Re: Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-12 Diskussionsfäden Ren� Thiel
Arne Heizmann schrieb:
 Seit heute weigert sich Apache, zu starten. Es gibt keine
 Fehlermeldungen. Die Datei error.log ist leer. access.log auch.

Schau doch mal in die Ereignisanzeige:
%SystemRoot%\system32\eventvwr.msc
unter Anwendungsprotokoll.


Gruß
René Thiel (Rennkuckuck)
mailto:[EMAIL PROTECTED]
--
http://rennkuckuck.de - Die Rumänien-Seiten
http://rtol.de - Dynamische Webseiten mit PHP, mySQL und CSS





--
Apache HTTP Server Mailing List users-de 
  unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
   sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--



Re: Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-11 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Tue, Oct 10, 2006 at 06:50:09PM +0100, Arne Heizmann wrote:
 
 Hallo,
 
 ich verwende Apache2 unter Windows 2000.
 
 Seit heute weigert sich Apache, zu starten. Es gibt keine 
 Fehlermeldungen. Die Datei error.log ist leer. access.log auch.
 
 Ein Versuch, Apache mit -e debug auf der Kommandozeile zu starten, 
 liefert lediglich folgendes:
 
*snip*
 
 Antworten auf eventuelle Fragen, die ich mir schon denken kann:
  * Existiert das Verzeichnis C:\bug? = Ja.
  * Gucke ich vielleicht in der falschen error.log? = Es wurde keine
.log-Datei irgendwo auf C: verändert.
  * Was habe ich gemacht, als es aufhörte zu funktionieren? = Ich habe
C:/bug in X:/bug geändert (an beiden Stellen) (und ja, X:/bug
existiert auch), seitdem geht es nicht mehr, auch nicht mehr mit
C:/bug.
 

Gibt es noch andere Vorkommnisse von x: in irgendwelchen anderen
Dateien des Apache? Schon gesucht?

Speziell bei XAMPP gibt es ... viele.

Paul
-- 
: Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten
: und einfache Text-Mails senden (kein HTML).
: Danke.


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-11 Diskussionsfäden James Blond

Was befindet sich eigentlich in dem X:\bug Ordner?

Versuch mal den Indianer mit -e dedug -t zustarten

Mario

On 10/11/06, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote:

On Tue, Oct 10, 2006 at 06:50:09PM +0100, Arne Heizmann wrote:

 Hallo,

 ich verwende Apache2 unter Windows 2000.

 Seit heute weigert sich Apache, zu starten. Es gibt keine
 Fehlermeldungen. Die Datei error.log ist leer. access.log auch.

 Ein Versuch, Apache mit -e debug auf der Kommandozeile zu starten,
 liefert lediglich folgendes:

*snip*

 Antworten auf eventuelle Fragen, die ich mir schon denken kann:
  * Existiert das Verzeichnis C:\bug? = Ja.
  * Gucke ich vielleicht in der falschen error.log? = Es wurde keine
.log-Datei irgendwo auf C: verändert.
  * Was habe ich gemacht, als es aufhörte zu funktionieren? = Ich habe
C:/bug in X:/bug geändert (an beiden Stellen) (und ja, X:/bug
existiert auch), seitdem geht es nicht mehr, auch nicht mehr mit
C:/bug.


Gibt es noch andere Vorkommnisse von x: in irgendwelchen anderen
Dateien des Apache? Schon gesucht?

Speziell bei XAMPP gibt es ... viele.

Paul
--
: Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten
: und einfache Text-Mails senden (kein HTML).
: Danke.


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)

iD8DBQFFLJn1qErKtBWD7VQRAsM+AJ9O+c0HBUAf+pV0Xi9Yw2RzjeeTOQCgnbd8
StNleI0qr2pjpy0z2qo8ChE=
=yHIc
-END PGP SIGNATURE-





--
   Apache HTTP Server Mailing List users-de
 unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
  sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--



Re: Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-11 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Wed, Oct 11, 2006 at 10:39:37AM +0200, James Blond wrote:
 Was befindet sich eigentlich in dem X:\bug Ordner?
 
 Versuch mal den Indianer mit -e dedug -t zustarten

Und bitte beim nächsten Mal einfach meine Signatur beachten und kein
ToFu produzieren (http://learn.to/quote).

Paul
-- 
: Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten
: und einfache Text-Mails senden (kein HTML).
: Danke.


signature.asc
Description: Digital signature


Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-10 Diskussionsfäden Arne Heizmann


Hallo,

ich verwende Apache2 unter Windows 2000.

Seit heute weigert sich Apache, zu starten. Es gibt keine 
Fehlermeldungen. Die Datei error.log ist leer. access.log auch.


Ein Versuch, Apache mit -e debug auf der Kommandozeile zu starten, 
liefert lediglich folgendes:



C:\Programme\Apache Group\Apache2\binApache.exe -n Apache2Support -k restart 
-e debug
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module access_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module alias_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module autoindex_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module dir_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module 
log_config_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module mime_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module 
negotiation_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module setenvif_module


Der Apache Service Monitor, also dieses kleine Windows-GUI, sagt nur: 
The requested operation has failed!.


Wie komme ich dem Problem also auf die Schliche, wenn nirgends eine 
Fehlermeldung ausgegeben wird?


Ich habe die httpd.conf unten wiedergegeben.

Antworten auf eventuelle Fragen, die ich mir schon denken kann:
 * Existiert das Verzeichnis C:\bug? = Ja.
 * Gucke ich vielleicht in der falschen error.log? = Es wurde keine
   .log-Datei irgendwo auf C: verändert.
 * Was habe ich gemacht, als es aufhörte zu funktionieren? = Ich habe
   C:/bug in X:/bug geändert (an beiden Stellen) (und ja, X:/bug
   existiert auch), seitdem geht es nicht mehr, auch nicht mehr mit
   C:/bug.

Danke im Voraus,
Arne





ServerRoot C:/Programme/Apache Group/Apache2
PidFile logs/httpd.pid
Timeout 300
KeepAlive On
MaxKeepAliveRequests 100
KeepAliveTimeout 15
Listen 80
ServerName localhost

LoadModule access_module modules/mod_access.so
LoadModule alias_module modules/mod_alias.so
LoadModule autoindex_module modules/mod_autoindex.so
LoadModule dir_module modules/mod_dir.so
LoadModule log_config_module modules/mod_log_config.so
LoadModule mime_module modules/mod_mime.so
LoadModule negotiation_module modules/mod_negotiation.so
LoadModule setenvif_module modules/mod_setenvif.so

ServerAdmin [EMAIL PROTECTED]

UseCanonicalName Off

DocumentRoot C:/bug

Directory /
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
/Directory

Directory C:/bug

Options Indexes FollowSymLinks

AllowOverride None

Order allow,deny
Allow from all

/Directory

DirectoryIndex index.html
AccessFileName .htaccess
TypesConfig conf/mime.types
DefaultType text/plain
HostnameLookups Off

ErrorLog logs/error.log
LogLevel warn
LogFormat %h %l %u %t \%r\ %s %b common
LogFormat %{Referer}i - %U referer
LogFormat %{User-agent}i agent

CustomLog logs/access.log common

ServerTokens Full
ServerSignature On
ForceLanguagePriority Prefer Fallback
AddDefaultCharset UTF-8


To access the latest news from CSR copy this link into a web browser:  
http://www.csr.com/email_sig.php

--
   Apache HTTP Server Mailing List users-de 
 unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]

  sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--



Re: Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-10 Diskussionsfäden Thilo Hardt

Hallo,

nur mal so als Verdacht. Ist auf dem Server, auf dem du die Instanz  
des Apachen startest, genug Speicherplatz frei?


Thilo

Am 10.10.2006 um 19:50 schrieb Arne Heizmann:



Hallo,

ich verwende Apache2 unter Windows 2000.

Seit heute weigert sich Apache, zu starten. Es gibt keine  
Fehlermeldungen. Die Datei error.log ist leer. access.log auch.


Ein Versuch, Apache mit -e debug auf der Kommandozeile zu  
starten, liefert lediglich folgendes:


C:\Programme\Apache Group\Apache2\binApache.exe -n Apache2Support  
-k restart -e debug
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
access_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
alias_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
autoindex_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
dir_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
log_config_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
mime_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
negotiation_module
[Tue Oct 10 18:39:08 2006] [debug] mod_so.c(248): loaded module  
setenvif_module


Der Apache Service Monitor, also dieses kleine Windows-GUI, sagt  
nur: The requested operation has failed!.


Wie komme ich dem Problem also auf die Schliche, wenn nirgends eine  
Fehlermeldung ausgegeben wird?


Ich habe die httpd.conf unten wiedergegeben.

Antworten auf eventuelle Fragen, die ich mir schon denken kann:
 * Existiert das Verzeichnis C:\bug? = Ja.
 * Gucke ich vielleicht in der falschen error.log? = Es wurde keine
   .log-Datei irgendwo auf C: verändert.
 * Was habe ich gemacht, als es aufhörte zu funktionieren? = Ich habe
   C:/bug in X:/bug geändert (an beiden Stellen) (und ja, X:/bug
   existiert auch), seitdem geht es nicht mehr, auch nicht mehr mit
   C:/bug.

Danke im Voraus,
Arne





ServerRoot C:/Programme/Apache Group/Apache2
PidFile logs/httpd.pid
Timeout 300
KeepAlive On
MaxKeepAliveRequests 100
KeepAliveTimeout 15
Listen 80
ServerName localhost

LoadModule access_module modules/mod_access.so
LoadModule alias_module modules/mod_alias.so
LoadModule autoindex_module modules/mod_autoindex.so
LoadModule dir_module modules/mod_dir.so
LoadModule log_config_module modules/mod_log_config.so
LoadModule mime_module modules/mod_mime.so
LoadModule negotiation_module modules/mod_negotiation.so
LoadModule setenvif_module modules/mod_setenvif.so

ServerAdmin [EMAIL PROTECTED]

UseCanonicalName Off

DocumentRoot C:/bug

Directory /
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
/Directory

Directory C:/bug

Options Indexes FollowSymLinks

AllowOverride None

Order allow,deny
Allow from all

/Directory

DirectoryIndex index.html
AccessFileName .htaccess
TypesConfig conf/mime.types
DefaultType text/plain
HostnameLookups Off

ErrorLog logs/error.log
LogLevel warn
LogFormat %h %l %u %t \%r\ %s %b common
LogFormat %{Referer}i - %U referer
LogFormat %{User-agent}i agent

CustomLog logs/access.log common

ServerTokens Full
ServerSignature On
ForceLanguagePriority Prefer Fallback
AddDefaultCharset UTF-8


To access the latest news from CSR copy this link into a web  
browser:  http://www.csr.com/email_sig.php


-- 

   Apache HTTP Server Mailing List users-de   
unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]

  sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
-- 







--
   Apache HTTP Server Mailing List users-de
 unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
  sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--



Re: Apache startet nicht, keine Fehlermeldungen

2006-10-10 Diskussionsfäden James Blond

Am besten bei Apachelounge.com nachfragen, dort ist ein spezielles
Apache Windows Forum ;-)

Gruß
Mario

--
   Apache HTTP Server Mailing List users-de
 unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
  sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--