Re: Frage zur debian-user-german Benutzung

2003-04-05 Thread Holger Pönitz
On Thu, 03 Apr 2003 16:16:54 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Tobias Marohn [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich suche eine Lösung, wie ich bei debian-user-german angemeldet sein kann ohne die e-Mails zu bekommen. Der Hintergrund ist, dass ich die Postings lieber über die

Re: FritzCardDSL + woody + 2.4.18

2003-04-05 Thread Michael Bramer
On Wed, Apr 02, 2003 at 10:37:44PM +0200, Mario Guenterberg wrote: On Fri, Mar 28, 2003 at 08:29:43AM +0100, Michael Bramer wrote: On Mon, Mar 17, 2003 at 03:20:36PM +0100, Christian wrote: [ ] die Frage ist so dumm darauf antworte ich nicht [ ] RTFM: Name des Ms: [ ] ich beantworte

Re: Bug in cron?

2003-04-05 Thread Andreas Metzler
Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein kleines Problem mit einer System crontab /etc/cron.d/backup Da steht drin: # Mo: level 100 01 04 11,3,5,7,9,11 1 root/usr/sbin/incr_backup -a -H -Q100 01 04 2-31 2,4,6,8,10 1 root/usr/sbin/incr_backup -a -H

Re: Virtuelle Domains mit Postfix (Howto fertig!)

2003-04-05 Thread Tim Weippert
Hi, On Sat, Apr 05, 2003 at 01:45:26AM +0200, Christoph Haas wrote: Moin, Ulrich... [ ... ] mkdir -p /var/spool/postfix/var/run/mysqld chown mysql /var/spool/postfix/var/run/mysqld ln /var/run/mysqld/mysqld.sock /var/spool/postfix/var/run/mysqld/mysqld.sock Super. Das habe ich

Re: SSH soll Fensternamen ändern

2003-04-05 Thread Alexander Skwar
frank paulsen wrote: in .bashrc ist normalerweise folgendes auskommentiert: Ah, in der Tat! Es lag daran, das $PROMPT_COMMAND nicht gesetzt war. Da hätte ich ja noch lange in der SSH Konfiguration suchen können Danke an alle! Alexander Skwar -- And the beast shall be made legion. Its

Re: Partition herausfinden

2003-04-05 Thread Ulrich Gehring
Hallo Martin Ich mach das bei mir so und habe es eben ausprobiert und es hat funktioniert: /etc/fstab /dev/hda2 /mnt/win vfat user,uid=1000 0 0 Letzte Zeile mit [Enter] abschließen. Okay, ich habe dann heute morgen mal die vermeintliche Zeile an's letzte Glied gerückt und ihr eine

unsubscribe

2003-04-05 Thread Landesstelle Hessen
-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Skipped frames in mencoder bei -ovc copy?

2003-04-05 Thread Jan Luehr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... um ein dvix avi besser bearbeiten zu können, wollte ich den audio stream von vbr auf cbr umstellen. Dazu verwende ich mencoder. Was ich nur nicht verstehe: Was soll diese Meldung und warum werden Frames übersprungen? mencoder

Re: ip-up skripte funktionieren nicht (immer) GELST

2003-04-05 Thread Tom Kalmar
Manchmal ist die Lösung doch einfacher als gedacht. Das Problem war, daß das chrony Skript (in ip-up.d) aufgerufen wurde aber der chronyd erst nach dem pppd gestartet wurde. Ist klar das der chronyc dann ne Weile vor sich hin transzendiert aber keine erlösende Antwort bekommt. Langer Rede

Re: Virtuelle Domains mit Postfix (Howto fertig!)

2003-04-05 Thread Christoph Haas
Hallo, Tim! On Sat, Apr 05, 2003 at 10:41:20AM +0200, Tim Weippert wrote: Wichtiger als die Port Direktive ist, das bei Debian der MySQL Server standardmässig nicht auf Netzzugriffe reagiert: # # The skip-networkin option will no longer be set via debconf menu. # You have to manually

Re: Gibt es ein tool zur Paketsuche (Verschlagwortung von Paketen)

2003-04-05 Thread Sven
Hallo Als grafisches Tool gibts da noch stormpkg. -- ciao Sven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

hp laserjet 1000

2003-04-05 Thread Carsten Schwarz
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Installation eines hp laserjet 1000? Bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar, Carsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: hp laserjet 1000

2003-04-05 Thread Norbert Preining
On Sam, 05 Apr 2003, Carsten Schwarz wrote: Bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar, Anstecken, mit cups einfach die entsprechende ppd auswählen (ich habe foomatic+ljet4), drucken. Herzliche Grüße Norbert --- Norbert

X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Raphael Mack
Hallo zusammen, wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? Danke, Rapha -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Install-Problem - Abbruch file:/instmnt/pool/main/n/nano/nano_1.0.6-2_i386.deb was corrupt

2003-04-05 Thread Stefan Jacomeit
Hallo Ng, gleich mal vorweg, ich hab mal ein wenig mit Suse 7.1 rumgespielt und kann vielleicht 1/8 mit Shell umgehen. Da ich mit Suse halbwegs einen Koller bekomme, wurde mir von einem Bekannten Debian empfohlen, was ich mir auch als *iso vom FTP runtergeladen habe und die mit Nero 5.5.10.0

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Ulrich Gehring
Hallo Raphael, Hallo zusammen, wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? meinst du so etwas: In einer Konsole als root: **xf86cfg -textmode -configure /etc/X11/XF86Config-4 Gruß Ulrich ** -- Haeufig

Re: Nochmal: System lahm ; )

2003-04-05 Thread Frank Erdmann
On Fri, 04 Apr 2003 14:53:16 +0200, Andreas Pakulat wrote: Keine Ahnung, so ganz ohne weitere Info's wird man dir schlecht helfen können. So als ersten Tip: Wie siehts mit DMA-Zugriff für die Platte aus (hdparm -vi /dev/hdX)? Ist das cdrom evtl. ständig gemountet (so das die Suche auch immer

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Niels Obst
Am 05.04.2003 14:06 Uhr schrieb Raphael Mack: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? Meinst du vielleicht: dpkg-reconfigure xserver-xfree86 ? Niels -- Studenten über 26 Jahren werden wie Erwachsene

Glasfaser-Netzwerkkarten

2003-04-05 Thread Kolja Brix
http://groups.google.de/groups?hl=delr=ie=UTF-8oe=UTF-8threadm=8jle23%24ms5%241%40nets3.rz.RWTH-Aachen.DErnum=3prev=/groups%3Fhl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26q%3Dlinux%2BGlasfaser%2Bnetzwerkkarte%26spell%3D1 -- ,_, Tschö, (o,o) Kolja {`'} --- --

Glasfaser-Netzwerkkarten

2003-04-05 Thread Kolja Brix
Hallo zusammen, entschuldigung für die letzte Mail. Ich suche eine Netzwerkkarte mit Glasfaserinterface (100 MBit und/oder 1 GBit), die von Debian Linux unterstützt wird. Leider habe ich es nicht geschafft, eine Netzwerkkarte 3com EtherLink XL COMBO 10 MB 3C900 mit Debian ans laufen zu

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Thomas Viehmann
Raphael Mack wrote: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will dpkg-reconfigure -s xserver-xfree86 (Technisch gesehen, rufst Du debconf nicht selbst auf.) xf86cfg ist für debconf-generierte Konfigurationen

Re: Partition herausfinden

2003-04-05 Thread Thomas Schönhoff
Hallo Welche Werkzeuge/Befehle/Manuals stünden mir hierfür zur Seite? Aus eigener (guter) Erfahrung kann ich GNU-Parted empfehlen (Debian: parted, nparted) THomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Andreas Janssen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Raphael Mack wrote: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? Um den debconf-Dialog aufzurufen, gibst Du (wenigstens bei Version 4 von XFree86) folgendes

Re: Install-Problem - Abbruch file:/instmnt/pool/main/n/nano/nano_1.0.6-2_i386.deb was corrupt

2003-04-05 Thread Christoph Haas
Hallo, Stefan! Da ich mit Suse halbwegs einen Koller bekomme, wurde mir von einem Bekannten Debian empfohlen, was ich mir auch als *iso vom FTP runtergeladen habe und die mit Nero 5.5.10.0 gebrannt hab (mittels des Wizards). Das habe ich auch so gemacht. Mitten in der Installation des

Re: Gibt es ein tool zur Paketsuche (Verschlagwortung von Paketen)

2003-04-05 Thread Thomas Schönhoff
Hallo, Stefan Rücker wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Alle Tools die ich bis jetzt gefunden haben können lediglich nach Dateien oder Paketnamen fahnden keines jedoch nach Suchbegriffen in den Paketbeschriebungen. Ist es das, was Du suchst!? apt-cache search stichwort Thomas

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Andreas Metzler
Raphael Mack [EMAIL PROTECTED] wrote: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? dpkg-reconfigure xserver-xfree86 cu andreas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Raphael Mack
Am Samstag, 5. April 2003 14:51 schrieb Niels Obst: Am 05.04.2003 14:06 Uhr schrieb Raphael Mack: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? Meinst du vielleicht: dpkg-reconfigure xserver-xfree86 ? Ja

Re: Install-Problem - Abbruch file:/instmnt/pool/main/n/nano/nano_1.0.6-2_i386.deb was corrupt

2003-04-05 Thread Andreas Metzler
Stefan Jacomeit [EMAIL PROTECTED] wrote: Da ich mit Suse halbwegs einen Koller bekomme, wurde mir von einem Bekannten Debian empfohlen, was ich mir auch als *iso vom FTP runtergeladen habe und die mit Nero 5.5.10.0 gebrannt hab (mittels des Wizards). Der Bootvorgang verlief auch meines

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Alexander Schmehl
* Raphael Mack [EMAIL PROTECTED] [030405 14:06]: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? dpkg-reconfigure xserver-xfree86 cu Alex -- PGP key on demand, mailto:[EMAIL PROTECTED] with subject get pgp-key

Re: Nochmal: System lahm ; )

2003-04-05 Thread Andreas Pakulat
--gBBFr7Ir9EOA20Yy Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 05.Apr 2003 - 16:53:08, Frank Erdmann wrote: On Fri, 04 Apr 2003 14:53:16 +0200, Andreas Pakulat wrote: =20 =20 Keine Ahnung, so ganz ohne weitere Info's

Re: Alternative zu cups??

2003-04-05 Thread Thomas Schönhoff
Hallo, Andreas Pakulat wrote: Mach ein /etc/init.d/cupsys restart. Wenn das nix hilft kille alles was im pstree an cups dran hängt, vor allem den parallel Prozess. Der hät sich manchmal weg, wenn man Druckjobs abbricht, oder diese nicht ausgeführt werden können. Dann sind dir richtig,

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Thomas Viehmann
Raphael Mack wrote: Ja genau das habe ich gesucht. Wie kann ich denn rausfinden was es da alles gibt? Sprich eine Liste aller installierter Pakete, die ich mit reconfigure neu konfigurieren kann? In unstable gibt es das Paket configure-debian. Wenn Dir gar nichts anderes einfällt: ls

Druckerprobleme CUPS

2003-04-05 Thread Rolf-Dietrich Klein
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem: Mein Drucker lässt sich mit dem Verwaltungstool von Cups ansprechen und er druckt auch eine Testseite (als root). Wenn ich allerdings aus einer kde-Anwendung (als user) drucken möchte, geht gar nichts. Irgendwie scheint das an fehlenden Rechten zu

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Thread Andreas Metzler
Raphael Mack [EMAIL PROTECTED] wrote: [dpkg-reconfigure] Wie kann ich denn rausfinden was es da alles gibt? Sprich eine Liste aller installierter Pakete, die ich mit reconfigure neu konfigurieren kann? ls /var/lib/dpkg/info/*config apt-cache show gkdebconf Package: gkdebconf Description:

Re: gideo für woody

2003-04-05 Thread Martin Samesch
Hi Frank, On Fri, Apr 04, 2003 at 06:35:05PM +0200, Frank Habermann (LordLamer) wrote: hat jemand von euch gideon/kdevelop3 packete für woody? ich bin über kdevelop.org auf ne seite gekommen! aber die links zu den packeten sind tot! hat jemand die packete oder weiss wo ich sie herbekommen

Re: Druckerprobleme CUPS

2003-04-05 Thread Ulrich Gehring
Hallo Rolf-Dietrich, Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem: Mein Drucker lässt sich mit dem Verwaltungstool von Cups ansprechen und er druckt auch eine Testseite (als root). Wenn ich allerdings aus einer kde-Anwendung (als user) drucken möchte, geht gar nichts. Irgendwie scheint das an

USB-Mouse und X

2003-04-05 Thread Tomek
Hi, zunächt muss ich loswerden , dass ich noch nicht sooo viel Erfahrung mit Debian habe, deswegen kann sein dass einigen diese Frage trivial erscheit. Aber zum Thema: Ich habe Woody von eier CD installiert, dann wollte ich X starten. zuerst gab es Probleme mit meiner GeForce 2 , die ich aber

Re: Druckerprobleme CUPS

2003-04-05 Thread Thomas Schnhoff
Rolf-Dietrich Klein wrote: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem: Mein Drucker lässt sich mit dem Verwaltungstool von Cups ansprechen und er druckt auch eine Testseite (als root). Wenn ich allerdings aus einer kde-Anwendung (als user) drucken möchte, geht gar nichts. Irgendwie scheint

Re: Install-Problem - Abbruch file:/instmnt/pool/main/n/nano/nano_1.0.6-2_i386.deb was corrupt

2003-04-05 Thread Stefan Jacomeit
In article [EMAIL PROTECTED], Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Stefan! Hi, Da ich mit Suse halbwegs einen Koller bekomme, wurde mir von einem Bekannten Debian empfohlen, was ich mir auch als *iso vom FTP runtergeladen habe und die mit Nero 5.5.10.0 gebrannt hab (mittels des

dpkg --remove gab Fehlerrückgabewert 1 zurück

2003-04-05 Thread news
Hallo Kenner, ich habe versucht dansguardian zu installieren, was nicht geklappt hat. Nun wollte ich es (per dselect) wieder deinstallieren. Dies scheiterte mit der folgenden Fehlermeldung: ---snip running dpkg --pending --remove ... dpkg: Fehler

Booting + Software Raid

2003-04-05 Thread Stephan Kessler
Moinmoin, Bin gerade dabei mir ein kleines Software Raid aufzubauen. Jetzt gibt es folgendes Problem: Ich mirrore /dev/hda1 komplett auf /dev/hdc1 (md0). Md0 wiederum ist als mein Root-Verzeichnis gemountet. Es funktioniert alles wunderbar, nur falls jetzt meine /dev/hda ausfällt, und versuche

Re: Alternative zu cups??

2003-04-05 Thread Martin Reising
On Sat, Apr 05, 2003 at 04:16:52PM +0200, Thomas Schönhoff wrote: Hier die installierten Pakete: ii cupsys 1.1.14-4.4 Common UNIX Printing System(tm) - serv ii cupsys-bsd 1.1.14-4.4 Common UNIX Printing System(tm) - BSD ii cupsys-client 1.1.14-4.4 Common UNIX

Re: USB-Mouse und X

2003-04-05 Thread Marc Schiffbauer
* Tomek schrieb am 05.04.03 um 18:34 Uhr: Hi, zunächt muss ich loswerden , dass ich noch nicht sooo viel Erfahrung mit Debian habe, deswegen kann sein dass einigen diese Frage trivial erscheit. Aber zum Thema: Ich habe Woody von eier CD installiert, dann wollte ich X starten. zuerst gab es

Re: Install-Problem - Abbruch file:/instmnt/pool/main/n/nano/nano_1.0.6-2_i386.deb was corrupt

2003-04-05 Thread Christoph Haas
Das ist nicht gut. Ich tippe mal auf ein defektes ISO-Image. Prüf bitte mal die MD5-Prüfsummen, ob die Datei wirklich sauber bei dir angekommen ist. On Sat, Apr 05, 2003 at 05:56:15PM +, Stefan Jacomeit wrote: Wie überprüft man die Prüfsumme? Unter Linux gibt es dafür das Tool md5sum.

GPG Warnung beim Dateien verschlsseln

2003-04-05 Thread Thomas Braun
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, habe seit einem Umzug meines Homeverzeichnis ein Problem mit Gnupg. Wenn ich mittels gpg --homedir /home/thomas/.gnupg/ -r $gpgemail -e $datname (wird in einem Bash-Script verwendet das als root läuft) eine Datei verschlüsseln will

Re: Alternative zu cups??

2003-04-05 Thread Andreas Pakulat
On 05.Apr 2003 - 16:16:52, Thomas Schönhoff wrote: Hallo, Andreas Pakulat wrote: Mach ein /etc/init.d/cupsys restart. Wenn das nix hilft kille alles was im pstree an cups dran hängt, vor allem den parallel Prozess. Der hät sich manchmal weg, wenn man Druckjobs abbricht, oder diese nicht

Re: Alternative zu cups??

2003-04-05 Thread Andreas Pakulat
On 05.Apr 2003 - 18:47:23, Martin Reising wrote: On Sat, Apr 05, 2003 at 04:16:52PM +0200, Thomas Schönhoff wrote: Hier die installierten Pakete: ii cupsys 1.1.14-4.4 Common UNIX Printing System(tm) - serv ii cupsys-bsd 1.1.14-4.4 Common UNIX Printing System(tm) -

PS/2 erkannt -- Serielle Maus tot

2003-04-05 Thread Rudolf
Hallo Leute, bei der Installation von debian-Woody wird offensichtlich ein PS/2-Mausanschluss - wenn vorhanden - bevorzugt eingebunden. Ich kann im BIOS den PS/2-Anschluss nicht abschalten. Wie bringe ich's meinem Kinde bei, dass die Maus an Com1 (respektive ttyS0) hängt und nicht am PS/2??

Apt pinning und woody-proposed-updates

2003-04-05 Thread Ruediger Noack
Moin Es ist mir gelungen meine Backport-Einträge aus der sources.list so zu pinnen, dass sie bei einem apt-get upgrade nicht berücksichtigt werden. Dies würde ich gern für die Pakete aus woody-proposed-updates auch erreichen. Allerdings komme ich einfach nicht dahinter, was ich da genau in der

Re: Nochmal: System lahm ; )

2003-04-05 Thread Frank Erdmann
On Sat, 05 Apr 2003 16:08:25 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 05.Apr 2003 - 16:53:08, Frank Erdmann wrote: On Fri, 04 Apr 2003 14:53:16 +0200, Andreas Pakulat wrote: Eigentlich schon. Habe da leider auch keine Idee, warum er bei dir so lahmt, außer wenn das FS vielleicht ne Krücke ist beim

Re: Booting + Software Raid

2003-04-05 Thread Dirk Müller
Am Samstag, 5. April 2003 19:35 schrieb Stephan Kessler: Moinmoin, Hallo Stephan, Ich mirrore /dev/hda1 komplett auf /dev/hdc1 (md0). Md0 wiederum ist als mein Root-Verzeichnis gemountet. Es funktioniert alles wunderbar, nur falls jetzt meine /dev/hda ausfällt, und versuche von /dev/hdc zu

AW: qmail und smtp-auth

2003-04-05 Thread Wolfram Bennerscheidt
Hallo Peter, mit großen Interesse habe ich Deine Mail gelesen und Deine Debs anschliessend heruntergeladen. Deine Deb's wollte ich dann Mittels 'dpkg --install' installieren. Ich erhielt leider hierbei die Fehlermeldung: qmail pre-depends on qmail-uids-gids qmail-uids-gids is not installed

Re: Paket re-compilieren

2003-04-05 Thread Frederik
Ich möchte gerne auf meinem Woody Server postfix 2.0 mit SASL 2 verwenden. Für postfix 2 habe ich auf http://people.debian.org/~hmh/woody/ Pakete gefunden. Nun würde ich gerne diese Pakete neu compilieren, so das sie gegen sasl2 (libsasl2) gelinkt sind. im source-package gibt es eine Datei

RE: Booting + Software Raid

2003-04-05 Thread Stephan Kessler
Hi, -Original Message- From: Dirk Müller [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Samstag, 5. April 2003 23:20 Subject: Re: Booting + Software Raid das selbe Problem hatte ich auch! Zitat aus der Antwort von Andre: - Dafür gibt es die Option raid-extra-boot (man lilo.conf)

Seltsame Kernel Meldungen + Modules Problem (?)

2003-04-05 Thread yomega.info - Stephan Kessler
Hallihallo, ich muss euch leider wieder mit 2 Fragen nerven: 1. Für mein Linux Server hab ich ein Asus A7V333 gekauft (Via KT333 Chipsatz). Nach dem neukompilieren des Kernels 2.4.20 (aufgrund von Raid1) erhalte ich nach kurzer Zeit diese Meldung auf der Konsole: spurious 8259A interrupt: IRQ 7

arson, k3b

2003-04-05 Thread Frederik
Hallo, ich habe keinen KDE und würde aber gerne z.B. k3b oder arson zum Brennen benutzen - natürlich möchte ich auch nicht deswegen sämltliche kde-sachen installieren - geht so was überhaupt? Gruss Frederik -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: arson, k3b

2003-04-05 Thread Thorsten Haude
Moin, * Frederik [EMAIL PROTECTED] [2003-04-06 02:58]: ich habe keinen KDE und würde aber gerne z.B. k3b oder arson zum Brennen benutzen - natürlich möchte ich auch nicht deswegen sämltliche kde-sachen installieren - geht so was überhaupt? Ganz ohne die nötigen Bibliotheken wird es nicht gehen.

Re: PS/2 erkannt -- Serielle Maus tot

2003-04-05 Thread Ulrich Gehring
Hallo Rudolf, Norbert, bei der Installation von debian-Woody wird offensichtlich ein PS/2-Mausanschluss - wenn vorhanden - bevorzugt eingebunden. Ich kann im BIOS den PS/2-Anschluss nicht abschalten. Wie bringe ich's meinem Kinde bei, dass die Maus an Com1 (respektive ttyS0) hängt und nicht am

Kernel + Probleme :D

2003-04-05 Thread Stephan Kessler
Hallihallo, ich muss euch leider wieder mit 2 Fragen nerven: 1. Für mein Linux Server hab ich ein Asus A7V333 gekauft (Via KT333 Chipsatz). Nach dem neukompilieren des Kernels 2.4.20 (aufgrund von Raid1) erhalte ich nach kurzer Zeit diese Meldung auf der Konsole: spurious 8259A interrupt: IRQ 7

Videocapture mit Woody+BT848+Mencoder

2003-04-05 Thread Tobias Morahm
Wie nehmt ihr mit Mencoder Videos auf? Bei mir scheint es an irgendeiner Kleinigkeit zu scheitern. Nach: mencoder -tv on:device=/dev/video0:driver=v4l:input=0 sagt mir der Mencoder: MEncoder 0.90rc5-2.95.4 (C) 2000-2003 Arpad Gereoffy (siehe DOCS!) CPU: Advanced Micro Devices Duron SF Spitfire

Re: Videocapture mit Woody+BT848+Mencoder

2003-04-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/04/[EMAIL PROTECTED]:05 Tobias Morahm told me: Wie nehmt ihr mit Mencoder Videos auf? Ich kenne mencoder nicht :( Kann mir wer alternativ ein anderes Videocaptureprogramm empfehlen, dass unter Woody (auch Backports) läuft? Ich mache das wie hier beschrieben:

Re: Kernel + Probleme :D

2003-04-05 Thread Weinzierl Stefan
Stephan Kessler schrieb: [...] 2. Desweiteren hab ich nach dem Kernel neukompileren ein Problem mit einem Modul: Modprobe Can't locate module char-major-10-135 Taucht des öfteren beim Booten auf. Ich kann leider nicht viel mit dem Modul anfangen, könnt Ihr mir helfen dass zu killen? Nochmals

Get in shape and feel great.

2003-04-05 Thread
p Are you starting to show signs of aging? p Could you afford to lose a little weight? p As seen on TV. This is the product everyone is talking about. p a href=http://www.mnjmtech.us/hgh4/home.html;PUSH THIS/a /p bd i dep fnpoowpnsswcyx enbr aknrdvaupfwuuucqghbrjrugybolr vft y sdht

colors a la consola

2003-04-05 Thread Ricard Pradell Buxo
Hola, nins Algu sap com configurar la consola per que la sortida de les comandes sigui en colors? (ls, vi, etc...) Resulta pràctic tant per editar en vi com per veure els tipus de fitxers amb ls, per exemple. Tinc un parell de màquines amb Red Hat on això està habilitat per defecte, però no sé

Re: compil ou non ?

2003-04-05 Thread CARRY mile
Le Sat, 5 Apr 2003 01:03:06 +0200 Keats [EMAIL PROTECTED] à écrit: On Sat, 05 Apr 2003 00:02:04 +0200 JusTiCe8 [EMAIL PROTECTED] wrote: Bonsoir, Bonjour, j'ai une geforce4Ti :) films plus fluides sans être speed :) par exemple la molette permet d'avancer et de reculer dans le divx...

Re: pare-feu et partage de connexion

2003-04-05 Thread jean-michel OLTRA
Le vendredi 04 avril 2003, David Boucher a écrit... bonjour, J'ai été très surpris de voir que la machine reliée à internet me bloque un ping www.google.com (chose normale, vu ma configuration) mais par contre pas l'autre machine. Et c'est là ma question. J'ai l'impression qu'il

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread jean-michel OLTRA
Le samedi 05 avril 2003, zulian a écrit... bonjour, Lorsque je tente de l'installer j'ai : Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found Error while executing /etc/modutils/0keep, aborting Tu as essayé de forcer

Cyrus21 et Postfix

2003-04-05 Thread hervé thibaud
J'essais (péniblement) de configurer postfix et cyrus21. Dans syslog j'ai l'erreur récurente : postfix/pipe : fatal : get_service_attr: unknown usernae cyrus cyrus est l'admin -- hervé thibaud [EMAIL PROTECTED]

Re: Paquet galeon pour debian SID

2003-04-05 Thread Pierre Machard
Le samedi 05 avril 2003 à 01:54 +0200, Pierre THIERRY a écrit : Y a-t-il une difference entre unstable et sid ? sid est le nom de code de unstable... Pour y comprendre un minimum, voici un peu de lecture (pas trouvé en français, je crois) :

Re: compilé ou non ?

2003-04-05 Thread JusTiCe8
Bonjour Keats, euh... non j'l'utilise pour du mpeg et du divx, et jamais et aucun soucis de ralentissement :). A l'occasion je le recompilerai pour voir. A+, J8. Keats wrote: tu devrais le recompiler, tu serais certainement surpris sauf si tu lis que des mpegs :) ++ Keats.

Re: Xfree 4.3

2003-04-05 Thread David Cure
Le Fri, Apr 04, 2003 at 08:33:28PM +0200, Marc Chachereau ecrivait : J'ai besoin d'installer Xfree 4.3 sur une woody et je souhaite garder un système stable. L'idéal serait récupérer un paquet non officiel. Que me conseillez-vous ? je l'ai fait sur un portable pour gerer une radeon

Re: [HS] Votre avis sur WM ?

2003-04-05 Thread jean-michel OLTRA
Le vendredi 04 avril 2003, Patrice Karatchentzeff a écrit... bonjour, J'ai mangé le mail qui demandait comment configurer WM pour le français... En fait moi je l'ai compilé et il y a un README qui explique ça. En gros ça consiste à copier un fichier, quitte à le modifier dans

Re: [HS] Votre avis sur WM ?

2003-04-05 Thread Xavier Maillard
On 4 avr 2003, Nicolas spake thusly: Bonjour, Lu, Etant en pleine réinstall de woody sur mon poste perso, je me demandais si j'allais pas installé WM en lieu et place de KDE. J'ai parcouru le site de WM, et qui m'a donné une bonne impression de WM mais j'aurais voulu avoir votre

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread zulian
Le Samedi 5 Avril 2003 09:17, jean-michel OLTRA a écrit : Le samedi 05 avril 2003, zulian a écrit... bonjour, Lorsque je tente de l'installer j'ai : Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found Error while

Re: VPN

2003-04-05 Thread Raphael SurcouF
On Fri, 04 Apr 2003 23:20:39 +0200, Guillaume LEHMANN wrote: Bonsoir, je voudrai mettre en place un VPN entre 2 sites, chacun contenant de nombreux réseaux, avec des débits de l'ordre de 3-4 Mbits. Je me suis tourné vers VTun et OpenVPN (stunnel ne correspondait pas à mes besoins). J'avais

Re: Cyrus21 et Postfix

2003-04-05 Thread Raphael SurcouF
On Sat, 05 Apr 2003 10:48:57 +0200, hervé thibaud wrote: J'essais (péniblement) de configurer postfix et cyrus21. Dans syslog j'ai l'erreur récurente : postfix/pipe : fatal : get_service_attr: unknown usernae cyrus cyrus est l'admin Il nous faudrait plus d'informations sur la façon dont

Re: Samba : Authentification mySQL

2003-04-05 Thread Raphael SurcouF
On Fri, 04 Apr 2003 03:03:10 +0200, Julien Delange wrote: Bref, voila ma petite série de question ... ne me dites pas d'utiliser OpenLDAP, car mon patron n'en veut pas :/ Merci de vos réponses Ce ne sont pourtant pas les avantages ni la documentation[1] qui manque au sujet de l'intégration de

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread Raphael SurcouF
On Sat, 05 Apr 2003 00:47:21 +0100, zulian wrote: Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found Error while executing /etc/modutils/0keep, aborting [EMAIL PROTECTED] 15:17:52 ~]# dpkg -S /etc/modutils/0keep modutils:

Re: plugin java pour galeon-snapshot

2003-04-05 Thread CARRY mile
Le Fri, 4 Apr 2003 21:01:42 +0200 CARRY Émile [EMAIL PROTECTED] à écrit: Ok, je regarde de ce côté Merci à toi et Laurent. Bon, je suis allé chercher j2re1.4 sur un des miroirs de blackdown (pas oleane, le .deb a un md5sum mismatch). À l'install, j'ai: Paramétrage de j2re1.4

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread zulian
Le Samedi 5 Avril 2003 15:57, Raphael SurcouF a écrit : On Sat, 05 Apr 2003 00:47:21 +0100, zulian wrote: Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found Error while executing /etc/modutils/0keep, aborting [EMAIL PROTECTED]

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread daniel huhardeaux
zulian wrote: Le Samedi 5 Avril 2003 15:57, Raphael SurcouF a écrit : On Sat, 05 Apr 2003 00:47:21 +0100, zulian wrote: Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found Error while executing /etc/modutils/0keep, aborting

ulogd iptables

2003-04-05 Thread Nicolas C.
Je souhaite utiliser ulogd pour les logs de mon firewall netfilter (iptables). Cependant, si ulogd semble fonctionner, je n'obtiens aucun log (le fichier /var/log/ulogd.syslogemu reste désespérement vide, de même pour la BD mysql). Pour le log des paquets j'utilise des chaines de ce genre via

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread François TOURDE
daniel huhardeaux [EMAIL PROTECTED] writes: zulian wrote: Le Samedi 5 Avril 2003 15:57, Raphael SurcouF a écrit : On Sat, 05 Apr 2003 00:47:21 +0100, zulian wrote: Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found Error while

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread zulian
Le Samedi 5 Avril 2003 17:32, daniel huhardeaux a écrit : zulian wrote: Le Samedi 5 Avril 2003 15:57, Raphael SurcouF a écrit : On Sat, 05 Apr 2003 00:47:21 +0100, zulian wrote: Dépaquetage de la mise à jour de linux-wlan-ng-modules-2.4.20-686 ... /etc/modutils/0keep: 9: keep: not found

hdparm

2003-04-05 Thread Michel
Bonjour , C'est bizarre , il m'est impossible de passer mes HD en DMA ! Si je lance hdparm -d1 /dev/hda , j'obtiens un joyeux : /dev/hda: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off) Pas glop ! Voici le resultat de hdparm -I /dev/hda :

Re: hdparm

2003-04-05 Thread JusTiCe8
Bonjour, as tu exécutée la commande en tant que root ? A+, J8. Michel wrote: Bonjour , Une idee ? Amicalement Michel

Re: Paquet galeon pour debian SID

2003-04-05 Thread mdwax
On Sat, 5 Apr 2003 11:35:01 +0200 Pierre Machard [EMAIL PROTECTED] wrote: Le samedi 05 avril 2003 à 01:54 +0200, Pierre THIERRY a écrit : Y a-t-il une difference entre unstable et sid ? sid est le nom de code de unstable... Pour y comprendre un minimum, voici un peu de lecture (pas

Re: hdparm

2003-04-05 Thread mdwax
On Sat, 05 Apr 2003 19:30:22 +0200 Michel [EMAIL PROTECTED] wrote: Bonjour , C'est bizarre , il m'est impossible de passer mes HD en DMA ! Si je lance hdparm -d1 /dev/hda , j'obtiens un joyeux : /dev/hda: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted

Re: pare-feu et partage de connexion

2003-04-05 Thread David Dumortier
Bonjour, Bonsoir J'ai installé firestarter pour configurer un pare-feu et le partage de connexion. Si tu n'as pas peur de l'anglais, debian-firewall est une liste avec des gens qui connaissent les firewalls J'ai été très surpris de voir que la machine reliée à internet me bloque un ping

Re: hdparm

2003-04-05 Thread Nicolas C.
C'est bizarre , il m'est impossible de passer mes HD en DMA ! Si je lance hdparm -d1 /dev/hda , j'obtiens un joyeux : /dev/hda: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off) Une idee ? Je ne sais pas si ça peu aider, mais il est

Re: hdparm

2003-04-05 Thread JusTiCe8
Bonsoir mdwax, pourrais tu être plus explicite stp ? A+, J8. mdwax wrote: A tout hazard les nappes sont en 80fils monteés dans le bon sens (je viens de decouvrir qu'il y a un sens ! -je ne parle pas du liseret rouge sur le cote de la nappe mais de la borne ide bleu en general

Re: Le lissage des polices sous Debian

2003-04-05 Thread Sylvestre Ledru
salut Comme Daniel l'a dit, c'est la misere les fonts AA sous Linux (enfin, debian), j'ai passé des heures a les configurer sur mon pc et longtemps a chercher des bonnes docs sans succes ... Ou bien peut on essayer de faire le point ici ? Ca serait pas mal et bien utile. Quels sont les

Re: hdparm

2003-04-05 Thread Sven Luther
On Sat, Apr 05, 2003 at 09:38:38PM +0200, Nicolas C. wrote: C'est bizarre , il m'est impossible de passer mes HD en DMA ! Si je lance hdparm -d1 /dev/hda , j'obtiens un joyeux : /dev/hda: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma=

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread jean-michel OLTRA
Le samedi 05 avril 2003, zulian a écrit... bonjour, Comment puis-je lui dire d'oublier linux-wlan-ng ? J'ai tenté ausi une reinstall de modutils mais j'ai le même pb. Il me coince completement apt. C'est possible de supprimer tous les fichiers et traces de ce paquet manuellement

Exim et club-internet

2003-04-05 Thread Daniel Dchelotte
Bonsoir, Exim ne parvient pas à envoyer des mails en utilisant le serveur SMTP de club-internet comme smarthost. Ce mail est donc un appel à des gens qui y arriveraient. Ce n'est probablement pas un problème de configuration d'exim (aussi je ne donne pas le détail de ma config). Exim se connecte

Re: etat incoherent

2003-04-05 Thread zulian
Le Samedi 5 Avril 2003 22:29, jean-michel OLTRA a écrit : Le samedi 05 avril 2003, zulian a écrit... bonjour, Comment puis-je lui dire d'oublier linux-wlan-ng ? J'ai tenté ausi une reinstall de modutils mais j'ai le même pb. Il me coince completement apt. C'est possible de

Re: Cyrus21 et Postfix

2003-04-05 Thread hervé thibaud
Le sam 05/04/2003 à 15:34, Raphael SurcouF a écrit : On Sat, 05 Apr 2003 10:48:57 +0200, hervé thibaud wrote: J'essais (péniblement) de configurer postfix et cyrus21. Dans syslog j'ai l'erreur récurente : postfix/pipe : fatal : get_service_attr: unknown usernae cyrus cyrus est

Rejestracja domen

2003-04-05 Thread pawelek_
Witam serdecznie Jaka z firm polecacie do rejestracji domen .com .pl com.pl ze wzgledu na szybkosc, cene jak na pozniejsza modyfikacje wpisu. Ktora z firm robi profesjonalnie nie tylko dla kasy. Z gory dzieki za info i adresy. pozdrawiam Pawelek L. Gadu-Gadu: 39211 ICQ:

Re: Linux i Windows

2003-04-05 Thread Piotr Głodzik
On Fri, 04 Apr 2003 23:06:34 +0200 Krzysiek [EMAIL PROTECTED] wrote: Poprawka robilem tak: dd if=/dev/hdb of=/floppy/bootsect.lnx bs=512 count=1 czyli hdb startowy do bootsect.lnx i to na C i tak boot.ini . . . . a nie startowy z hda (przeciez tam mam windowsy:-)) i to ne szlo, tylko 99 99

Re: Rejestracja domen

2003-04-05 Thread Michal Wrobel
Użytkownik [EMAIL PROTECTED] napisał: Witam serdecznie Jaka z firm polecacie do rejestracji domen .com .pl com.pl ze wzgledu na szybkosc, cene jak na pozniejsza modyfikacje wpisu. Ktora z firm robi profesjonalnie nie tylko dla kasy. Dla kasy to robia wszyscy ;) Co do *.pl i *.com.pl to

  1   2   3   4   >