Re: [Talk-transit] Summary of Public Transport Proposal Criticism - a real example from Zürich

2011-02-07 Thread Richard Mann
On Mon, Feb 7, 2011 at 5:39 AM, Dominik Mahrer (Teddy) te...@teddy.ch wrote: I did not play around with actual renderers, but in theory the renderer should be able to get the diagram out of the order of the stops, regardless of the role. If one stop is twice in the route relation it should be

Re: [Talk-transit] Summary of Public Transport Proposal Criticism - a real example from Zürich

2011-02-07 Thread Michael von Glasow
On 02/07/2011 10:45 AM, Richard Mann wrote: Can anyone point me to a route relation with platform stop members, so I can check how the line-diagram service works in that situation? http://www.openstreetmap.org/browse/relation/611446 Single-direction, the first stop (Bonola) is a platform

[Talk-hr] Par pitanja

2011-02-07 Thread tommy5
Aloha ljudi evo jednog OSM rookie-ja :) sa hrpom pitanja. ..da se predstavim, zovem se Tomislav, iz Vinkovaca sam, bavim se elektrikom i kompujterima :), što po struci što iz hobija, volim open source i podržavam open projekte... (uglavnom sam okupiran sa grafikom-Blender) u vezi glede OSMa,

Re: [Talk-hr] Par pitanja

2011-02-07 Thread hbogner
On 02/04/2011 02:32 PM, tommy5 wrote: Aloha ljudi evo jednog OSM rookie-ja :) sa hrpom pitanja. ...da se predstavim, zovem se Tomislav, iz Vinkovaca sam, bavim se elektrikom i kompujterima :), što po struci što iz hobija, volim open source i podržavam open projekte... (uglavnom sam okupiran sa

Re: [talk-ph] tagging rotund/roundabout

2011-02-07 Thread Eugene Alvin Villar
Nobody has any comments? :-) On Sat, Feb 5, 2011 at 12:33 PM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: Yes, Mabuhay/Welcome Rotonda is no longer a rotunda. Also, Pasay Rotonda has long been gone but the name remains. In the 70s I think there used to be a rotunda at EDSA's intersection with

Re: [talk-ph] tagging rotund/roundabout

2011-02-07 Thread Rally de Leon
Thus, I think QC's Elliptical Road, and Mandaluyong's Maysilo are *not* roundabouts. I haven't checked the entire Elliptical Road's entrances to the inner circle (the park etc), but I don't think it's possible for a car to cut directly across the elliptical road, from the outer to the inner.

Re: [OSM-talk-be] huisnummers

2011-02-07 Thread Jo
Op een straat met rijhuizen volstaat het om de huisnummers van elke straathoek aan te geven en deze te verbinden met een interpolatievector. Tussenin kunnen winkels en andere benoemde zaken hier ook aan toegevoegd worden. Voor vrijstaande huizen is het wat lastiger. Hoe doen we dat met twee

[OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Steve Bennett
On Mon, Feb 7, 2011 at 6:17 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: potlatch-dev@ list and ask for assistance. But this kind of oh, let's just put some unchecked info up is why so many people disregard the wiki these days. We wouldn't tolerate anything so disconnected from reality on

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Matthias Meißer
Hi Richard, sorry didn't followed the discussion till this moment. Well yes I'm the guy that added the template to the page :) Sorry for the mistake, but as everybody knows, this can happen, even if you fight alone against a dozen of wikipages ;) But I don't see why did you removed the

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Richard Fairhurst
Steve Bennett wrote: On Mon, Feb 7, 2011 at 6:17 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: We wouldn't tolerate anything so disconnected from reality on the map, Yes, we'd fix it. Up to a point. We have scarce resources. We don't have enough mappers and we _certainly_ don't have

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Richard Fairhurst
Matthias Meißer wrote: Sorry for the mistake, but as everybody knows, this can happen, even if you fight alone against a dozen of wikipages ;) Anything I say here will only get me into trouble so I better not. :) But I don't see why did you removed the template completely instead of

[OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread ant
Hi, I have noticed mappers make various attempts to map coverage of Bing high resolution imagery. Some drawed areas around the imagery and stuffed them into relations, others created xml files etc. etc. (see the wiki page [1]) I thought that a world coverage map wasn't feasible with those

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Matthias Meißer
Hi Richard, well your theorem on getting all with one shot is great, but this doesn't work for me. Things (esp. on the wiki) are to large to do it in one step. I setup the attributes with the best I can find out within 5minutes. Cause it's on our SVN I expected it to be GPL. As all on the

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Richard Fairhurst
Matthias Meißer wrote: well your theorem on getting all with one shot is great, but this doesn't work for me. Things (esp. on the wiki) are to large to do it in one step. So if you don't know, put a FIXME there. It's what we do on the map. cheers Richard -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread Toby Murray
What is your definition of hires? Zooming in on my city shows green where I would consider the imagery to be decent but nothing spectacular. (I think it is mostly just USGS ~1m imagery reused by Bing) Nice bit of code though. Toby On Mon, Feb 7, 2011 at 8:41 AM, ant antof...@gmail.com wrote:

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread ant
Hi Toby, On 07.02.2011 16:21, Toby Murray wrote: What is your definition of hires? Zooming in on my city shows green where I would consider the imagery to be decent but nothing spectacular. (I think it is mostly just USGS ~1m imagery reused by Bing) the definition of hires used in this

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/7 ant antof...@gmail.com: What is your definition of hires? the definition of hires used in this application is imagery is available at zoom level 14 or more. If you compare coverage areas linked to on the wiki page, you'll see that almost all of them correspond to that definition.

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread Toby Murray
Well the jump from 13 to 14 is a pretty big milestone for aerial imagery. You go from rough blobs to distinguishable features. So that does make sense. But yeah, all of the US is just going to be solid green with this definition. Maybe a red/yellow/green scheme? Red means z14, yellow indicates

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread ant
On 07.02.2011 16:48, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Yes, I agree that more colours could clarify this. Currently, all areas in Italy seem to be green, where some of the ones I checked offer resolutions up to zoom 17 (not quite the very best imagery imaginable) and others up to 20 (absolutely

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/7 Toby Murray toby.mur...@gmail.com: Well the jump from 13 to 14 is a pretty big milestone for aerial imagery. You go from rough blobs to distinguishable features. So that does make sense. But yeah, all of the US is just going to be solid green with this definition. Maybe a

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/7 ant antof...@gmail.com: Can you give an example of a zoom 20 region? I'd like to have a look. http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/?lat=41.8901512469295lon=12.492339797131855zoom=20 cheers, Martin ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread Toby Murray
On Mon, Feb 7, 2011 at 10:02 AM, ant antof...@gmail.com wrote: Can you give an example of a zoom 20 region? I'd like to have a look. http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/?lat=39.294169460227224lon=-94.71799114942492zoom=20 ___ talk

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread Peter Wendorff
Hi ant. The tool is great, but it would be even greater to have the specific zoom level availlable instead of 14 or more. 14 may be a threshold of useability in many areas, but for other purposes even 17, 18 or 19 may be the treshold (e.g. mapping of sidewalks, mapping of street lanterns ;)

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread ant
On 07.02.2011 17:36, Peter Wendorff wrote: Hi ant. The tool is great, but it would be even greater to have the specific zoom level availlable instead of 14 or more. That seems to be what most people wish to see. I'll work on that. cheers ant ___

[OSM-talk] Travel Discounts to SotM 2011

2011-02-07 Thread Coast, Hurricane
Hi, I have been working on a relationship with United Airlines to attain travel discounts for people flying to Denver for SotM in September. Woohoo! I have started a wiki page here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2011_SotM_Travel_Discounts Please add your name (and user name) to this

Re: [OSM-talk] osm new zealand website and community launch

2011-02-07 Thread Claudius
Am 07.02.2011 04:43, Robin Paulson: Hi all, OSM New Zealand have recently launched their website, and announced meetings beginning this month: http://www.openstreetmap.org.nz/ The Wiki link on that should be fixed to point to http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NZ Currently it's targeting

Re: [OSM-talk] osm new zealand website and community launch

2011-02-07 Thread Robin Paulson
On 7 February 2011 17:11, Richard Weait rich...@weait.com wrote: How do i get meetings included in the wiki front page? 1) Log in to the wiki.  The wiki account is separate from your api account. 2) Add your event to the wiki calendar.  [1] [1]

[OSM-legal-talk] mapquest open aerial tiles

2011-02-07 Thread John S Gruber
While the mapquest open aerial tiles aren't mentioned in the wiki as being ok to trace over, josm has them as an available layer. Are these images ok to trace over? They are newer in my area than the others. ___ legal-talk mailing list

Re: [OSM-talk] Unsetting CT flag

2011-02-07 Thread Robin Paulson
On 8 December 2010 11:14, David Murn da...@incanberra.com.au wrote: Once all the licence issues are resolved and we know whether projects will be forked or our data removed, then Ill start dumping all my edits back in.  Ive also tried working on parts of New Zealand, but have come up against a

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Steve Bennett
On Tue, Feb 8, 2011 at 2:18 AM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: So if you don't know, put a FIXME there. It's what we do on the map. Good suggestion. Could I also suggest that if you think someone's change has lots of problems, instead of rolling it back with an offensive commit

Re: [OSM-talk] Wiki editing (was Re: (magical?) road detector)

2011-02-07 Thread Matthias Meißer
Come on folks, it's not that a big problem. Now let's close the thread and see what will come witin the next weeks on the wiki side. good night Matthias ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Bing coverage

2011-02-07 Thread Jo
2011/2/7 Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hi ant. The tool is great, but it would be even greater to have the specific zoom level availlable instead of 14 or more. 14 may be a threshold of useability in many areas, but for other purposes even 17, 18 or 19 may be the treshold (e.g.

Re: [OSM-talk-nl] Gemeentes naar Duitsland en België verhuisd?

2011-02-07 Thread Martijn van Exel
On 2/5/11 8:10 PM, Martien Scheepens wrote: Ik heb contact gehad met Brian Quinion via de dev-mailing. Hij heeft de fout ontdekt en binnen korte tijd zullen de fouten in de benaming verdwijnen. Groeten, Martien Ah! Mooi dat het gefixed wordt. Martijn

[talk-au] time change on bing

2011-02-07 Thread Elizabeth Dodd
obvious time change between two sets of photos here http://www.bing.com/maps/?v=2cp=-31.607381813961595~143.33909511566418lvl=17dir=0sty=hwhere1=Wilcannia%2C%20NSWq=Wilcannia%20NSW ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Alexander Matheisen
Ich will für Flächen die Mittelpunkte abfragen können. Mit dem osmosis Schema geht das wohl nicht. select astext(center(linestring)) from ways where ... Jetzt hab ich die DB schon wieder gelöscht, und daher keine Lust, die alte DB wieder einzurichten... Alex

Re: [Talk-de] Weinlagen

2011-02-07 Thread Falk Zscheile
Am 7. Februar 2011 08:30 schrieb M northc...@gmx.de: Gebe ich nur landuse=vineyard und name=Name_des_Weibergs an oder setze ich dazu noch ein place=locality? Und dann gibt es ja noch Großlagen, zu denen viele einzelne Weinberge gehören. Hier bietet sich die Zusammenfassung über eine Relation

[Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im Verzeichnis ../osmtracker/ ist auch ein Ordner mit den Bildern und den Sprachaufzeichnungen zu finden. Aber wo finde ich die GPX-Datei ?? Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Liebe Deutsche

2011-02-07 Thread Chris66
Am 06.02.2011 22:15, schrieb Johannes Huesing: Vor allem haben geschätzte 99,9% der niederländischen Ortsnamen keine gebräuchlichen deutschen Exonyme Na, das kann man ja ändern: Egmond am Meer Alksee Nordweick Sandfort etc. ;-) Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Alexander Matheisen
Am Sonntag, den 06.02.2011, 18:54 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Alexander Matheisen wrote: Und das OSM-File enthaelt auch alle Nodes, die von dem betr. Way referenziert wurden? Da fehlen tatsächlich ein paar Nodes. Eigentlich sollten die aber drin sein: Ist denn

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Simon Poole
Aber sicher. Du musst den Track noch exportieren 1. Seite mit den aufgelisteten Tracks, wenn du lang auf einen Eintrag drückst, kommt ein entsprechende Menu. Simon Am 07.02.2011 10:22, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
HI ! ok - darauf wäre ich jetzt nicht gekommen ! Aber jetzt kommt die Meldung das der Track nicht exportiert werden kann da ein Schreiben auf externen Speicher nicht möglich ist Eine Idee ?? Gruß Jan :-) Am 07.02.2011 11:28, schrieb Simon Poole: Aber sicher. Du musst den Track noch

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 02/07/11 10:43, Alexander Matheisen wrote: Ist denn sichergestellt, dass sie in der Datei cache.osm ueberhaupt drin sind? Da sind sie komischerweise nicht drin. Ok, dann brauchen wir uns auch nicht zu wundern, warum sie nicht in der Datenbank ankommen ;) Hast Du in cache.osm

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Simon Poole
Aber sicher. Du musst den Track noch exportieren 1. Seite mit den aufgelisteten Tracks, wenn du lang auf einen Eintrag drückst, kommt ein entsprechende Menu. Simon Am 07.02.2011 10:22, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im Verzeichnis

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Simon Poole
Hast du den Speicherort geändert? Weil das kann eigentlich nicht sein, es hat ja die Bilder etc schon in den Ordner geschrieben. Simon Am 07.02.2011 11:34, schrieb Jan Tappenbeck: HI ! ok - darauf wäre ich jetzt nicht gekommen ! Aber jetzt kommt die Meldung das der Track nicht exportiert

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Februar 2011 20:26 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Ganz kurzer Hinweis: Die Idee mit der Unterstützung von Namensräumen im Editor habe ich vor drei Tagen hier geäußert (Betreff war Doppelpunkt). Die Reaktionen waren eher mäßig und skeptisch bezüglich der generellen

[Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread Markus
Bei der Entscheidung für eine Karte bevorzugen viele Anwender Google, weil man damit auch Luftbilder anzeigen kann. Geht das mit Bing auch? wie? Gruss, Markus PS: wo finde ich eine Weltkarte mit den Auflösungen der Bing-Bilder? Hier findet man zwar die Stufen, aber erst wenn man weit

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread Christian Knorr
Am Montag 07 Februar 2011, um 13:24:30 schrieb Markus: Bei der Entscheidung für eine Karte bevorzugen viele Anwender Google, weil man damit auch Luftbilder anzeigen kann. Geht das mit Bing auch? wie? Na klar: http://openlayers.org/dev/examples/ dann links auf Basic Bing Tiles Example Gruss,

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Februar 2011 13:30 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de: Am Montag 07 Februar 2011, um 13:24:30 schrieb Markus: Geht das mit Bing auch? wie? Na klar: http://openlayers.org/dev/examples/ dann links auf Basic Bing Tiles Example kommt mir allerdings nichts vertragskonform vor, da sollte

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-07 Thread Peter Wendorff
Am 07.02.2011 13:05, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das Problem liegt beim Ausblenden halt immer darin, dass die Daten auch wenn sie grundverschieden sind, sich in aller Regel doch aufeinander beziehen. Wenn irgendwo ein Kino als Punkt eingezeichnet ist, und man die benachbarte Straße verschiebt,

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread Markus
Hallo Christian, Na klar: http://openlayers.org/dev/examples/bing.html Gibt es schon Beispiele für die Kombination von OSM und Bing-Areal? - zum Umschalten - Überblenden - Hybrid Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Februar 2011 14:16 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Gibt es schon Beispiele für die Kombination von OSM und Bing-Areal? - zum Umschalten - Überblenden - Hybrid Dein ursprüngliches Statement war: Bei der Entscheidung für eine Karte bevorzugen viele Anwender Google, weil man damit

[Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread Torsten Breda
Hi Gibt es einen Grund, warum die Straßenlisten auf osm.gt.owl.de das letzte mal am 19.01.11 ausgewertet wurden? Hab ich was verpasst? Netter Gruß Torsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! der Export funktioniert nur, wenn keine USB-Verbindung angeschlossen ist Gruß Jan :-) Am 07.02.2011 12:31, schrieb Simon Poole: Hast du den Speicherort geändert? Weil das kann eigentlich nicht sein, es hat ja die Bilder etc schon in den Ordner geschrieben. Simon Am 07.02.2011

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ? - Sprachdateien

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! nachdem das soweit geklappt hat gibt es noch ein Problem mit den Sprachdateien - gpp. Diese sollen mir mit VLC abspielt werden. Das passiert auch etwas - aber es kommt kein Ton - Lautsprecher ist an. Die 2 sekunden-Dateien sind 3 kb groß - ist das realistisch ?? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread René Falk
Am 07.02.2011 14:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! der Export funktioniert nur, wenn keine USB-Verbindung angeschlossen ist Das ist normal. Soll vermutlich verhindern, dass gleichzeitig von 2 verschiedenen Seiten auf die selben Dateien zugegriffen werden kann und dann Murks entsteht. Im

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Am 07.02.2011 15:02, schrieb René Falk: Am 07.02.2011 14:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! der Export funktioniert nur, wenn keine USB-Verbindung angeschlossen ist Das ist normal. Soll vermutlich verhindern, dass gleichzeitig von 2 verschiedenen Seiten auf die selben Dateien zugegriffen

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Simon Poole
Mit dem Windows Mediaplayer (Sakrileg!) kann man die z.B. abspielen. Simon -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net schrieb: Am 07.02.2011 15:02, schrieb René Falk: Am 07.02.2011 14:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi !

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread ant
Hallo, On 07.02.2011 13:24, Markus wrote: PS: wo finde ich eine Weltkarte mit den Auflösungen der Bing-Bilder? Hier findet man zwar die Stufen, aber erst wenn man weit reinzoomt, aber keine Übersicht: http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bing/ und das ist nur für DK:

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Alexander Matheisen
Am Montag, den 07.02.2011, 11:37 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 02/07/11 10:43, Alexander Matheisen wrote: Ist denn sichergestellt, dass sie in der Datei cache.osm ueberhaupt drin sind? Da sind sie komischerweise nicht drin. Ok, dann brauchen wir uns auch nicht zu wundern,

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 02/07/11 15:54, ant wrote: gerade neu: http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/ grün = hochauflösend rot = nicht hochauflösend Um ein Gebiet zu rendern, muss man bis Zoomlevel 14 (oder weiter) reinzoomen, dann färbt sich die Karte. Hab grade wie wild in einem Gebiet

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 02/07/11 16:46, Alexander Matheisen wrote: Das scheint das Problem zu sein, denn ich wende die Diffs ja auf das gefilterte Planetfile an. Wie lässt sich das Problem lösen, ohne dass ich jedes Mal das Diff auf das ganzen Planetfile anwenden und dann jedes Mal filtern muss? Also

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread ant
Hallo, On 07.02.2011 17:47, Frederik Ramm wrote: Hab grade wie wild in einem Gebiet rumgesurft auf z14, das halb rot und halb gruen war. Dann wieder rausgezoomt in der Hoffnung, nun meine Spuren auf einer uebersichtlichen Karte zu sehen, aber keine Resultate. Funktionirt das Speichern evtl.

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Februar 2011 17:47 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hab grade wie wild in einem Gebiet rumgesurft auf z14, das halb rot und halb gruen war. Dann wieder rausgezoomt in der Hoffnung, nun meine Spuren auf einer uebersichtlichen Karte zu sehen, aber keine Resultate. Funktionirt das

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Alexander Matheisen
Du solltest ueberlegen, ob Du nicht wirklich einen kompletten Planet (evtl. nur Deiner Region) bereithalten und updaten kannst. Mit dem PBF-Format ist das nicht mehr so aufwendig; auf einem halbwegs aktuellen Rechner ist ein Tagesdiff in unter einer Stunde aufgespielt, danach kommt

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Thread Markus
Hallo Ant, gerade neu: http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/ Super! Hab's mal dokumentiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing#Abdeckung,_Alter_und_Auflösung_der_Luftaufnahmen Weiss jemand die Auflösung von rot/grün/Rest ? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Thread ant
Hallo, On 07.02.2011 18:30, Markus wrote: Weiss jemand die Auflösung von rot/grün/Rest ? im Augenblick steht grün für Luftbilder auf Zoomstufe 14 vorhanden, rot ist dessen Verneinung. Der Rest ist schlicht nicht geprüft. Auf Talk wurde nun der Wunsch nach feineren Abstufungen (z18, z20)

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Frederik Ramm
Hallo, Alexander Matheisen wrote: Du solltest ueberlegen, ob Du nicht wirklich einen kompletten Planet (evtl. nur Deiner Region) bereithalten und updaten kannst. Mit dem PBF-Format ist das nicht mehr so aufwendig; auf einem halbwegs aktuellen Rechner ist ein Tagesdiff in unter einer Stunde

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Thread Markus
Hallo Ant, im Augenblick steht grün für Luftbilder auf Zoomstufe 14 vorhanden mit Auflösung meinte ich cm/Pixel. (für die Doku) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread koppenho
Am 07.02.2011 14:36, schrieb Torsten Breda: Gibt es einen Grund, warum die Straßenlisten auf osm.gt.owl.de das letzte mal am 19.01.11 ausgewertet wurden? Ist mir auch aufgefallen. Habe am 28.01. bei Florian angefragt (f...@zz.de), aber bisher keine Antwort erhalten. Hab ich was verpasst?

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Alexander Matheisen
Am Montag, den 07.02.2011, 19:48 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Alexander Matheisen wrote: Du solltest ueberlegen, ob Du nicht wirklich einen kompletten Planet (evtl. nur Deiner Region) bereithalten und updaten kannst. Mit dem PBF-Format ist das nicht mehr so aufwendig; auf einem

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread ht321
Am 07.02.2011 20:31, schrieb koppenho: Am 07.02.2011 14:36, schrieb Torsten Breda: Gibt es einen Grund, warum die Straßenlisten auf osm.gt.owl.de das letzte mal am 19.01.11 ausgewertet wurden? Ist mir auch aufgefallen. Habe am 28.01. bei Florian angefragt (f...@zz.de), aber bisher keine

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread Benjamin Lebsanft
Hallo, Dann kann man ja nun leider übers Mappen nicht korrigieren... Die Sachen an sich sind alle Wikimäßig aufgebaut. Solltest du also editieren können. Liebe Grüße Benni ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-07 Thread Garry
Am 06.02.2011 17:22, schrieb Sven Anders: Und das Tagging-Schema ist ja noch nicht einmal in sich konsistent (es gibt z.B. keine Einigkeit darüber wo der Knotenpunkt für eine Autobahn-Auffahrt am sinnvollsten gesetzt werden sollte.) Wenn Du die Beschleunigungs-Verzögerungsspuren meinst bei

Re: [Talk-de] Weinlagen

2011-02-07 Thread Garry
Am 05.02.2011 22:02, schrieb Johannes Huesing: Und nehme ich den Ortsnamen in die Lagebezeichnung auf? Schwarzlay und der Rest ergibt sich aus Grenzpolygonen oder Ürziger Schwarzlay? Würde ich eher als Eigennamen sehen und vollständig angeben. Insbesondere da ja Grenzpolygone fehlen oder falsch

Re: [Talk-de] Weinlagen

2011-02-07 Thread Garry
Am 07.02.2011 08:30, schrieb M: wie sollte man bei einem Weinberg den Namen der Lage angeben? Im Weinbau ist es üblich damit anzugeben, von welchem Weinberg die Trauben für den Wein stammen. Was hat das denn mit anzugeben, also prahlen zu tun ?? Weil es Leute gibt die nicht wirklich Ahnung

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread koppenho
Am 07.02.2011 21:39, schrieb ht321: Ist Florian auch derjenige, an den man sich wenden kann, wenn es in der Liste Fehler gibt? Z.b. taucht ein Straßenname in der Liste auf, weil er falsch ist ' Am' statt 'Im' und ein Link geht in eine völlig andere Gegend... Dann kann man ja nun leider übers

[Talk-de] Fwd: Programmierwettbewerb apps4cities der Landeshauptstadt München und MOGDy HackDay

2011-02-07 Thread Georg Lösel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, diese Mail hat den Vorstand erreicht, mit der Bitte um Weiterleitung. Nach einem kurzen Querlesen denke ich das ist für alle interessant. Gruß Georg - Original-Nachricht Betreff:Programmierwettbewerb apps4cities der

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread Dietmar
Hallo, wenn man bei der Anlage einer Datei die falsche Relations-ID angibt, verweist die gleichnamige Gemeinde auf der Auswertungsseite auf den falschen Ort. Das kann dann nur von Florian wieder korrigiert werden durch das löschen der falschen Verknüpfung zwischen Relations-ID und Gemeinde. Ich

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Februar 2011 20:03 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: im Augenblick steht grün für Luftbilder auf Zoomstufe 14 vorhanden mit Auflösung meinte ich cm/Pixel. (für die Doku) Das kann man nur ungefähr angeben, weil sich die Auflösung ja von Pixel zu Pixel ändert. Grob entspricht ein Pixel

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread Florian Lohoff
Hi, On Mon, Feb 07, 2011 at 08:31:35PM +0100, koppenho wrote: Am 07.02.2011 14:36, schrieb Torsten Breda: Gibt es einen Grund, warum die Straßenlisten auf osm.gt.owl.de das letzte mal am 19.01.11 ausgewertet wurden? Ist mir auch aufgefallen. Habe am 28.01. bei Florian angefragt

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Thread Markus
Hallo Martin, Ich meinte natürlich die Auflösung der Luftbilder (nicht der Kacheln). Grob entspricht ein Pixel im Zoom14 ca. 9 Metern. Genau 9,583 m Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] osm2pgsql Import Probleme

2011-02-07 Thread Stefan Keller
Wenn die Daten wieder geladen sind... Hinweis: Mittelpunkte findest du nicht in den Daten. Sie können aber jederzeit von PostGIS aus Polygonen (d.h. von osm2pgql importierte Ways) berechnet werden, wie Walter Nordmann oben schrieb (etwas adaptiert): SELECT ST_AsText(ST_Centroid(way)) FROM

[Talk-de] Linie für Objekte in den Vorlagen

2011-02-07 Thread Markus
In den Vorlagen stolpere ich immer wieder über Objekte, fpr die nur Punkt als Element zugelassen ist, obwohl sie eigentlich eine Linie sind: - Schlagbaum 5..10m - Bootslipstrecke (10..50m) Wo kann man das ändern? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Mundraub

2011-02-07 Thread Markus
Lust auf frisches Obst? gratis? Die Karte gibt es schon: http://www.mundraub.org/map Und bis das Obst reif ist haben sie vielleicht OSM eingebaut. Wir können ja schon mal beginnen, die freien Bäume einzutragen :-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Linie für Objekte in den Vorlagen

2011-02-07 Thread Fabian Schmidt
Am 07.02.11 schrieb Markus: - Schlagbaum 5..10m - Bootslipstrecke (10..50m) Ein slipway wird durchaus auch als Weg eingetragen und von Osmarender auch dann mit einem Symbol bedacht. Ein Schlagbaum ist kurz, beweglich und die wesentliche Eigenschaft ist, dass er den gekreuzten Weg sperrt.

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung auf osm.gt.owl.de geht nicht mehr seit 19.01.11

2011-02-07 Thread Walter Nordmann
Oh sh.. unter den Umständen ist OSM - als fast schönste Nebenbeschäftigung - wirklich nicht so wichtig. Hoffen wir mal, dass die Sache für dich einigermassen glimpflich verläuft. Gruss Walter - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Thread Robert S.
http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/ Eine wunderbare Anwendung! Damit kann man wirlklich was anfangen. 2011/2/7 ant antof...@gmail.com Hallo, On 07.02.2011 18:30, Markus wrote: Weiss jemand die Auflösung von rot/grün/Rest ? im Augenblick steht grün für Luftbilder auf

Re: [Talk-de] Mundraub

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Am 07.02.2011 23:21, schrieb Markus: Lust auf frisches Obst? gratis? Die Karte gibt es schon: http://www.mundraub.org/map Und bis das Obst reif ist haben sie vielleicht OSM eingebaut. Wir können ja schon mal beginnen, die freien Bäume einzutragen :-) Gruss, Markus Nur Schade das es keine

[Talk-de] CC BY-NC-SA und CC-BY-SA - kompatible

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
hi! wenn Luftbilder CC BY-NC-SA haben wären diese dann für OSM kompartible wenn man immer das Source-Tag zuweist ?? Oder worin liegen die Unterschiede ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] CC BY-NC-SA und CC-BY-SA - kompatible

2011-02-07 Thread Henning Scholland
Am 08.02.2011 07:29, schrieb Jan Tappenbeck: hi! wenn Luftbilder CC BY-NC-SA haben wären diese dann für OSM kompartible wenn man immer das Source-Tag zuweist ?? Oder worin liegen die Unterschiede ? Gruß Jan :-) Hallo, ein Blick auf die Homepage von Creative Commons hätte dir die Frage

Re: [Talk-it] [OT] ricerca su diritto d'autore nell'era digitale

2011-02-07 Thread Simone Saviolo
Il giorno 05 febbraio 2011 11:12, Maurizio Napolitano napoo...@gmail.comha scritto: Scusate se appaio OT. Simone Aliprandi, che molti di voi penso conoscano e per il suo progetto Copyleft Italia e per il suo interesse sulle problematiche di licenziamento sui dati geografici, sta svolgendo una

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread Federico Cozzi
2011/2/6 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Secondovoi, quanti livelli ci sono bisogno per fare uno sistema di tagging che unisce D.O.C.G., D.O.C. e  I.G.T. ? Oppure sono dei concetti diversi e bisogna per forza tenergli separati? Ciao, la scala IGT - DOC - DOCG è soprattutto una

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/7 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: la scala IGT - DOC - DOCG è soprattutto una scala di disciplinari, ... Queste normative regolano: -l'area (l'unica cosa di interesse per OSM) -i vitigni -le rese -le tecniche produttive ecc. Dal punto di vista di OSM secondo me l'unica cosa

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread Federico Cozzi
2011/2/7 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: si, tracciare le zone probabilmente non è un buon approccio (potrebbe essere difficile a trovare il confine esatto, creerebbe poligoni molto Il confine esatto di solito è ben definito (anche se effettivamente potrebbe essere difficile da

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/7 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2011/2/7 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: si, tracciare le zone probabilmente non è un buon approccio (potrebbe essere difficile a trovare il confine esatto, creerebbe poligoni molto Il confine esatto di solito è ben definito (anche se

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread Federico Cozzi
2011/2/7 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: si, il vino dipende chiaramente dell'uva (e forse dal processo), ma la zona è quella, o no? Sì esatto, ma quello che volevo dire è che taggare un vigneto wine:region=barolo fa pensare che in quel vigneto lì si produca del Barolo. Cioè possono

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2011/2/7 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2011/2/7 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: si, il vino dipende chiaramente dell'uva (e forse dal processo), ma la zona è quella, o no? Sì esatto, ma quello che volevo dire è che taggare un vigneto wine:region=barolo fa pensare che in quel

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread Federico Cozzi
2011/2/7 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Cioè possono benissimo esistere dei vigneti, all'interno dell'area di una DOC / DOCG, dove si fa tutt'altro. si, per quello avevo scritto in uno dei primi post che per la classificazione precisa di un vigneto c'è per forza bisogno di un

Re: [Talk-it] vini / come sono organizzati in Italia?

2011-02-07 Thread Carlo Stemberger
Il 07/02/2011 15:42, Federico Cozzi ha scritto: Secondo me sarebbe già ottimo tracciare i confini delle aree (solo per DOCG ed eventualmente DOC) +1 -- .' `. | Registered Linux User #443882 |a_a | | http://counter.li.org/ .''`. \_)__/ +---

Re: [Talk-co] Trazas para calcar en Los Altos del Rosario (La Mojana)

2011-02-07 Thread hyan...@gmail.com
No, this are DWG maps dated from 2002 - 2005 of towns in La Mojana zone of Bolivar departament, converted to .osm and .gpx for calc details. The source are town hall. I've notice that one of them (cadastre layer) share some boundaries with your administrative importation of Altos del Rosario. I

  1   2   >