AW: excel datei

2013-09-18 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Hallo Herbert,

da bringst Du was durcheinander.
eine Datei und ein Programm sind zwei paar Stiefel.
Ein Programm ist eine ausführbare Datei, die Du nicht mit einem
Office-Programm bearbeiten kannst.

Wenn Du die Datei öffnen kannst, versuch doch mal sie unter anderem Namen
abzuspeichern, 
dann sollte bei der neuen Datei der Schreibschutz aufgehoben sein.

Sollte das nicht funktionieren musst Du das Problem genauer beschreiben,
z.B. wie heißt das Programm, ...

Grüße
Hans-Martin
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Herbert Gebhard [mailto:containerkne...@yahoo.de] 
Gesendet: Dienstag, 17. September 2013 19:30
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: excel datei

Hallo Open Office Team,

ich benötige einen Rat:

Ich habe mir ein bereechnungsprogramm zugelegt. Darin ist z.B. ein Formular
für einen Nebenkostenabrechnung. Diese Datei ist mit excell 97 bezeichnet.
Beim Versuch diese zu öffnen, erscheint die Meldung nur zum lesen,
schreibgeschützt. Ebenso erscheint ein Hinweis aufMakros.

Welche Einstellung in Open office muss ich vornehmen, um dieses Programm mit
Open Office bearbeiten zu können.

Für euere Hilfe bedanke ich mich schon mal vorab und verbleibe


mit freundlichem Gru?



  Herbert Gebhard


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Hallo habe die version 3.2

2013-09-10 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Hallo Dave,

da ich selbst im first-level-support arbeite ist es mir nichts neues, dass
Anwender
Ihre Probleme nicht verständlich beschreiben können. Da muss man hartnäckig
nachfragen.
Daher würde ich Kristinas Mail nicht als unernsthaft oder gar Spam
beschreiben,
sondern nachhaken.

An Dich, Kristina: sieh mal nach mit welcher Version Du wirklich durch die
Updates mittlerweile arbeitest, OO 3.2 ist ja schon eine Weile her.

Grüße
   Hans-Martin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] 
Gesendet: Dienstag, 10. September 2013 17:45
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Re: Hallo habe die version 3.2

Das hier ist wieder so ein Beispiel für eine unernsthafte Frage. Das ist
doch Spam!


2013/9/10 Kristina Selig k.seli...@googlemail.com

 habe die version 3.2 auf mein pc, nach einigen updats kan ich es nur 
 noch über Behandlung von Kompatibilitätsproblemen geöffnet werden. 
 habe versucht zu aktualisieren funktioniert aber nicht.
 würde mich freuen über ein lösungs vorschlag



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Calc - Frage

2013-04-08 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Hallo Christian,


 Problem generell: Entfernungen zwischen Orten.

das Problem bei reellen Orten auf der Erde ergibt sich aus dem
verwendeten Koordinatensystem. 2 Orte am 52° Breitengrad liegen näher
beieinander als 2 Orte auf den selben Längengraden am 45° Breitengrad.

Vermessungstechnisch wurde das Problem gelöst indem man die Erdkugel in
schmale Meridianstreifen (jeder 3 Längengrade breit) aufgeteilt hat, die
sich überlappen. Da jeder Meridianstreifen quasi ein eigenes
kartesisches Koordinatensystem darstellt haben die Orte in den
Grenzgebieten 2 Koordinaten. Mit mehr als 3 solchen Orten kann man ein
Koordinatensystem mittels Helmerttransformation in ein anderes überführen.

Hilft Dir das oder willst Du einfach eine Matrix erzeugen welcher Ort
von welchem wie weit entfernt ist oder willst Du eine Route berechnen
von a über b nach c usw.?

Grüße
Hans-Martin



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org