Guten Morgen,
Ich würde gerne die Suchergebnisse, bzw. die erweiterten
Suchergebnisse die man mit der Auswahlmöglichkeit "Vorschau" erhält,
um die Eskalationszeit erweitern.
Dazu habe ich mal in den einzelnen Theme-Dateien nach dem Parameter
gesucht und meine AgentTicketSearchResult.dtl e
Zu Ihrer E-Mail von Heute (02.08.2007, um 08:12 Uhr)
¯¯¯
Hallo Alexander,
als ich gestern ein Ticket in eine andere Queue verschoben habe, wurde
auf einmal auch die Anzahl der Nachrichten aktualisiert. Die
Nachrichten von heute wurde
Hallo Volker,
Volker A Mönch schrieb:
Zu Ihrer E-Mail von Heute (01.08.2007, um 16:42 Uhr)
¯¯¯
Und noch eine Erkenntnis:
Ich habe gerade eine weitere Nachricht bekommen und diese gelesen und
geschlossen. Dennoch hat sich die Zahl
Hi,
Danke für die Antworten!
ich bin jetzt so vorgegangen...
1. Update von 2.0.4 auf 2.2
2. SQL Dump eingespielt und die Updates gemacht
3. das convert_db_to_utf-8 ausgeführt (mit ein paar kleineren
nacharbeiten weil da komische zeichensätze drin waren)
4. das script das die Dateianhänge aus
Guten Tag Tobias S..
HO> Ich würde Dir allerdings
HO> dringend empfehlen, die aktuellste OTRS-Version zu verwenden (aktuell
HO> ist 2.2.1), da es einige Probleme mit UTF-8 und Anhängen im Filesystem
HO> gab. Ich empfehle sogar, noch Version 2.2.2 (erscheint in den nächsten
HO> Tagen)abzuwarten, d
Zu Ihrer E-Mail von Heute (01.08.2007, um 16:42 Uhr)
¯¯¯
Und noch eine Erkenntnis:
Ich habe gerade eine weitere Nachricht bekommen und diese gelesen und
geschlossen. Dennoch hat sich die Zahl der neuen Nachrichten nicht
reduziert.
Zu Ihrer E-Mail von Heute (01.08.2007, um 16:42 Uhr)
¯¯¯
Ergänzung:
"Warten zur Erinnung" wird angezeigt
"Warten auf erfolgreich schließen" nicht.
Hat also nichts mit dem Kunden zu tun, die beiden sichtbaren sind zur
Erinnerung.
Zu Ihrer E-Mail von Heute (01.08.2007, um 16:42 Uhr)
¯¯¯
Hallo,
> Zum Glück hast Du 'fast' geschrieben, die Hoffnung hat sich gelohnt. :-)
:-))
>> Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich in der Queue-Ansicht nach
>> Klick auf N
aber kannst du mir das beantworten ?:
habe gerade die Andrede bearbeitet. Hatte vorher oben
Hallo
stehen, hat auch in einer Ticket Antwort wunderbar geklappt.
Hatte kurzweilig dann auf geändert, einfach ums
zu testen.
Lief auch, aber nun läuft nicht mehr.
Es zeigt in der Ticketantwort im
ahja, nun wird auch Info für extern angeboten :)
Ich danke dir ;)
Mit freundlichem Gruß,
Tobias S.
- Original Message -
From: "Henning Oschwald" <[EMAIL PROTECTED]>
To:
Sent: Wednesday, August 01, 2007 4:50 PM
Subject: Re: [otrs-de] Besitzer
Hallo Tobias,
On Wed, Aug 01, 2007 at 04:27:34PM +0200, Tobias S. wrote:
> ok, also wenn ich jetzt aber mal wirklich ein Ticket einem anderem Besitzer
> zuordnern möchte und in diesem Fall dann der Kunde auch wirklich
> benachrichtigt
> werden soll (den Einstellungen der Queue zufolge wird er d
Hallo,
On Wed, Aug 01, 2007 at 04:28:06PM +0200, Volker A Mönch wrote:
> ich will es dann doch noch einmal probieren, auch wenn ich schon die
> Hoffung fast aufgegeben habe, eine Antwort zu bekommen
Zum Glück hast Du 'fast' geschrieben, die Hoffnung hat sich gelohnt. :-)
> Ich hatte ja sch
Guten Tag,
ich will es dann doch noch einmal probieren, auch wenn ich schon die
Hoffung fast aufgegeben habe, eine Antwort zu bekommen
Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich in der Queue-Ansicht nach
Klick auf Neue "Warten (4)" eben diese 4 Tickets nicht zu sehen
bekomme. Nun habe ich a
Hallo,
ok, also wenn ich jetzt aber mal wirklich ein Ticket einem anderem Besitzer
zuordnern möchte und in diesem Fall dann der Kunde auch wirklich
benachrichtigt werden soll (den Einstellungen der Queue zufolge wird er das
ja standartmäßig nicht automatisch), dann muss ich auf Besitzer klicken
Hallo Henning,
ich habe inzwischen die Version für Suse 10 installiert und das hatte
geklappt...
Gruss
Frank
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Henning Oschwald
Gesendet: Mittwoch, 1. August 2007 16:12
An: otrs-de@otrs.org
Betreff:
Hallo,
On Mon, Jul 30, 2007 at 01:59:14PM +0200, Manuel Veith wrote:
> Geht vielleicht auch über die Config.pm aber das ist nicht ratsam.
Och, so drastisch würde ich es nicht formulieren. Unbequemer vielleicht,
obwohl das auch Ansichtssache ist.
> Besser stellst du es in der Sysconfig unter Tick
Hallo,
On Mon, Jul 30, 2007 at 07:30:52PM +0200, Tobias S. wrote:
> und zwar ist irgendwie automatisch standartmäßig der SystemAccount
> Besitzer eines Tickets.
Ja, das ist auch richtig so. Technisch gesehen hat ein Ticket _immer_
einen Besitzer, solange kein Agent den Besitz übernommen hat, ist
Hallo Frank,
On Tue, Jul 31, 2007 at 09:42:48AM +0200, Frank Maute, booc GmbH wrote:
> hat jemand Erfahrung mit der Installation von OTRS 2.2 auf einem SUSE
> Server, der mit Plesk administriert wird?
>
> Ich hatte die Installation laut Anleitung gemacht, jedoch startet der
> Apache anschließen
Hi,
danke dir, aber es hat sich mittlerweile erledigt.
Es war irgendwie eine AgentInfo Einstellung.
Diese habe ich über die direkte Datei wieder deaktiviert / gelöscht, nun
geht es wieder :)
Mit freundlichem Gruß,
Tobias S.
- Original Message --
Hi Dominic,
On Tue, Jul 31, 2007 at 10:59:32AM +0200, Dominic Priesmann wrote:
> wir wollen unser OTRS auf FileSystem umstellen und in diesem Zug auch
> gleich auf UTF-8 Zeichensatz ändern.
>
> Hat von euch schon jemand Erfahrung damit und weis was besser ist,
>
> erst FileSystem und dann die D
Hallo Zuammen,
ich habe OTRS von Vers. 2.1.4 auf 2.2.1 upgedatet.
Das einzige was nicht funktioniert ist die Kundensuche mit MySQL Backend.
Wenn ich die Konfiguration für die Kundensuche in der MySQL DB in der Config.pm
einfüge bekomme ich folgenden Fehler:
Got no MainObject! at /opt/otrs-2.2
Hi tobias,
On Tue, Jul 31, 2007 at 03:24:47PM +0200, Tobias S. wrote:
> hab grad ein paar Einstellungen in der SysConfig vorgenommen und bam
> jetzt geht gar nix mehr.
>
> War im Framework > Frontend Agent irgendwas.
>
> Eine Einstellung war, ob die Navibilder in Classic oder Modern
> angezeigt
Hallo,
On Wed, Aug 01, 2007 at 11:10:17AM +0200, Larcher Florian wrote:
> Frage 1: Habe für eine Queue mehrere unter Queues erstellt. Wie kann
> ich die wieder Löschen? Finde die entsprechende Option einfach nicht
> :(
Um die Integrität der Datenbank zu gewährleisten, können Queues, Stati,
Benu
> Unknown encoding'unicode-1-1-utf-7'at ./convert_db_to_utf8.pl line 71
zeile 71: Encode::from_to($Row[$_], $Charset, 'utf-8')
: http://perldoc.perl.org/Encode.html
schaut aus wie wenn perl-encode keine codierung von unicode-1-1-utf-7 auf utf-8
unterstützt.
das müsste ein besserer "perl" program
Hi,
der vollständigkeit halber.
es leigt daran das bei mir in der DB einige Artikel drin sind mit utf-7
Zeichensatz oder ohne einen bekannten Zeichensatz.
Die arbeite ich jetzt per hand nach... dauert lang ist aber eine Lösung.
Gruß
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Dominic Priesmann <[E
Hallo,
nein, ich hatte vergessen, den DB-User in die Config-Dateien zu schreiben.
Jetzt geht es. Vielen Dank,
Gruss
Frank
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Elias Probst
Gesendet: Mittwoch, 1. August 2007 12:08
An: User questions an
Wenn du '[EMAIL PROTECTED]' meinst, das Passwort ist 'root', steht aber auch so
in der Doku.
Gruß, Elias P.
P.S. Das Passwort so schnell wie möglich ändern!
Am Mittwoch, 1. August 2007 11:08:19 schrieb Frank Maute, booc GmbH:
> Hallo,
>
> kennt jemand das Passwort des otrs-users?
>
> Mit freund
Hi josy,
vielen dank!
ausführen ging jetzt aber nach ein paar zeilen erhalte ich:
Unknown encoding'unicode-1-1-utf-7'at ./convert_db_to_utf8.pl line 71
DBI::db=HASH(0x85bc390)->disconnect invalidates 1 active statemnent handle
(either
destroy statement handles or call finish on them before disc
Hallo!
Frage 1: Habe für eine Queue mehrere unter Queues erstellt. Wie kann ich die
wieder Löschen? Finde die entsprechende Option einfach nicht :(
Frage 2: Gleiche Situation, nur auf Status bezogen. Wie kann ich einen Status
wieder rausnehmen?
_
Hallo,
kennt jemand das Passwort des otrs-users?
Mit freundlichen Grüßen
Frank.
___
OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/o
hi dominic,
> /otrs/scripts/tools/die Datei
> convert_db_to_utf8.pl
> kann mir bitte jemand sagen wie ich das ding benutzt oder ausführt... ???
wie ein normales script:
/# cd /usr/share/otrs/scripts/tools
/usr/share/otrs/scripts/tools# ./convert_db_to_utf8.pl
anleitung/hilfreiche links/v
Hallo,
ich habe nach der Installation ein Rechte-Problem, weiss aber nicht wo ich
suchen soll:
Fehler: Access denied for user 'otrs'@'localhost' (using password: YES)
Kommentar: Please contact your admin
Fehler berichten:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.7 OS: linux Time:
Hi,
in der Version 2.2 von OTRS gibt es ja unter
/otrs/scripts/tools/ die Datei
convert_db_to_utf8.pl
kann mir bitte jemand sagen wie ich das ding benutzt oder ausführt... ???
Vielen Dank im vorraus!
Gruß Dominic
___
OTRS-de Mailingliste: otrs-d
Frank Maute, booc GmbH schrieb:
Hallo,
ich habe nach der Installation ein Rechte-Problem, weiss aber nicht wo ich
suchen soll:
Fehler: Access denied for user 'otrs'@'localhost' (using password: YES)
Kommentar: Please contact your admin
Der mySQL-Benutzer "otrs" von localhost verwendet z
34 matches
Mail list logo