Re: [Aqbanking-devel] Frage zu QBanking/QBCfgModule

2006-09-05 Thread Micha Lenk
Moin Martin, Martin Preuss schrieb: > On Tuesday 05 September 2006 23:52, Micha Lenk wrote: > [...] >> Hmm, das ist unschön. Kann man die Dateien nicht lieber nach >> /usr/lib/qbanking/plugins/4/cfgmodules/ oder so installieren? So lassen >> sich bei einer Änderung der SO-Version von QBanking nich

Re: [Aqbanking-devel] Frage zu QBanking/QBCfgModule

2006-09-05 Thread Micha Lenk
Martin Preuss schrieb: > Moin, > > On Tuesday 05 September 2006 23:34, Micha Lenk wrote: > [...] >> > Ja, diese Plugins wiederum haengen ja vom Backend ab. Wenn also das >> > Backend aqhbci nicht installiert ist, funktioniert auch das >> > Konfigurations-Plugin fuer aqhbci nicht und sollte auch ni

Re: [Aqbanking-devel] Frage zu QBanking/QBCfgModule

2006-09-05 Thread Martin Preuss
Moin, On Tuesday 05 September 2006 23:34, Micha Lenk wrote: [...] > > Ja, diese Plugins wiederum haengen ja vom Backend ab. Wenn also das > > Backend aqhbci nicht installiert ist, funktioniert auch das > > Konfigurations-Plugin fuer aqhbci nicht und sollte auch nicht installiert > > werden (rpm/dp

Re: [Aqbanking-devel] Frage zu QBanking/QBCfgModule

2006-09-05 Thread Micha Lenk
Moin, Martin Preuss schrieb: >> Wenn ja: Ist es okay, wenn diese oben genannten Dateien nur installiert >> werden, wenn das jeweils zugehörige Backend auch installiert ist (sprich >> wenn ich z.B. die aqhbci*-Dateien ins Paket libaqhbci10 verschiebe usw.)? > [...] > > Ja, diese Plugins wiederum h

Re: [Aqbanking-devel] Frage zu QBanking/QBCfgModule

2006-09-05 Thread Martin Preuss
Moin, On Tuesday 05 September 2006 23:16, Micha Lenk wrote: [...] > in /usr/lib/aqbanking/plugins/16/frontends/qbanking/cfgmodules folgende > Dateien gefunden: > > aqdtaus.la > aqdtaus.so -> aqdtaus.so.0.0.0 [...] > Mir stellt sich nun die Frage, ob diese Dateien eher zu den Backends > oder eher z

[Aqbanking-devel] Frage zu QBanking/QBCfgModule

2006-09-05 Thread Micha Lenk
Hallo, im Moment versuche ich herauszukriegen, warum mein Debian-Paket libqbanking4 von den verschiedenen Backend-Paketen abhängt. Da diese Paketabhängigkeiten automatisch generiert werden (automatische Analyse der Ausgabe von objdump der ELF executables und shared libraries) habe ich mich auf

[Aqbanking-devel] HBCI: 9955 - Ein-Schritt-TAN-Verfahren nicht zugelassen (S)

2006-09-05 Thread Rainer Dorsch
Hallo, die Netbank meldet heute HBCI: 3920 - Nur Zwei-Schritt-TAN-Verfahren zulaessig (S) HBCI: 9955 - Ein-Schritt-TAN-Verfahren nicht zugelassen (S) Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es ggfs. irgendwie Abhilfe? Danke & Gruß, Rainer -- Rainer Dorsch Alzentalstr. 28 D-71083 Herrenberg 07032-