Re: [talk-ph] Historical meakers (post cavite mmapping)

2010-09-14 Thread Sorbi Ildefonso
Hi! I was at Imus this morning and took pictures of some NHI markers. http://www.flickr.com/photos/geomanila/tags/nhi/ On Tue, Sep 14, 2010 at 12:30 PM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Here's the green team's photo: http://www.flickr.com/photos/esambale/tags/nhi/ You can

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Tom Hughes
On 14/09/10 03:01, Michal Migurski wrote: I'm downloading London, in small sections. I just exceeded my API bandwidth limit. If you want an entire city please use planet, or a planet extract, rather than downloading from the api. Can anyone tell me what the limit is so I know not to

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Frederik Ramm
Hi, Michal Migurski wrote: I'm downloading London, in small sections. I just exceeded my API bandwidth limit. Get http://download.geofabrik.de/osm/europe/great_britain/england.osm.bz2 then do bzcat england.osm.bz2 | time osmosis --rx - --bb left=-.6 bottom=51.3 right=.4 top=51.7 --wx

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Richard Fairhurst
Frederik Ramm wrote: [helpful response] I've wikified this for the Developer FAQ: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Developer_FAQ#I.27ve_been_blocked_from_the_API_for_downloading_too_much._Now_what.3F cheers Richard -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Dane Springmeyer
On Sep 14, 2010, at 9:06 AM, Frederik Ramm wrote: bzcat england.osm.bz2 | time osmosis --rx - --bb left=-.6 bottom=51.3 right=.4 top=51.7 --wx london.osm (or whatever London is for you). The whole process takes less than 10 minutes - probably faster than piecemeal downloading from the

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Serge Wroclawski
On Tue, Sep 14, 2010 at 3:28 AM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Frederik Ramm wrote: [helpful response] I've wikified this for the Developer FAQ: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Developer_FAQ#I.27ve_been_blocked_from_the_API_for_downloading_too_much._Now_what.3F What

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread SomeoneElse
On 14/09/2010 12:55, Serge Wroclawski wrote: It might be nice to tie in this wiki page with the error itself, so when people are banned, it says Go to this page for more information and they're given useufl information and steps they can take to prevent it from happening again. Not seen the

Re: [OSM-talk] End of road for JOSM on OS X for ppc

2010-09-14 Thread Arigead
?var Arnfjor? Bjarmason wrote: On Sat, Sep 11, 2010 at 09:39, Morten Kjeldgaard m...@bioxray.dk wrote: Yesterday I tried to upgrade JOSM on my trusty old Apple Powerbook G4. However, JOSM now needs Java 6SE, which is _not_ supported on OSX version 10.5 (Leopard). If you own a Mac with an Intel

[OSM-talk] Is there an OSM on Android with hand gesture zoom?

2010-09-14 Thread Dave F.
Hi I've had a look through most of the android list on the wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android for a map that uses pinch movements to zoom but most appear to use +/- to do it. Does anybody know of one I could try? Cheers Dave F. ___

Re: [OSM-talk] Is there an OSM on Android with hand gesture zoom?

2010-09-14 Thread Peter Körner
Am 14.09.2010 17:07, schrieb Dave F.: Does anybody know of one I could try? Maybe this web-map: http://www.khtml.org/ Peter ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Is there an OSM on Android with hand gesture zoom?

2010-09-14 Thread Joseph Reeves
gvSIG Mini Maps does it. On 14 September 2010 16:07, Dave F. dave...@madasafish.com wrote:  Hi I've had a look through most of the android list on the wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android for a map that uses pinch movements to zoom but most appear to use +/- to do it. Does

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Dirk-Lüder Kreie
Am 14.09.2010 02:01, schrieb Michal Migurski: Hi, I'm downloading London, in small sections. I just exceeded my API bandwidth limit. Can anyone tell me what the limit is so I know not to exceed it, and how long I have to wait until I'm allowed back in? Just use the live API for editing

Re: [OSM-talk] Is there an OSM on Android with hand gesture zoom?

2010-09-14 Thread Colin Marquardt
2010/9/14 Dave F. dave...@madasafish.com: I've had a look through most of the android list on the wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android for a map that uses pinch movements to zoom but most appear to use +/- to do it. Does anybody know of one I could try? Apparently the automatic

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Michal Migurski
On Sep 14, 2010, at 12:06 AM, Frederik Ramm wrote: Hi, Michal Migurski wrote: I'm downloading London, in small sections. I just exceeded my API bandwidth limit. Get http://download.geofabrik.de/osm/europe/great_britain/england.osm.bz2 then do bzcat england.osm.bz2 | time

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Michal Migurski
On Sep 13, 2010, at 11:20 PM, Tom Hughes wrote: On 14/09/10 03:01, Michal Migurski wrote: I'm downloading London, in small sections. I just exceeded my API bandwidth limit. If you want an entire city please use planet, or a planet extract, rather than downloading from the api. Can

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Tue, Sep 14, 2010 at 19:02, Michal Migurski m...@stamen.com wrote: On Sep 14, 2010, at 12:06 AM, Frederik Ramm wrote: Hi, Michal Migurski wrote: I'm downloading London, in small sections. I just exceeded my API bandwidth limit. Get

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Richard Weait
On Tue, Sep 14, 2010 at 3:07 PM, Michal Migurski m...@stamen.com wrote: It'd be interesting if the limit was in some way discoverable. I understand that it's not a game, but it would be immensely helpful if the back-off message was advisory rather than punitive. I can imagine this being

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Michal Migurski
On Sep 14, 2010, at 12:20 PM, Richard Weait wrote: On Tue, Sep 14, 2010 at 3:07 PM, Michal Migurski m...@stamen.com wrote: It'd be interesting if the limit was in some way discoverable. I understand that it's not a game, but it would be immensely helpful if the back-off message was

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Michal Migurski
On Sep 14, 2010, at 12:17 PM, Ævar Arnfjörð Bjarmason wrote: On Tue, Sep 14, 2010 at 19:02, Michal Migurski m...@stamen.com wrote: Thanks guys. I understand about the extracts, I've used them extensively for years. I'm experimenting with a way to get at smaller areas of OSM data

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Nic Roets
On Tue, Sep 14, 2010 at 9:02 PM, Michal Migurski m...@stamen.com wrote: Is there any interest here in publishing the OSM API via tile-like URLs? For example, being able to make a request like this to pull a chunk of bounded XML cached out of the OSM API:        

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Mitja Kleider
Michal Migurski wrote: I'm experimenting with a way to get at smaller areas of OSM data (generally city-sized) for a possible update to http://tiledrawer.com, and I'm hoping to understand how to both work within the API limitations and be able to piecemeal together a town-sized area without

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Jeremy Adams
I'll experiment with TRAPI, it's very much in-line with what I was imagining with Z/X/Y.xml requests. -mike. You can make requests via the t...@h load balancer if you're not going to run your own server. It's highly available and is balanced across multiple servers, so the queue is usually

Re: [OSM-talk] Stack Overflow-like site for geographic information systems

2010-09-14 Thread Steve Bennett
Looks like that one has died, but there are OSM questions in the (active beta) GIS one: http://gis.stackexchange.com/questions/tagged/openstreetmap Steve (I'm reviving this old thread rather than start a new one to post the url...) On Wed, Jun 23, 2010 at 1:06 PM, Stephen Hope slh...@gmail.com

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Tom Hughes
On 14/09/10 12:55, Serge Wroclawski wrote: On Tue, Sep 14, 2010 at 3:28 AM, Richard Fairhurstrich...@systemed.net wrote: Frederik Ramm wrote: [helpful response] I've wikified this for the Developer FAQ:

Re: [OSM-talk] Exceeded API bandwidth limit, now what?

2010-09-14 Thread Michal Migurski
On Sep 14, 2010, at 5:04 PM, Jeremy Adams wrote: I'll experiment with TRAPI, it's very much in-line with what I was imagining with Z/X/Y.xml requests. -mike. You can make requests via the t...@h load balancer if you're not going to run your own server. It's highly available and is

Re: [OSM-talk-nl] Firefox en OSM maps?

2010-09-14 Thread Christ van Willegen
Lennard, 2010/9/13 Lennard l...@xs4all.nl: On 13-9-2010 9:50, Christ van Willegen wrote: Hallo, Als ik met FireFox naar OpenStreetMap kaarten kijk, vallen er regelmatig kaart-delen weg. Clear cache en re-load helpt dan niet. Heb je ooit in FireFox een url geblokkeerd van de tileserver?

[talk-au] Tutorials and Project of the Week

2010-09-14 Thread Richard Weait
Hi all, I'd like feedback on some recent tutorials for OSM Beginners and on some potential refinements for the Project of the Week. Please consider reading the new article, then replying to the three new poll questions. Comments welcome. http://weait.com/ Best regards, Richard

Re: [talk-au] Tags for bicycle friendly streets (Ride the City - Brisbane)

2010-09-14 Thread Steve Bennett
On Tue, Sep 14, 2010 at 11:05 AM, Vaidila Kungys vaid...@ridethecity.com wrote: Brisbane OSM bicyclists, We're working on bringing Ride the City (www.ridethecity.com) to Brisbane. We're doing this completely through OSM for Brisbane (for other cities in we've used non-OSM data for routing).

Re: [Talk-de] Xplova G3 GPS mit OSM-Onboard-Navigation

2010-09-14 Thread Felix Hartmann
On 14.09.2010 04:35, Johann H. Addicks wrote: Am 14.09.2010 00:52, schrieb Felix Hartmann: Das ganze ist soweit ich erkennen kann offboard. Am GPS sieht man nur Rasterkarten (und selbst hier ist fraglich wie haeufig und fuer welche Gegenden man die updaten kann). Mangels UMTS oder anderer

Re: [Talk-de] ?Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sin d nicht identisch

2010-09-14 Thread Sven Geggus
TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Natürlich spielt es in der Praxis eine Rolle, sonst gäbe es diese Regelungen nicht (Erdtektonik = praktisch). Ähm ja ich hätte schreiben sollen in der Praxis bei OSM sind Abweichungen in der Georeferenzierung verschiedener Luftbilder in der Regel

Re: [Talk-de] Flüsse und Seen

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. September 2010 02:14 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Es gibt Zuflüsse und Abflüsse. [] Manchmal haben ein Zu- und ein Abfluss per Konvention denselben Namen. Alternativ: Manche Flussabschnitte sind stark verbreitert und werden per Konvention als See bezeichnet. so hatte ich

Re: [Talk-de] Inseln im See

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 22:57 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 13.09.2010 15:29, schrieb Claudius: Am 12.09.2010 23:28, Stephan Wolff: Ich verwende place=*-Tags eigentlich nur für Knoten. In deinem Fall würde ich die Inselfläche mit natural=land taggen und einen zusätzlichen Knoten mit

[Talk-de] Weg auf der Deichkrone

2010-09-14 Thread Florian Lohoff
Hi, mal an die Kuestenbewohner: Ist ein Fuß-/Radweg auf der Deichkrone mit embankment=yes zu taggen? Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de signature.asc Description: Digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Weg auf der Deichkrone

2010-09-14 Thread Chris66
Am 14.09.2010 09:52, schrieb Florian Lohoff: mal an die Kuestenbewohner: Ist ein Fuß-/Radweg auf der Deichkrone mit embankment=yes zu taggen? Ja, kann man machen, und eine Deichkrone ohne Weg mit man_made=dyke. Wird beides in Osma gerendert. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:embankment

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Peter Körner
Am 14.09.2010 10:40, schrieb Walter Nordmann: nach einem unfreiwilligen reboot (powerfail im haus) dauert auf einmal ein 60-sekunden diff fast ne stunde. Ist der diff wirklich so kurz? Erste vermutung wäre, dass osmosis jetzt halt die verlorene Zeit aufholen muss und dann 3 oder 4 stunden auf

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
ja, ich stelle das in configuration.txt ja nach bedarf ein. maxInterval=60 der letzte hatte 801 nodes, 220 ways und 8 relationen. pipifax nachdem er die rohdaten eingelesen hat ... processing relation (0k)... rödelt er noch mal ne halbe stunde rum und ist dann endlich fertig. in der zeit greift

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Peter Körner
Am 14.09.2010 11:09, schrieb Walter Nordmann: nachdem er die rohdaten eingelesen hat ... processing relation (0k)... rödelt er noch mal ne halbe stunde rum und ist dann endlich fertig. in der zeit greift er natürlich heftig auf die db zu und pflegt die daten Das zusammenbauen der Relationen ist

[Talk-de] Grenzen der Ausschnitte

2010-09-14 Thread Elmar Burke
Guten Morgen Frederik und natürlich auch Guten Morgen Liste auch ich muss mich erst mal bei dir bedanken, Frederik, ohne deine Extrakte würde manches Experiment scheitern! Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich zwei aneinander grenzende Regionen in Osmosis zusammenfüge (in meinem Fall

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
hi peter, das blöde ist, dass die ganze chause bis gestern mittag prima lief. er macht jetzt irgendwas ANDERS als in den letzten wochen :( derzeit stochere ich noch mit einem kleinen stöckchen in einem dicken nebel rum. und wenn es kein debug in osm2pgsql gibt, bau ich es halt ein. lg walter

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Peter Körner
Am 14.09.2010 11:44, schrieb Walter Nordmann: p.s. ich hab hier mein lokales germany, damit ich einfach mal was austesten kann (KEIN FORK ;) es ist mir wurscht warum du deine eigene DB betreibst, du hast deine Gründe dafür und ich wünschte ich könnte dir besser dabei helfen. Lg

Re: [Talk-de] Grenzen der Ausschnitte

2010-09-14 Thread Ulf Lamping
Am 14.09.2010 11:26, schrieb Elmar Burke: Guten Morgen Frederik und natürlich auch Guten Morgen Liste auch ich muss mich erst mal bei dir bedanken, Frederik, ohne deine Extrakte würde manches Experiment scheitern! Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich zwei aneinander grenzende Regionen in

Re: [Talk-de] Xplova G3 GPS mit OSM-Onboard-Navigation

2010-09-14 Thread Felix Hartmann
On 14.09.2010 04:35, Johann H. Addicks wrote: Am 14.09.2010 00:52, schrieb Felix Hartmann: Das ganze ist soweit ich erkennen kann offboard. Am GPS sieht man nur Rasterkarten (und selbst hier ist fraglich wie haeufig und fuer welche Gegenden man die updaten kann). Mangels UMTS oder anderer

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
tnx ich werd jetzt mal das stöckchen durch ne brechstange ersetzen -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/hstore-klemmt-tp5529387p5529639.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Grenzen der Ausschnitte

2010-09-14 Thread Frederik Ramm
Hallo, Elmar Burke wrote: auch ich muss mich erst mal bei dir bedanken, Frederik, ohne deine Extrakte würde manches Experiment scheitern! Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich zwei aneinander grenzende Regionen in Osmosis zusammenfüge (in meinem Fall Regierungsbezirk Düsseldorf und die

[Talk-de] Praezisierung des Begriffs automatische Aenderungen

2010-09-14 Thread Frederik Ramm
Hallo, wie vielen von Euch bekannt ist, haben wir im Wiki einige Regeln fuer automatische Edits: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits und besonders http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits/Code_of_Conduct Da steht im wesentlichen drin, dass jemand, der

[Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Wolfgang
Hallo, bei mir gibt es eine Telefonzelle, in der mit Position eine Adresse angegeben ist. Die fragliche Hausnummer befindet sich aber auf der anderen Straßenseite. addr:position=Hauptstraße 7 ? Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Praezisierung des Begriffs automatische Aenderungen

2010-09-14 Thread Peter Körner
Am 14.09.2010 12:45, schrieb Frederik Ramm: Sie muessen vorher in geeigneter Weise mit der Community diskutiert werden. Wäre es vllt. Sinnvoll, einen Proposal-Artigen Prozess dafür zu erstellen? Vielleicht können wir hier wenigstens den Teil mit den Fristen übernehmen (2 Wochen vorher

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Jörk
moin, das dürfte der Standort der Zelle lt. Schild sein. VG Jörk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Sven Geggus
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: derzeit seh ich mir osm2psql mal geauer an. da muss ne debug-option drin sein !!! ROTFL, wenn da eine debug Option ist dann besteht die allenfalls aus auskommentierten printf. Sven -- The main thing to note is that when you choose open source

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
schwachsinn, so nen tag gibt es nicht. raus damit oder einfach ignorieren http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#T gruss walter -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Telefonzelle-Position-tp5529742p5529882.html Sent from the Germany mailing list archive

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Josias Polchau
Am 14.09.2010 13:33, schrieb Walter Nordmann: schwachsinn, so nen tag gibt es nicht. raus damit oder einfach ignorieren http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#T wenn man nur nach Howto_Map_A gehen würde, wäre OSM nicht so reich an Möglichkeiten. Nur weil man selbst im Moment

Re: [Talk-de] Grenzen der Ausschnitte

2010-09-14 Thread Felix Hartmann
On 14.09.2010 12:23, Frederik Ramm wrote: Hallo, Elmar Burke wrote: auch ich muss mich erst mal bei dir bedanken, Frederik, ohne deine Extrakte würde manches Experiment scheitern! Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich zwei aneinander grenzende Regionen in Osmosis zusammenfüge (in meinem

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 14 September 2010 13:45:16 schrieb Jörk: moin, das dürfte der Standort der Zelle lt. Schild sein. Das ist ein Hinweis für denjenigen, der Hilfe braucht und gefragt wird, wo er ist. Die Frage ist nur, kommt er mit rein, und wenn, wie. Gruß, Wolfgang

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread nimix
Hallo, Walter Nordmann wrote: frage: gibt es in osm2sql irgenwelche verborgenen optionen, mit der man etwas mehr infos bekommt? ich hasse black boxes. Schau doch mal mit psql nach, welche sql-abfrage so lange läuft (select * from pg_stat_activity; während osm2pgsql läuft)... -- View

Re: [Talk-de] ?Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sin d nicht identisch

2010-09-14 Thread TobWen
Sven Geggus wrote: Ähm ja ich hätte schreiben sollen in der Praxis bei OSM sind Abweichungen in der Georeferenzierung verschiedener Luftbilder in der Regel gravierender als die genannten 50-60cm. Interessant wird's halt im Bereich Blindennavigation; hier ist OSM ja sehr aktiv. 50-60 cm sind

[Talk-de] Status Voluntary Re-licensing

2010-09-14 Thread Michael Florian Schönitzer
Gibt es irgendwo Zahlen (oder gar Grafiken) dazu wie viele Leute inzwischen an dem freiwilligem Re-licensing teilgenommen haben und wieviel % der Daten dies sind? Es gab mal in der OSM-Wochennotiz 5 eine Zahl dazu, aber ich hab keine neuen mehr gehört. Eine Grafik mit dem zeitlichen Verlauf

[Talk-de] Ehemaligen Flughafen Tempelhof als Park taggen?

2010-09-14 Thread Tom Müller
Hallo, ich wundere mich gerade, dass der ehemalige Flughafen Tempelhof, der mittlerweile seit ca. einem halben Jahr als Park genutzt wird nicht als solcher deklariert ist, sondern als landuse=grass. Gab es dazu schonmal eine Diskussion? Gibt es Gründe? Ich fände es nämlich wesentlich

Re: [Talk-de] ?Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sin d nicht identisch

2010-09-14 Thread Peter Wendorff
On 14.09.2010 16:34, TobWen wrote: Sven Geggus wrote: Ähm ja ich hätte schreiben sollen in der Praxis bei OSM sind Abweichungen in der Georeferenzierung verschiedener Luftbilder in der Regel gravierender als die genannten 50-60cm. Interessant wird's halt im Bereich Blindennavigation; hier

Re: [Talk-de] Status Voluntary Re-licensing

2010-09-14 Thread Frederik Ramm
Hallo, Michael Florian Schönitzer wrote: Gibt es irgendwo Zahlen (oder gar Grafiken) dazu wie viele Leute inzwischen an dem freiwilligem Re-licensing teilgenommen haben und wieviel % der Daten dies sind? Im aktuellsten Protokoll der LWG ist so eine rot/gruen-Grafik, aber keine Zahl:

[Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Frederik Ramm
Hallo, gibt es hier einen Konsens darueber, dass bei highway=living_street ein maxspeed ueberfluessig ist? Hier hat jemand bei 5620 solchen Strassen das maxspeed entfernt: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5765845 Ich bin nicht so ganz gluecklich darueber (vorallem ueber

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 14 September 2010 17:19:28 schrieb Frederik Ramm: Hallo, gibt es hier einen Konsens darueber, dass bei highway=living_street ein maxspeed ueberfluessig ist? Hier hat jemand bei 5620 solchen Strassen das maxspeed entfernt:

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: gibt es hier einen Konsens darueber, dass bei highway=living_street ein maxspeed ueberfluessig ist? Hier hat jemand bei 5620 solchen Strassen das maxspeed entfernt: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5765845 Ich finde das an sich ok. Eine direkte

Re: [Talk-de] Weg auf der Deichkrone

2010-09-14 Thread Heiko Jacobs
Moin! Am 14.09.2010 10:09, schrieb Chris66: Wird beides in Osma gerendert. ... in unterschiedlichen Farben (dyke grün, emb. braun), daher man_made=dyke auch mit Weg, stimmt einfach mehr. Gruß Mueck ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-14 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 13 September 2010, 20:35:20 schrieb Frederik Ramm: Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Derzeit enthaelt das Extrakt einen Gutteil von Sueddeutschland, die komplette Schweiz und halb Oesterreich. Wenn Navi-Hersteller von Alpen reden, dann

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Georg Verweyen
Hallo zusammen, wiedermal erfrischend wie hier mit Anfragen umgegangen wird, um eine neue Information zu taggen, die bis jetzt noch nicht aufgenommen wurde! Ich habe Wolfgang auf die fachliche Bedeutung von addr:position angesprochen (es ist tatsächlich eine Notiz der Deutschen Telekom GmbH,

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 05:19:28PM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, gibt es hier einen Konsens darueber, dass bei highway=living_street ein maxspeed ueberfluessig ist? Hier hat jemand bei 5620 solchen Strassen das maxspeed entfernt:

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 01:40:48AM -0700, Walter Nordmann wrote: moin moin, ich hab da ein kleineres problem mit meinem hstore (osm2psql ...). enthält germany und lief die letzten wochen ganz ruhig vor sich in. ein 15-minuten change war in 2-3 minuten drin und alles war ok. nach einem

Re: [Talk-de] Ehemaligen Flughafen Tempelhof als Park taggen?

2010-09-14 Thread Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 04:47:12PM +0200, Tom Müller wrote: Hallo, ich wundere mich gerade, dass der ehemalige Flughafen Tempelhof, der mittlerweile seit ca. einem halben Jahr als Park genutzt wird nicht als solcher deklariert ist, sondern als landuse=grass. Gab es dazu schonmal eine

[Talk-de] Wheelmap.org auf Ehrensenf.de

2010-09-14 Thread Georg Verweyen
Hallo zusammen, die Karte der Berliner Sozialhelden e.V. zum Thema Rollstuhlgerechte Orte (basierend auf OSM-Daten) wurde auf Ehrensenf (http://www.ehrensenf.de/2010/09/nerd-touristen-und-boden-turner/) in der Linkliste erwähnt. Tatsächlich hat sich einiges in der Karte getan, besonders

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Peter Körner
Am 14.09.2010 18:47, schrieb Florian Lohoff: Ich habe solche effekte auch schon gehabt und meistens wars dann postgres der mit einem mal index scans durch full table scans ersetzt hat weil ploetzlich irgendein index nicht mehr genehm war. Of hilft es, die Statistik-Erfassung für die

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-14 Thread Ulf Möller
Am 13.09.2010 20:35, schrieb Frederik Ramm: Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Ich finde den bisherigen nützlicher. Der neue Ausschnitt ist auch sehr knapp. Soweit ich sehe, sind Blomberg und Zwiesel da abgeschnitten...

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
Sven Geggus wrote: ROTFL, wenn da eine debug Option ist dann besteht die allenfalls aus auskommentierten printf. biite zurückrollen ;) wenn mal in pgsql.h DEBUG_PSQL freischaltet und make rennen läßt, wird er auf einmal mitteilsamer. geht bestimmt auch per configure aber so wars einfacher.

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
danke für den tip, wird gleich gemacht. lg walter -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/hstore-klemmt-tp5529387p5531199.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Xplova G3 GPS mit OSM-Onboard-Navigation

2010-09-14 Thread Johann H. Addicks
Am 14.09.2010 12:04, schrieb Felix Hartmann: Ich hab mir mal die Betriebsanleitung durchgelesen. Das bestaetigt mich nur, dass es kein onboard autorouting gibt - da es hier einfach nicht erwaehnt wird Au weia... dafür werden sich kaum Käufer finden lassen, zumindest keine zufriedenen...

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Matthias Versen
Wolfgang wrote: Es häufen sich im Moment leider die Massenedits, einige Mapper scheinen hier das Motto Mein Feld ist die Welt übernommen zu haben. Hast Du Dir die Edits des Users (auch außerthalb des Massenedits) mal angeschaut oder bist Du grundsätzlich dagegen ? Es wäre schön, wenn sich

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 14 September 2010, 14:06:20 schrieb Wolfgang: Hallo, Am Dienstag 14 September 2010 13:45:16 schrieb Jörk: moin, das dürfte der Standort der Zelle lt. Schild sein. Das ist ein Hinweis für denjenigen, der Hilfe braucht und gefragt wird, wo er ist. Die Frage ist nur,

Re: [Talk-de] Ehemaligen Flughafen Tempelhof als Park taggen?

2010-09-14 Thread Johannes Huesing
Florian Lohoff f...@zz.de [Tue, Sep 14, 2010 at 06:50:33PM CEST]: On Tue, Sep 14, 2010 at 04:47:12PM +0200, Tom Müller wrote: Hallo, ich wundere mich gerade, dass der ehemalige Flughafen Tempelhof, der mittlerweile seit ca. einem halben Jahr als Park genutzt wird nicht als solcher

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Claudius
Am 14.09.2010 17:19, Frederik Ramm: Hallo, gibt es hier einen Konsens darueber, dass bei highway=living_street ein maxspeed ueberfluessig ist? Hier hat jemand bei 5620 solchen Strassen das maxspeed entfernt: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5765845 Oha. Bin vorhin zufällig über

Re: [Talk-de] Ehemaligen Flughafen Tempelhof als Park taggen?

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. September 2010 20:08 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Florian Lohoff f...@zz.de [Tue, Sep 14, 2010 at 06:50:33PM CEST]: On Tue, Sep 14, 2010 at 04:47:12PM +0200, Tom Müller wrote: ich wundere mich gerade, dass der ehemalige Flughafen Tempelhof, der mittlerweile seit ca.

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. September 2010 20:46 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: gibt es hier einen Konsens darueber, dass bei highway=living_street ein maxspeed ueberfluessig ist? maxspeed finde ich auch bei einer living_street nicht überflüssig, da die landesspezifische Höchstgeschwindigkeit ja

Re: [Talk-de] Ehemaligen Flughafen Tempelhof als Park taggen?

2010-09-14 Thread Darkangel
Am 14.09.2010 20:55, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: In anbetracht der historischen bedeutung des Flughafen Tempelhof wuerde ich das weiter als Flughafen drin lassen solange die Bauten noch da sind e.g. Stadt/Landebahn, Flughafengebaeude etc. disused=yes? oder so? Laut der Renderer- und

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. September 2010 20:03 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: rein auf jeden Fall. +1 aber als addr:... finde ich nicht gut, denn die angegebene Adresse ist nicht die Adresse der Telefonzelle (oder des Briefkastens, da gibt's das auch) - oft ist diese sogar noch ein gutes

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 06:59:34PM +0200, Peter Körner wrote: Of hilft es, die Statistik-Erfassung für die betroffenen Spalten zu erhöhen: ALTER TABLE ONLY table ALTER COLUMN column SET STATISTICS integer; integer 250 wählen, danach ANALYZE ausführen. Oft erkennt dann Postgres, das ein

[Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-14 Thread Johann H. Addicks
Ein Bild von meiner heutigen Mapping-Aktion, ist zugleich die Antwort auf die Frage: Was tut der Waldarbeiter, der den Wanderweg ausbessern soll, aber keine Lust hat, mehrere Schubkarren Schotter ans Ende der Welt über abschüssige Wegen und Treppen zu bugsiere? Er nimmt die Motorsäge mit!

Re: [Talk-de] ?Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sin d nicht identisch

2010-09-14 Thread TobWen
Peter Wendorff wrote: Das stimmt aber nur, wenn Du von entsprechend genauen OSM-Daten außerhalb der Importe ausgehst. Das stimmt natürlich. Mein Hintergedanke war: Da ich mich mich hochgenauen/-richtigen/präzisen GPS-Messungen beschäftige, möchte ich diese Daten aber auch möglichst genau

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-14 Thread Friedhelm Schmidt
Am 14.09.2010 22:09, schrieb Johann H. Addicks: Was tut der Waldarbeiter, der den Wanderweg ausbessern soll, aber keine Lust hat, mehrere Schubkarren Schotter ans Ende der Welt über abschüssige Wegen und Treppen zu bugsiere? Er nimmt die Motorsäge mit! Die hat er ohnehin dabei. Geiles Bild

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
danke florian und auch an die anderen: a) die mehrfachen einträge für relationen, die ich oben erwähnt hatte, sind anscheinend ok. er zerlegt multipolygonee in einzelne ringe zum besseren rendern. -- dead end :( b) test auf extrem lange queries brachte 3-4 stück, die ca 30 sekunden dauerten

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-14 Thread aighes
Naja...der MTB'ler wird da aber fluchen... Viele Grüße, aighes -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/neue-Surface-Art-entdeckt-tp5531864p5532043.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Matthias Versen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: soweit ich weiss, sind Implikationen und Defaults bei OSM sowieso nicht etabliert, im Zweifel setzt man lieber mal einen Tag zuviel. Schädlich finde ich die Maxspeed-Tags nicht. Ich halte auch einen expliziten maxspeed-Wert wie z.B. 7 für sinnvoll, auch wenn das

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-14 Thread René Falk
Am 14.09.2010 22:57, schrieb aighes: Naja...der MTB'ler wird da aber fluchen... Warum? Endlich mal eine anspruchsvolle Strecke :-) Grüße René ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Tagging von Verkehrszeichen 136 + Zusatzzeichen 2302

2010-09-14 Thread René Falk
Hallo miteinander, Wie taggen? Verkehrszeichen 136 (Kinder) mit Zusatzzeichen 2302 (Kindergarten). Grüße René ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Praezisierung des Begriffs automatische Aenderungen

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. September 2010 12:51 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Am 14.09.2010 12:45, schrieb Frederik Ramm: Sie muessen vorher in geeigneter Weise mit der Community diskutiert werden. Wäre es vllt. Sinnvoll, einen Proposal-Artigen Prozess dafür zu erstellen? Vielleicht können wir

Re: [Talk-de] neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-14 Thread Walter Nordmann
der waldarbeiter schafft bei osm und ist mitglied der gruppe wir taggen keine baumreihen an wegen ;) -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/neue-Surface-Art-entdeckt-tp5531864p5532196.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. September 2010 23:08 schrieb Matthias Versen ma...@mversen.de: Eine absolute Geschwindigkeitsangabe hat negative Auswirkungen. a) unnötiger Datenballast das gilt nur, wenn man die Implikation für gegeben hält. b) was gilt nun, Schrittgeschwindigkeit oder der angegebene Wert ?

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-14 Thread Felix Hartmann
On 14.09.2010 18:07, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Montag 13 September 2010, 20:35:20 schrieb Frederik Ramm: Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Derzeit enthaelt das Extrakt einen Gutteil von Sueddeutschland, die komplette Schweiz und halb Oesterreich. Wenn

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Matthias Versen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: das gilt nur, wenn man die Implikation für gegeben hält. DIe implikation ist ja auch gegeben (walk speed) b) was gilt nun, Schrittgeschwindigkeit oder der angegebene Wert ? Entgegengesetzte Angaben können irreführend sein ist ja nicht irreführend sondern

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Garry
Am 14.09.2010 23:08, schrieb Matthias Versen: Eine absolute Geschwindigkeitsangabe hat negative Auswirkungen. a) unnötiger Datenballast Da findest Du sicher einiges in OSM was nach dieser Sichtweise unnötiger Datenbalast ist b) was gilt nun, Schrittgeschwindigkeit oder der angegebene Wert ?

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Matthias Versen
Garry wrote: Eine absolute Geschwindigkeitsangabe hat negative Auswirkungen. a) unnötiger Datenballast Da findest Du sicher einiges in OSM was nach dieser Sichtweise unnötiger Datenbalast ist Stimmt aber was hat denn das jetzt damit zu tun ? Wenn ich irgendwo editiere dann entferne ich auch

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Florian Gross
Am Dienstag 14 September 2010, 17:49:03 glaubte Matthias Versen zu wissen: Eine direkte Geschwindigkeitsbegrenzung in km/h gibt es nicht sondern nur die Anweisung Schritttempo - http://de.wikipedia.org/wiki/Schritttempo Der Begriff Schrittgeschwindigkeit ist in der Rechtsprechung nicht

Re: [Talk-de] highway=living_street und maxspeed

2010-09-14 Thread Florian Gross
Am Dienstag 14 September 2010, 23:58:01 glaubte M∡rtin Koppenhoefer zu wissen: Am 14. September 2010 23:08 schrieb Matthias Versen ma...@mversen.de: Eine absolute Geschwindigkeitsangabe hat negative Auswirkungen. a) unnötiger Datenballast das gilt nur, wenn man die Implikation für gegeben

  1   2   >