Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo und Guten Morgen

Ich habe bezüglich des Fehlers im Extension-Manager nochmal getestet.
Er tritt jetzt auch beim Aufruf des Managers und nicht nur beim Update-Versuch 
auf.
Typo3 4.5.9 und typo3 4.6.4. Komischerweise nur bei der dev-Version und nicht 
bei der (woanders liegenden) live-Version (4.5.10).
Aber ich kann die Fehlerursache einfach nicht finden!
Jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz
Gesendet: Mittwoch, 25. Januar 2012 19:14
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo

Ja, anmelden geht noch. Allein der Aufruf des ExtensionManagers Action: Update 
verursacht diesen Fehler bei mir. Der Rest vom typo3 läuft einwandfrei.
Eine der mh _Extensions ist bei mir nicht installiert.

Viele Grüße
Johannes C. Schulz

[gesendet von Samsung mobile]

Ralph ty...@kiele.de schrieb:

Hallo Johannes,

ähnliches wiederfuhr mir auch: http://bit.ly/A5jre0

Kannst du dich noch im BE anmelden?

Grüße
Ralph





Am 25.01.2012 13:17, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
 Hallo typo3-Liste!

 Ich habe vorhin ein Update von typo3 4.5.10 auf 4.6.4 gemacht. Vorher 
 habe ich natürlich den Webserver auf php 5.3.5 umgestellt. Im 
 Install-Tool sah alles sehr gut aus – keine Fehler.
 Doch nach einigem Umherklicken bekomme ich im Extension-Manager 
 folgende
 Fehlermeldung:

 Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 
 'conf.php'
 (include_path='.:/usr/share/php:/home/www/dev.weimar.de/weimar.de/typ
 o3/cont
 rib/pear/') in Extensions in the TYPO3 Extension Repository (online) 
 - Grouped by: on line 46

 Was ist hier plötzlich los?

 Vielen Dank für Eure Antworten
 Johannes



 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmals!

Der Ursache auf der Spur...
Jetzt habe ich was ganz dreckiges gemacht: 
Ich kommentierte in /typo3/systext/em/index.php Zeile 46 require('conf.php'); 
aus. 
Klicke auf Extension Manager - oops an error...
Zeile 46 wieder un-kommentiert.
eine Extension ist updatebar.
Das habe ich so lange wiederholt, bis alle Extensions auf dem aktuellen Stand 
waren. Aber der Fehler blieb.
Es scheint, daß irgendwie dieser require im ExtensionManager den Fehler 
verursacht, aber ohne ihn geht es halt auch nicht.

Kann jemand was damit anfangen?
Johannes


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz 
- EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Donnerstag, 26. Januar 2012 09:01
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo und Guten Morgen

Ich habe bezüglich des Fehlers im Extension-Manager nochmal getestet.
Er tritt jetzt auch beim Aufruf des Managers und nicht nur beim Update-Versuch 
auf.
Typo3 4.5.9 und typo3 4.6.4. Komischerweise nur bei der dev-Version und nicht 
bei der (woanders liegenden) live-Version (4.5.10).
Aber ich kann die Fehlerursache einfach nicht finden!
Jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz
Gesendet: Mittwoch, 25. Januar 2012 19:14
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo

Ja, anmelden geht noch. Allein der Aufruf des ExtensionManagers Action: Update 
verursacht diesen Fehler bei mir. Der Rest vom typo3 läuft einwandfrei.
Eine der mh _Extensions ist bei mir nicht installiert.

Viele Grüße
Johannes C. Schulz

[gesendet von Samsung mobile]

Ralph ty...@kiele.de schrieb:

Hallo Johannes,

ähnliches wiederfuhr mir auch: http://bit.ly/A5jre0

Kannst du dich noch im BE anmelden?

Grüße
Ralph





Am 25.01.2012 13:17, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
 Hallo typo3-Liste!

 Ich habe vorhin ein Update von typo3 4.5.10 auf 4.6.4 gemacht. Vorher 
 habe ich natürlich den Webserver auf php 5.3.5 umgestellt. Im 
 Install-Tool sah alles sehr gut aus – keine Fehler.
 Doch nach einigem Umherklicken bekomme ich im Extension-Manager 
 folgende
 Fehlermeldung:

 Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 
 'conf.php'
 (include_path='.:/usr/share/php:/home/www/dev.weimar.de/weimar.de/typ
 o3/cont
 rib/pear/') in Extensions in the TYPO3 Extension Repository (online)
 - Grouped by: on line 46

 Was ist hier plötzlich los?

 Vielen Dank für Eure Antworten
 Johannes



 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener

Am 25.01.12 19:57, schrieb Ralf-Rene Schröder:

Am 24.01.2012 15:43, schrieb Philipp Holdener:

Hallo zusammen

Was für Gästebuch Extensions verwendet ihr unter TYPO3 4.6.x?


ich nutze dafür eigentlich immer comments
sollte auch mit 4.6.x kein problem sein



Hallo Ralf-Rene

Besten Dank für den Tipp. Super Idee.
Und läuft auch mit Captcha :)

Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Da also die conf.php vom ExtensionManager hier nicht gefunden wurde, habe ich 
Zeile 46 jetzt mal hart geändert:
require($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/typo3/sysext/em/classes/conf.php');
Und siehe da, es funktioniert!
Bug im typo-Core, in meiner Installation oder irgendwas komisch auf meinem 
Webserver?
Viele Grüße
Johannes


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz 
- EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Donnerstag, 26. Januar 2012 09:14
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo nochmals!

Der Ursache auf der Spur...
Jetzt habe ich was ganz dreckiges gemacht: 
Ich kommentierte in /typo3/systext/em/index.php Zeile 46 require('conf.php'); 
aus. 
Klicke auf Extension Manager - oops an error...
Zeile 46 wieder un-kommentiert.
eine Extension ist updatebar.
Das habe ich so lange wiederholt, bis alle Extensions auf dem aktuellen Stand 
waren. Aber der Fehler blieb.
Es scheint, daß irgendwie dieser require im ExtensionManager den Fehler 
verursacht, aber ohne ihn geht es halt auch nicht.

Kann jemand was damit anfangen?
Johannes


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz 
- EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Donnerstag, 26. Januar 2012 09:01
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo und Guten Morgen

Ich habe bezüglich des Fehlers im Extension-Manager nochmal getestet.
Er tritt jetzt auch beim Aufruf des Managers und nicht nur beim Update-Versuch 
auf.
Typo3 4.5.9 und typo3 4.6.4. Komischerweise nur bei der dev-Version und nicht 
bei der (woanders liegenden) live-Version (4.5.10).
Aber ich kann die Fehlerursache einfach nicht finden!
Jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz
Gesendet: Mittwoch, 25. Januar 2012 19:14
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo

Ja, anmelden geht noch. Allein der Aufruf des ExtensionManagers Action: Update 
verursacht diesen Fehler bei mir. Der Rest vom typo3 läuft einwandfrei.
Eine der mh _Extensions ist bei mir nicht installiert.

Viele Grüße
Johannes C. Schulz

[gesendet von Samsung mobile]

Ralph ty...@kiele.de schrieb:

Hallo Johannes,

ähnliches wiederfuhr mir auch: http://bit.ly/A5jre0

Kannst du dich noch im BE anmelden?

Grüße
Ralph





Am 25.01.2012 13:17, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
 Hallo typo3-Liste!

 Ich habe vorhin ein Update von typo3 4.5.10 auf 4.6.4 gemacht. Vorher 
 habe ich natürlich den Webserver auf php 5.3.5 umgestellt. Im 
 Install-Tool sah alles sehr gut aus – keine Fehler.
 Doch nach einigem Umherklicken bekomme ich im Extension-Manager 
 folgende
 Fehlermeldung:

 Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 
 'conf.php'
 (include_path='.:/usr/share/php:/home/www/dev.weimar.de/weimar.de/typ
 o3/cont
 rib/pear/') in Extensions in the TYPO3 Extension Repository (online)
 - Grouped by: on line 46

 Was ist hier plötzlich los?

 Vielen Dank für Eure Antworten
 Johannes



 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Hallo Johannes,

wenn ich das richtig verstanden habe passiert Dir das jetzt auch bei 4.5.9?
Falls ja, dann könnte das an Deinem System liegen. Ich habe gestern eine 
Installation von 4.5.7 auf 4.5.9 gebracht und keine Probleme mit dem EM 
aktualisieren. Falls es bei Dir mit 4.5.9 funktioniert, dann ignorier 
mich einfach ;o)

Sind vielleicht irgendwelche Symlinks nicht mehr richtig?

Viel Erfolg noch

Heike

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Heike
Ich verstehe das auch nicht. Das typo wo der Fehler auftritt ist eine 1:1 Kopie 
eines funktionierenden nur auf einem anderen Bereich des Webservers. 
php-Version ist auch die selbe. Der Fehler trat mit 4.5.9 und 4.6.4 auf, was 
eine Fehlkonfiguration des Webservers plausibel erscheinen lässt, doch hat mir 
der Provider versichert, daß alles in Ordnung ist. Andere Updates von 4.5.9 auf 
4.5.10 oder 4.5.10 auf 4.5.11 auf anderen Webservern machten auch keinerlei 
Probleme. Die Symlinks zum Core habe ich mehrfach gelöscht und neu gesetzt um 
Fehler auszuschließen.
Viele Grüße
Johannes


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke
Gesendet: Donnerstag, 26. Januar 2012 09:29
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

Hallo Johannes,

wenn ich das richtig verstanden habe passiert Dir das jetzt auch bei 4.5.9?
Falls ja, dann könnte das an Deinem System liegen. Ich habe gestern eine 
Installation von 4.5.7 auf 4.5.9 gebracht und keine Probleme mit dem EM 
aktualisieren. Falls es bei Dir mit 4.5.9 funktioniert, dann ignorier mich 
einfach ;o) Sind vielleicht irgendwelche Symlinks nicht mehr richtig?

Viel Erfolg noch

Heike

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-26 Diskussionsfäden Christian Leicht

schrieb Philipp Holdener:





Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie gut sie funktionierte, da ich sie
seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr im Einsatz hatte, aber:

Die gute alte tt_guest hatte offenbar ein Update und laut Upload-Comment
ist sie jetzt fit für 4.6...




Hallo Martin

Besten Dank für dein Tipp.
Hab ich auch schon ausprobiert. Aber hat mir irgendwie zuwenig
einstellmöglichkeiten. Auch kein Captcha.

ve_guestbook läuft -- nach zig anpassungen im code -- soweit unter 4.6
Aber das captcha hab ich noch nicht zum laufen gebracht :(

Gruss
Philipp


Du musst bei Captcha nur im Extension Manager die Einstellunegn 
durchgehen und eine Font angeben. Damit dieses gerendert wird 
kontrolliere die Image Einstellungen in InstallTool damit die Fonts auch 
wirklich angezeigt werden.


Christian

PS.: Schade das viele Extensions mit 4.6 Kompatibilität hinterher 
hinken. 4.6 is da wirklich ein Drama


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] ext_localconf.php Änderungen bleiben unwirksam

2012-01-26 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi Liste,

ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich möchte meine Extension um einen 
VIEW erweitern. Dafür lege ich diese im configurePlugin an, jedoch werden die 
Einstellungen scheinbar nicht übernommen denn ich erhalte immer die 
Fehlermeldung, dass der VIEW im Controller nicht erlaubt ist.
Die neue Datei ist definitiv auf dem Server vorhanden und auch der Action Name 
passt soweit. Ich habe sogar die index Action rausgenommen jedoch zeigt er mir 
diese immer an.

Folgende Schritte habe ich bereits gemacht:

Kompletter Cache gelöscht
Extension deinstalliert und wieder installiert
TEMP_ Dateien in typo3conf gelöscht

Hat jemand noch einen Tipp was ich sonst noch versuchen könnte?

Gruß
Christopher


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] ext_localconf.php Änderungen bleiben unwirksam

2012-01-26 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Ok hat sich erledigt. Da ich in letzter Zeit mehr mit FLOW3 beschäftigt war 
habe ich in der link.action die action in UpperCamelCase geschrieben, diese 
muss in Extbase jedoch lower sein (warum auch immer)

Viele Grüße

Christopher 


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Seidel, Christopher
Gesendet: Donnerstag, 26. Januar 2012 11:39
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] ext_localconf.php Änderungen bleiben unwirksam

Hi Liste,

ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich möchte meine Extension um einen 
VIEW erweitern. Dafür lege ich diese im configurePlugin an, jedoch werden die 
Einstellungen scheinbar nicht übernommen denn ich erhalte immer die 
Fehlermeldung, dass der VIEW im Controller nicht erlaubt ist.
Die neue Datei ist definitiv auf dem Server vorhanden und auch der Action Name 
passt soweit. Ich habe sogar die index Action rausgenommen jedoch zeigt er mir 
diese immer an.

Folgende Schritte habe ich bereits gemacht:

Kompletter Cache gelöscht
Extension deinstalliert und wieder installiert TEMP_ Dateien in typo3conf 
gelöscht

Hat jemand noch einen Tipp was ich sonst noch versuchen könnte?

Gruß
Christopher


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Bernd Wilke

On 01/26/2012 09:35 AM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:

Hallo Heike
Ich verstehe das auch nicht. Das typo wo der Fehler auftritt ist eine 1:1 Kopie 
eines funktionierenden nur auf einem anderen Bereich des Webservers. 
php-Version ist auch die selbe. Der Fehler trat mit 4.5.9 und 4.6.4 auf, was 
eine Fehlkonfiguration des Webservers plausibel erscheinen lässt, doch hat mir 
der Provider versichert, daß alles in Ordnung ist. Andere Updates von 4.5.9 auf 
4.5.10 oder 4.5.10 auf 4.5.11 auf anderen Webservern machten auch keinerlei 
Probleme. Die Symlinks zum Core habe ich mehrfach gelöscht und neu gesetzt um 
Fehler auszuschließen.
Viele Grüße
Johannes

liegt es evtl. an den allgemeinen einstellungen bzgl. debugging, 
fehlermeldungen, speicherlimits, ...?

gerade da können sich entwicklungs- und live-server unterscheiden:
wenn auf dem dev-server viel mehr protokolliert wird dauert das länger, 
braucht mehr speicher und das script läuft eher gegen die wand.
irgendwo war da auch mal: maximale verschachtelungs-tiefe von includes, 
auf die man in TYPO3 dann auch erreichen kann.


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener

Hallo Christian



Du musst bei Captcha nur im Extension Manager die Einstellunegn
durchgehen und eine Font angeben. Damit dieses gerendert wird
kontrolliere die Image Einstellungen in InstallTool damit die Fonts auch
wirklich angezeigt werden.



Captcha hab ich sonst schon im Einsatz. Mit Powermail funktioniert es 
einwandfrei.
Im ve_guestbook ist captcha auch ausgewählt. Doch im FE erscheint gar 
nix im QUellcode vom Captcha.


Verwende jetzt comments und bin eigentlich zufrieden.

Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] __autoload()-Problem

2012-01-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo!

ich habe folgendes Problem: 
Ich möchte dompdf in eine Extension einbinden. Ausserhalb von TYPO3 funktionert 
es, aber in der Extension klappt das Instanziieren der Objekte nicht. 

require_once(PATH_site.'typo3conf/ext/prod/dompdf/dompdf_config.inc.php');
$dompdf = t3lib_div::makeInstance(DOMPDF); 
oder auch $dompdf = new DOMPDF(); - hat das gleiche Ergebnis. 

führt immer zur Fehlermeldung: Fatal error: Class 'DOMPDF' not found 
OK, Ursache ist eine doppelte __autoload() - dompdf nutzt eine und TYPO3 4.5 
offensichtlich auch. Wenn ich das hier ergänze: 

spl_autoload_register('DOMPDF_autoload');

wird die Klasse geladen, leider wird anschließend versucht, mit der 
__autoload()-Funktion von dompdf weitere TYPO3-Klassen zu laden, was nicht geht 
und deshalb zu dem Fehler führt: 

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 
'/Users/peter/Sites/waffen/typo3conf/ext/prod/dompdf/include/t3lib_utility_math.cls.php'
 

logisch, die Klasse liegt ja nicht in meiner Extension. 

-- 

Wie kann ich das jetzt angehen? Es muss doch eine Möglichkeit geben, die beiden 
Autoloader zusammenzuführen, sonst würde sich das ganze Konzept ad absurdum 
führen. Leider finde ich in TYPO3 nicht, wo dort der Autoloader verwendet wird; 
in der Klasse class.t3lib_autoloader.php wo ich ihn vermutet hätte, ist er 
nämlich nicht. 

Kann mir hier jemand einen Tipp geben? 

Vielen Dank
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] __autoload()-Problem

2012-01-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, 

langsam wirds mir peinlich ... 

ich such und probier stundenlang rum, dann stelle ich hier die Frage und ein 
paar Minuten später fällt mir ein wies geht. OK, Frage vergessen, die Lösung 
ist ganz simpel: 

require_once(PATH_site.'typo3conf/ext/prod/dompdf/dompdf_config.inc.php');
spl_autoload_register('DOMPDF_autoload');
$dompdf = t3lib_div::makeInstance(DOMPDF); 
... und weiter Befehle zur PDF-Erstellung
spl_autoload_unregister('DOMPDF_autoload');

man muss den neuen Autoloader halt einfach wieder abschalten, wenn er nicht 
mehr gebraucht wird. 

Peter


Am 26.01.2012 um 18:05 schrieb Peter Linzenkirchner:

 Hallo!
 
 ich habe folgendes Problem: 
 Ich möchte dompdf in eine Extension einbinden. Ausserhalb von TYPO3 
 funktionert es, aber in der Extension klappt das Instanziieren der Objekte 
 nicht. 
 
 require_once(PATH_site.'typo3conf/ext/prod/dompdf/dompdf_config.inc.php');
 $dompdf = t3lib_div::makeInstance(DOMPDF); 
 oder auch $dompdf = new DOMPDF(); - hat das gleiche Ergebnis. 
 
 führt immer zur Fehlermeldung: Fatal error: Class 'DOMPDF' not found 
 OK, Ursache ist eine doppelte __autoload() - dompdf nutzt eine und TYPO3 4.5 
 offensichtlich auch. Wenn ich das hier ergänze: 
 
 spl_autoload_register('DOMPDF_autoload');
 
 wird die Klasse geladen, leider wird anschließend versucht, mit der 
 __autoload()-Funktion von dompdf weitere TYPO3-Klassen zu laden, was nicht 
 geht und deshalb zu dem Fehler führt: 
 
 Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 
 '/Users/peter/Sites/waffen/typo3conf/ext/prod/dompdf/include/t3lib_utility_math.cls.php'
  
 
 logisch, die Klasse liegt ja nicht in meiner Extension. 
 
 -- 
 
 Wie kann ich das jetzt angehen? Es muss doch eine Möglichkeit geben, die 
 beiden Autoloader zusammenzuführen, sonst würde sich das ganze Konzept ad 
 absurdum führen. Leider finde ich in TYPO3 nicht, wo dort der Autoloader 
 verwendet wird; in der Klasse class.t3lib_autoloader.php wo ich ihn vermutet 
 hätte, ist er nämlich nicht. 
 
 Kann mir hier jemand einen Tipp geben? 
 
 Vielen Dank
 Peter
 --
 Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
 Web: http://www.typo3-lisardo.de
 Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] update auf 4.6.4: Fehler im Extensionmanager

2012-01-26 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Hallo Bernd,

gegen ein Timeout würde dann doch eigentlich folgende Aussage:

Da also die conf.php vom ExtensionManager hier nicht gefunden wurde, 
habe ich Zeile 46 jetzt mal hart geändert:

require($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/typo3/sysext/em/classes/conf.php');
Und siehe da, es funktioniert!

sprechen. Wäre es ein Timeout Problem, dann müsste diese Variante ja 
auch gegen die Wand laufen. Allerdings ist die System-Belastung 
sicherlich auch nicht immer die gleiche.


Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] ext:news - Wie Social Media ausblenden?

2012-01-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste,

ich arbeite erstmals mit der neuen NEWS-Extension von Georg Ringer
und habe ein kleines Problem. In der Detail-View habe ich am Seitenende
Socialmedia-Button (Facebook-Like/-Share und Twitter). Diese sollten
sich eigentlich mit

plugin.tx_news.settings.analytics.social.facebookLike = 0

abschalten lassen. Während andere Settings im Setup funktionieren,
(z.B.  plugin.tx_news.settings.cropMaxCharacters = 50)
werden die social-Einstellungen ignoriert. Ich könnte nun ja im Template
den Code einfach entfernen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Hat jemand schon ähnliches gehabt?
`
Und gleich noch eine Frage:
Mit displayDummyIfNoMedia kann ich das Dummy-Bild abschalten.
Das funktioniert bei Artikeln, bei denen ich kein Bild als Media-Element
angelegt habe. Besitzt der Artikel aber ein Bild, welches ich aber
nicht als In Voransicht anzeigen gehakt habe, wird in der List-View
ein Dummy-Bild angezeigt.

Auch hier: was tun?

Viele Grüße, Lars Brinkmann
-- 
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] ext:news - Wie Social Media ausblenden?

2012-01-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste,

ich antworte mir mal selber auf das Problem mit den
Social-Media-Links

 plugin.tx_news.settings.analytics.social.facebookLike = 0

Funktioniert nicht, weil im Template (News/Detail.html) keine
Condition gesetzt ist. Fügt man dort z.B.
 f:if condition={settings.analytics.social.facebookLike}  ... /f:if
ein, dann greifen auch die Einstellungen im Setup.

Viele Grüße, Lars Brinkmann
-- 
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] felogin sendet keine E-Mails

2012-01-26 Diskussionsfäden Michael
On 24/01/12 21:24, Nicolas Puente wrote:

 Zu klären wäre ob sie nicht verschickt werden oder ob sie nicht
 ankommen. Gehen sie in denn raus, also steht was entsprechendes in den
 Mail Logs vom Server?

 Das kann ich nicht sagen, ich habe kein Recht etwas durchlesen.

Dann wuerde ich jemanden fragen, der Zugriff auf die Maillogs hat :-)
Damit koennte man naemlich schon klaeren, ob die extension ueberhaupt
versucht, mails abzuschicken.

Eine weitere Frage waere, ob die angegebene Emailaddresse wirklich in
der DB existiert; also der Benutzer, der das Passwort anfordert,
ueberhaupt eine gueltige Emailadresse in seinem account hat?

Cheers
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german