Re: [OSM-talk] Wanted: Osm2pgsql.exe developer

2008-11-11 Thread Jukka Rahkonen
Tom Hughes tom at compton.nu writes: Erik Johansson wrote: On Mon, Nov 10, 2008 at 7:14 PM, Jukka Rahkonen jukka.rahkonen at mmmtike.fi wrote: I would like to find somebody who believes he/she could make a new version of osm2pgsql Windows binaries. - user should be able to select

Re: [OSM-talk] Openstreetmap iPhone app

2008-11-11 Thread spaetz
On Mon, Nov 10, 2008 at 01:41:56PM +0100, John07 wrote: I thought of the same thing many times in the past. Such a app would be very cool. There are also the some webapps for a slippy map, but the usability isn?t that good. Has the iphone python? Check pymap in the svn repository, it is

Re: [OSM-talk] Openstreetmap iPhone app

2008-11-11 Thread Joseph Gentle
You can suppress that, but the performance is pretty crappy. -J On Tue, Nov 11, 2008 at 9:46 PM, Joe Richards [EMAIL PROTECTED] wrote: You can get python installed if your iphone is jailbroken via the Cydia installer (apt-get Debian style but for the iPhone). I think you're imagining a

[OSM-talk] New verification tool for OSM errors

2008-11-11 Thread sylvain letuffe
A bit like a mix between noname, maplint and thelike : working only for europe http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Yet_another_validation_tool_for_osm_data If you feel interested, I think it would be better to talk about it on the wiki talk page instead of this list because we might

Re: [OSM-talk] barrier=gate

2008-11-11 Thread Gerald A
On Sun, Nov 9, 2008 at 10:40 AM, Dave Stubbs [EMAIL PROTECTED]wrote: It's nice to say that the renderer should follow the community, but this does presume the community is moving in one direction. It's also fairly presumptuous that the renderer author has the time or inclination to code,

[OSM-talk] OSM is ....

2008-11-11 Thread Steve Chilton
Searching for something else I came across this: OSM is a multifunctional cytokine produced by activated T lymphocytes and monocytes and shares properties with all the members of this family of proteins. OSM is structurally and functionally very similar to LIF. Which just about sums it up

Re: [OSM-talk] OSM is ....

2008-11-11 Thread paul youlten
Spanish version of OSM: http://www.osm.es/ On Tue, Nov 11, 2008 at 9:34 AM, Steve Chilton [EMAIL PROTECTED] wrote: Searching for something else I came across this: OSM is a multifunctional cytokine produced by activated T lymphocytes and monocytes and shares properties with all the members

Re: [OSM-legal-talk] Question about the license for the software that uses data derived from OSM's database

2008-11-11 Thread Hugh Hulme
Just a quick thank you to Jochen Iván for the great responses to my question :) I am now enlightened. ___ legal-talk mailing list [EMAIL PROTECTED] http://lists.openstreetmap.org/listinfo/legal-talk

Re: [OSM-talk] OSM is ....

2008-11-11 Thread Richard Fairhurst
Steve Chilton wrote: OSM is a multifunctional cytokine produced by activated T lymphocytes and monocytes and shares properties with all the members of this family of proteins. OSM is structurally and functionally very similar to LIF. We read the Observer on Sundays. Every month it comes

Re: [OSM-talk] barrier=gate

2008-11-11 Thread Dave Stubbs
On Tue, Nov 11, 2008 at 5:52 PM, Gerald A [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Nov 9, 2008 at 10:40 AM, Dave Stubbs [EMAIL PROTECTED] wrote: It's nice to say that the renderer should follow the community, but this does presume the community is moving in one direction. It's also fairly

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - information

2008-11-11 Thread André Riedel
The tourism=information describes an information source for tourists, travellers and visitors. But it does not differ between diverse types of an information point. The goal of this proposal is to specify this tag a little bit more, so it should be easier to find the right information point on a

Re: [OSM-talk] Openstreetmap iPhone app

2008-11-11 Thread Joe Richards
You can get python installed if your iphone is jailbroken via the Cydia installer (apt-get Debian style but for the iPhone). I think you're imagining a slippy map via the browser though right? The problem is that when you drag on the browser, it scrolls the view (rather than activating a

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Geographical Places

2008-11-11 Thread Polderrunner
There is a need for a better way of labeling geographical features such as seas, peninsulas, mountain ranges etc. The current options of either associating a name=* tag directly with the natural=* tag or using place=locality with a name tag do not address the problems of selecting proper zoom

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - research_institution

2008-11-11 Thread silversurfer
The main task of research institutions is research and often they are not part of universities. Therefore they shouldn't use the same feature/icon. Please see the proposal page for the details http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/research_institution

[OSM-talk] Implementing Geographic Information Technologies Ethically

2008-11-11 Thread Beej Jorgensen
http://www.esri.com/news/arcnews/fall08articles/implementing-gi-technologies.html I only had time to skim this article, but it looked like it might have some relevance. (I apologize in advance if I'm mistaken!) Especially closer to the end he talks about issues with licensing and restricting

[OSM-talk] shp2osm.pl: duplicated way nodes

2008-11-11 Thread David Carmean
I'm trying to import some shapefiles with areas into JOSM; so far I haven't been able to get closed ways. I just tried shp2osm, and I get Duplicated Way Nodes errors in the validator. I've also tried a two-step process with a couple of tools, DNRGarmin and ExpertGPS. These can produce GPX

Re: [OSM-talk] shp2osm.pl: duplicated way nodes

2008-11-11 Thread Ian Dees
I'll finally get around to uploading my SHP to OSM Java app tomorrow. I'll reply to this thread and let you know where to get it and how to use it. It converts shp's linestring, polygon, multipolygon, point, etc. to their OSM counterparts. On Tue, Nov 11, 2008 at 7:54 PM, David Carmean [EMAIL

[OSM-talk] deleting annotations in whereami

2008-11-11 Thread Kenneth Gonsalves
hi, I am having a huge problem with annotations in whereami. How to delete them. At present the file gets bigger and bigger, I have annotations from all over India, which makes josm dead slow when I load the file. Any clues as to how to do this? -- regards Kenneth Gonsalves Associate NRC-FOSS

Re: [OSM-talk] shp2osm.pl: duplicated way nodes

2008-11-11 Thread Jukka Rahkonen
David Carmean dlc at halibut.com writes: I'm trying to import some shapefiles with areas into JOSM; so far I haven't been able to get closed ways. I just tried shp2osm, and I get Duplicated Way Nodes errors in the validator. I've also tried a two-step process with a couple of tools,

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Stefan de Konink
On Tue, 11 Nov 2008, Floris Looijesteijn wrote: Nu Skywave heeft geconstateerd dat er in de app zelf ook nergens een bronvermelding is zit ik al iets meer op jouw golflengte stefan... Heb je op de voicemail gezegd dat je zelf van openstreetmap bent? En gevraagd of ze je terug willen bellen

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Stefan de Konink
Martijn Pannevis wrote: Stefan, ik snap wérkelijk niet waarom je opeens boos op mij bent?! Ten eerste heb ik momenteel niets met KPN of hun reclame's te maken. Verder neem ik aan dat je doelt op de prijs die Nulaz op Picnic heeft gewonnen? FYI: * Ik ben weg bij Nulaz. Mijn excuses als ik

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Christ van Willegen
2008/11/11 Skywave [EMAIL PROTECTED]: Overigens http://www.waarzitwie.gos2m.nl/js/s2m_map_osm.js. Nog wat referenties naar [EMAIL PROTECTED] Je kunt als het goed is aan de headers die de web-server naar je toestuurt (ongeveer) zien van wanneer dit bestand is. Kijk daar ook even naar... wget

Re: [OSM-talk-nl] OSM end-of-year party

2008-11-11 Thread Freek
Hoi, On Monday 10 November 2008, Henk Hoff wrote: Het is al weer een tijdje geleden dat we een laatste bijeenkomst hadden. In de tussentijd is er al weer veel gebeurt. Misschien goed om elkaar even bij te praten onder het genot van een glas met vochtige substantie. Doel: gezellig samenzijn,

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Martijn Pannevis
Stefan de Konink wrote: je hebt natuurlijk gelijk dat er ook op die site een bronvermelding bij moet. wie weet staat het wel al gewoon in de applicatie. Ik wil nergens gelijk in hebben, ik heb dit nota bene zelf moeten constateren via een TV zender, damn die kaartjes komen wel *erg*

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Christ van Willegen
2008/11/11 Skywave [EMAIL PROTECTED]: Wat tiles: http://mapdata.gos2m.nl/17/67326/43077.png http://mapdata.gos2m.nl/17/67320/43069.png http://mapdata.gos2m.nl/16/33635/21555.png Vooral die met een stukje Artis erop is aardig, omdat 'wij' de enigen zijn die tot in dat detail Artis op de kaart

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Skywave
Overigens http://www.waarzitwie.gos2m.nl/js/s2m_map_osm.js. Nog wat referenties naar [EMAIL PROTECTED] 2008/11/11 Stefan de Konink [EMAIL PROTECTED] Skywave wrote: Zo ver ik kan zien gebruiken ze gewoon de Mapnik stylesheet, weliswaar een wat oudere. Overigens kan iedereen met toestel op

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Stefan de Konink
Stefan de Konink wrote: Zie; http://www.openstreetmap.nl/ KPN heeft bij monde van Stefan Simons mijn teruggebeld. En ik word ik contact gebracht met Hugo Winnubst van Hi. Het is duidelijk dat er bij KPN geen onwil zit om naamsvermelding te regelen. Stefan

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Skywave
2008/11/11 Stefan de Konink [EMAIL PROTECTED] Wiebe van der Worp wrote: Wel moeten de eerste stappen ook doorlopen worden, KPN zoveel mogelijk de kans geven hun fout recht te zetten. Voorlichting is benaderd, nog geen reactie van gehad, maar wat de uitkomst ook mag zijn er zal een

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Stefan de Konink
Wiebe van der Worp wrote: Wel moeten de eerste stappen ook doorlopen worden, KPN zoveel mogelijk de kans geven hun fout recht te zetten. Voorlichting is benaderd, nog geen reactie van gehad, maar wat de uitkomst ook mag zijn er zal een persbericht uitgaan :) Immers, grote OSM applicatie.

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Wiebe van der Worp
Stefan de Konink wrote: Je hebt het nu over Vrijschrift, ik hoop toch niet dat je wilt bepleiten omdat XS4ALL KPN is, en XS4ALL Vrijschrift sponsort, wij niet moeten zeuren over bedrijfsactiviteiten van een andere dochter? Dat staat natuurlijk los van elkaar: (enorm) leuk dat XS4ALL (KPN dus)

Re: [OSM-talk-nl] Contact met KPN gezocht

2008-11-11 Thread Stefan de Konink
Skywave wrote: Zo ver ik kan zien gebruiken ze gewoon de Mapnik stylesheet, weliswaar een wat oudere. Overigens kan iedereen met toestel op KPN netwerk het programma (gratis) proberen. Log trouwens net in en dan krijg je ook een slippymap op basis van Openlayers. Ook is er een forum. De

[Talk-de] Postleitzahlen vs OSM Inspector

2008-11-11 Thread henry-every
Hi, beim betrachten von http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addressesbaselayer=Mapnikopacity=0.30lon=12.86578lat=50.87472zoom=8overlays=postcodeareas,postcodeoutline,nearest_roads,connection_lines,nearest_points,interpolation,nodes_with_addresses_interpolated fällt mir auf das viele

Re: [Talk-de] Postleitzahlen vs OSM Inspector

2008-11-11 Thread Jochen Topf
On Tue, Nov 11, 2008 at 09:38:06AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote:

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Thread Lars Francke
... ich hatte allerdings nicht vor, pgRouting umzuschreiben ;-) ... aber da werde ich wohl die Importroutine noch erweitern müssen - macht halt keinen echten Spaß Ich denke die Anzahl an node-Tags, die in das Routing einfließen ist groß genug, dass sich der Aufwand lohnt. Außerdem lassen sich

Re: [Talk-de] Cycle-Map -- wie oft aktualisiert?

2008-11-11 Thread Florian Schweikert
2008/11/11 Sebastian Waschik [EMAIL PROTECTED] Hallo, [...] Beeinflussen kannst du das denke ich nicht. Ich denke da wird wöchentlich der Speicherauszug eingespielt. Viele Grüße Sebastian Waschik Ist ja bei Mapnik das gleiche, finde ich imho auch gut so. mfg, Florian (Kelvan)

Re: [Talk-de] Sortieren von Polygonen aus Relationen f ür Osmosis

2008-11-11 Thread Detlef Reichl
Von: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Sortieren von Polygonen aus Relationen für Osmosis Am 10. November 2008 21:55 schrieb Detlef Reichl [EMAIL PROTECTED]: Hallo Alex, für die Pforzheimer

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Am 11. November 2008 14:34 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Martin, Du antwortest mir immer privat, soll die Community nichts von den Nachrichten wissen? nee, das war aus Versehen, manchmal clicke ich auf antworten anstatt allen antworten, dann passiert das. Martin

Re: [Talk-de] Wanderweg - Symbol

2008-11-11 Thread Fabian Schmidt
Am 11.11.08 schrieb Markus: Ein Wanderweg wird als relation=route gekennzeichnet. Darin gibt es einen Schlüssel *Symbol*. Die Symbole sind quasi standardisiert. Bei geeigneter Definition von quasi, siehe: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Dresdner_Heide Junge Radrouten tragen oft

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Thread Markus
Hi Mario, Fernwanderweg Frankenweg http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz Hm - da habe ich wohl die Frage zu ungenau formuliert: Dort finde ich die Realations-ID und die Mitglieder als XML-Liste. Ich habe hier mein Gebiet in JOSM, und weiss, welche meiner

Re: [Talk-de] Kassel: Karlswiese

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2008 20:00 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: In Kassel hat jemand um die kleeblattförmige Karlswiese mehrere pedestrian-Bereiche gelegt. Flächenmäßig stimmt es ungefähr:

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Thread Falk Zscheile
2008/11/11 Markus [EMAIL PROTECTED] Ich sehe auf der Karte aber nicht, welche anderen Wege zur Relation gehören, denn in meinem Gebiet gibts ja die Relation noch gar nicht. Ich weiss auch nicht, wie ich meinem Wegstück sage, dass es zur bereits bestehenden Relation gehört. Bisher habe ich

Re: [Talk-de] Nordsee: coastline = boundary

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Markus schrieb: _12 Meilen Zone_ [...] _24 Meilen Anschlusszone_ [...] _200 Meilen Wirtschaftszone_ [...] _350 Meilen Festlandsockel_ [...] Wenn man mal ein wenig genauer hinschaut, fällt einem auf, dass manchmal die Grenze - auch die der BRD - um Ölförderplattformen herumgeht oder kurz

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Frederik Ramm
Hallo, noch eine Frage: wenn an einem way links eine andere PLZ gilt als rechts, wie soll's getagt werden und was macht das PLZ-Programm draus? Die PLZ direkt an den Way zu taggen ist ein Konzept aus der Zeit vor dem Karlsruher Adress-Schema. Wo immer möglich, würde ich dazu raten, Adressen

Re: [Talk-de] openstreetmap.org - Adminmails als SPAM

2008-11-11 Thread Roland Ramthun
Tobias Wendorff schrieb: Hey Community, E-Mails, die von [EMAIL PROTECTED] geschickt werden, kommen über einen fremden Mailserver und werden daher von vielen Diensten, wie GMX, als SPAM gekennzeichnet. Damit man helfen kann, poste bitte die Mail inkl. vollständiger Header. Im Body kannst

[Talk-de] Postkasten mit Spät- und Sonntagsleeru ng

2008-11-11 Thread Johannes Hüsing
'opening_hours' macht also den Eindruck, als w?r' das ein Kandidat: nun, also die sorte briefk?sten, bei denen nur 3x am tag der schlitz aufgeht, w?rde ich gerne mal sehen :) Also von unten stimmt's doch. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Zwei Postleitzahl Tags? was:Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Thomas Drebert
Hallo, aber laut DE:How to map. ist postal_code=xyz nicht die PLZ des leerenden Postamtes sondern die Standort PLZ des Briefkastens, weil man daraus Rückschlüsse ziehen will wie die PLZ in der Umgebung ist. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Howto_Map_A#B Schöne Grüße Thomas

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
ohne im Archiv herumgestochert zu haben: gibt es in Deutschland keine exakte Definition der PLZ-Gebiete? Zumindest zum Teil decken sich diese in Österreich mit Gemeindegrenzen. Hierzulande gab es zwar leider nicht den großen Wurf bei der Änderung der PLZs, sondern es gibt laufend kleinere

Re: [Talk-de] Wanderweg - Symbol

2008-11-11 Thread Markus
Hallo Raphael, Ein Wanderweg wird als relation=route gekennzeichnet. Darin gibt es einen Schlüssel *Symbol*. Mit diesem Schlüssel soll der Nutzer erkennen, wie denn der Wanderweg ausgeschildert ist. Diese Symbole müssen in der DB definiert und gelistet werden, damit sie mit der Relation

Re: [Talk-de] openstreetmap.org - Adminmails als SPAM

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Roland Ramthun schrieb: Damit man helfen kann, poste bitte die Mail inkl. vollständiger Header. Nachricht kam vom Kollegen, der sich bei OSM anmelden wollte, aber keine Bestätigungsnachricht von OSM bekommen hat. Hier die Mail, die an mich weitergeleitet wurde, auch die GMX Fehlermeldung steht

Re: [Talk-de] openstreetmap.org - Adminmails als SPAM

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
René Falk schrieb: Hast Du mal so eine Mail überprüft? Ja, siehe anderer Post. Fehlermeldung ist nachvollziehbar. Wenn die in Ordnung war, kann der Webmaster in der Regel auch nichts dran ändern. Vor allen Dingen braucht er eine oder besser mehrere der angemeckerten Mails zur Analyse,

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-11 Thread André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: und jetzt? Wartest Du darauf, dass Dir hier aus der Liste jemand eins schenkt? Ist diese Frage jetzt ernst zu nehmen? Man kann auch ohne gps-Geraet mappen, z.B. mit Luftbildern. Ich bin nicht erst seit gestern hier. Vor Ort sind die Lustbilder allerdings sehr

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: allen antworten, dann passiert das. kein Problem, aber passiert Dir ganz oft :-) das kommt ganz drauf an. Sieht nach meiner Erinnerung so aus, als waeren auch schon einige Diplomarbeiten beinhaltet (ich denke z.B. an Pascal Neis). Wenn jemand nach

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Florian Lohoff
On Tue, Nov 11, 2008 at 10:55:58AM +0100, Jan Tappenbeck wrote: Subject: [Talk-de] Postleitzahlengebiete Moin ! Kann mir einer sagen woher Ihr die Begrenzungen von Postleitzahlengebiete habt ??? Alle nodes mit dem gleichen addr:postcode drauf und dann via postgis eine convexe flaeche

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Am 11. November 2008 12:44 schrieb Wolfgang W. Wasserburger [EMAIL PROTECTED]: ohne im Archiv herumgestochert zu haben: gibt es in Deutschland keine exakte Definition der PLZ-Gebiete? doch gibt es, bei der Post. Die Frage ist: darf man die verwenden? Martin

Re: [Talk-de] openstreetmap.org - Adminmails als SPAM

2008-11-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 11. November 2008 schrieb Tobias Wendorff: Received: from idris.openstreetmap.org (idris.openstreetmap.org Received: from bart203.bart.ucl.ac.uk ([128.40.58.203] [...] X-GMX-Antispam: 4 (From SPF protected domain over unauthorized server) Den Fehler kann ich nicht

Re: [Talk-de] Wanderweg - Symbol

2008-11-11 Thread Raphael Studer
Ein Wanderweg wird als relation=route gekennzeichnet. Darin gibt es einen Schlüssel *Symbol*. Mit diesem Schlüssel soll der Nutzer erkennen, wie denn der Wanderweg ausgeschildert ist. Diese Symbole müssen in der DB definiert und gelistet werden, damit sie mit der Relation verknüpft und vom

[Talk-de] Wanderweg - Symbol

2008-11-11 Thread Markus
Ein Wanderweg wird als relation=route gekennzeichnet. Darin gibt es einen Schlüssel *Symbol*. Mit diesem Schlüssel soll der Nutzer erkennen, wie denn der Wanderweg ausgeschildert ist. Diese Symbole sind überregional einheitlich und von hohem Widererkennungswert: - roter Punkt - roter Ring auf

Re: [Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Marco Lechner
Natürlich! Die Erde ist eine Scheibe. Marco Martin Koppenhoefer schrieb: Ist es tatsaechlich so, dass am Rande der Welt Schluss ist? s. hier: http://www.informationfreeway.org/?lat=17.28025470553244lon=179.96796946133742zoom=5layers=BF000F und dann den Bildschirm nach links schieben

Re: [Talk-de] Nordsee: coastline = boundary

2008-11-11 Thread Markus
Hallo Tobias, Wenn man mal ein wenig genauer hinschaut, fällt einem auf, dass manchmal die Grenze - auch die der BRD - um Ölförderplattformen herumgeht oder kurz vor einem Erschließungsfeld aufhört :-) Hast Du für diese beiden Varianten (BRD) einen Link? Gruss, Markus

[Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Thread Markus
Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Garmin Basemap: Wieviel Europa passt in 8MB?

2008-11-11 Thread Johann H. Addicks
In den einschlägen Foren gibt es Tipps, wie man bei den diversen Garmin-GPSr die Basemap löschen/wiederaufspielen kann, obwohl das seitens Garmin ursprünglich nicht vorgesehen ist. Vorteil dieser Basemaps ist, dass bei den meisten Geräten ein weitgehend nahtloser Übergang zur ggf.

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-11 Thread Georg Feddern
André Reichelt schrieb: Ich würde es aber nicht schlecht finden, wenn mir hier jemand Software empfehlen könnte. Das ist ein Medion-Navi mit irgend so einem Windows Mobile bzw. CE drauf. Moin, dann hast Du doch schon einen GPS-Logger - zumindest wenn es nicht zu alt und auch die

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Hallo Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Kann mir einer sagen woher Ihr die Begrenzungen von Postleitzahlengebiete habt ??? ich habe es in PHP und Perl so gelöst: 1. alle Nodes mit addr:postcode und addr:country wählen 2. einen Way zwischen den jeweils äußersten, noch identischen Postleitzahlen

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Florian Lohoff
On Tue, Nov 11, 2008 at 10:55:58AM +0100, Jan Tappenbeck wrote: Moin ! Kann mir einer sagen woher Ihr die Begrenzungen von Postleitzahlengebiete habt ??? Ich habe gerade festgestellt das es anscheinend ueberschneidungen in den numerischen postalcodes mit Tschechien gibt - So wird 26901 von

Re: [Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Claudius Henrichs
Martin Koppenhoefer: Ist es tatsaechlich so, dass am Rande der Welt Schluss ist? s. hier: http://www.informationfreeway.org/?lat=17.28025470553244lon=179.96796946133742zoom=5layers=BF000F und dann den Bildschirm nach links schieben (sich nach rechts bewegen). OpenLayers hält je nach

Re: [Talk-de] waterway drain

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
2008/11/11 Chris66 [EMAIL PROTECTED]: Raphael Studer schrieb: Falls es dich stört darfst du gern ein Bug erfassen. Hi, ich warte mal ab wie die Drainagekanäle in Mapnik gemalt werden und dann ein Ticket eingeben. Chris das ist in diesem Fall voellig ueberfluessig, da Mapnik nicht auf

Re: [Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
2008/11/11 Claudius Henrichs [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer: Ist es tatsaechlich so, dass am Rande der Welt Schluss ist? s. hier: http://www.informationfreeway.org/?lat=17.28025470553244lon=179.96796946133742zoom=5layers=BF000F und dann den Bildschirm nach links schieben (sich

Re: [Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Detlef Reichl
Von: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] 2008/11/11 Claudius Henrichs [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer: Ist es tatsaechlich so, dass am Rande der Welt Schluss ist? s. hier: http://www.informationfreeway.org/?lat=17.28025470553244lon=179.96796946133742zoom=5layers=BF000F

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke = pgRout ing

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Natürlich ist es bei pgRouting nicht wirklich sinnvoll, immer alle ways = edges*x zu laden. Wenn man hier eine großzügige BoundigBox verwendet, oder sogar jeweils rund um Anfangs/Endknoten und dazwischen nur Straßen hoher Priorität, so saust das Ding ganz schön. Wenn die Ausgangstabellen auch noch

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Ich arbeite ansonsten auch noch mit Notizblock und Stift ... Gruß Georg ich auch, Gruß Martin http://www.connox.de/media/Moleskine/Reporter/moleskine-block_original.jpg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Thread Marc Schütz
darauf sind die Routenprogramme allerdings nicht wirklich ausgelegt! Workaround für uns arme Programmierer, die das in Routingalgorythmen einfüllen wollen, ist das beim Import künstlich an der Stelle aufzutrennen, das dabei von dem Ding über der Brücke künstlich auseinanderzuhalten und eine

Re: [Talk-de] Postleitzahlen vs OSM Inspector

2008-11-11 Thread Florian Lohoff
On Tue, Nov 11, 2008 at 09:38:06AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: f*llt mir auf das viele Postleitzahlengebiete besch*digt sind. Gibt es daf*r einen regelm**igen Grund ? Im Bereich Baesweiler ist ein Node von der Telekom bzgl DSL um mehrere hundert Kilometer falsch gesetzt

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Wo immer möglich, würde ich dazu raten, Adressen nach diesem Schema zu taggen: Das heißt, an alle POIs und Nodes mit Nicht-Way-Funktion soll ich die komplette Anschrift dranpacken? Überschneidet sich die Anschrift nicht mit is_in? Sollen alle diese Nodes auch

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Michael Ritzert
Garry wrote: zuerst m??ssen sie mal aufgenommen werden, und da stt man vorallem in der Stadt an die Genauigkeit von GPS - man nimmt irgendeine Spur auf und zeichnet die anderen nach Gef??hl daneben - es sieht genauer aus als es ist. Das ist nicht weiter tragisch - die Anzeige welche

Re: [Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Detlef Reichl
Von: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] klar, solange man nicht weit genug hinauszoomen darf (oder wenn man Und wenn schon. Wenn du an einem Ende ankommst, machst du einfach am anderen weiter. Natürlich macht das ab einen gewissen Grad keinen Sinn mehr, doch ist es von der Darstellung

[Talk-de] Doppelposts Doppelposts

2008-11-11 Thread Detlef Reichl
Hallo, Sorry für die Doppelposts von mir. Hab noch Probleme mit dem Mailclient Grüßle, detlef ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
... ich hatte allerdings nicht vor, pgRouting umzuschreiben ;-) ... aber da werde ich wohl die Importroutine noch erweitern müssen - macht halt keinen echten Spaß lg von der Mazzesinsel Wolfgang -Original Message- From: Marc Schütz [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, November

Re: [Talk-de] Zoo erfassen

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Für ein Gebäude wäre es sicher ungünstig, jedes Tier einzeln als Icon darzustellen, bei zig Schaukästen in den Räumen :-) Da wäre ein animal= wohl überflüssig sondern der Name aussagekräftiger, wie es auch in den gängigen Wanderkarten der Zoos ist. Speziell bei größeren Tieren lässt sich das

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
beim zweiten Beispiel sind halt ein paar unnötige Knicke (v.a. bei den Autofahrbahnen) drin, die es in der Natur wohl nicht gibt lg aus Wien -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Mario Salvini Sent: Tuesday, November 11, 2008 7:15 AM

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: je nach Fragestellung ist das nicht nur EIN wissenschaftliches Projekt, wie Du ja selbst schon bemerkst :). Ob es als Gesamtheit ein solches ist, weiss ich nicht genau (m.E. gefuehlsmaessig ja, ist aber eine Frage der Definition von Wissenschaft, und ggf. die

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Thread Willi Rehfeld
Markus Tue, 11 Nov 2008 05:36:46 -0800 Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Hallo Markus, Ich gehe hierhin http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Michael Ritzert schrieb: Garry wrote: zuerst müssen sie mal aufgenommen werden, und da stößt man vorallem in der Stadt an die Genauigkeit von GPS - man nimmt irgendeine Spur auf und zeichnet die anderen nach Gefühl daneben - es sieht genauer aus als es ist. Das ist nicht

Re: [Talk-de] Zoo erfassen

2008-11-11 Thread Bernd Distler
On Mon, 10 Nov 2008 12:50:58 +0100, Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] said: Jetzt wollte ich mal fragen, ob das bereits für irgend einen Zoo verwendet und/oder auch von den Renderern dargestellt wird. Die Icons gibt es aber, auch als SVG. Wenn du also Beispieldaten hast, wäre es gar nicht so

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2008 16:59 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Chris66 schrieb: Hi, GPS Gerät kann man bei der GeoFabrik leihen, Digicam und Tonbandgerät sind heutzutage doch in fast jedem Handy eingebaut. ;-) Wie Sven ja schon sagte: Die Geräte sind nur für Mapping-Partys gedacht.

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Thread Willi Rehfeld
Am 11.11.2008, 22:38 Uhr, schrieb Willi Rehfeld [EMAIL PROTECTED]: Markus Tue, 11 Nov 2008 05:36:46 -0800 Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Hallo Markus,

Re: [Talk-de] Wanderweg - Symbol

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
ÖAV, DAV und SAV sind schon vor rund 30 Jahren zur Übereinkunft gekommen, alle Wege mit rot-weiß-rot (quer, wie die österreichische Fahne :-) und mit Nummer zu kennzeichnen. Ich vermisse diese in den Ostalpen häufigste Variante in dieser Aufzählung. Das übliche Kartensymbol ist rote Linie mit

[Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Ist es tatsaechlich so, dass am Rande der Welt Schluss ist? s. hier: http://www.informationfreeway.org/?lat=17.28025470553244lon=179.96796946133742zoom=5layers=BF000F und dann den Bildschirm nach links schieben (sich nach rechts bewegen). ;-) Martin

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
darauf sind die Routenprogramme allerdings nicht wirklich ausgelegt! Workaround für uns arme Programmierer, die das in Routingalgorythmen einfüllen wollen, ist das beim Import künstlich an der Stelle aufzutrennen, das dabei von dem Ding über der Brücke künstlich auseinanderzuhalten und eine

Re: [Talk-de] Erdumrundung nicht moeglich?

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Eigentlich reicht eine einzelne Welt. Sobald man einer der Enden zu nahe kommt wird auf die entgegengesetzte Seite umgebrochen und der offset wird um die Weltbreite korrigiert. Der Implementierungsaufwand sollte nahezu der selbe sein. klar, solange man nicht weit genug hinauszoomen darf

[Talk-de] [JOSM] kopieren zwischen Datenebenen

2008-11-11 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe lange Wege aufgezeichet und diese in einen Way konvertiert, am Anfang und Ende etwas abgeschnitten. Nun möchte ich diesen Way in die OSM-Ebene transferieren. Mit Kopieren und Einfügen funktioniert das zwar - aber der eingefügte Way wird versatzt eingefügt. Kann man dieses

[Talk-de] [JOSM] erweiterte Menüs (Shop ) aus elemstyles.xml

2008-11-11 Thread Jan Tappenbeck
Moin! in der elemstyles.xml sind eine Vielzahl von Shop für die Darstellung definiert. Diese Einträge habe ich nicht in der Vorlagen-Datei gefunden. Hat sich einer von Euch die Mühe gemacht diese in eine Vorlagendatei zu überführen und würde mir diese zur Verfügung stellen? Gruß Jan :-)

[Talk-de] [JOSM ] Adress-Punkte

2008-11-11 Thread Jan Tappenbeck
Moin! ich habe mir gerade einmal den Dialog für die Erfassung von Adreesen angesehen und dort gibt es ja die Felder für die Stadt und den Straßenname. Wenn ich das richtig sehe, dann müssen beteffende Felder manuell ausgefüllt werden. Wäre es nicht wünschenswert, wenn die Felder mit einer

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 11. November 2008 11:18 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Was mich persönlich deutlich stört is der realitätsfremde kreuzungsknoten der 8 Spuren (link 1) und was sind das da für Fahrradwege die in der Pampa enden? Machst Du da

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
Am 11. November 2008 11:18 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Was mich persönlich deutlich stört is der realitätsfremde kreuzungsknoten der 8 Spuren (link 1) und was sind das da für Fahrradwege die in der Pampa enden? Machst Du da noch was? Und was soll: highway=cycleway

Re: [Talk-de] Qualitaet: Genauigkeit der Linienfuehrung

2008-11-11 Thread Martin Koppenhoefer
2008/11/10 RalfGesellensetter [EMAIL PROTECTED]: Am Montag 10 November 2008 schrieb Thomas Hog: auch in die tcx-Datei schreiben lassen kann. Eben! aber doch wohl: gpx, oder? Falls AccuracyMeters zuviel Speicherplatz braucht kann man ja mal die Wenn es ele heißt, schlage ich hier acc oder

Re: [Talk-de] Zwei Postleitzahl Tags? was:Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Andreas Pothe schrieb: Hallo, im Zuge dieser Diskussion ist mir aufgefallen das es 2 Postleitzahlen Tags gibt, einmal den: addr:postcode=xyz und den für Briefkästen: postal_code=xyz Der postal_code wird auch für Straßen verwendet. Dann wäre addr:post_code eigentlich besser.

Re: [Talk-de] Zwei Postleitzahl Tags? was:Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
... jedenfalls hier in Österreich werden die Postkasteln von anderen Postämtern entleert, als die Zustellung in der Umgebung; das ist stark zentralisiert; daher ist das wahrscheinlich klug so. lG aus Wien Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Tobias Wendorff
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: gibt es in Deutschland keine exakte Definition der PLZ-Gebiete? In Deutschland ist das sehr interessant gemacht: Leitzone, Leitregion, Leitgebiete, Leitbereiche (einwohnerabhängig) etc. Dazu kommen dann natürlich noch Sonderpostleitzahlen von Firmen,

Re: [Talk-de] Postleitzahlengebiete

2008-11-11 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Letztlich löst es aber nicht die Darstellung von PLZ-Gebieten, die ja ein Land flächendeckend abdecken sollten ;-) Hier helfen wohl nur Relationen. lg von der Mazzesinsel Wolfgang -Original Message- From: Frederik Ramm [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, November 11, 2008 1:10

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-11 Thread Dimitri Junker
Hallo, es gibt dort m.E. deutlich weniger Kreuzungpunkte als 64 (4+2+2)^2=64 Bei den Tags hat man nämlich überhaupt keine Möglichkeit dazu, dort kreuzt sich einfach alles, egal ob das auch in der Realität so ist. es kreuzt sich alles, verbunden werden muß alles, wo gleiche

  1   2   >