[otrs-de] Attachment-Storage:Filesystem-->GenericAgent(Crontab) Fehler!

2007-08-20 Diskussionsfäden Ralph Sindlinger
Hallo, habe hier ein recht seltsames Verhalten von OTRS: nach langem hin und her hat die Umstellung von ArticleStorageDB auf FS geklappt.Seither funktioniert aber die crontab (und damit die GenericAgent-Jobs) nicht mehr. Der crontab-Fehler: mkdir /opt/otrs/var/article/2007/08/09/check_permissions

[otrs-de] Re: CPU-Auslastung 100%

2007-08-20 Diskussionsfäden Schröder , Markus
Hallo Listenteilnehmer, einen Nachtrag habe ich noch zu meiner vorhergehenden Mail. Die lange Wartezeit und die hohe CPU-last von 100% scheint sich nur auf das Select von vielen Datensätzen zu beziehen. Bei einer Anzahl von 300 Locationen betrug die Wartezeit bis die Seite aufgebaut gewesen ist

Re: [otrs-de] Status des Ti ckets in Notiz ändern geht nicht

2007-08-20 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hi Matthias, On Mon, Aug 20, 2007 at 10:20:29AM +0200, Matthias Thom wrote: > ich habe aus einem älteren Posting den Tipp ausprobiert über > $Self->{NoteSetState} = 1; Das Posting muß schon ganz schön alt gewesen sein, die Option gab es zuletzt in OTRS 1.3. ;-) Ab 2.0 nennt sich die Option: $

[otrs-de] CPU Auslastung 100%

2007-08-20 Diskussionsfäden Schröder , Markus
Liebe Listenteilnehmer, Ich betreibe OTRS 2.2.2 und OTRS:ITSM 1.2 auf einem 3 GHz P4 in einer Debian Etch VMware (unstable) mit Apache Apache/2.2.4 (Debian) mod_perl/2.0.2 Perl/v5.8.8. Zur Zeit bin ich bei der Ersteinrichtung und starte hier mit den Locations. Ich habe etwa 300 Locations erfass

Re: [otrs-de] upgrade 2.0.4 --> 2.2.2

2007-08-20 Diskussionsfäden Dominic Priesmann
Hi Hans, bin grad selbst dabei... *g* nach der installation von OTRS findest du die ganzen Update scripte unter: /opt/otrs/scripts ausführen kannst du die dann mit: mysql -f-p otrs -u root < /opt/otrs/scripts/DBUpdate-to-2.1.mysql.sql (otrs = DB-Name, root = DB-User) dann wirst du nach einem

Re: [otrs-de] upgrade 2.0.4 --> 2.2.2

2007-08-20 Diskussionsfäden Hans Fittkau
Hallo Dominic, die set permission setze ich einmal am Ende oder nach jedem SQL-update und wo finde ich die dbupdate-dateien. Auf dem server finde ich nur die rpms für das framework? Gruß Hans Dominic Priesmann schrieb: Hallo Hans, Mario hat recht... du musst nur schrittweise die SQL Updates

[otrs-de] Status des Tickets in Notiz ändern geh t nicht

2007-08-20 Diskussionsfäden Matthias Thom
Hallo alle, ich habe aus einem älteren Posting den Tipp ausprobiert über $Self->{NoteSetState} = 1; $Self->{DefaultNextNoteStateType} = ['new', 'open', 'closed']; in der config.pm dafür zu sorgen, dass wir auch bei einer Notiz den Status eines Tickets ändern können. Leider hat sich di

Re: [otrs-de] upgrade 2.0.4 --> 2.2.2

2007-08-20 Diskussionsfäden Dominic Priesmann
Hallo Hans, Mario hat recht... du musst nur schrittweise die SQL Updates einspielen um dann auf die gewünschte version zu gelangen... also OTRS 2.2.2 installieren... SQl Dump von alter installation (2.0.4) wieder einspielen und dann schrittweise die DB Updates einpielen. und die "SetPermissio

Re: [otrs-de] upgrade 2.0.4 --> 2.2.2

2007-08-20 Diskussionsfäden Mario Lardieri
Hallo Hans Ich habe hier ein Upgrade von 1.3.2 auf 2.2.1 vorgenommen. Leider fand ich keine dokumentierte Möglichkeit, ein Upgrade von 1.3.2 direkt auf 2.2.1 vornehmen zu können. Deshalb habe ich schrittweise das Upgrade von 1.3.2 auf 2.0.5-01, danach von 2.0.5-01 auf 2.1.7 und dann am Schluss ein

[otrs-de] upgrade 2.0.4 --> 2.2.2

2007-08-20 Diskussionsfäden Hans Fittkau
Hallo Liste, um die ITSM Module nutzen zu können, muß ich mein otrs 2.0.4 auf 2.2.2 upgraden. Wie mache ich das, ohne meine bisherigen Tickets und Benutzerdaten zu verlieren. Infos über ein upgrade fand ich nur von 2.2.1 -> 2.2.2 Hat jemand Erfahrung damit? Gruß Hans __