen Tipp, was eine gut auffindbare Stelle 
 sein könnte? Wo würdet ihr suchen, wenn ihr die PLZ-Gebiete braucht?

Generell würde ich im Wiki die Seiten PLZ und Postleitzahl befüllen und mit 
Querverweisen auf das vorhandene Material versehen (z.B. Key:postal_code).

Viele Grüße,

Roland

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Export der Postleitzahlen-Gebiete

2013-05-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Fröhlich cfa...@folge2.de wrote:

 Danke, das versuche ich mal.

Um aus Shape GeoJSON zu machen kannste ogr2ogr verwenden:
http://www.gdal.org/ogr/drv_geojson.html

Gruss

Sven

-- 
Threading is a performance hack.
(The Art of Unix Programming by Eric S. Raymond)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de