Re: Hashtags/Rauten in der Datei

2019-04-03 Diskussionsfäden Dieter
An der Datei ist beim Speichern etwas kaputt gegangen oder beim 
Runterfahren. Hast Du eine automatische  Sicherheitskopie im bak-Ordner 
?   Erst mal eine oder 2 Kopien machen, zum Probieren. Ich versuch in 
dem Fall, in  dem Fenster, in dem gefragt wird, wie man die Datei öffnen 
möchte, alles auszuprobieren, was angeboten wird, alles. Ist die Endung 
in Ordnung, ausprobieren, odt anhängen oder eine andere oder mal mit txt 
versuchen.


Am 03/04/2019 um 22:29 schrieb Detlef Nannen:

Hallo,

die Damen und Herren hier sind User wie Du und auch ich, die sich 
gegenseitig helfen. Einen OpenOffice-Support wie Du ihn vielleicht 
erwartet hast gibt es hier nicht.#


Hast Du eine Möglichkeit zu versuchen, die Datei auf einem anderen 
Rechner mit OpenOffice oder auch mit eienm anderen Office zu öffnen? 
Eine kurze Frage bei Google brachte einen Hinweis, dass OpenOffice 
vielleicht was durcheinandergebracht hat, aber ein anderes OpenOffice 
die Datei öffnen konnte. Dann wurde eine Kopie speichern, und es ging 
wieder.

Ich habe hier leider keine defekte Datzei, kann es also nicht testen.



---
El software de antivirus Avast ha analizado este correo electrónico en busca de 
virus.
https://www.avast.com/antivirus


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Hashtags/Rauten in der Datei

2019-04-03 Diskussionsfäden Detlef Nannen

Hallo,

die Damen und Herren hier sind User wie Du und auch ich, die sich 
gegenseitig helfen. Einen OpenOffice-Support wie Du ihn vielleicht 
erwartet hast gibt es hier nicht.#


Hast Du eine Möglichkeit zu versuchen, die Datei auf einem anderen 
Rechner mit OpenOffice oder auch mit eienm anderen Office zu öffnen? 
Eine kurze Frage bei Google brachte einen Hinweis, dass OpenOffice 
vielleicht was durcheinandergebracht hat, aber ein anderes OpenOffice 
die Datei öffnen konnte. Dann wurde eine Kopie speichern, und es ging 
wieder.

Ich habe hier leider keine defekte Datzei, kann es also nicht testen.

--
Gruß
Detlef Nannen


Am 03.04.2019 um 21:37 schrieb Fatma Göklü:

Sehr geehrte Damen und Herren,
von einem Tag auf den anderen habe ich versucht meine Datei bei Open Ofice 
Writer zu öffnen, da kam das ASC II Filter Optionen Fenster. Egal was ich 
ausgesucht habe, welchen Zeichensatz oder Sprache sah ich nur noch Rauten. Mein 
kompletter Text war verschwunden. ich habe alles mögliche ausprobiert und 
ebenfalls recherchiert. Es ist sehr dringend. Können Sie mir bitte weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen

Fatma



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Hashtags/Rauten in der Datei

2019-04-03 Diskussionsfäden Fatma Göklü
Sehr geehrte Damen und Herren,
von einem Tag auf den anderen habe ich versucht meine Datei bei Open Ofice 
Writer zu öffnen, da kam das ASC II Filter Optionen Fenster. Egal was ich 
ausgesucht habe, welchen Zeichensatz oder Sprache sah ich nur noch Rauten. Mein 
kompletter Text war verschwunden. ich habe alles mögliche ausprobiert und 
ebenfalls recherchiert. Es ist sehr dringend. Können Sie mir bitte weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen

Fatma


Re: Druckertreiber von OO aktualisieren

2019-04-03 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Horst,

> Am 03.04.2019 um 11:23 schrieb "technik_...@jrsch.de" :
> 
> Hallo,
> 
> tja, Also das Problem besteht aus mehreren Problemen, weshalb ich die Ursache 
> auch in Openoffice vermute.



> 1. Wenn ich ein Textdokument offen habe und ein Tabellendokument
>   drucken will, so wird das Textdokument gedruckt.
> 2. Schließe ich danach das Textdokument und drucke das Tabellendokument
>   stürzt das Programm ab: Openoffice Fatal Error und ! kein weiterer Text

Dazu kann ich nix sagen.

> 3. Ich öffne ein Dokument in Seitengröße 210x105 mm und will es drucken
>   auf meinem WF7720. Stelle das Papierformat ein und Ausrichtung quer.
>   Aber der Ausdruck wird automatisch auf A4 gesetzt und davon die
>   Mitte gedruckt.

Jetzt muss ich nochmal nachfragen.

Das A4 liegt ja wahrscheinlich schon im Drucker, im Papierfach. Hast Du 
anderes, also entsprechend schmales Papier in den Einzelblatteinzug gelegt und 
dem Drucker gesagt dass er das Papier dort holen soll? Das Papier verarbeitet 
der Epson immer mittig, (habe einen Vorgänger von Deinem Drucker (WF34nochwas). 
Wenn der also nicht weiß, das er das nehmen soll, wenn denn im 
Einzelblatteinzug anderes Papier liegt, dann holt der das aus dem 
Standardeinzug und druckt das mittig, also richtig gedruckt, nur auf dem 
vermeintlich falschen Papier. 

— 
Grüße
Detlef


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Druckertreiber von OO aktualisieren

2019-04-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

tja, Also das Problem besteht aus mehreren Problemen, weshalb ich die 
Ursache auch in Openoffice vermute:


1. Wenn ich ein Textdokument offen habe und ein Tabellendokument
   drucken will, so wird das Textdokument gedruckt.
2. Schließe ich danach das Textdokument und drucke das Tabellendokument
   stürzt das Programm ab: Openoffice Fatal Error und ! kein weiterer Text
3. Ich öffne ein Dokument in Seitengröße 210x105 mm und will es drucken
   auf meinem WF7720. Stelle das Papierformat ein und Ausrichtung quer.
   Aber der Ausdruck wird automatisch auf A4 gesetzt und davon die
   Mitte gedruckt.
1. Mit der Servicehotline bin ich das Ganze durchgegangen. Der
   Fehler liegt wohl nicht im Druckertreiber. pdfDokumente o.a.
   lassen sich so drucken.
2. Mit der Ausrichtung hoch funktioniert es. Dabei verändert sich
   aber auch die Ausrichtung der Seite in OO
4.   Ich habe OO repariert ohne Erfolg.
5. Ich weiß nicht genau, wie der Druckauftrag intern verläuft.
   Vielleicht ist auch ein Java Progamm beteiligt. Bevor ich alles
   deinstalliere und neu mache frage ich deshalb lieber hier erst mal nach.
6. auf dem Laptop passiert das gleiche.
7. Ich habe nicht mit einem anderen Drucker testen können. Hat jemand
   einen WF-7720 von Epson?

Horst


Am 02.04.2019 um 18:45 schrieb Detlef Nannen:

Hallo,

Druckertreiber werden doch vom Betriebssystem bzw. von den Druckerherstellern 
zur Verfügung gestellt, zumindest ist das bei mir unter Windows und Linux so, 
und vermutlich auch auf einem Mac.
Meinen letzten Druckertreiber, der im Programm enthalten war, war in Word 4.0 
für DOS.

Vielleicht ist es hilfreich wenn Du Dein Problem zunächst anreißt, dann fällt 
vielleicht jemandem hier Ein, in welche Richtung das Problem gehen kann.

—
Grüße
Detlef


Am 02.04.2019 um 18:04 schrieb "technik_...@jrsch.de" :

Hallo,


ich habe ein Problem mit dem Drucker, was aber anscheinend an dem 
Druckertreiber von OO liegt.

Wie kann ich den austauschen, bzw. wo finde ich den?  (Bevor ich das ganze 
umfangreiche Problem schildere.>:o)


Horst


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org