Übersetzung von Gateway

2004-04-01 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, in der DWN 11 stand: pstrongDebian-Fehler über LDAP./strong Andreas Barth hat am LDAP-Gateway zur Debian a href=$(HOME)/Bugs/Fehlerdatenbank/a Ich würde Gateway mit Zugang übersetzen. Gegenstimmen/Kommentare? Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys.

Re: Übersetzung von Gateway

2004-04-01 Diskussionsfäden Thomas Wana
Hi! Am Donnerstag, 1. April 2004 08:46 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo, in der DWN 11 stand: pstrongDebian-Fehler über LDAP./strong Andreas Barth hat am LDAP-Gateway zur Debian a href=$(HOME)/Bugs/Fehlerdatenbank/a Ich würde Gateway mit Zugang übersetzen. Gegenstimmen/Kommentare?

RE: Übersetzung von Gateway

2004-04-01 Diskussionsfäden Oliver Antwerpen
Thomas Wana wrote: Hi! Am Donnerstag, 1. April 2004 08:46 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo, in der DWN 11 stand: pstrongDebian-Fehler über LDAP./strong Andreas Barth hat am LDAP-Gateway zur Debian a href=$(HOME)/Bugs/Fehlerdatenbank/a Ich würde Gateway mit Zugang übersetzen.

Re: Übersetzung von Gateway

2004-04-01 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Helge! On Thu, Apr 01, 2004 at 08:46:29AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: Hallo, in der DWN 11 stand: pstrongDebian-Fehler über LDAP./strong Andreas Barth hat am LDAP-Gateway zur Debian a href=$(HOME)/Bugs/Fehlerdatenbank/a Ich würde Gateway mit Zugang übersetzen.

Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, ich bemerkte beim Lesen und Anpassen der Webseiten schon des häufigeren einige Inkonsistenzen, die einfach daraus resultieren, dass die Seiten von mehreren Personen gepflegt werden bzw. sich persönlichen Vorlieben mit der Zeit ändern. Es ist ziemlich unschön, wenn man auf einer Seite etwas

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, Am Do, den 01.04.2004 schrieb Jens Seidel um 17:26: 1) Site: 10,Seite: 40 site wie in website ist doch sicherlich keine Seite (anders als Webseite für web page). Soweit ich weiß bezeichnet site immer den gesamten Auftritt, und page, also Seite, eine konkrete (HTML-)Seite. Aber

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Michael Piefel
Am Do, den 01.04.2004 schrieb Joachim Breitner um 17:44: site wie in website ist doch sicherlich keine Seite (anders als Webseite fr web page). Soweit ich wei bezeichnet site immer den gesamten Auftritt, und page, also Seite, eine konkrete (HTML-)Seite. Das ist wahr. Tatschlich wird es aber

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, Apr 01, 2004 at 09:31:17PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: #v+ [EMAIL PROTECTED]:~/work/Debian/CVS/webwml$ cat TODO s/Mailing-Liste/Mailingliste/ s/Web-Seite/Webseite/ s/Web-Site/Website/ s/Puffer-Überlauf/Pufferüberlauf/ #v- wollte ich Dir eigentlich schon seit längerer Zeit

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 1) Site: 10,Seite: 40 dito 2) Dateisystem: 95, Datei-System: 5 dito 3) Mailing-Liste: 30, Mailingliste: 20 Mailing-Liste: 20, Mailingliste: 80 Das sehe ich in Analogie zu Datei-System vs. Dateisystem und zum Pufferüberlauf.

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Frank Lichtenheld
On Thu, Apr 01, 2004 at 05:26:17PM +0200, Jens Seidel wrote: 1) Site: 10,Seite: 40 Siehe Kommentar von Alfie 2) Dateisystem: 95, Datei-System: 5 100:0 3) Mailing-Liste: 30, Mailingliste: 20 0:100 4) Puffer-Überlauf: 30, Pufferüberlauf: 70 dito, ist mir beides recht 5)

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! Ein bisserl Senf... On Thu, Apr 01, 2004 at 05:26:17PM +0200, Jens Seidel wrote: 1) Site: 10,Seite: 40 Ich schließe mich Gerfried an. Keine Punkte... 2) Dateisystem: 95, Datei-System: 5 Dito. 3) Mailing-Liste: 30, Mailingliste: 20 90:10, da eine Mischung aus

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Thu, Apr 01, 2004 at 05:26:17PM +0200, Jens Seidel wrote: Ich glaube, einige von euch haben noch ähnliche Listen, postet sie einfach! Nur eine kleine Erweiterung: Paket-Betreuer / Paketbetreuer / Maintainer 0 / 70 / 30 (entgegen der Wiki) Je nach Kontext, im Speziellen in manchen

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Marco Franzen
1) Site: 10,Seite: 40 Kommt auf den Zusammenhang an, bitte. Site bezeichnet das ganze, Seite eine einzelne. Wenn es sich um ein paar Seiten handelt, dann Seiten. Aber Site bitte als Begriff fürs ganze beibehalten. OK. Das bedeutet aber, das wir ein weiteres Wort

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Marco Franzen
site wie in website ist doch sicherlich keine Seite (anders als Webseite fr web page). Soweit ich wei bezeichnet site immer den gesamten Auftritt, und page, also Seite, eine konkrete (HTML-)Seite

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Fri, Apr 02, 2004 at 12:58:21AM +0200, Florian Ernst wrote: Nur eine kleine Erweiterung: Paket-Betreuer / Paketbetreuer / Maintainer 0 / 70 / 30 (entgegen der Wiki) Je nach Kontext, im Speziellen in manchen Kombinationen (New-Maintainer-Prozess, ...) sollte es _nicht_ übersetzt werden.

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] [040401 17:26]: 1) Site: 10,Seite: 40 (Web-) Sites sind die gesamten Auftritte, Seiten sind einzelne Seiten irgendwo im Netz. Also ein ganz klares: Kommt drauf an! 2) Dateisystem: 95, Datei-System: 5 100:0 3) Mailing-Liste: 30,