Re: [Talk-at] Maps.ME User: Private Nodes auf OSM-Server

2016-08-26 Diskussionsfäden eest9
Übrigens wurde3 Maps.ME in der letzten Wochennotiz erwähnt: http://blog.openstreetmap.de/blog/2016/08/wochennotiz-nr-318/ Und auf OSM-talk gibts auch schon Diskussionen darüber: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2016-August/076635.html lg eest9 Am 25. August 2016 um 14:58 schrieb

Re: [Talk-at] Maps.ME User: Private Nodes auf OSM-Server

2016-08-25 Diskussionsfäden Robin Däneke
Hallo nochmal, > Also, zumindest in dem Punkt mit den falschen "name"-Tags scheint der > Entwickler bereits nachgebessert haben: Wenn ich das richtig sehe, > kann man seit einiger Zeit (zumindest auf Android) über die > Maps.Me-Editierfunktion nur noch die "name:xx"-Tags bearbeiten. Dabei >

Re: [Talk-at] Maps.ME User: Private Nodes auf OSM-Server

2016-08-24 Diskussionsfäden Martin Raifer
> Getan hat sich von seiten der app-entwickler aber (noch?) nichts. Also, zumindest in dem Punkt mit den falschen "name"-Tags scheint der Entwickler bereits nachgebessert haben: Wenn ich das richtig sehe, kann man seit einiger Zeit (zumindest auf Android) über die Maps.Me-Editierfunktion nur noch

Re: [Talk-at] Maps.ME User: Private Nodes auf OSM-Server

2016-08-24 Diskussionsfäden Robin Däneke
Hallo nochmal, Hinzuzufügen wäre noch, dass alle dieser User mir zurückschrieben, dass Sie die Nodes eigentlich nur Privat / für sich selber anlegen wollten. Somit scheinen viele Leute Maps.ME wie Offline-Karten oder private Map-Apps zu nutzen, obwohl die App offenbar ein OSM-Editor ist.