Re: [de-users] Calc

2020-04-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.04.2020 um 09:15 schrieb Hartmut Haase:
> Wenn ich mit Strg+Eingabe einen Zeilenumbruch mache, macht LO aus
> 
> Der Garten der Pfade,
> die sich verzweigen
> 
> folgende:
> 
> Der Garten der Pfade,
> Die sich verzweigen
> 
> Warum?

Einfache Antwort: Weil du es so eingestellt hast, bzw. die
Standardeinstellung nicht geändert hast.

Komplexe Antwort: Durch Eingeben des Zeilenumbruchs /endet/ dein
vorheriger Satz, egal ob oder mit welchem Satzzeichen er abschließt. Und
die Einstellung "Extras => Autokorrektur-Optionen => Optionen =>
[X] Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen" bewirkt eben genau das
beschriebene.

Hint: Calc ist ein Tabellenkalkulations- und kein
Textverarbeitungsprogramm, es hat also nur recht begrenzte
Textverarbeitungsfähigkeiten. Dazu gehört auch, dass es keinen weichen
Zeilenumbruch kennt, nur einen harten.

Btw. kannst du den Großbuchstaben nachträglich wieder in klein ändern,
allerdings nur manuell. Dazu musst du nach dem Ändern des Buchstabens
darauf achten, dass du erstens kein Leerzeichen oder Satzzeichen o. ä.,
direkt hinter das betreffende Wort einfügst, und zweitens beim Beenden
des Editierens der Textcursor nicht auf (inklusive direkt vor oder nach)
dem betreffenden Wort stehst. Sonst wird er nämlich wieder in Groß geändert.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tipp des Tages 35/222

2020-04-17 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Boris!

Am 17.04.2020 um 10:38 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz:
> Aber im Ernst:
> Ich denke, Backspace ist verständlich und gebräuchlich genug, vor allem
> eindeutig und zur Not bei Wikipedia nachzulesen. Ich plädiere also für
> "Backspace" statt "Löschen". Wo muss man das Einkippen?
> 
> 

Das englische Original findest du hier:

https://opengrok.libreoffice.org/xref/core/cui/inc/tipoftheday.hrc?r=a504ed78

Zeile 82 müsste der Tipp im Original sein:

"Use the Backspace key instead of Delete in Calc. You can
choose what to delete."

Viele Grüße
Peter


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tipp des Tages 35/222

2020-04-17 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hat denn jmand mal nachgeschaut, wie eigentlich der englische Text 
lautet? Ich hätte es getan, wenn ich wüsste, wo man das findet. Bisher 
ist das doch nur Spekulation.


Gruß
Gerhard

Am 17.04.2020 um 10:38 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,

Am 16.04.20 um 23:14 schrieb Detlef Wiese:

"duas weg" gefällt mir.
"Backspace" löscht das Zeichen *links* vom Cursor,
"Entf" löscht das Zeichen *rechts* vom Cursor.

ich kenne 'Backspace' unter der deutschen Bezeichnung 'Rückschritt',
im Zusammenhang also 'Rückschritt-Taste' Mit freundlichen Grüßen

für den Rückschritt brauchen wir doch keine extra Taste. ;-)
Gerade nicht zur Zeit...

Aber im Ernst:
Ich denke, Backspace ist verständlich und gebräuchlich genug, vor allem
eindeutig und zur Not bei Wikipedia nachzulesen. Ich plädiere also für
"Backspace" statt "Löschen". Wo muss man das Einkippen?





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc

2020-04-17 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Ergänzung: Du kannst beide Effekte ausschalten:

LO macht mit den Standardeinstellungen aus einem String eine Zahl, wenn
es zu einem eindeutigem Ergebnis für, wie in deinem Beispiel. Das kannst
du ändern unter Optionen | LO Calc | Formel bei "Detaillierten
Einstellungen für Berechnungen".

Die Einstellung, dass jeder Satz mit einem Großbuchstaben beginnt,
kannst du ändern unter Extras | AutoKorrektur-Optionen | Optionen.

LG Günther


Am 17.04.2020 um 10:37 schrieb Günther Breitfuß:
> Hallo Hartmut!
>
> Zahl1,LeerzeichnenZahl2 ist ein String, mit dem man nicht rechnen kann.
> LO vermutet einen Tippfehler und macht daraus eine Kommazahl. Wenn du
> das vermeiden willst und definitiv eine solche Zeichenkette eingeben
> möchtest, setze ein Hochkomma ' davor.
> Beim Text mit Zeilenumbruch nimmt LO den Beginn eines neues Satzes an.
> Da werden Kleinbuchstaben durch Großbuchstaben ersetzt. Diese Funktion
> kannst du aber ausschalten.
>
> LG Günther
>
>
> Wenn du 1, 2 vermutet LO einen Tippfehler
>
>
>
> Am 17.04.2020 um 09:15 schrieb Hartmut Haase:
>> Hallo Liste,
>> wenn ich in einer Zelle schreibe:
>>
>> Zahl1,LeerzeichenZahl2
>>
>> macht LO daraus:
>>
>> Zahl1,Zahl2
>>
>> Wenn ich mit Strg+Eingabe einen Zeilenumbruch mache, macht LO aus
>>
>> Der Garten der Pfade,
>> die sich verzweigen
>>
>> folgende:
>>
>> Der Garten der Pfade,
>> Die sich verzweigen
>>
>> Warum?
>> -- 
>> Viele Grüße,
>> Hartmut
>>
>> Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
>>
>> Das heutige Motto:
>> Die Dümmsten sind die Schlimmsten.
>>
>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Calc

2020-04-17 Diskussionsfäden Ernst Hügli

Hallo Hartmut

Am 17.04.20 um 9:15 schrieb Hartmut Haase:

Hallo Liste,
wenn ich in einer Zelle schreibe:

Zahl1,LeerzeichenZahl2

macht LO daraus:

Zahl1,Zahl2

Wenn ich mit Strg+Eingabe einen Zeilenumbruch mache, macht LO aus

Der Garten der Pfade,
die sich verzweigen

folgende:

Der Garten der Pfade,
Die sich verzweigen

Warum? Noch ein Nachtrag zu meinem vorigen Post:


Wenn Du auch bei breiter Spalte einen Umbruch erzwingen willst, musst Du 
nach Zahl1, mit  einen Umbruch erzwingen, danach Zahl2 
eingeben (Zahl1, scheint in der Editorzeile dabei zu verschwinden). Ist 
die Option Automatischer Zeilenumbruch eingeschaltet, dann zeigt er die 
Zahlen jetzt zweistufig auch in breiten Spalten an - aber: es bleibt ein 
String, rechnen kannst Du damit nicht wie auch Günther geschrieben hat.


LG

Ernst



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc

2020-04-17 Diskussionsfäden Ernst Hügli

Hallo Hartmut

Am 17.04.20 um 9:15 schrieb Hartmut Haase:

Hallo Liste,
wenn ich in einer Zelle schreibe:

Zahl1,LeerzeichenZahl2

macht LO daraus:

Zahl1,Zahl2

Wenn ich mit Strg+Eingabe einen Zeilenumbruch mache, macht LO aus

Der Garten der Pfade,
die sich verzweigen

folgende:

Der Garten der Pfade,
Die sich verzweigen

Warum?


Ich verstehe Deine Frage nicht ganz, versuche aber mal eine Antwort:

Zahl1, Leerschlag Zahl2 - damit hast Du keine Zahlen mehr, sondern Text 
(einen sog. String). Dies erkennst Du an der Ausrichtung: Linksbündig, 
nicht mehr rechtsbündig. Wenn Du die Spalte eng genug machst und unter 
Zellen - Format - Ausrichtung - Eigenschaften die Option Automatischer 
Zeilenumbruch aktivierst, dann macht er bei mir auch einen Zeilenumbruch 
(sofern der String in einer Zelle keinen Platz mehr hätte!).


Mein System: LO 6.2.8.2, Win-10 64-bit, aktualisiert

Liebe Grüsse

Ernst



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tipp des Tages 35/222

2020-04-17 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,

Am 16.04.20 um 23:14 schrieb Detlef Wiese:
>> "duas weg" gefällt mir.
>> "Backspace" löscht das Zeichen *links* vom Cursor,
>> "Entf" löscht das Zeichen *rechts* vom Cursor.
> ich kenne 'Backspace' unter der deutschen Bezeichnung 'Rückschritt',
> im Zusammenhang also 'Rückschritt-Taste' Mit freundlichen Grüßen

für den Rückschritt brauchen wir doch keine extra Taste. ;-)
Gerade nicht zur Zeit...

Aber im Ernst:
Ich denke, Backspace ist verständlich und gebräuchlich genug, vor allem
eindeutig und zur Not bei Wikipedia nachzulesen. Ich plädiere also für
"Backspace" statt "Löschen". Wo muss man das Einkippen?


-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc

2020-04-17 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Hartmut!

Zahl1,LeerzeichnenZahl2 ist ein String, mit dem man nicht rechnen kann.
LO vermutet einen Tippfehler und macht daraus eine Kommazahl. Wenn du
das vermeiden willst und definitiv eine solche Zeichenkette eingeben
möchtest, setze ein Hochkomma ' davor.
Beim Text mit Zeilenumbruch nimmt LO den Beginn eines neues Satzes an.
Da werden Kleinbuchstaben durch Großbuchstaben ersetzt. Diese Funktion
kannst du aber ausschalten.

LG Günther


Wenn du 1, 2 vermutet LO einen Tippfehler



Am 17.04.2020 um 09:15 schrieb Hartmut Haase:
> Hallo Liste,
> wenn ich in einer Zelle schreibe:
>
> Zahl1,LeerzeichenZahl2
>
> macht LO daraus:
>
> Zahl1,Zahl2
>
> Wenn ich mit Strg+Eingabe einen Zeilenumbruch mache, macht LO aus
>
> Der Garten der Pfade,
> die sich verzweigen
>
> folgende:
>
> Der Garten der Pfade,
> Die sich verzweigen
>
> Warum?
> -- 
> Viele Grüße,
> Hartmut
>
> Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
>
> Das heutige Motto:
> Die Dümmsten sind die Schlimmsten.
>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



[de-users] Calc

2020-04-17 Diskussionsfäden Hartmut Haase

Hallo Liste,
wenn ich in einer Zelle schreibe:

Zahl1,LeerzeichenZahl2

macht LO daraus:

Zahl1,Zahl2

Wenn ich mit Strg+Eingabe einen Zeilenumbruch mache, macht LO aus

Der Garten der Pfade,
die sich verzweigen

folgende:

Der Garten der Pfade,
Die sich verzweigen

Warum?
--
Viele Grüße,
Hartmut

Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com

Das heutige Motto:
Die Dümmsten sind die Schlimmsten.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy