Re: [talk-ph] GPS reservation request

2009-07-13 Diskussionsfäden Jim Morgan
Ronny Ager-Wick - Develo Ltd. wrote, On Sunday, 12 July, 2009 11:23 PM: A GPS logger with car charger would be preferable, unless they have battery life of up to two-three days. Please let me know if any are available. I assume you can use these things with Linux (Ubuntu)? The GPS to go units

Re: [talk-ph] finally met murlwe last friday and some thoughts wediscussed

2009-07-13 Diskussionsfäden Marloue Pidor
I think Jeff is using JOSM to edit OSM maps and its a good idea for beginners to have the data right there when they need it other mappers just spruce up things later. That's what we do anyway. Best, murlwe -Original Message- From: maning sambale [emmanuel.samb...@gmail.com] Sent:

[talk-ph] New OSM-PH Garmin map (20090713)

2009-07-13 Diskussionsfäden maning sambale
Hi, We are pleased to announce the new release (20090713) of the OSM-PH Garmin GPS Map. This release is an important milestone for the OSM-PH Garmin GPS Map project. This the first release who graduated from our new release cycle. The general release cycle is every two months (1 month for pre

Re: [talk-ph] New OSM-PH Garmin map (20090713)

2009-07-13 Diskussionsfäden maning sambale
@ murlwe, As requested, you can get the Davao non-routable Magellan map here: http://esambale.wikispaces.com/osmphil_garmin#toc5 Who said pang-Garmin lang ang Openstreetmap-PH? :) -- cheers, maning -- Freedom is still the most radical idea of

Re: [OSM-legal-talk] Adding UK post box information

2009-07-13 Diskussionsfäden Gervase Markham
On 08/07/09 12:13, Stephen Gower wrote: Actually, for what it's worth (probably very little) the very original file is provided as a PDF on the section of http://www.whatdotheyknow.com/request/location_of_every_post_box_that marked from Royal Mail Group and dated 13 June 2008. The only reason

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - Voting - leisure=dance (was dance_hall)

2009-07-13 Diskussionsfäden Juho Rutila
Hi, I'm reminding you to vote for the leisure=dance tag. I extended the voting period to 19th of July. I'd like to get the rule of thumb fifteen votes at least, so please vote. On Thu, Jun 25, 2009 at 1:17 PM, Juho Rutilajuho.rut...@gmail.com wrote: The voting for leisure=dance has started.

Re: [OSM-talk] Mapping party suggestion for SOTM

2009-07-13 Diskussionsfäden Andy Robinson (blackadder-lists)
Tim Waters (chippy) wrote: Sent: 09 July 2009 10:34 AM To: Ævar Arnfjörð Bjarmason Cc: openstreetmap Subject: Re: [OSM-talk] Mapping party suggestion for SOTM 2009/7/9 Ævar Arnfjörð Bjarmason ava...@gmail.com: A few months ago in some local news media a talking head claimed that Amsterdam's Red

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Simon Wood
Formally recognized or not, mapnik renders man_made=tower. http://informationfreeway.org/?lat=34.702412609490736lon=-82.80072603684314zoom=17layers=0F0B0F That is actually a 'water tower' (http://www.openstreetmap.org/browse/node/312327421) with tags: created_by = Potlatch 0.10f

[OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Simon Wood
On Wed, 1 Jul 2009 23:17:37 -0600 Simon Wood si...@mungewell.org wrote: I have had a go at tidying the proposed tags for communication towers and would welcome any comments. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Communications_tower

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Adam Schreiber
On Mon, Jul 13, 2009 at 11:00 AM, Simon Woodsi...@mungewell.org wrote: On Wed, 1 Jul 2009 23:17:37 -0600 Simon Wood si...@mungewell.org wrote: I have had a go at tidying the proposed tags for communication towers and would welcome any comments.

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Ed Loach
Adam wrote: Formally recognized or not, mapnik renders man_made=tower. =water_tower anyway. *whoops* It does know man_made=mast though which I think corresponds to a communications tower. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapnik/Tags

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Simon Wood
On Mon, 13 Jul 2009 16:30:16 +0100 Ed Loach e...@loach.me.uk wrote: It does know man_made=mast Which does not have a page on the wiki, and is not listed on the 'man_made' page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Man_made So I guess that it's not valid either. It seems that this little corner

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden John Smith
--- On Mon, 13/7/09, Simon Wood si...@mungewell.org wrote: Following suggestions and the fact that 'man_made:tower' does not appear to be a formally recognised tag (even if JOSM knows about it) I would like to bring the following two tags into the approval process. There is a bazillion

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Simon Wood
On Mon, 13 Jul 2009 18:53:11 +0100 Chris Hill chillly...@yahoo.co.uk wrote: During the discussions I and other pointed out that man_made=mast is already used, but the process continued. Please don't take this as anything detremental against Chris or his suggestions 'man_made=mast' and

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden Sam Vekemans
Hi, With a mighty mouse-click, we can import 30,000 tower=smooth tags :@) -but of course we wont. (OK, bad joke) What i can do is edit the big Google Docs chart to list the hyperlinks to the wiki; or rather, go through the wiki/charts and make pages for each tags that are (will be) in use. For

Re: [OSM-talk] Proposal 'man_made:tower' and 'communications_transpoder'

2009-07-13 Diskussionsfäden John Smith
--- On Tue, 14/7/09, Sam Vekemans acrosscanadatra...@gmail.com wrote: With a mighty mouse-click, we can import 30,000 tower=smooth tags :@) -but of course we wont. (OK, bad joke) Jokes aside that isn't actually far fetched since the ACMA (Australian Communications and Media Authority) has

Re: [OSM-talk-nl] keep right issue

2009-07-13 Diskussionsfäden Milo van der Linden
Heeft Harald al eens gedacht op keepright te opensourcen? Zodat anderen mee kunnen helpen om keepright te verbeteren en eventueel te localizen? Ter vergelijking, osmose lijkt wel helemaal open en beschikbaar Hans van Wijk wrote: Milo van der Linden wrote: http://osmose.openstreetmap.fr/

[OSM-talk-nl] blog

2009-07-13 Diskussionsfäden Rob
kan iemand deze week eens een samenvatting maken van sotm 2009 op http://blog.openstreetmap.nl/ ? beetje jammer dat er nog niks gemeld is Rob ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] blog

2009-07-13 Diskussionsfäden Milo van der Linden
Totdat iemand een uur is gaan zitten om voor de rest van Nederland een mooi verslag te typen kun je allerhande materiaal vinden over SOTM09 op: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_2009 Rob wrote: kan iemand deze week eens een samenvatting maken van sotm 2009 op

Re: [talk-au] Oodnadatta Track

2009-07-13 Diskussionsfäden Liz
On Mon, 13 Jul 2009, Gordon Smith wrote: Hi Russell, Yes, the track itself has been done. The southern half, Marree to the Coober Pedy turnoff had been done a little while ago; I finished the northern half in June. It's the road to the west of Lake Eyre:

Re: [talk-au] Oodnadatta Track

2009-07-13 Diskussionsfäden John Smith
--- On Mon, 13/7/09, Liz ed...@billiau.net wrote: Of course a second trace wouldn't be a lost cause So please take up the offer of the etrex I'd be happy to throw a second GPS device in if wanted/needed... ___ Talk-au mailing list

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-13 Diskussionsfäden Jörk
Johann H. Addicks schrieb: Mario Salvini schrieb: also die Leute fahren natürlich auch auf den breiteren Schotterwegen... oft direkt bis vors Grab. Wie würde man es denn taggen, wenn die Wege zusätzlich noch 70cm tiefer liegen als die Gräber (bzw. die Gräber 70cm höher liegen), damit man

[Talk-de] Fernwanderwege - eine Relationen bei Mehrdeutigkeit

2009-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! der FWW 1 ist in Schleswig-Holstein schon sehr weit fortgeschritten [1]. Nun stellt sich nur die Frage, da in weiten Abschnitten dieser mit 6 und 9 identisch ist ob man in diesen Bereichen eine Relation für alle macht oder sollte durchgehend für jeden eine Relation erstellt werden? Wie

[Talk-de] Anzahl Stellplätze capacity oder plac es

2009-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! aus aktuellem Grunde (Fahrradstationen in Hamburg und Stuttgart und ..) stellt sich die Frage wie die Anzahl der Stellplätze zu definieren ist. capacity=* oder places=* Wie denkt Ihr darüber damit wir das nochmal vereinheitlichen können ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Nop
Hi! Michael Kugelmann schrieb: Nop schrieb: Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so heißt: es ist eine Sammlung von Geodaten. Die bekannteste Verwendung dieser Daten ist das Rendern einer

Re: [Talk-de] Anzahl Stellplätze capacity oder plac es

2009-07-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin! aus aktuellem Grunde (Fahrradstationen in Hamburg und Stuttgart und ..) stellt sich die Frage wie die Anzahl der Stellplätze zu definieren ist. capacity=* oder places=* Wie denkt Ihr darüber damit wir das nochmal vereinheitlichen können ?

Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-13 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Stefan, ADPCM ist ein komprimiertes Format - vermutlich (!) erwartet JOSM PCM, also unkomprimiert. Bei Windows kannst du die Datei im Audiorekorder öffnen und bei Speichern unter im Reiter Format ändern bei Format PCM auswählen. Wenn ich hier PCM und 8.000 kHz; 16 Bit; Mono auswähle

Re: [Talk-de] Fernwanderwege - eine Relationen bei Mehrdeutigkeit

2009-07-13 Diskussionsfäden Nop
Hi! Jan Tappenbeck schrieb: der FWW 1 ist in Schleswig-Holstein schon sehr weit fortgeschritten [1]. Nun stellt sich nur die Frage, da in weiten Abschnitten dieser mit 6 und 9 identisch ist ob man in diesen Bereichen eine Relation für alle macht oder sollte durchgehend für jeden eine

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Peter Dörrie
2009/7/13 Nop ekkeh...@gmx.de Hi! Michael Kugelmann schrieb: Nop schrieb: Es hat schlichtweg einen Sinn, daß sowas auf keiner Straßenkarte auftaucht. OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so heißt: es ist eine Sammlung von Geodaten. Die bekannteste Verwendung

Re: [Talk-de] landuse=farm - landuse=farmland

2009-07-13 Diskussionsfäden Peter Dörrie
2009/7/13 Bernd Wurst be...@bwurst.org Hallo. Am Sonntag, 12. Juli 2009 schrieb Claudius: Am 12.07.2009 11:11, Bernd Wurst: Ich frage mich immer: Was ist denn ein farmland? Landwirtschaftliche Flächen unterscheiden sich je nach Jahreszeit, nach Region, nach Fruchtfolge, ... Es gibt

Re: [Talk-de] WMS am MAC - warum funktioniert das bei mir nicht?

2009-07-13 Diskussionsfäden UMAX974
Am 12.07.2009 22:38 Uhr, schrieb Dirk Stöcker: Was geht nicht? Das Qt nicht läuft mag ich nicht glauben, das wäre vielen tausend Anderen schon aufgefallen. Das angegebene Link führte nur zu einer OS X 10.5 kompatiblen Version. http://www.qtsoftware.com/downloads/mac-os-cpp hier ist Qt auch

[Talk-de] GPS zu Fuß

2009-07-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich benutze jetzt seit 1.5 Jahren einen ASUS 696 zum mappen. Wenn ich zu Fuß mappe passiert es häufig, daß trotz guter Empfangssituation (6 Satelliten, ...dop um die 1) eine Geschwindigkeit von 0km/h angezeigtwird und sich die Position auch nicht ändert. Beende ich dann das GPS-Programm

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, (bisher leider nur nach dem alten Routenstandard) was hat sich da geändert? Muß man alte Relationen per Hand anpassen oder geht das irgendwie automatisch. Ich war seit Ende April offline. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 12.07.2009 15:14, Dimitri Junker: Hallo, (bisher leider nur nach dem alten Routenstandard) was hat sich da geändert? Muß man alte Relationen per Hand anpassen oder geht das irgendwie automatisch. Ich war seit Ende April offline. Die Anpassung muss manuell erfolgen. Neu ist vor allem,

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.07.2009 08:22, Jörk: Johann H. Addicks schrieb: Mario Salvini schrieb: also die Leute fahren natürlich auch auf den breiteren Schotterwegen... oft direkt bis vors Grab. Wie würde man es denn taggen, wenn die Wege zusätzlich noch 70cm tiefer liegen als die Gräber (bzw. die Gräber 70cm

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 13 Jul 2009 01:30:57 +0200 Von: Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne OSM ist keine Straßenkarte auch wenn wenn das Projekt so

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Die Anpassung muss manuell erfolgen. Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Wenn nicht werde ich eine schreiben, denn noch sieht es recht kompliziert aus. Ich verstehe bisher folgendes: aus einem alten Node highway=bus_stop wird ein neuer Node mit public_transport=stop_position bus=yes

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.07.2009 12:54, Dimitri Junker: Hallo, Die Anpassung muss manuell erfolgen. Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Wenn nicht werde ich eine schreiben, denn noch sieht es recht kompliziert aus. Ich verstehe bisher folgendes: aus einem alten Node highway=bus_stop wird ein neuer Node

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo, Zunächst einamal ändern MUSST du natürlich nichts. Es wurde bei der Konzeption Wert darauf gelegt es abwärtskompatibel zu halten. Das Modell bietet dir lediglich die Möglichkeit die Dinge genauer zu beschreiben. aus einem alten Node highway=bus_stop wird ein neuer Node mit

[Talk-de] Straßenlistenauswertung - Update

2009-07-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hallo *, es hat sich viel getan und um die Straßenlistenauswertung ist es ein wenig still geworden. Das liegt daran das meine Freie zeit sich dank erneutem Nachwuchs seit ende Juni ein wenig dezimiert hat. Nichtsdestotrotz haben viele mapper aus ganz NRW und darueber hinaus Listen, Relationen

Re: [Talk-de] GPS zu Fuß

2009-07-13 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ich benutze jetzt seit 1.5 Jahren einen ASUS 696 zum mappen. Wenn ich zu Fuß mappe passiert es häufig, daß trotz guter Empfangssituation (6 Satelliten, ...dop um die 1) eine Geschwindigkeit von 0km/h angezeigtwird und sich die Position auch nicht ändert.

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Frank Sautter
Melchior Moos schrieb: Irgendwer wolle mein ich mal einen Bot schreiben der die Linien versucht automatisch zu sortieren... das war ich, aber ich bin mir inzwischen extrem unsicher, ob ich den losrennen lassen soll. zunächst hört sich das problem ganz einfach an, aber leider sind die routen

[Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, OpenStreetMap verwendet als Datenmodell das sogenannte Spaghetti-Modell. Punkte, Linien und Flächen werden eingegeben, haben aber nicht immer eine topologische Verbindung untereinander. Daher gibt es z.B. häufiger die Diskussion, ob man Flächen bis an die Straßenachse (den Way)

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - Update

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: es hat sich viel getan und um die Straßenlistenauswertung ist es ein wenig still geworden. Das liegt daran das meine Freie zeit sich dank erneutem Nachwuchs seit ende Juni ein wenig dezimiert hat. Na herzlichen Glückwunsch!

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Olaf Hannemann schrieb: Hallo Jan, schafft ihr es den auch irgendwann einmal eure eigenen Daten zu lesen? http://www.freietonne.de/osm/?zoom=15lat=54.16763lon=12.10987layers=0B0T vs. http://openseamap.org/map/map_full.html?zoom=15lat=54.17lon=12.09618layers=B0T SCNR Olaf

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, OpenStreetMap verwendet als Datenmodell das sogenannte Spaghetti-Modell. Punkte, Linien und Flächen werden eingegeben, haben aber nicht immer eine topologische Verbindung untereinander. Daher gibt es z.B. häufiger die Diskussion, ob man Flächen bis

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.07.2009 16:31, Tobias Wendorff: Hallo Community, OpenStreetMap verwendet als Datenmodell das sogenannte Spaghetti-Modell. Punkte, Linien und Flächen werden eingegeben, haben aber nicht immer eine topologische Verbindung untereinander. Daher gibt es z.B. häufiger die Diskussion, ob man

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Ich bin eigentlich ein Befürworter der Variante, dass man die Fläche an die Achse zeichnet, damit eine Verbindung hergestellt werden kann [1] -1 An Straßen geklemmte Flächen lassen sich nicht nur beschissen bearbeiten sondern stellen nur einen faulen Kompromiss einer erfundenen Verbindung

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Hallo Community, Hallo Tobias! Ich bin eigentlich ein Befürworter der Variante, dass man die Fläche an die Achse zeichnet, damit eine Verbindung hergestellt werden kann [1] Diese Variante bevorzuge ich bei landuse=* meist auch. Nun möchte ich aber eintragen, dass ein Zaun zwischen Straße

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mirko Küster schrieb: An Straßen geklemmte Flächen lassen sich nicht nur beschissen bearbeiten sondern stellen nur einen faulen Kompromiss einer erfundenen Verbindung zwischen Lagegenauer Erfassung sämtlicher normaler Objekte und der suboptimalen Straßenstrippe dar. Analog genau das

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Claudius schrieb: Du solltest den Zaun als eigenen Way an dessen tatsächlichem Verlauf anzeigen. Deine Argumente für den gemeinsamen Wegverlauf der Straße und angrenzender Flächen haben sicher einen praktischen Nutzen, kollidieren aber mit der Erfassungsart von OSM. Oha, mappen wir in

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mario Salvini schrieb: das löst du am einfachsten, indem du die Fläche nciht bis zum Way ziehst und an den Nodes der Fläche entlang den fence-Way zeichnest. Wenn du schon durch den Zaun die genaue Info hast, wo die Fläche endet sollte es auch vor dem Straßen-Way enden. Weil schließlich

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Stephan Wolff schrieb: Der Zaun als lineares Objekt steht neben der Straße und sollte auch dort eingegeben werden. Entweder du kannst das Gebiet am Zaun enden lassen (das Gebiet ist ja auch durch den Zaun von der Straße getrennt) oder bis zur Straße führen. Letzteres würde sich

[Talk-de] Interview mit Steve Coast (Der Standard Online)

2009-07-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Anläßlich der State of the Map 09 hat Alexander Holy ein Interview mit Steve Coast gemacht (Interview with Steve Coast on sotm09): http://derstandard.at/fs/1246542045463 Servus, Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden SLXViper
Tobias Wendorff schrieb: Hallo, Stephan Wolff schrieb: Der Zaun als lineares Objekt steht neben der Straße und sollte auch dort eingegeben werden. Entweder du kannst das Gebiet am Zaun enden lassen (das Gebiet ist ja auch durch den Zaun von der Straße getrennt) oder bis zur Straße

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Mirko Küster schrieb: An Straßen geklemmte Flächen lassen sich nicht nur beschissen bearbeiten sondern stellen nur einen faulen Kompromiss einer erfundenen Verbindung zwischen Lagegenauer Erfassung sämtlicher normaler Objekte und der suboptimalen Straßenstrippe dar. Analog genau das

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
CC-Chaos :-) Mirko Küster schrieb: Wenn man Flächen und Weg gemeinsam korrigieren will, kann man eben alles selektieren und verschieben. Das kann ganz böse in die Hose gehen, wenn z.B. noch Bushaltestellen und so im Weg sind. Da muss man höchst sensibel selektieren. Da verziehe ich alles

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
SLXViper schrieb: zumal es (zumindest bei mir) recht selten vorkommt, dass ich ständig große Straßenbereiche rumschieben muss. Das wird sich in der nächsten Zeit vermutlich ändern ... mehr dazu erstmal nur Off-List. Oder machst du nichts anderes als tausende Straßenkilometer inklusive zig

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Ganz vergessen, hier noch ein Nachtrag. Ich habe mit den Grundstücksgrenzen auch schon rumgespielt, das funktioniert töfte. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.299798lon=11.427378zoom=18layers=B000FTF Hinderlich ist eben die Straße die man nicht zerlegen kann ohne zu basteln. Zum Beispiel

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Mario Salvini schrieb: das löst du am einfachsten, indem du die Fläche nciht bis zum Way ziehst und an den Nodes der Fläche entlang den fence-Way zeichnest. Wenn du schon durch den Zaun die genaue Info hast, wo die Fläche endet sollte es auch vor dem

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mirko Küster schrieb: Hinderlich ist eben die Straße die man nicht zerlegen kann ohne zu basteln. Zum Beispiel einseitiger Fußweg einmal um die Parkfläche herum und solche Geschichten. Ind OSM steckt einiges an Potential, wird aber durch die Strippe enorm beschnitten. Nicht nur solche

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symboler fassung auf Wasserwegen

2009-07-13 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Jan, hallo Stephan, vielen Dank für deine Kritik und Anregungen, Sehr gern. :-) Die Tagnamen finde ich unnötig lang. Statt seamark:buoy_cardinal:name würde auch seamark:name genügen. Da hast du natürlich Recht. Ein seamark: sollte aber trotzdem davor stehen bleiben, da

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mario Salvini schrieb: oder an den Straßen-Way sowas wie border:left=fence. Dafür direkt wieder ne Relation zu kreieren halte ich für sehr overdone. Das würde ich nicht tun, denn wenn Du die Fläche abfragst, dann geht Dir die Information über den Zaun verloren. Vielleicht ist das Problem,

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Mirko Küster schrieb: Wenn man Flächen und Weg gemeinsam korrigieren will, kann man eben alles selektieren und verschieben. Das kann ganz böse in die Hose gehen, wenn z.B. noch Bushaltestellen und so im Weg sind. Da muss man höchst sensibel selektieren. Wenn ich mit solchen feinen Dingen

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Mirko Küster schrieb: Wenn man Flächen und Weg gemeinsam korrigieren will, kann man eben alles selektieren und verschieben. Das kann ganz böse in die Hose gehen, wenn z.B. noch Bushaltestellen und so im Weg sind. Da muss man höchst sensibel selektieren. Wenn ich mit solchen feinen Dingen

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mirko Küster schrieb: Das kann ganz böse in die Hose gehen, wenn z.B. noch Bushaltestellen und so im Weg sind. Da muss man höchst sensibel selektieren. Wenn ich mit solchen feinen Dingen Arbeite ist das Grundvoraussetzung. Grobmotoriker hätten genug Stellen an denen es was zu versauen gibt.

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Es kommen alle Nachrichten von Dir doppelt an :-( ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Postbox - collection_time: fortlaufende Leerung

2009-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! für die Erfassung von Leerungszeiten gibt es die Collection_Time [1]. In Stuttgart habe ich nun eine fortlaufende Leerung gesehen - wie wäre diese zu definieren ?? Eine Idee ?? Gruß Jan :-) [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/collection_times

Re: [Talk-de] Postbox - collection_time: fortlaufende Leerung

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: In Stuttgart habe ich nun eine fortlaufende Leerung gesehen - wie wäre diese zu definieren ?? Eine Idee ?? Was heißt das denn? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, aus diesem grund tue ich mich momentan schwer, das ding loslaufen zu lassen. insbesondere auf welche daten? Vollautomatisch dürfte das ein Problem sein wie Du richtig schreibst, aber als Plugin für JOSM sollte es möglich sein, ich könnte mir das so vorstellen: 1) man importiert eine

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ja fast, wenn du nur einen Node hast, kannst du dir die Relationen auch Schenken Was kann man denn alles als Haltestelle in die line Relation reinstecken? Also auch direkt den Node oder nur einer der beiden relations? Gruß Dimitri ___

Re: [Talk-de] GPS zu Fuß

2009-07-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich glaube das nennt sich static navigation. Ja solche Namen helfen doch ungemein beim googeln. Hab da jetzt einiges gefunden. Allerdings habe ich eben das Teil an ASUS geschickt wegen anderer Probleme. Werde ich dann ausprobieren sobald ich es zurück habe. Vielen Dank. Gruß Dimitri

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag, 13. Juli 2009 17:13:37 schrieb Mirko Küster: Mirko Küster schrieb: An Straßen geklemmte Flächen lassen sich nicht nur beschissen bearbeiten sondern stellen nur einen faulen Kompromiss einer erfundenen Verbindung zwischen Lagegenauer Erfassung sämtlicher normaler Objekte

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Nop
Stephan Wolff schrieb: Der Zaun als lineares Objekt steht neben der Straße und sollte auch dort eingegeben werden. +1 bye Nop ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Peter Dörrie schrieb: aber ich finde auch das die Kennzeichnung der Landnutzung mehr nutzt als schadet. Es ist wie gesagt auch nur eine andere Farbe als das graue nichts, sagt aber wenigstens was aus. Ich weiß nicht wo immer die Idee von dem grauen Nichts herkommt. Die Fläche

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Nop schrieb: Stephan Wolff schrieb: Der Zaun als lineares Objekt steht neben der Straße und sollte auch dort eingegeben werden. +1 Dazu muss man aber die genaue Straßenbreite kennen bzw. die genaue Position bestimmen, wo der Zaun steht. Naja, oder man schätzt halt :-)

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-13 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo, Ja fast, wenn du nur einen Node hast, kannst du dir die Relationen auch Schenken Was kann man denn alles als Haltestelle in die line Relation reinstecken? Also auch direkt den Node oder nur einer der beiden relations? Da sollten der nur der Stop-Node und die Platform an denen das

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Montag, 13. Juli 2009 18:09:05 schrieb Tobias Wendorff: Nop schrieb: Stephan Wolff schrieb: Der Zaun als lineares Objekt steht neben der Straße und sollte auch dort eingegeben werden. +1 Dazu muss man aber die genaue Straßenbreite kennen bzw. die genaue Position bestimmen, wo der

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
??? Shift festhalten, Mittelklick auf Punkt oder Linie, festhalten, Shift lösen und Strg-Taste festhalten, Mitteltaste loslassen, Maus auf die offene Auswahlliste ziehen, Strg-Taste loslassen und in Ruhe das zu bearbeitende Objekt aussuchen, mit Linksklick aktivieren. Vielleicht optimierungsfähig,

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symbole rfassung auf Wasserwegen

2009-07-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Mario! Mir gefällt die Möglichst-Einfach-Idee, aber das Prinzip Underline-Detailspezifizierung ist nicht etwas, das in OSM üblich wäre. Sondern wenn, gibt es einen Tag, der die grundsätzliche Art von etwas bestimmt, und dann näher bestimmende zusätzliche Tags. Und ich fand die

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Peter Dörrie schrieb: aber ich finde auch das die Kennzeichnung der Landnutzung mehr nutzt als schadet. Es ist wie gesagt auch nur eine andere Farbe als das graue nichts, sagt aber wenigstens was aus. Ich weiß nicht wo immer die Idee von dem grauen Nichts herkommt. Die Fläche enthält

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Wolfgang schrieb: Der Zaun steht immer neben und nicht auf der Straße. Wenn also die Fläche neben der Straße fenced ist, hat der Renderer den Zaun neben die Straße zu setzen, und nicht auf die Straße. Schließlich taggen wir nicht für die Renderer. Wir taggen schon irgendwie für den

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Mir kommt es so vor, als würden wir nur für die Renderer auf die Flächen verzichten, weil die damit besser umgehen können. Die Flure bzw. Trassen der Verkehrswege habe ich schon immer mit erfasst. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.3095lon=11.442688zoom=18layers=B000FTF Nur die Straße ansich

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte :)

2009-07-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Sven Geggus wrote: ich möchte an dieser Stelle mal ein ganz großes Lob für die Arbeit an der Reit- und Wanderkarte loswerden! +1 Nachdem nun auch Weinberge gerendert werden und sogar Wälder mit wood-tag passend gerendert werden macht die Karte richtig Spass. Übrigens: die Südtiroler

Re: [Talk-de] Postbox - collection_time: fortlaufende Leerung

2009-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
so stand es auf dem Postkasten ! Tobias Wendorff schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: In Stuttgart habe ich nun eine fortlaufende Leerung gesehen - wie wäre diese zu definieren ?? Eine Idee ?? Was heißt das denn? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Sven! In Wien ist es z.B. so, daß landuse=residential nicht gesetzt ist (was den äußerst angenehmen Effekt hat, daß die Wien-Karte hypsch ausschaut). In so einem Fall ist landuse=farm (zusammen mit *green) sehr wichtig. Hier sieht man das zB:

[Talk-de] wiki kaum editierbar (timeout)

2009-07-13 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo, Kann es sein dass das wiki kaum mehr zu editieren ist? Versuche immer mal wieder diese Seite zu editieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Erhalte aber dauern nur timeout Fehler: Fatal error: Maximum execution time of 30

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/13 Andreas Labres l...@lab.at Hallo Sven! In Wien ist es z.B. so, daß landuse=residential nicht gesetzt ist (was den äußerst angenehmen Effekt hat, daß die Wien-Karte hypsch ausschaut). Ansichtssache! In meinen Augen sorgt erst das flächendeckende Erfassen der Landnutzung für eine

Re: [Talk-de] Postbox - collection_time: fortlaufende Leerung

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: so stand es auf dem Postkasten ! Ein DB-Postkasten? Wo stand er denn? Guck mal, was die DPAG schreibt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/13 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de Eine Frage daher: Was hält uns daher eigentlich ab, die Straße als Fläche einzuzeichnen und zusätzlich eine Strippe drüberzulegen, bis die Anwendungen auch Flächen als Straße interpretieren können? Aus einer Fläche eine Strippe zu

Re: [Talk-de] wiki kaum editierbar (timeout)

2009-07-13 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Werner Hoch schrieb: Hallo, Kann es sein dass das wiki kaum mehr zu editieren ist? Versuche immer mal wieder diese Seite zu editieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Nun, die Seite ist ja auch wirklich klein und handlich. Auch die

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Robert S. schrieb: Wobei ich dauerhaft Straßenstrippe und Straßenfläche gemeinsam erhalten würde - verbunden per Relation. So langsam gehen wir in den Bereich ALK - ATKIS - ALKIS, den die Vermessungsämter verwenden :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 13. Juli 2009 17:58 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: ??? Shift festhalten, Mittelklick auf Punkt oder Linie, festhalten, Shift lösen und Strg-Taste festhalten, Mitteltaste loslassen, Maus auf die offene Auswahlliste ziehen, Strg-Taste loslassen und in Ruhe das zu bearbeitende Objekt

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 13. Juli 2009 17:30 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Eine Frage daher: Was hält uns daher eigentlich ab, die Straße als Fläche einzuzeichnen und zusätzlich eine Strippe drüberzulegen, bis die Anwendungen auch Flächen als Straße interpretieren können? Eigentlich

Re: [Talk-de] Postbox - collection_time: fortlaufende Leerung

2009-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Tobias Wendorff schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: so stand es auf dem Postkasten ! Ein DB-Postkasten? Wo stand er denn? Guck mal, was die DPAG schreibt. Stuttgart - Kronprinzstraße ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Detailgrad um Roßleben

2009-07-13 Diskussionsfäden Claudius
Roßleben und Umgebung [1] wurde ja schon öfter als Beispiel detaillierten Mappings genannt. Erneut ein Lob von mir dafür. Mich würde interessieren, woher dieser Detailgrad stammt? Satellitenbilder? Luftaufnahmen? Woher kommten die Daten über den unterirdischen Verlauf von Strom- und

Re: [Talk-de] Postbox - collection_time: fortlaufende Leerung

2009-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Stuttgart - Kronprinzstraße http://www.openstreetmap.org/browse/node/304339432/history Tobias Wendorff schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: so stand es auf dem Postkasten ! Ein DB-Postkasten? Wo stand er denn? Guck mal, was die DPAG schreibt. ___

[Talk-de] Wer repariert den Weser-Harz-Heide-Radweg?

2009-07-13 Diskussionsfäden Thomas Siegmund
Hallo Liste, der Weser-Harz-Heide-Radweg wurde offenbar irrtümlich auf ein paar hundert Meter Länge zurückgestutzt. Könnte bitte jemand, der weiß wie's geht, die Relation 19784 wieder auf den Stand von vor Changeset 1682887 zurücksetzen? Ich bekomme zur Zeit noch nicht mal die History

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Eine Frage daher: Was hält uns daher eigentlich ab, die Straße als Fläche einzuzeichnen und zusätzlich eine Strippe drüberzulegen, bis die Anwendungen auch Flächen als Straße interpretieren können? Eigentlich nichts - fang damit an, mich würde interessieren, wie es klappt. Vom rendern her hat

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-13 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Mirko Küster schrieb: dann anstelle von landuse=grass besser landuse=farm farm=grass Ich meine mich an produce=* zu erinnern, also produce=hay für Wiesen und produce=meat für Weiden :-) landuse=grass ist wie landuse=farm auch schon lange überholt. Für Wiesen

  1   2   >