Re: Open Office Database Question

2017-03-29 Thread Elder Dan Lewis
 What I would do if I wanted to update a form after adding new
fields to the original table: I would edit the form and add the
records for the new fields to the form. There may be some
documentation for Apache Open Office on Base.
  If you do not know how to do this, there is a fairly simple
alternative way to do what you want. First add the new fields to the
original table. Then delete the form associated with this table. Then
recreated the form from the table just as you did the first time. It
will now display all the data of your table.

Dan

On 3/29/17, Felicia Gehlhausen  wrote:
> I've created a table, and then created a form with that table. My question
> is, if I decide I need to add new fields to my original table and therefore
> need my form updated to reflect the changes, is this something I am able to
> do? If so what are the steps?
>
> Thanks,
>
> Felicia Gehlhausen
>
> fge...@hotmail.com
>
> Sent from my iPhone
>
> Get Outlook for iOS
>
>

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Open Office Database Question

2017-03-29 Thread Felicia Gehlhausen
I've created a table, and then created a form with that table. My question is, 
if I decide I need to add new fields to my original table and therefore need my 
form updated to reflect the changes, is this something I am able to do? If so 
what are the steps?

Thanks,

Felicia Gehlhausen

fge...@hotmail.com

Sent from my iPhone

Get Outlook for iOS



Re: Kaputte Datei

2017-03-29 Thread Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] 

> ich ärgere mich schon einige Zeit mit unlesbaren Dateien rum.
> Jetzt habe ich mal eine wo der Inhalt unwichtig ist. Kann jemand mir 
> sagen, was es damit auf sich hat?

Die Datei ist keine (funktionierende) zip/ods-Datei, weil die File-Signature, 
sog. magische Zahl, nicht "PK" ist, sondern "ã7Ãqr\".
Ich kann für letztere Signatur derzeitig aber auch keinen Dateityp benennen 
(falls es denn dafür einen gäbe). Wenn man sich die Mühe machen will, kann man 
aber durch direkten Vergleich bestimmte Dateitypen ausschliessen oder in die 
engere Wahl einordnen, z.B. sieht man auf den ersten Blick, das es kein 
beschädigtes PDF, doc oder xls ist und das es es beschädigtes zip sein könnte 
(aber eher kein ods).

Erkennbar ist das die Datei höchstwarscheinlich noch Nutzinhalt enthält und das 
der Dateityp kein direkt lesbares Format (wie z.B. XML, HTML) ist. Einige 
Hinweise auf andere Dateien, z.B.:
C\Users\Horst\AppData\Local\Android\sdk1\platforms\android-21\data\res\drawable-xhdpi\menu_separator.9.png

sind in Klartext sichtbar.

Meines Erachtens ist das aber keine ods (bzw. allgemein ODF) Datei mehr weil in 
dem (Plaintext-)Inhalt charakteristische Passagen fehlen. Beispielsweise würde 
ich direkt lesbare Teile der meta.xml erwarten.


Gruß
Jörg





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Re: odt Dateien lassen sich über Suche nicht öffnen

2017-03-29 Thread Uwe Altmann
Hi Mechtilde
> Am 16.03.2017 um 14:57 schrieb Mechtilde:
>> Hallo,
>>
>> ein Schuss ins Blaue dazu:
>>
>> Kann es sein, dass die "Suchfunktion" die *.odt nicht als solche erkennt
>> und daher die zeichen der gezippten Datei anzeigt?

Ich würde dazu erst mal gerne wissen, was "Über die Suche habe ich odt Dateien
gesucht…" genau bedeutet. Über das Cortana-Suchfenster?
Und ich vermute, dass die dann eben nicht mit OO geöffnet werden, sondern z.B. 
mit
notepad. Dazu müsste man wissen, zu welchem Programm das "Textimport Fenster mit
kryptischen Inhalt" denn wohl gehört.

Und auch dem "normalen Explorer Fenster" misstraue ich erst mal - denn das 
öffnet sich
auch, wenn man aus OO heraus eine Datei öffnen will. Letztlich tendenziell eher 
ein
Problem des Windows-Explorers, für den die *.odt-Extension nicht OO zugeordnet 
ist.

-- 
Eine schöne Zeit
Uwe

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: odt Dateien lassen sich über Suche nicht öffnen

2017-03-29 Thread technik_...@jrsch.de

Hallo Jörg,

Danke erst mal für die Antwort. Ich hatte zwei volle Wochenenden, 
deshalb kann ich erst jetzt damit weiter machen.


Zu meinem Vorgehen kann ich eigentlich nicht viel mehr sagen. Nur das 
der Effekt unregelmäßig ist. Mal wird die Datei geöffnet, mal nicht. 
Allerdings ist manchmal auch die Suchfunktion gestört. d.h. ich finde 
bei der Suche in einem Ordner manchmal kein Ergebnis.


Ich versuchte gerade den Fehler zu reproduzieren, aber jetzt 
funktioniert alles. Dateien lassen sich öffnen


Auch der Fehler in der Suchfunktion tritt nicht mehr auf. Wahrscheinlich 
erst wieder, wenn ich sie brauche :'(


Gerade trat der Suchfehler wieder auf. Aber nur einmal. :'(

Zusätzlich scheinen einige Dateien defekt zu sein: extra Threat kaputte 
Datei



Mein Vorgehen:

1. Ich öffne in einem normalen Explore Fenster die Datei 
G:\Documents\usw\test.odt oder Bibliothek\usw\test.odt und die Datei ist 
lesbar.


2. Klicke ich Windowstaste. im Suchfeld test.odt - Dann weitere 
Ergebnisse - in der Liste - test.odt - diese kann ich  nicht öffnen





Am 16.03.2017 um 09:38 schrieb Jörg Schmidt:

Hallo,


From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de]
ich bin sehr verwundert. Über die Suche habe ich odt Dateien
gesucht und
versucht zu öffnen. Dabei bekam ich ein Textimport Fenster mit
kryptischen Inhalt.

Das hatte ich schon mehrmals und vermutete, dass da ein Virus
zugeschlagen hat. Hatte auch eine Anfrage dazu schon mal
gestellt. Ich
bin aber wohl nicht auf die Idee gekommen, die Dateien über den
Verzeichnisbaum des explorers zu öffnen.

Jetzt stelle ich aber fest, dass ich aus dem normalen
Explorer Fenster
die datei ganz normal öffnen kann!

über - Suchergebnisse... geht nicht zu öffnen

über - Bibliotheken-Dokumente-usw.  geht zu öffnen
über - G:\Documents\usw  geht zu öffnen

Ich vermute zwar, dass das kein originäres OO Problem ist,
aber kann mir
jemand einen Tipp geben, was das sein könnte oder wonach ich suchen
müsste.

möglicherweise dann wenn Du zunächst Dein GENAUES Vorgehen Schritt-für-Schritt 
beschreibst.

Deine Frage ist ansonsten nicht leicht zu beantworten, denn OO erkennt Dateien 
(auch) am sog. Mimetype (https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Media_Type) und 
verlässt sich nicht allein augf die Dateitypzuordnung von Windows (bzw. auch 
jedes anderen Betriebssystems).
Zumindest mir fällt, vor diesem Hintergrund, spontan kein Szenario ein was 
Deine Probleme verursachen würde, deshalb wäre eine kleinteilige 
Schritt-für-Schritt-Beschreibung hilfreich, weil mir dann vielleicht eine Idee 
kommt was die Ursacvhe ist.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





haus temü.ods
Description: application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Kaputte Datei

2017-03-29 Thread technik_...@jrsch.de

Hallo,

ich ärgere mich schon einige Zeit mit unlesbaren Dateien rum.
Jetzt habe ich mal eine wo der Inhalt unwichtig ist. Kann jemand mir 
sagen, was es damit auf sich hat?


ggf. habe ich sie auch noch mal in lesbar.


https://www.dropbox.com/s/8lf7f81ddsxgldw/haus%20tem%C3%BC.ods?dl=0



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org