Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-07 21:03:27, schrieb Mario Scheel: # df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 221M 206M 3.7M 99% / udev 10M 44K 10M 1% /dev devshm110M 4.0K 110M 1% /dev/shm Warum wird die Festplatte /dev

Re: Neue Platte - seltsame Anzeige von df

2006-10-20 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
, zeigt aber mit df in etwa die 1k-Blöcke der ALTEN Platte. Woran liegt sowas? fsck.ext3 lief ohne Probleme durch. Das läßt darauf schließen, das Du das komplette FS kopiert hast. Das ändert seien Größe nicht von selber. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q

Re: Neue Platte - seltsame Anzeige von df

2006-10-20 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Christian, Lass mich raten (Glaskugel ist beschlagen...) mittels dd? Der Etch installer ist ein menügesteuertes Programm. Ich weiss nicht, wie der das macht. Vielleicht mit dd. Das läßt darauf schließen, das Du das komplette FS kopiert hast. Das ändert seien Größe nicht von selber.

Re: Neue Platte - seltsame Anzeige von df

2006-10-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.10.06 10:46:49, Christoph Conrad wrote: Das läßt darauf schließen, das Du das komplette FS kopiert hast. Das ändert seien Größe nicht von selber. Die Partitionstabelle zeigt das richtige an, deshalb kann ich auch mit gparted nichts vergrößern. Wo könnte ich ansetzen? Du willst ja

SOLVED (was: Neue Platte - seltsame Anzeige von df)

2006-10-20 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Andreas, Du willst ja die Partitionen auch nicht resizen sondern Dateisystem, bei ext2/3 geht das mit resize2fs, xfs bietet xfs_growfs. Stimmt! Knoppix gebootet, file system check, resize2fs, nebenbei frozen bubble gespielt, und alles sieht so aus wie es soll! Vielen Dank! YMMD! Doch

Neue Platte - seltsame Anzeige von df

2006-10-19 Diskussionsfäden Christoph Conrad
bootet nun fein, zeigt aber mit df in etwa die 1k-Blöcke der ALTEN Platte. Woran liegt sowas? fsck.ext3 lief ohne Probleme durch. [EMAIL PROTECTED] df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf /dev/hda1 56743596 33683816 20177356 63% / fdisk: Disk /dev

Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-07 21:03:27, schrieb Mario Scheel: # df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 221M 206M 3.7M 99% / udev 10M 44K 10M 1% /dev devshm110M 4.0K 110M 1% /dev/shm Warum wird die Festplatte /dev

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 09 Oktober 2006 02:15 schrieb Mario Scheel: Warum wird die Festplatte /dev/hda2 und die RAM-Disks nicht bei df angezeigt? Das System ist fertig eingerichtet, auf / muss nichts mehr geschrieben werden, wird auch ro gemountet. Das ganze ist auf einer CF. Deswegen ro

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Mario Scheel
Am Montag, 9. Oktober 2006 09:11 schrieb Christian Frommeyer: Die entscheidende Info war, das / bei Dir ro gemountet ist. Da mount und df ihre Infos, was gemountet ist aus /etc/mtab holen, etc bei Dir aber gar nicht aktuell ist, können mount und df auch keine korrekten Infos anzeigen

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 09 Oktober 2006 13:54 schrieb Mario Scheel: Ist sowas nicht eigentlich ein Bug? Sollte /etc nicht auch mit ro richtig funktionieren? Wieso? Die Konfiguration muss ja evtl. auch mal angepasst werden. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top

Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Mario, * Mario Scheel schrieb [09-10-06 13:54]: Am Montag, 9. Oktober 2006 09:11 schrieb Christian Frommeyer: Die entscheidende Info war, das / bei Dir ro gemountet ist. Da mount und df ihre Infos, was gemountet ist aus /etc/mtab holen, etc bei Dir aber gar nicht aktuell ist

Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian Frommeyer schrieb [09-10-06 14:08]: Am Montag 09 Oktober 2006 13:54 schrieb Mario Scheel: Ist sowas nicht eigentlich ein Bug? Sollte /etc nicht auch mit ro richtig funktionieren? Wieso? Die Konfiguration muss ja evtl. auch mal angepasst werden. Obige Aussage

Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Wenn dein / ro gemounted ist, kannst du dir einen Symlink von /etc/mtab auf /proc/mounts legen, dann ist das auch aktuell. ln -s /proc/mounts /etc/mtab Gruß Jens

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Christian, Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 09 Oktober 2006 02:15 schrieb Mario Scheel: Warum wird die Festplatte /dev/hda2 und die RAM-Disks nicht bei df angezeigt? Das System ist fertig eingerichtet, auf / muss nichts mehr geschrieben werden, wird auch ro

Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Udo, Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: BTW: Hat jemand zufällig die apt.conf Einträge für obigen Vorgang? Also rw mounten vor Installation und nach Abschluss gleich wieder ro? DPkg { // Auto re-mounting of a readonly /usr Pre-Invoke { mount -o remount,rw /; }; Post-Invoke

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael Frank
,nodev,noexec 0 0 devpts /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec 0 0 /dev/hda2 /var ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 none /tmp tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0 none /var/log tmpfs rw,nosuid,nodev,noexec 0 0 /dev/hda2 /svn ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 /dev/hda2 /home ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 # df -h

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-08 Diskussionsfäden Jörg Sommer
,noatime 0 0 /dev/hda2 /home ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 # df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 221M 206M 3.7M 99% / udev 10M 44K 10M 1% /dev devshm110M 4.0K 110M 1% /dev/shm Warum wird die

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-08 Diskussionsfäden Mario Scheel
,noatime 0 0 /dev/hda2 /home ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 # df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 221M 206M 3.7M 99% / udev 10M 44K 10M 1% /dev devshm110M 4.0K 110M 1% /dev/shm Warum wird die

Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-07 Diskussionsfäden Mario Scheel
/dev/pts devpts rw,nosuid,noexec 0 0 /dev/hda2 /var ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 none /tmp tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0 none /var/log tmpfs rw,nosuid,nodev,noexec 0 0 /dev/hda2 /svn ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 /dev/hda2 /home ext2 rw,nosuid,nodev,noatime 0 0 # df -h FilesystemSize

df

2006-04-27 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste, wo kriegt 'df' seine Daten her? -- cu Roland Kruggel  mailto: rk.liste at bbf7.de System: Intel, Debian etch, 2.6.15, KDE 3.5

Re: df

2006-04-27 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Thu, Apr 27, 2006 at 08:18:33PM +0200, Roland M. Kruggel wrote: wo kriegt 'df' seine Daten her? Wenn ich mich recht erinnere aus der /etc/mtab und dann für jeden Eintrag dort aus dem statfs()-Systemaufruf. Und 'strace' scheint das zu bestätigen. Gruß Christoph -- ~ ~ .signature [Modified

Re: df

2006-04-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, Hallo Roland!. wo kriegt 'df' seine Daten her? Gute Frage :-). Hmm. df ist in coreutils, coreutils hängt wiederum von http://packages.debian.org/stable/libs/libacl1 ab, Access control list shared library This package contains the libacl.so dynamic

Re: df

2006-04-27 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, wo kriegt 'df' seine Daten her? Aus /etc/mtab und von statfs(). GrüßeHTH, Björn -- BOFH excuse #206: Police are examining all internet packets in the search for a narco-net-trafficker -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: df

2006-04-27 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Donnerstag, 27. April 2006 20:52 schrieb Bjoern Schliessmann: Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, wo kriegt 'df' seine Daten her? Aus /etc/mtab und von statfs(). Danke euch. -- cu Roland Kruggel  mailto: rk.liste at bbf7.de System: Intel, Debian etch, 2.6.15, KDE 3.5

WG: df und ausgabe

2004-10-21 Diskussionsfäden Marco . Panek
Hallo Liste hat jemand dieses schon mal gesehen, oder gar eine idee zum lösen: Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda3-2377167417235 1 0 10% / /dev/hda1-45965491337 1 0 3% /boot Regards /

debian and df

2004-10-21 Diskussionsfäden Marco . Panek
Hello, any see this one before, any idea to fix it? Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda3-2377167417235 1 0 10% / /dev/hda1-45965491337 1 0 3% /boot Regards / Grüße / Danke Marco Panek

df und ausgabe

2004-10-21 Diskussionsfäden Marco . Panek
hallo, entschuldigung für das englische eben, somit also in Deutsch: hat jemand dieses schon mal gesehen, oder gar eine idee zum lösen: Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda3-2377167417235 1 0 10% / /dev/hda1

Re: WG: df und ausgabe

2004-10-21 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Marco.Panek, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [21-10-04 13:15]: hat jemand dieses schon mal gesehen, oder gar eine idee zum lösen: Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda3-2377167417235 1 0 10% / /dev/hda1

AW: WG: df und ausgabe

2004-10-21 Diskussionsfäden Marco . Panek
Hallo, Matthias, Hallo Marco.Panek, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [21-10-04 13:15]: hat jemand dieses schon mal gesehen, oder gar eine idee zum lösen: Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda3-2377167417235 1 0

Re: WG: df und ausgabe

2004-10-21 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Marco, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [21-10-04 14:10]: Ja, aber keine Besserung, hat im ersten Durchgang mehrere Probleme gefixt, nach dem zweiten gab es keine Fehler mehr, aber die Ausgabe sieht immer noch genauso wie oben aus. Oder gibt es noch mehrere Argumente, die ich dem

AW: WG: df und ausgabe

2004-10-21 Diskussionsfäden Marco . Panek
Hallo Marco, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [21-10-04 14:10]: Ja, aber keine Besserung, hat im ersten Durchgang mehrere Probleme gefixt, nach dem zweiten gab es keine Fehler mehr, aber die Ausgabe sieht immer noch genauso wie oben aus. Oder gibt es noch mehrere Argumente, die ich

komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Malte Thoma
paar Dateien gelöscht/verschoben habe und erhalte nun bei df eine komische Anzeige: df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda7 471M 162M 286M 37% / /dev/hda6 19G 18G 221M 99% /home /dev/hda1 16M 12M 3.2M 79% /boot /dev

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Mon, 26 Jan 2004 11:19:43 +0100 Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] wrote: /dev/hda9 4.2G 4.0G 0 100% /usr Wieso ist auf /usr nichts 'availabel', ich dachte Avil = Size-Used, aber das sieht hier so garnicht danach aus, wo liegt mein Denkfehler? darin, dass du wahrscheinlich

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany
der Solaris-Seite: df -k gibt nur die Situation für die Blöcke, nicht für die INODES aus. Wahrscheinlich sind bei Dir einige Blöcke noch frei, aber 100% der INODES belegt. Unter Solaris zeigt df -o i . die Situation der INODES an. Evtl. bei Linux mal in der df manpage nach inode suchen. Hth

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Malte Thoma
Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany wrote: ohne Zugriff auf ein Linux-System argumentiere ich mal von der Solaris-Seite: df -k gibt nur die Situation für die Blöcke, nicht für die INODES aus. Wahrscheinlich sind bei Dir einige Blöcke noch frei, aber 100% der INODES belegt. Unter Solaris

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Malte Thoma
Sven 'Rae the Git' Grounsell wrote: darin, dass du wahrscheinlich nicht auf den fuer root reservierten bereich geachtet hast. tune2fs -m 1 /dev/hda9 sollte einen unterschied bringen. -m 0 halte ich auf /usr nicht fuer empfehlenswert. Hab ich gemacht und nun wird wieder freier Platz angezeigt,

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Sven 'Rae the Git' Grounsell
wieder posts auftauchen a la df (-h) rechnet falsch, $used und $free ergeben zusammen weniger als $gesamt - ist meine platte kaputt? gruss Sven -- http://www.tuxhilfe.de.vu/ sven at schnuffs dot de pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Björn Schmidt
vergrößern, indem ich ein paar Dateien gelöscht/verschoben habe und erhalte nun bei df eine komische Anzeige: df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda7 471M 162M 286M 37% / /dev/hda6 19G 18G 221M 99% /home /dev/hda1 16M 12M

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-26 11:19:43, schrieb Malte Thoma: /dev/hda9 4.2G 4.0G 0 100% /usr Wieso ist auf /usr nichts 'availabel', ich dachte Avil = Size-Used, aber das sieht hier so garnicht danach aus, wo liegt mein Denkfehler? Das kommt von der option -m ... bei mkfs.ext2 Siehe manpage

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-26 13:07:55, schrieb Sven 'Rae the Git' Grounsell: umstellen. bei reinen aten-partitionen (/home/ o.ae.) kann man den wert auch getrost auf 0 stellen - da muss ja idr kein systemprozess was hinschreiben. Dann laß mal Dein System crashen und versuche auf einer Partition mit '-m 0' mal

Re: komische Zeile bei df

2004-01-26 Diskussionsfäden Marc Hinrichs
Am Montag, 26. Januar 2004 18:41 schrieb Michelle Konzack: Dann laß mal Dein System crashen und versuche auf einer Partition mit '-m 0' mal wieder daten herzustellen... Der Reservierte Platz HAT SEINEN GRUND. Wird der reservierte Platz dann für LostFound gebraucht? Oder wofür sonst,

Falsche Groessen mit df

2003-12-23 Diskussionsfäden ilker sahin
Begin pass 3 (max = 297) Scanning inode table The filesystem on /dev/hda4 is now 16261796 blocks long. mount /dev/hda4 /dat/ df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda3 2.8G 1.9G 793M 71% / /dev

Re: Falsche Groessen mit df

2003-12-22 Diskussionsfäden Jan Sechser
Am Sonntag, 21. Dezember 2003 23.25 schrieb ilker sahin: Hallo, ich komme leider nicht dahinter, warum df -h bei mir falsche Größen anzeigt. Ich sehe nichts falsches ... könntest du genauer sagen was dir faul vorkommt ? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Falsche Groessen mit df

2003-12-22 Diskussionsfäden ilker sahin
OK, es geht eigentlich um /dev/hda. Das ist eine 80GB Platte, wobei /dev/hda3 auf ca. 15GB und /dev/hda4 auf ca. 65GB partitioniert ist. /dev/hda3 43186614651280 83 Linux /dev/hda41867996465047185 83 Linux aber laut, df -h Filesystem

Re: Falsche Groessen mit df

2003-12-22 Diskussionsfäden Jan Sechser
65047185 83 Linux aber laut, df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda3 2.8G 1.9G 800M 71% / /dev/hda4 37G 33M 35G 1% /dat hat hda3 nur 2.8G und hda4 37G :-(, wo bleibt der Rest? Grüße, Ilker mhh du hast recht, hda4 hat

Falsche Groessen mit df

2003-12-21 Diskussionsfäden ilker sahin
Hallo, ich komme leider nicht dahinter, warum df -h bei mir falsche Größen anzeigt. Info: Linux 2.4.22 #3 SMP Tue Dec 16 21:25:35 CET 2003 i586 GNU/Linux Disk /dev/hdc: 40.8 GB

Re: Falsche Groessen mit df

2003-12-21 Diskussionsfäden Stefan Blechschmidt
ilker sahin schrieb: Hallo, ich komme leider nicht dahinter, warum df -h bei mir falsche Größen anzeigt. die 5% für super-user berücksichtigt? - man mkfs.ext2 ,-- | -m reserved-blocks-percentage |Specify the percentage of the filesystem blocks | reserved

Re: df vs. repquota

2003-12-09 Diskussionsfäden Michael Hierweck
On Mo, 2003-12-08 at 19:05, Jakob Lell wrote: On Monday 08 December 2003 17:08, Michael Hierweck wrote: Hallo, ich stellte gerade via df fest, dass eine Platte fast voll ist. Auf der Suche nach dem Übeltäter rief ich repquota auf: Ausgabe von df: Filesystem 1K-blocks

Re: df vs. repquota

2003-12-09 Diskussionsfäden Jakob Lell
On Tuesday 09 December 2003 09:16, Michael Hierweck wrote: Scheinbar gibt es dort erhebliche Abweichungen. NUn müsste ich eigentlich das Quota-System dazu zwingen die Quota vollstämndig nue zuberechnen. Beim Booten geht das aber immer ganz schnell, weil ich ext3 nutze; ich schließe daraus,

df vs. repquota

2003-12-08 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, ich stellte gerade via df fest, dass eine Platte fast voll ist. Auf der Suche nach dem Übeltäter rief ich repquota auf: Ausgabe von df: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hd?? 9093888 7466472 1158016 87% / Ausgabe von

Re: df vs. repquota

2003-12-08 Diskussionsfäden Jakob Lell
On Monday 08 December 2003 17:08, Michael Hierweck wrote: Hallo, ich stellte gerade via df fest, dass eine Platte fast voll ist. Auf der Suche nach dem Übeltäter rief ich repquota auf: Ausgabe von df: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hd

Anzeigefehler von df ?

2003-11-12 Diskussionsfäden Patrick Petermair
einfaches ausführen von df -h ins Grübeln: FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 19G 17G 510M 98% / /dev/hdb1 187G 33M 177G 1% /mnt/newdisk Die neue Disk hat 187GB Kapazität, ist nagelneu formatiert mit nur 33MB belegt und trotzdem nur noch

Re: Anzeigefehler von df ?

2003-11-12 Diskussionsfäden Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Wed, 12 Nov 2003 15:17:56 +0100 Patrick Petermair [EMAIL PROTECTED] wrote: FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 19G 17G 510M 98% / /dev/hdb1 187G 33M 177G 1% /mnt/newdisk Die neue Disk hat 187GB Kapazität, ist nagelneu

Re: Anzeigefehler von df ?

2003-11-12 Diskussionsfäden Remo Giermann
Hi! Heya Der erste Schock gleich nach dem Partitionieren/Formatieren: aus den 200GB Marketing-Geschwätz (1 Byte sind 1024 Bits) wurden 187GB. Vielleicht ist die Platte ZU groß? ;) Doch dann kam ich über ein einfaches ausführen von df -h ins Grübeln: FilesystemSize Used

Re: Anzeigefehler von df ?

2003-11-12 Diskussionsfäden Remo Giermann
Hey.. linux reserviert default 5% des partitionsplatzes fuer root, damit das system nicht in bedraengnis kommt, wenn die platte voll ist. Irgendwie habe ich so etwas geahnt. :) Damit wären dann auch meine 600MB geklärt. gruss Sven Bye, Remo .oO(Ich sollte erst posten wenn ich eine antwort

Re: Anzeigefehler von df ?

2003-11-12 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
, nachdem ich neulich discus installiert hatte: [EMAIL PROTECTED]:/home/pc# df -h FilesystemSize Used Avail Use% Mounted on /dev/hdb1 33G 15G 16G 48% / /dev/hdb5 28G 18G 9,0G 66% /home [EMAIL PROTECTED]:/home/pc# discus Mount Total Used

Re: Dateisysteme - fstab - df

2003-10-10 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
Am Donnerstag, 9. Oktober 2003 17:21 schrieb Dirk Prösdorf: Mh, Du verwendest Knoppix? Woran hast Du das erkannt? Trag mal Dein root-FS in die dortige Datei /etc/mtab ein, dass beseitigte bei mir das Problem. Nach dem Eintrag in der /etc/mtab ist das Problem bei mir auch beseitigt. Grüße

BTS bei Knoppix? (was: Dateisysteme - fstab - df)

2003-10-10 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 9. Oktober 2003 17:21 schrieb Dirk Prösdorf: Mh, Du verwendest Knoppix? Woran hast Du das erkannt? Weil ich da genau das gleiche Problem hatte. ;-) Da ist wohl ein Bug in den Scripts, die die Knoppix auf HD installieren. BTW, gibt es für

Dateisysteme - fstab - df

2003-10-09 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
,umask=000) usbdevfs on /proc/bus/usb type usbdevfs (rw) ein df zeigt folgendes: [EMAIL PROTECTED]:/home/kaiser# df -a Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf none 0 0 0 - /proc -- diese Zeile ca. 15 Mal devpts

Re: Dateisysteme - fstab - df

2003-10-09 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Thu, 2003-10-09 at 16:02, Andreas Kaiser wrote: [...] Nun meine Frage: Wo ist das Dateisystem / geblieben? /dev/hdb2 taucht weder bei df noch bei mount auf. Dort liegen aber meine ganzen Daten und Programme, das System läuft problemlos. Was ist hier falsch? wahrscheinlich nur die

Re: Dateisysteme - fstab - df

2003-10-09 Diskussionsfäden Andreas Meiner
Hi, On Thu Oct 09 04:02PM, Andreas Kaiser wrote: [komische ausgabe von mount und df] meine /etc/fstab sieht folgendermaßen aus: # /etc/fstab: Tabelle einzubindender Dateisysteme. # # Dateisystem Mountpunkt Typ Optionen dump pass /dev/hdb1 /boot ext3 defaults,errors=remount-ro 0

Re: Dateisysteme - fstab - df

2003-10-09 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
/usb usbdevfs rw 0 0 Achja, welchen Kernel hast Du und welche Versionen von mount und df? [EMAIL PROTECTED]:/home/kaiser# uname -a Linux riser 2.4.20-xfs #1 SMP Die Dez 10 20:07:25 CET 2002 i686 Pentium III (Coppermine) GenuineIntel GNU/Linux df (coreutils) 4.5.2 mount: mount-2.11x Grüße Andreas

Re: Dateisysteme - fstab - df

2003-10-09 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] wrote: Nun meine Frage: Wo ist das Dateisystem / geblieben? /dev/hdb2 taucht weder bei df noch bei mount auf. Dort liegen aber meine ganzen Daten und Programme, das System läuft problemlos. Was ist hier falsch? Mh, Du verwendest Knoppix? Trag mal Dein root-FS

Re: Samba-mount, df und timeout

2003-01-18 Diskussionsfäden Ruediger Noack
z.B. df ausführe. Es dauert ewig, bis der timeout wirkt. :-( Das ewig meinst Du hoffentlich wirklich so. Ich stelle fest, dass es ueberhaupt keinen Timeout gibt. Ich kann mich in einem konkret vorliegenden Fall nur noch -- Windows-like -- mit einem Neustart der Maschinerie behelfen. Bedauerlich

Re: Samba-mount, df und timeout

2003-01-17 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 11.01.2003 10:11:55, Ruediger Noack schrieb: Ich mounte gelegentlich ein paar FS von win-Kisten per smbmount. Kein Problem soweit. Störend ist allerdings die Situation, wenn die Kisten nicht mehr laufen, ich jedoch kein umount ausgeführt hatte und dann z.B. df ausführe. Es dauert ewig

Samba-mount, df und timeout

2003-01-11 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin allerseits Ich mounte gelegentlich ein paar FS von win-Kisten per smbmount. Kein Problem soweit. Störend ist allerdings die Situation, wenn die Kisten nicht mehr laufen, ich jedoch kein umount ausgeführt hatte und dann z.B. df ausführe. Es dauert ewig, bis der timeout wirkt. :-( Lässt

Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
Hallo, folgendes ist mir aufgefallen: kaiser@riser:~$ df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf /dev/hdb146636 5740 38488 13% /boot /dev/hda1 1136 9163904 10835232 46% /windows /dev/hdb5 2096160727872

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Steve
du hast /dev/hdb2 nicht gemountet! -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Andreas, * Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] [03-01-03 17:04]: Auch die Ausgabe von mount verschweigt das vorhandene und gemountete Dateisystem /dev/hdb2: lass mich raten, /dev/hdb2 ist eine swap-partition? -- Gruss Matthias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
Hallo Steve, Steve schrieb: du hast /dev/hdb2 nicht gemountet! /dev/hdb2 ist definitiv gemountet als / Hier meine fstab: # /etc/fstab: Tabelle einzubindender Dateisysteme. # # Dateisystem Mountpunkt Typ Optionen dump pass /dev/hdb1 /boot ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 /dev/hdb2

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
Matthias Fechner schrieb: [...] lass mich raten, /dev/hdb2 ist eine swap-partition? Nein, ist es nicht. swap ist bei mir /dev/hdb3 Andreas -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Bjoern Klemisch
On Fri, 03 Jan 2003 17:04:48 +0100 Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Hallo Andreas, Hier fehlt eindeutig die Ausgabe vom Dateisystem /dev/hdb2 kaiser@riser:~$ df /dev/hdb2 Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf /dev/hdb2 19655316

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Matthias Kranz
On Fri, Jan 03, 2003 at 05:04:48PM +0100, Andreas Kaiser wrote: kaiser@riser:~$ mount none on /proc type proc (rw) none on /proc type proc (rw) devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620) /dev/hdb1 on /boot type ext3 (rw,errors=remount-ro) /dev/hda1 on /windows type vfat

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Andreas, * Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] [03-01-03 17:38]: # Dateisystem Mountpunkt Typ Optionen dump pass /dev/hdb1 /boot ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 /dev/hdb2 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 das erors=remount-ro solltest du nicht mehr brauchen. Was

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Fri, Jan 03, 2003 at 05:04:48PM +0100, Andreas Kaiser wrote: Hallo, Hallo Andreas, folgendes ist mir aufgefallen: kaiser@riser:~$ df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf /dev/hdb146636 5740 38488 13% /boot /dev/hda1

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Andreas Kaiser
Matthias Kranz schrieb: Poste doch mal den Inhalt von /etc/mtab und /proc/mounts. #/etc/mtab: none /proc proc rw 0 0 none /proc proc rw 0 0 devpts /dev/pts devpts rw,gid=5,mode=620 0 0 /dev/hdb1 /boot ext3 rw,errors=remount-ro 0 0 /dev/hda1 /windows vfat rw,noexec,nosuid,nodev,umask=000 0 0

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden Matthias Kranz
On Fri, Jan 03, 2003 at 06:06:23PM +0100, Andreas Kaiser wrote: In /proc/mounts findet man /dev/hdb2. Die Einträge in der /etc/mtab sind eben nicht aktuell. Evtl. weil während der entsprechenden Phase die Partition, auf der sich /etc/mtab befindet, nur read-only gemountet war. Was sind aber

Re: Ausgabe von df und / oder mount

2003-01-03 Diskussionsfäden kurt well
On Fri, Jan 03, 2003 at 05:04:48PM +0100, Andreas Kaiser wrote: Hallo, folgendes ist mir aufgefallen: kaiser@riser:~$ df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf /dev/hdb146636 5740 38488 13% /boot /dev/hda1 1136