Re: [OSM-legal-talk] License

2008-02-25 Thread Gervase Markham
[EMAIL PROTECTED] wrote: How can a community so focused on freedom, he asks, approve of any restrictions? This has a fairly simple answer: because such a community is focussed on maximising the total sum of freedom, distributed freedom and downstream freedom instead of maximising immediate

Re: [OSM-legal-talk] License

2008-02-25 Thread Gervase Markham
[EMAIL PROTECTED] wrote: How can a community so focused on freedom, he asks, approve of any restrictions? This has a fairly simple answer: because such a community is focussed on maximising the total sum of freedom, distributed freedom and downstream freedom instead of maximising immediate

[OSM-legal-talk] GSDI 10

2008-02-25 Thread John Wilbanks
If anyone will be at GSDI in Trinidad this week, drop me a note if you'd like to meet in person. I'm speaking at the plenary session on Wednesday. I will likely refer to this debate in my comments but only in a general sense (i.e. I won't name anyone, just outline the contours of the PDDL/ODL

Re: [OSM-talk] Raw GPS layer

2008-02-25 Thread Sebastian Spaeth
80n wrote: This would be an interesting thing to try. AFAIK its relatively easy to add a new layer to the [EMAIL PROTECTED] infrastructure and Osmarender could easily be adapted to render points from GPX files (perhaps using a pre-processor to convert GPX elements to OSM format nodes

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread David Earl
On 25/02/2008 00:46, 80n wrote: 2) While audio is playing, when I clicked on an audio marker it caused JOSM to hang. OK. I'll see if I can reproduce it. Can you be more specific? It happened several times when I first started using it, but now that I've figured out

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread David Earl
On 25/02/2008 01:23, J.D. Schmidt wrote: Could this work with video media files ? I've invested in an Oregon Scientific ACT2000 solid state helmet cam ( http://tinyurl.com/22zaep ) for use when driving my cityscooter. It has audio input too, but the audio tends to be drowned out by the motor

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread David Earl
On 25/02/2008 01:09, Frederik Ramm wrote: Hi, OK, can be arranged I'm sure. How about '[' and ']' with '{' and '}' for next and last marker? On a German keyboard these are on AltGr-7 to AltGr-0 which would make them less than ideal. Hmm. OK, I see we are hardly using the function keys,

Re: [OSM-talk] Parking symbols: YUCK!

2008-02-25 Thread Dave Stubbs
On Sun, Feb 24, 2008 at 11:14 PM, Robert (Jamie) Munro [EMAIL PROTECTED] wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tom Hughes wrote: | In message [EMAIL PROTECTED] | David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: | | Unfortunately removing the related node isn't going to

[OSM-talk] GIS hooligans at Perugia (GRASS - GFOSS Italian Meeting)

2008-02-25 Thread Niccolo Rigacci
Hi to all the OSMers! A brief thought from the 9th GRASS - GFOSS Italian Meeting [1] held in Perugia the last week, where I was invited to held a talk about OpenStreetMap. The interest about OSM was amazing. The audience was composed by the top Italian GIS developers and users, in my talk I

Re: [OSM-talk] Parking symbols: YUCK!

2008-02-25 Thread Michael Collinson
At 10:19 AM 2/25/2008, graham wrote: Robert (Jamie) Munro wrote: I expect that someone with PostGIS knowledge can construct a query to quickly identify all the parking nodes inside parking areas and produce a list. I'm sure that many of us could write a perl or python script to take

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread David Earl
I've fixed the following that 80n reported (will be in tomorrow's JOSM build): 1. Hang on trying to play audio It was indeed playing at a marker off the end of the sound track that was the cause. It now tells you this instead of hanging. 2. Open WAV file dialogs don't remember their directory

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread 80n
David Thanks, I can't wait to try all this. BTW I just had a very successful experiment this morning using a modified kitchen sponge http://img.alibaba.com/photo/50923335/Kitchen_Sponge_Scourers.jpg as a windshield for my bluetooth headset :) 80n On Mon, Feb 25, 2008 at 12:00 PM, David Earl

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread graham
80n wrote: BTW I just had a very successful experiment this morning using a modified kitchen sponge http://img.alibaba.com/photo/50923335/Kitchen_Sponge_Scourers.jpg as a windshield for my bluetooth headset :) Ah, but we wanted the photo of you wearing it while explaining yourself to

Re: [OSM-talk] do we have a map feature for this? :)

2008-02-25 Thread Alex S.
Gregory wrote: Failing the sueing, somebody could make a SatNav that says on the box 'suitable for lorries' or an option to set your veichle type. (using OSM data why not). I went looking for extra POIs for my TomTom and noticed that there is a set of 'low clearance' POIs available for it.

Re: [OSM-talk] GIS hooligans at Perugia (GRASS - GFOSS Italian Meeting)

2008-02-25 Thread Frederik Ramm
Hi, I heard someone saying - as a joke - that we are like GIS hooligans: we do not bother topology But we have topology! The GIS folks' shapefiles do not ;-) Bye Frederik ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread Frederik Ramm
Hi, I just noticed that this whole discussion is on talk, ignoring the fact that we have a josm-dev mailing list. Maybe talk's ok for announcements every now and then but perhaps we should continue the detailed discussion to josm-dev? David Earl wrote: I've fixed the following that 80n

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread 80n
On Mon, Feb 25, 2008 at 12:28 PM, graham [EMAIL PROTECTED] wrote: 80n wrote: BTW I just had a very successful experiment this morning using a modified kitchen sponge http://img.alibaba.com/photo/50923335/Kitchen_Sponge_Scourers.jpg as a windshield for my bluetooth headset :) Ah, but

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread J.D. Schmidt
80n skrev: On Mon, Feb 25, 2008 at 12:28 PM, graham [EMAIL PROTECTED] wrote: 80n wrote: BTW I just had a very successful experiment this morning using a modified kitchen sponge http://img.alibaba.com/photo/50923335/Kitchen_Sponge_Scourers.jpg as a windshield for my bluetooth headset :)

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread David Earl
And one more innovation that 80n asked for... fast (and also slow) forward. The fast forward menu entry (button, F9) speeds up playback by 1.3 times, and if you press it again by a further 1.3 times and so on (up to a very fast playback determined by the capability of the audio system and the

Re: [OSM-talk] Parking symbols: YUCK!

2008-02-25 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dave Stubbs wrote: | On Sun, Feb 24, 2008 at 11:14 PM, Robert (Jamie) Munro | [EMAIL PROTECTED] wrote: | -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- | Hash: SHA1 | | | Tom Hughes wrote: | | In message [EMAIL PROTECTED] | | David Earl [EMAIL

Re: [OSM-talk] Raw GPS layer

2008-02-25 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sebastian Spaeth wrote: | Guilhem Bonnefille wrote: | OpenLayers can render KML files as lines. | (http://www.openlayers.org/dev/examples/kml-layer.html) | | I'd rather have something client-side like this rather than adding yet | another layer to

Re: [OSM-talk] Continuous audio in JOSM on tracks without waypoints

2008-02-25 Thread 80n
On Mon, Feb 25, 2008 at 12:28 PM, graham [EMAIL PROTECTED] wrote: 80n wrote: BTW I just had a very successful experiment this morning using a modified kitchen sponge http://img.alibaba.com/photo/50923335/Kitchen_Sponge_Scourers.jpg as a windshield for my bluetooth headset :) Ah, but

Re: [OSM-talk] Parking symbols: YUCK!

2008-02-25 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dave Stubbs wrote: | On Mon, Feb 25, 2008 at 2:24 PM, Robert (Jamie) Munro [EMAIL PROTECTED] wrote: | -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- | Hash: SHA1 | | | | Dave Stubbs wrote: | | On Sun, Feb 24, 2008 at 11:14 PM, Robert (Jamie) Munro | | [EMAIL

Re: [OSM-talk] GIS hooligans at Perugia (GRASS - GFOSS Italian Meeting)

2008-02-25 Thread Jonathan Bennett
Niccolo Rigacci wrote: we tag unpaved traks as highway (sound very confusing for Italian people!). It could have been worse -- we could have used 'thoroughfare' as the key, and then waited for non-Brits to pronounce it. Jonathan (Jonobennett) ___

[OSM-talk] Editing with potlatch: T-Crossing

2008-02-25 Thread Martin Trautmann
Hi all, I do not understand yet how to use potlatch properly. Check e.g. http://www.openstreetmap.org/edit.html?lat=48.02749lon=7.864732zoom=18 This should be an area which is composed from x ffx f x +y f z ffz z x, y and z

Re: [OSM-talk] Editing with potlatch: T-Crossing

2008-02-25 Thread Richard Fairhurst
Martin Trautmann wrote: I did not understand how to remove the footway, make xyz a real T crossing and add this D-shaped footpath properly. To join a way to another way in Potlatch, you simply hover over the other way - its nodes will highlight in blue - and click it. At present way

Re: [OSM-talk] Editing with potlatch: T-Crossing

2008-02-25 Thread Martin Trautmann
Richard Fairhurst wrote: Martin Trautmann wrote: I did not understand how to remove the footway, make xyz a real T crossing and add this D-shaped footpath properly. To join a way to another way in Potlatch, you simply hover over the other way - its nodes will highlight in blue - and

Re: [OSM-talk] Parking symbols: YUCK!

2008-02-25 Thread Doru-Julian Bugariu
Robert (Jamie) Munro schrieb: Relationships are designed for grouping things together. Doing nothing is really option 2 - Dave Stubbs has proved it's possible to extract the data easily, I'm prepared to write the code to add the relationships if no one else will. Please, please use

Re: [OSM-talk] Tracking with Palm and Tomtom

2008-02-25 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Alex S. schrieb: Listas wrote: Yes, I used to do my first tracking. I uploaded this trackings and try to edit the map. I make the way successfully but I can't see in the map. First time I do with play option but then I do with start option to

[OSM-talk] Trouble with OpenAerialMap in Potlatch

2008-02-25 Thread Jukka Rahkonen
OpenAerialMap imagery do not show in Potlatch for some reason at the moment. Yesterday it worked OK. Imagery is available from the OpenAerialMap web site directly, and Yahoo works in Potlatch. -Jukka Rahkonen- ___ talk mailing list

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Doru-Julian Bugariu
Martin Simon schrieb: Meines Erachtens ist es Unsinn, was da in den Map Features steht. Ein Objekt in der Wirklichkeit muß nicht durch 2 Objekte in OSM repräsentiert werden... Man sollte den Punkt und die Area durch eine Relation miteinander in Verbindung bringen, so dass der Punkt Vorrang

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-25 Thread Christian Linder
Ich finde, für Wanderrouten/Klettersteige sollte irgendwie der Schwierigkeitsgrad mit erfasst werden. In den Alpen ist es ziemlich essenziell und nebenbei überlebenswichtig, irgendwie zwischen Turnschuh-tauglichen Wanderwegen und Klettersteigen zu unterscheiden. Hat sich darüber schon mal jemand

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Christian Linder
Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder), ist das eben der Hintergrund. Das Argument, dass dann die

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-25 Thread Sven Geggus
Christian Linder [EMAIL PROTECTED] wrote: In den Alpen ist es ziemlich essenziell und nebenbei überlebenswichtig, irgendwie zwischen Turnschuh-tauglichen Wanderwegen und Klettersteigen zu unterscheiden. ACK! Ich habe meine Bergtour vom letzen Jahr eigentlich bisher nur deshalb nicht in OSM

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Frank Sautter
Christian Linder schrieb: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder), ist das eben der Hintergrund. das ist auch meine

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Martin Simon
Am 25.02.08 schrieb Christian Linder [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder),

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Martin Simon
in deutschland gibt es (zumindest nach meiner wahrnehmung) so gut wie keine ungenutzten flächen, die nicht in eine der anderen natural oder landuse kategorien fallen (vielleicht mal abgesehen vom gebierge jenseits der baumgrenze). jedenfalls halte ich wenig davon, ganz deutschland mit

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread BroadwayLamb
Frank Sautter schrieb: bisher war meine nutzung des landuse=farm so eher so, dass ich die direkte bauernhoffläche damit getaggt habe (aber vielleicht wäre da proposal für landuse=barnyard besser) genau so habe ich das bisher auch gehalten und ich hoffe doch sehr, daß es dabei bleibt. Es

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Sven Grüner
BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol angelegt werden sollen. Die

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Stefan Schwan
Hallo! Am 25.02.08 schrieb Christian Linder [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser,

[Talk-de] OSMexport

2008-02-25 Thread Björn Kaul
Guten Tag Ich versuche gerade OSMExport unter Linux ans Laufen zu bekommen. Ich habe Ruby und Rubygems installiert, die OSMLIB-base-0.1.2 zusammen mit der OSM Datei in ein Verzeichnig entpackt und OSMEXPORT gestartet. . /osmexport.exe shp-natural.oxr LX.osm

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Sven Grüner
BroadwayLamb schrieb: Frank Sautter schrieb: bisher war meine nutzung des landuse=farm so eher so, dass ich die direkte bauernhoffläche damit getaggt habe (aber vielleicht wäre da proposal für landuse=barnyard besser) genau so habe ich das bisher auch gehalten und ich hoffe doch sehr,

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Gernot Hillier
Hi! Sven Grüner schrieb: BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Stefan Schwan
Am 25.02.08 schrieb Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Oweia, die proposals zu dem Thema sind ja ein totales Chaos. in der Tat! Intuitiv würde ich Felder als landuse=agriculture taggen und evtl. über produce=cattle/corn/vine/etc. verfeinern. Das wäre wegen der Wechselwirtschaft sehr schwer

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Sven Grüner
Gernot Hillier schrieb: Naja, es gibt auch sinnvolle Einsatzfälle, wo beides Sinn macht, z.B. Städte (Area um die Stadt, Node aufs Rathaus). Damit können beide Renderer übrigens auch schon lange gut umgehen. Parkplätze würde ich aber i.A. eher als Beispiel sehen, wo es meistens (!) keinen

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Martin Simon
Am Montag, 25. Februar 2008 08:56:22 schrieb Harald Kirsch: Am 25.02.2008 08:46 schrieb Martin Simon: Ein Objekt in der Wirklichkeit muß nicht durch 2 Objekte in OSM repräsentiert werden... Möchte nicht wissen, wieviele Straßen (ein Objekt in der Wirklichkeit) ich schon in mehrere Teile

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Sven Grüner
Stefan Schwan schrieb: Intuitiv würde ich Felder als landuse=agriculture taggen und evtl. über produce=cattle/corn/vine/etc. verfeinern. Das wäre wegen der Wechselwirtschaft sehr schwer zu pflegen (vielleicht abgesehen von Weinbergen) - ob da dieses Jahr nun Mais oder Rüben oder Kühe

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Sven Grüner
Martin Simon schrieb: Es wird schon nicht lange dauern, bis die Renderer selbstständig den Punkt innerhalb einer Fläche finden können, der (z.B.) zu allen Grenzen der Fläche den größtmöglichen Abstand hat. Damit wären dann außenliegende Icons bei komisch geformten Parkplatz-Flächen

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Stefan Schwan
Am 25.02.08 schrieb Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Stefan Schwan schrieb: Intuitiv würde ich Felder als landuse=agriculture taggen und evtl. über produce=cattle/corn/vine/etc. verfeinern. Das wäre wegen der Wechselwirtschaft sehr schwer zu pflegen (vielleicht abgesehen von Weinbergen)

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Martin Simon
Am Montag, 25. Februar 2008 16:26:31 schrieb Sven Grüner: Martin Simon schrieb: Es wird schon nicht lange dauern, bis die Renderer selbstständig den Punkt innerhalb einer Fläche finden können, der (z.B.) zu allen Grenzen der Fläche den größtmöglichen Abstand hat. Damit wären dann

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Gernot Hillier
Hi! Martin Simon schrieb: Gibt es nicht eine Möglichkeit, einen Mechanismus einzubauen, der bei erscheinen einer neuen Version (Release) des Clients selbstständig updated? Eine Internetverbindung ist ja in jedem Falle vorhanden, sonst funktioniert [EMAIL PROTECTED] nicht. Von Zeit zu Zeit

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread BroadwayLamb
BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol angelegt werden

[Talk-de] Parallele ways

2008-02-25 Thread dieter jasper
Hallo, suche eine elegante Lösung um mit JOSM parallele ways (Straßen mit getrennten Fahrtrichtungen) anzulegen. Mit Copy and paste müssen ja nicht gerade Teilstücke nachbearbeitet werden. MfG Dieter Jasper ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSMexport

2008-02-25 Thread Jochen Topf
On Mon, Feb 25, 2008 at 02:27:28PM +0100, Björn Kaul wrote: Ich versuche gerade OSMExport unter Linux ans Laufen zu bekommen. Ich habe Ruby und Rubygems installiert, die OSMLIB-base-0.1.2 zusammen mit der OSM Datei in ein Verzeichnig entpackt und OSMEXPORT gestartet. . /osmexport.exe

Re: [Talk-de] OSMexport

2008-02-25 Thread Björn Kaul
Ich habe das OSMEXPORT nochmal unter Windows ausprobiert Die GEMs osmlib-base und osmlib-export installieren problemlos, aber die libxml nicht ** ***/gem install libxml-ruby-0.5.3.gem /**/ /**/ERROR: Error installing gem libxml-ruby-0.5.3.gem[.gem]: buffer error/* Das

Re: [Talk-de] Überregionale Relationen für Routen , z.B. Radfernwege

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Was mir immer mal im Kopf rumschwirrt, ist was ganz altmodisches - so eine Art Excel-Ansicht im JOSM, wo man fuer jedes Objekt einfach einen Tabellen-Eintrag hat, und dass man dann zwischen der Karte und der Liste umschalten kann. Ich koennte mir vorstellen, dass das fuer einige Sachen

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Hi, ACK! Ich habe meine Bergtour vom letzen Jahr eigentlich bisher nur deshalb nicht in OSM eingepflegt, weil ich einen schlecht markierten Gipfelweg eigentlich nicht unkommentiert als higway=footway taggen wollte. ich finde außerdem dass man einen eigenen tag bräuchte wie highway=trail oder

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse , lei sure etc. )

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Ja, klingt plausibel.  Die tücke liegt wahrscheinlich nur im detail ;) Zwischen wald und feld liegt oftmals eine grauzone wie eine breite hecke oder buschland.  scrubs oder so ähnlich könnte man vielleicht verwendem. ich bin mir außerdem sicher dass wir irgendwann auch Straßen als

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Hi, Ich finde es nur wichtig das wir überhaupt die Info Hier ist landwirtschaftliche Fläche eintragen. finde ich auch. Dass die Renderer das dann vielleicht nicht rendern sollten ist eine andere Frage. Aber die Info in der Datenbank zu haben ist vorteilhaft. Gruß, ce

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Hi, Es gibt ja bisher auch kein passenderes Tag, um einzelstehende Gehöfte zu markieren, landuse=residential passt hier nicht. place=hamlet ist für Flächen auch zulässig. Beste Grüße, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Hi, jedenfalls halte ich wenig davon, ganz deutschland mit landuse=farm in unendlich aufwändiger weise (ich weiß, was ich sage, weil ich gerade versuche den schwarzwald einzuzeichnen) zuzukleistern und praktisch keinen nutzen davon zu haben. da könnte ich auch argumentieren dass wir keine

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Doru-Julian Bugariu
Marc Schütz schrieb: Denkbar wäre z.B. ein osmarender:renderIcon=no analog zum bereits existierenden osmarender:renderName=no, bzw. eine Relation mit type=render_hint und name und icon als Rollen für die Punkte. Genau so sehe ich das auch: der Punkt sollte (falls vorhanden) als Hint fuer

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse , lei sure etc. )

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Hi, Kann man das schon wo besichtigen? yo, hier beispielsweise der Rheinübergang mit und ohne riverbank: http://informationfreeway.org/?lat=48.93711160286499lon=8.18108087662575zoom=14layers=B000F000F Die Linien für's Routing, die Flächen für's Rendering. Zumindest beim fußgänger-routing

Re: [Talk-de] Parallele ways

2008-02-25 Thread Paul Lenz
suche eine elegante Lösung um mit JOSM parallele ways (Straßen mit getrennten Fahrtrichtungen) anzulegen. Siehe mein Tool unten auf der Seite http://www.lenz-online.de/divers/mapping Ist zwar ein bisschen kompliziert zu bedienen, weil man den Original-Way erst mal separat abspeichern muss,

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-25 Thread Sven Grüner
Sven Grüner schrieb: Dort scheint momentan einiges schief zu laufen. Oha, allerdings. Karten, unter anderem welche, die von der Hamburger Wiki-Seite dorthin verlinkt waren, sind nicht mehr da und Upload und referenzieren geht momentan gar nicht. Dazu gab es eine Meldung, dass die

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Thread Karl Eichwalder
Die von diesen Höfen bewirtschafteten Flächen (sofern es überhaupt noch welche gibt) sind ein ganz anderes Thema. Dafür kann ja das bereits erwähnte landuse=field benutzt werden, wenn es denn sein muss - innerhalb von Stadtbereichen macht das ja auch bestimmt Sinn. field ist ungünstig, wir

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Hanno Böck
Am Montag 25 Februar 2008 schrieb Sven Grüner: Aber wenn du Fälle hast wo das noch nicht greift* kannst du sie gerne posten und ich frage bobkare, ob er seinen Algorithmus noch verbessern mag. Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude,

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Sven Grüner
Hanno Böck schrieb: Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). osmarender macht hier jetzt das P auf das Gebäude, auch wenn daneben

[Talk-de] Flyer Update

2008-02-25 Thread Frederik Ramm
Hallo, erstmal danke an alle, die sich lobend ueber den Flyer ausgelassen haben ;-) ich habe jetzt keine Bestellungen mehr in der Queue, eine letzte Sendung ging am Montag raus. Jeder, der etwas bestellt hatte, sollte also beliefert worden sein (Modulo Postlaufzeit der einen Sendung von

Re: [Talk-de] Parallele ways

2008-02-25 Thread dieter jasper
Paul Lenz schrieb: suche eine elegante Lösung um mit JOSM parallele ways (Straßen mit getrennten Fahrtrichtungen) anzulegen. Siehe mein Tool unten auf der Seite http://www.lenz-online.de/divers/mapping Ist zwar ein bisschen kompliziert zu bedienen, weil man den Original-Way erst

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). osmarender macht hier jetzt das P auf das Gebäude, auch wenn daneben genug platz

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). Murrhardt sieht ja echt nett aus. Die Murr und den Trauzenbach müsste man allerdings

[Talk-de] Google SoC

2008-02-25 Thread Wolfgang Silbermayr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Talk-de! Auch heuer gibt es wieder einen Google Summer of Code. Da ich selbst mehr oder weniger aktiver OSM-Mapper bin, aber auch gerne Software entwickle, denke ich es macht Sinn mit OSM daran Teil zu nehmen. Ich würde gerne meinen Teil auch

Re: [Talk-de] Google SoC

2008-02-25 Thread Stephan Schildberg
OSM ist schon dabei sich zu bewerben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Google_Summer_of_Code Auch heuer gibt es wieder einen Google Summer of Code. Gruß, Stephan. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-fr] Planet OSM-FR

2008-02-25 Thread Renaud Martinet
Chuis d'accord avec Serge ça me rappelle quelquechose ça :) Du coup j'ai été obligé de mettre les vraies infos :) Renaud. 2008/2/25 Guilhem Bonnefille [EMAIL PROTECTED]: Le 24/02/08, serge karamazov[EMAIL PROTECTED] a écrit : Pour ce qui est de la fréquence c'est pas très grave,

Re: [OSM-talk-fr] Planet OSM-FR

2008-02-25 Thread Guilhem Bonnefille
Le 24/02/08, serge karamazov[EMAIL PROTECTED] a écrit : Pour ce qui est de la fréquence c'est pas très grave, l'essentiel étant que le jour où tu postes quelquechose, il soit lu. Je me permet de répondre pour appuyer le point de vue de Serge : peu importe la quantité ou fréquence, l'important

Re: [OSM-talk-fr] Planet OSM-FR

2008-02-25 Thread Rodolphe Quiedeville
Guilhem Bonnefille a écrit : Le 24/02/08, serge karamazov[EMAIL PROTECTED] a écrit : Pour ce qui est de la fréquence c'est pas très grave, l'essentiel étant que le jour où tu postes quelquechose, il soit lu. Je me permet de répondre pour appuyer le point de vue de Serge : peu importe la

Re: [OSM-talk-fr] Planet OSM-FR

2008-02-25 Thread Renaud Martinet
On va dire qu'elle n'est pas encore publique tant que j'ai pas récupéré le sous-domaine qui va bien. Je voudrais pas que l'URL de test soit trop bookmarkée. Pour l'instant je récolte les flux RSS qu'on veut bien me donner :) Mais je posterais l'URL ici dès que c'est prêt. Vous faites pas de souci