Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-10 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Hallo Jürgen, Gordon, > Der Ort hierfür wäre /etc/linuxmuster-client/post-umount.d > Dort z. B. eine Datei 002-homedel anlegen > --- > # loescht das lokale Benutzerverzeichnis > rm -Rf /home/*/$USER > --- Ich stimme Jürgen zu. Besser als rc.local allemal. Die Skripte werden als root

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-09 Diskussionsfäden Frithjof Hammer
Ich mache in der /etc/rc.local sowas: mount | grep "/home/students" || rm -rf --one-file-system "/home/students" mount | grep "/home/teachers" || rm -rf --one-file-system "/home/teachers" meiner Meinung nach sollte --one-file-system dafür sorgen, dass rm nur auf dem Wurzeldateisystem bleibt.

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-09 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Gorden, so haut das Skript zu viel weg! Du willst ja nur unterhalb von students oder teachers löschen, nicht jedoch diese Ordner selbst. Ich würde dies jedoch nicht in rc.local beim booten für alle machen, sondern analog zur Gruppenrichtlinie in Windows nur nach erfolgreichem Abmelden, wenn

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-09 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Meint ihr das hier geht zuverlässig in RC.local: #!/bin/bash if users then *echo* "och manno, ich darf nix löschen*"* else rm -R /home/teachers/ && rm -R /home/students/ fi viele Grüße Gorden Am Monday 09 November 2015, 10:31:03 schrieb Gorden Tabibi: > Moin Ihr Lieben > > Danke für die

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-09 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Gordon, > #!/bin/bash > if users > then *echo* "och manno, ich darf nix löschen*"* > else rm -R /home/teachers/ && rm -R /home/students/ > fi ist das OK? Einfach alle Unterverzeichnisse in /home/students/ und /home/teachers/ löschen? Geht das so "rundumschlags" mäßig? Ich würde so

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-09 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Moin Ihr Lieben Danke für die Antworten. Klar kann ich die mit syncstart wegputzen - und mein Profil ist auch klein, trotzdem hätte ich gerne eine Lösung mit der ich NICHT Syncstarten muss. Auf manchen alten Clients ist die Platte eben klein, so dass das schnell mal passiert. Habe auch

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Uwe Seckinger
Hallo Gorden, durch einem synchronisierten Neustart werden die Profile der Nutzer wieder entfernt. Falls du also in deinem Image neben dem linuxadmin keine Nutzer hast, solltest du keine Probleme haben. Wir synchronisieren unsere Linuxclients täglich vor dem Unterricht und kommen auf der

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Gorden, > Die Festplatte rennt unter linux immer mit alten Profilen voll. Ein rm - R / > home/teachers bspw funzt in rc.local nicht, da das manchmal verzögert > ausgeführt wird und dann alles löscht... > Gibt's einfache alternativen? Löschen beim Shutdown trau ich mich nicht. ggf. hilft

[lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Moin zusammen Die Festplatte rennt unter linux immer mit alten Profilen voll. Ein rm - R / home/teachers bspw funzt in rc.local nicht, da das manchmal verzögert ausgeführt wird und dann alles löscht... Gibt's einfache alternativen? Löschen beim Shutdown trau ich mich nicht. viele Grüße Gorden

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Gorden, ausufernde serverbasierte Profile sind ein Problem, seit es serverbasierte Profile gibt - und es wird von Windows zu Windows schlimmer ... Es gibt die Menge der zu synchronisierenden Dateien und Ordner klein zu halten. Eigene Dateien und eventuell einiges andere sollte z. B. auf