Re: [Talk-de] Katastrophen Karte

2013-06-03 Thread Andreas Stenglein
Hallo, ich fände ein TAG für hochwassergefährdete Straßen gut, das z.B. angibt daß eine Straße bei Meldestufe 1, 2, 3 oder 4 (voraussichtlich) nicht mehr passierbar ist. In irgendeiner Karte/Layer müßte das natürlich sichtbar sein. Ein automatischer Layer der anhand der amtlichen

Re: [Talk-de] operator vs. brand / fuel, Bezahlmöglichkeit wichtiger als Marke

2013-05-18 Thread Andreas Stenglein
Wie der Betreiber heißt oder welche Treibstoffmarke es dort gibt ist meiner Meinung praktisch nebensächlich. Ist man unterwegs ist es 1. wichtig, daß es den richtigen Treibstoff gibt, z.B. Diesel, CNG, LPG, Super, etc... (das ist in der JOSM-Vorlage schon drin) und daß man bezahlen kann,

Re: [Talk-de] Foto-/Bilder-Server?

2013-02-22 Thread Andreas Stenglein
Hallo, Läßt sich das mit Google Summer Of Code 2013 (GSOC2013) machen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Google_Summer_of_Code/2013/Project_Ideas Am 15.02.2013 01:17, schrieb Stefan Keller: Hallo Andreas, liebe Mapper Das mittlerweile bald in 19(!) Sprachen übersetzte Kort-Spiel (www.kort.ch

Re: [Talk-de] Crowdsourcing georeferenzierter Fotos zum Fotomapping / Idee für Karlsruhe-Treffen?

2013-02-14 Thread Andreas Stenglein
Hallo Stefan, wenn dir das möglich ist baue das unbedingt ein. Ich könnte mir vorstellen daß das z.B. auch für Geocacher hilfreich ist: Wenn die gerade einen ordentlichen Cache suchen haben die überhaupt keine Zeit und Energie sich auch noch um den OSM-Fitzelkram zu kümmern. Server für

[Talk-de] Crowdsourcing georeferenzierter Fotos zum Fotomapping / Idee für Karlsruhe-Treffen?

2013-01-18 Thread Andreas Stenglein
1) Dabei denke ich an folgende Lösung: Viele Leute ohne OSM Kenntnisse laden georeferenzierte Fotos auf einen Server, OSM-Experten werten diese aus und tragen den Extrakt entsprechend in OSM ein. (Evtl. auch als Diskussions-Idee für Karlsruhe-Treffen gedacht... ich kann da voraussichtlich

[Talk-de] Openrouteservice Karte auf TomTom oder Opentom ?

2009-01-11 Thread Andreas Stenglein
Ist es möglich eine Karte die das Routing wie Openrouteservice erledigt auf dem TomTom zu installieren? Ich stelle mir das z.B. so vor: + Betriebssystem von Opentom + eigenes Navigationsprogramm, z.B. Navit ? + Daten von OSM, entsprechend aufbereitet für Routing + optional: Track-Logger,

Re: [Talk-de] Openrouteservice Karte auf TomTom oder Opentom ?

2009-01-11 Thread Andreas Stenglein
Sven Geggus schrieb: Technisch sicherlich mit überschaubarem Aufwand realisierbar. Ich hatte mir das auch schon überlegt. Man nehme Motorradvariante vom TomTom (Rider) montiere diese am Fahrrad und betreibe sie mit alternativer Linuxfirmware sowie Navit, osm2go etc. drauf. Ich hätte da

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe: Schneepflugfahrer

2008-07-25 Thread Andreas Stenglein
Jemand der einen Schneeplug fährt könnte doch mal ein GPS mitnehmen. Dumm ist nur, daß da erst was geht wenns winterlich wird ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Frankenweg

2008-07-05 Thread Andreas Stenglein
Am 01.07.2008 09:07:19 schrieb(en) Karl Eichwalder: Ich habe eine weitere tagestour eingeklinkt: Leienfels (bei Obertrubach) - Pottenstein. Zumeist geht es schön durch den wald und die wiesenwege Sehr löblich! ;) Mit dem neuen JOSM geht das auch ganz brauchbar. Vielleicht finden sich ja noch

Re: [Talk-de] Meine Tagwatch TOP20

2008-06-07 Thread Andreas Stenglein
Wenn man so in die deutsche Tagwatch schaut, dann kommt einem bei so manchem Eintrag ein kleines Schmunzeln über die Lippen. jo! 14 man_made: Almhütte solche sind (auch) von mir. Nur: wie ist das richtig zu taggen? 19 keywords: Freiwillige Feuerwehr Danndorf; Osterfeuer; Country

Re: [Talk-de] JOSM: Relations-Editor

2008-05-24 Thread Andreas Stenglein
Hallo, Benutze OSMXAPI prinzipiell eine gute Idee, leider funktioniert es nicht - Fehler 501, Internal Server Error. Ich hab das nach der Seite http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmxapi gemacht, einmal wget http://www.informationfreeway.org/api/0.5/relation[name=Frankenweg] und einmal

Re: [Talk-de] JOSM: Relations-Editor

2008-05-24 Thread Andreas Stenglein
Benutze OSMXAPI prinzipiell eine gute Idee, leider funktioniert es nicht - Fehler 501, Internal Server Error. Ich habe das gleich nochmal probiert - jetzt ging es. Ich denke das ist eine brauchbare Lösung, bis das einmal in JOSM eingebaut ist Danke! dann dann Andreas

Re: [Talk-de] JOSM: Relations-Editor

2008-05-22 Thread Andreas Stenglein
Ich häng mich da auch gleich mal mit ran... Außerdem fände ich die Möglichkeit schön, alle Mitglieder einer Relation, die noch nicht geladen wurden (sind im Editor als unvollständig markiert) unkompliziert in einem Rutsch vom Server holen zu können. Wer z.B. eine ganze Bahnstrecke oder

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-14 Thread Andreas Stenglein
Am 27.02.2008 06:22:01 schrieb(en) Karl Eichwalder: Ich habe nun deinem Frankenweg ein paar Kilometer nordwestlich von Kulmbach zugefügt. Ist das ok? Klar, so war das gedacht :) Ich wollte neulich noch ein paar Kilometer ranhängen, leider geht das mit JOSM nicht so einfach: Es sieht so

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-02 Thread Andreas Stenglein
Am 24.02.2008 04:40:15 schrieb(en) Karl Eichwalder: 7) lokalen Wanderverein kontaktiert: dort wird bereits mit GPS gearbeitet und alle betreuten/markierten Wege sind somit als Tracks verfügbar. Erste (private) Telefonate ergaben, daß die Daten nicht so einfach herausgerückt werden

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-02 Thread Andreas Stenglein
Am 27.02.2008 07:08:59 schrieb(en) Karl Eichwalder: Das D-zeug ist über weite strecken natürlich auch nur für touristische zwecke geeignet... Dienstlich macht das Fahrrad heutzutage ja tatsächlich nur in der Stadt Sinn, oder? ;) Ich habe mir mal eine Radtourenkarte meiner Umgebung

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-02 Thread Andreas Stenglein
Am 25.02.2008 10:12:38 schrieb(en) Sven Geggus: Christian Linder [EMAIL PROTECTED] wrote: In den Alpen ist es ziemlich essenziell und nebenbei überlebenswichtig, irgendwie zwischen Turnschuh-tauglichen Wanderwegen und Klettersteigen zu unterscheiden. ACK! Ich habe meine Bergtour vom

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-24 Thread Andreas Stenglein
Am 24.02.2008 04:40:15 schrieb(en) Karl Eichwalder: 5) kurze Stücke (ca. 20-30km) vom Frankenweg (gesamt ca. 500km ??) erfaßt Alleine ist es schwierig, den gesamten Frankenweg zu erfassen. Andererseits könnte das eine gute Reklame abgeben diesen oder eine ähnlichen Weg komplett in OSM zu

[Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-23 Thread Andreas Stenglein
machen, einen überregionalen Fahrradweg zu erfassen, z.B. Maintalradweg. Aber dazu ist das Wetter noch nicht so ideal... viele Grüße, Andreas Stenglein ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman