Re: [Talk-de] Germany Roads Tagging II

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
/Land/Kreisrelation die es durch den OpenGeoDB Import eh geben wird zuordnen. MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Alpha: OpenGeoDB - OSM

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
Sven Anders schrieb: solange beides identisch ist, reicht name. Den openGeoDB-Name wuerde ich nur bei Abweichungen nenne, so wie z.B. auch einen abweichenden wikipedia-Name: name=freiburg opengeodb:name=Freiburg im Breisgau wikipedia:de=Freiburg_im_Breisgau Warum nicht trotzdem

Re: [Talk-de] §5 UrhG, Städti

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
Im Zweifelsfall einfach mal bei der Stadt/Gemeinde nachfragen. MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Zuordung von Straßen zu Orten via Rel ations

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
Gernot Hillier schrieb: Hi! Andreas Hubel schrieb: Da sich Martin Trautmann ja momentan die Arbeit macht, Straßen Orten zuzuordnen könnte man das Script doch gleich hernehmen um damit die entsprechenden Relations in OSM Anzulegen, dann könnte man das in Zukunft direkt aus den Daten

Re: [Talk-de] Alpha: OpenGeoDB - OSM

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
Martin Trautmann schrieb: ich denke die ganzen is_in Felder sollte man raus lassen. is_in kommt aus der Zeit in der es noch keine Relations gab. Ich denke das Tag sollte man irgendwie als veraltet oder so kennzeichnen. Im Gegenteil steckt genau im originalen part_of die Relation drin, weil

Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
Evtl. sollte man cschmitt mal fragen, ob er das nicht ins openstreetmap svn mit rüber nehmen könnte, da könnten dann auch mehr leute dran mit machen. BTW: Wo muss man die OSM SVN Accounts eigendlich beantragen. Geht das inzwischenzeit schneller? MfG Andi

Re: [Talk-de] POIs und Openlayers

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
, getArrowIcon()); } Ich hoffe, das ich weiter helfen konnte, ansonsten zeig einfach mal deinen Code. MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Treffen München Januar

2008-01-13 Thread Andreas Hubel
Hi, ich weiß etwas kurzfristig, aber ich hätte gerne mal ein Treffen in München mit Internetzugang. Also ne Gaststätte oder andere Örtlichkeit bei der es WLAN gibt. Jemand ne Idee oder dagegen? MfG Andi ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Alpha: OpenGeoDB - OSM

2008-01-09 Thread Andreas Hubel
Also wenn ich mir das so anschaue, würde ich nicht alle Daten der OpenGeoDB direkt übernehmen. ich denke die ganzen is_in Felder sollte man raus lassen. is_in kommt aus der Zeit in der es noch keine Relations gab. Ich denke das Tag sollte man irgendwie als veraltet oder so kennzeichnen.

[Talk-de] Zuordung von Straßen zu Orten via Rel ations

2008-01-09 Thread Andreas Hubel
. Außerdem könnte man bei der Gelegenheit alle zusammenhängenden Wege mir selben Namen auch über eine Relation verbinden. MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-09 Thread Andreas Hubel
Nett. Noch ein bischen mehr JavaScript und das Ding wäre noch um einiges besser. Gibts irgendwo nen SVN oder Teilprojekt in dem es darum geht das Ding auszubauen und auf die Hauptseite mit einzubetten? MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Germany Roads Tagging II

2008-01-07 Thread Andreas Hubel
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Man könnte die ref ergänzen, also wenn das K fehlt ein (K) einfügen also für die Augsburger Kreisstraße (K)A9 Ach ne. Wer soll den das noch vernünftig lesen können? Irgendwie hat Frederik auch recht. Man muss dann halt einfach mehr Aufwand treiben und

[Talk-de] Aus der Kategorie Erfahrungsberichte

2008-01-05 Thread Andreas Hubel
Aufzeichnung! Bitte liegen lassen. Und natürlich ein bisschen öfter aufs Display des Tablets geschaut. ;-) MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Germany Roads Tagging II

2008-01-05 Thread Andreas Hubel
Werte wären Bundesautobahn Bundesstraße Staats-/Landesstraße Kreisstraße Gemeindestraße Privatstraße Jemand ne Idee wie man das am besten in Englisch ausdrückt? MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] Zusammenfassung vom Treffen auf dem 24C3

2008-01-05 Thread Andreas Hubel
Vermessungsamt zu benutzen, allerdings kann JOSM noch nicht mit den GK Projektionen umgehen, sollte aber laut Frederik nicht so schwer sein, dass zu ändern, am besten die projection Library verwenden (Anm: wo gibts die Library?) Bitte noch weiter ergänzen. MfG Andreas Hubel Siehe auch: http

Re: [Talk-de] User-Treffen auf dem 24C3

2007-12-24 Thread Andreas Hubel
Sebastian Gebhard schrieb: Hab mich gerade für das Usertreffen auf dem 24C3 im 24C3 Wiki eingetragen.. Wer ist noch mit dabei ? Termin steht noch keiner fest. MfG sege Also ich habe vor da zu sein. Anbei noch der Link:

[Talk-de] Garmin Nüvi

2007-12-17 Thread Andreas Hubel
Hi, kann man auf die Garmin Nüvi Geräte irgendwelche Software zum Mappen aufspielen, oder auch OSM Karten? MfG Andi ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Flächennutzungsplan Berlin

2007-12-17 Thread Andreas Hubel
Christian Maurer schrieb: Hallo Robert, also ganz unten auf der pdf-karte kann man Diese Karte ist gesetztlich geschützt ... lesen, also ich würds lassen ... Christian Ich würde einfach mal bei der Stadt Berlin nachfragen... MfG Andreas Hubel

[Talk-de] JOSM mit Mapnik Renderer

2007-12-16 Thread Andreas Hubel
Hi, könnte man die OSM Daten die gerade in JOSM geladen sind, nicht irgendwie so an die Mapnik-Libary zum Rendern weitergeben, damit man sieht wie das ganze aussieht? (vgl. Liverendering in GpsDrive) MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk

[Talk-de] Altes Taggingschema automatisch migrieren

2007-12-16 Thread Andreas Hubel
. ref=DON9 üblich. Könnte man die Daten die momentan noch falsch getaggt sind irgendwie automatisiert konvertieren? MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Stationsdatenbank Bayerntakt

2007-12-15 Thread Andreas Hubel
Marcus Krause schrieb: Andreas Hubel wrote: Marcus Krause schrieb: Die Skizze ist eine Skizze und KEIN Kartenmaterial und kann somit nicht zum Mappen genutzt werden. Allenfalls können Informationen (Anzahl Fahrkartenautomaten, Anzahl Gleise, etc. ) aus der Skizze extrahiert werden

Re: [Talk-de] OpenGeoDb

2007-12-14 Thread Andreas Hubel
Der schönste Weg wäre nen Readonly OSM Server der meinetwegen nur die BBOX Anfrage kennen muss, der die Daten aus der OpenGeoDB nimmt und im OSM XML Format ausgibt. Die aktuellesten Daten gibts übrigens unter http://fa-technik.adfc.de/Codierung/opengeodb/ MfG Andi

Re: [Talk-de] OSM Handy Applikation

2007-12-14 Thread Andreas Hubel
Könntest du auch mal ein Build für Bayern durchlaufen lassen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Stationsdatenbank Bayerntakt

2007-12-12 Thread Andreas Hubel
Marcus Krause schrieb: Die Skizze ist eine Skizze und KEIN Kartenmaterial und kann somit nicht zum Mappen genutzt werden. Allenfalls können Informationen (Anzahl Fahrkartenautomaten, Anzahl Gleise, etc. ) aus der Skizze extrahiert werden.. Aber das ist wohl auch möglich/erlaubt ohne

[Talk-de] Stationsdatenbank Bayerntakt

2007-12-11 Thread Andreas Hubel
, Autmaten, Schließfächer, Treppen und vor allem die Gänge unter den Gleisen in OSM zu übernehmen. Die Daten die oben stehten wären sicher auch interessant, könnten aber z.B. auf für die Wikipedia ganz nett sein. MfG Andreas Hubel Anfang der weitergeleiteten E-Mail: Von: Tallner, Juergen [EMAIL

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-11-30 Thread Andreas Hubel
ein bis zwei mal monatlich probieren (man kann ja dort auch zusammen an der Karte oder Software arbeiten) MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] nat_ref, reg_ref,...

2007-11-03 Thread Andreas Hubel
Karl Eichwalder schrieb: Die verschiedenen ref scheinen etwas durcheinander zu kommen, Ich würde Bundestraßen (incl. BAB) als nat_ref kennzeichnen, Landesstraßen mit reg_ref. Und wann nutzt man ref? Gibt es da Regeln? Alles als ref, fertig. Diese net_*, reg_* etc. brauchst du nur, wenn

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-30 Thread Andreas Hubel
Guenther Meyer wrote: ich fand das treffen gestern durchaus interessant, auch wenns beim augustiner fuer meinen geschmack etwas laut war. was haltet ihr davon, daraus ein regelmaessiges treffen zu machen, also quasi einen muenchner osm-stammtisch? zeit: jeden ersten dienstag im monat ab

Re: [Talk-de] NRW Geobasisdatenportal

2007-10-19 Thread Andreas Hubel
Naja, die Idee kam hier schon mal auf. Das Problem daran ist das (soweit ich weiß) nur NRW nen WMS Server mit UTM Projektion anbietet. Die anderen Bundesländer stellen nur WMS Server mit Gaus Krüger 2 Projektion bereit. Es soll aber wohl eine Richtline geben, die dafür sorgen wird das auch diese

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-15 Thread Andreas Hubel
Joerg Ostertag schrieb: Dienstag kann ich leider nicht, Firmenfeier ... Gegenvorschlag ... Samstag oder Sonntag? Hmm, wäre für mich wiederum schlecht. Unter der Woche wäre besser. MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___

Re: [Talk-de] Josm Plugins

2007-10-15 Thread Andreas Hubel
Joerg Ostertag schrieb: PS.: geht denn das aktuelle debian package von gpsdrive.de oder hast du mit dem immer noch Probleme? Und wenn ja, welche genau? Also, die aktuelle Version geht auch noch nicht. Siehe unten: [EMAIL PROTECTED]:~$ sudo apt-get install openstreetmap-josm Paketlisten

[Talk-de] Josm Plugins

2007-10-14 Thread Andreas Hubel
Hi, da ich mir neulich irgendwie meine Josm Konfiguration zerschossen habe, habe ich mich dazu entschlossen das Ganze mal neu aufzusetzen und da ich gehört habe, dass es Josm inzwischen in einem oder mehreren Debian Repositorys gibt, habe ich mich dazu entschlossen, dass darüber zu machen. Ich

Re: [Talk-de] Mapper finden

2007-10-14 Thread Andreas Hubel
Ralf Zimmermann schrieb: Eine Ortsangabe hilft aber auch nicht immer. Ich wohne zwar in München, mappe aber an vielen verschiedenen Orten in Europa. Von daher ist die Angabe meines Standortes nur wenig hilfreich - speziell wenn du wissen willst wer wo mappt. Naja mehrere Standorte würden

[Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Thread Andreas Hubel
Hi, gibts eingendlich irgendwas ein (un)regelmäßiges OSM Treffen in München? MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Münster verschoben

2007-10-14 Thread Andreas Hubel
Tino Miegel schrieb: PS: Google hatte übrigens exakt dieselben Luftbilder mit derselben Abweichung, bis sie letztes Jahr zur WM06 ja für Deutschland tief in die Tasche gegriffen haben und aktuellere, hochauflösendere Bilder eingekauft haben. ;) Was so ne WM alles bewirkt ;-) MfG ah

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Thread Andreas Hubel
Guenther Meyer schrieb: das sind ja gleich drei dinge auf einmal ;-) na gut, ein vorschlag: dienstag, 23.10., nachtikantine uhrzeit und genauere ortsbeschreibung? MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-10-14 Thread Andreas Hubel
Ohne das ich jetzt das ganze Thema wieder druchgelesen habe: Ich bin für mich auf folgende Einteilung gekommen: Feldweg - track Geteerte/betonierte Straße - unclassified Straße mit Straßenpfosten - tertiary Straße mit Mittelstreifen - secondary Bundesstraße - primary Die Eigenschaften jeweils

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Thread Andreas Hubel
Holger Issle schrieb: Ich reduziere das mit dem Filter in TTQV (und gpsbabel kann ähnliches wohl auch). Damit bleibt der Weg im wesentlichen erhalten, und überflüssige Punkte werden automatisch entsorgt. Es ist einfacher, einige wenige unzulänglichkeiten zu verbessern als alles von hand zu

Re: [Talk-de] Osnabrück ist in einem Tag weit gekomm en - Frida Daten sind in OSM importiert!

2007-09-24 Thread Andreas Hubel
Raphael Studer schrieb: Guten Morgen, http://www.informationfreeway.org/?lat=52.268677003321734lon=8.046990082365921zoom=12layers=B000F000 (bis die Daten im Mapnik Layer auftauchen wird's wie gewohnt noch ein paar Tage dauern) Unglaublich wie schnell etwas auf einmal gehen kann :) Mir

Re: [Talk-de] Unterstützung für die(?) Serv er

2007-09-23 Thread Andreas Hubel
fuesika schrieb: Ich habe gehört es sei möglich ganze Datenbanken gespiegelt zu verwenden. Ginge ein Request an einen von bspw. zwei Servern ein, so wird dieser an beide geschickt und auf die jeweilige Datenbank angewendet. Die Ausgabe von Daten geschieht allerdings nur von dem einen Server,

Re: [Talk-de] GPS Tracks vereinen

2007-09-23 Thread Andreas Hubel
Joerg Ostertag schrieb: Am Sonntag, 2. September 2007 16:42:59 schrieb Andreas Hubel: Hi, gibt es eine Möglichkeit ein paar GPS Tracks zusammenzuschmeißen und daraus dann einen einzigen Track (ohne Hin- und Rückweg) zu erzeugen. [...] osmtrackfilter geht das Vereinen der Tracks auch

Re: [Talk-de] 16.9.2007 Sonntag 16:30 auf 3-Sat Beitrag über OSM

2007-09-16 Thread Andreas Hubel
Carsten Schwede schrieb: Hi, also ich habs schonmal aufgenommen. (per DVBT) Der Beitrag ist im Original 96MB gross. falls es jemand haben möchte. Ich kann es dann zur Verfügung stellen. Ich meld mich dann einfach mal ;-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] maxspeed Richtung

2007-09-11 Thread Andreas Hubel
Karl Eichwalder schrieb: Gibt es derzeit eine Möglichkeit das zu erfassen? Ansonsten wäre meine Idee ein maxspeed_oncoming Tag. Damit könnte man die Geschwindigkeit entgegengesetzt des Richtungspfeils erfassen. Ich möchte maxspeed_opposite vorschlagen. Das soll man ähnlich auch bei

Re: [Talk-de] Kamm keine Roh GPS-Daten aus JOSM landen

2007-09-11 Thread Andreas Hubel
So weit ich weiß, ist der GPS Up- und Download nicht so hoch Priorisiert wie der Rest. Ich arbeite eingedlich so oder so nicht damit, sondern lade die Tracks direkt in JOSM MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-06 Thread Andreas Hubel
Hättest du nen Link zu dem Ticket? MfG ah Dan Karran schrieb: On 9/5/07, Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hab dir ne Nachricht geschickt, und dabei gemerkt das ich selbst eine bekommen hatte. Darüber hatte ich keine Benachrichtigung per Mail bekommen. Wird wohl Zeit für nen Feature

Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-06 Thread Andreas Hubel
Dan Karran schrieb: Ich hab kein Ticket gemacht, aber du kannst das changeset sehen unter https://cia.vc/stats/author/dankarran/.message/6e3 Heute hab ich Nachrichten probieren und ein Mail bekommen. Gehts bei dir? Dan (sorry für mein Deutsch :) wäre es auch möglich in der E-Mail auch

Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-06 Thread Andreas Hubel
Dan Karran schrieb: wäre es auch möglich in der E-Mail auch gleich den Nachrichtentext stehen zu haben? Es wäre ja auch möglich aber dann wird das Nachnicht immer noch 'unread' im OSM Inbox legen. Wenn es nur ein Subject gibt, dann muss man 'clickthrough' zum OSM, dabei das Nachricht 'read'

Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-05 Thread Andreas Hubel
Ich hab dir ne Nachricht geschickt, und dabei gemerkt das ich selbst eine bekommen hatte. Darüber hatte ich keine Benachrichtigung per Mail bekommen. Wird wohl Zeit für nen Feature Request. ;-) Sven Anders schrieb: Am Freitag, 31. August 2007 18:15 schrieb Andreas Hubel: Hi, bekommt jemand

Re: [Talk-de] Geocaching Forum! OSM ist eine Neue Rubrik.

2007-09-02 Thread Andreas Hubel
Christoph Eckert schrieb: Insofern fände ich es gut, wenn wir irgendwann ein Forensystem hätten, auch wenn ich mich da komplett 'raushalten werde. Nein, bitte nicht. Schon jetzt verteilt sich die Info auf Wiki und Listen. Mit nem Forum würde man ein weiteres Fass aufmachen. Gibt's da nicht

Re: [Talk-de] Geocaching Forum! OSM ist eine Neue Rubrik.

2007-09-02 Thread Andreas Hubel
Holger Schrader schrieb: Es wird den Einsteigern einfach zu schwer gemacht. Ich denke, dass die meisten OSM´ler einfach nur mappen und taggen wollen und dafür erst einmal eine einfache Anleitung brauchen. Die muss damit anfangen was für ein Programm und welche PlugIns ich für den Start

[Talk-de] GPS Tracks vereinen

2007-09-02 Thread Andreas Hubel
Hi, gibt es eine Möglichkeit ein paar GPS Tracks zusammenzuschmeißen und daraus dann einen einzigen Track (ohne Hin- und Rückweg) zu erzeugen. Es reicht auch schon wenn man nur einen GPS Track durch einen entsprechenden Filter zu jagen, der dann den Rückweg rausnimmt oder am besten mittelt,

[Talk-de] Messages auf osm.org

2007-08-31 Thread Andreas Hubel
Hi, bekommt jemand dem man eine Nachricht via osm.org schreibt ne Mail das er ne neue Nachricht hat? MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OT: gpx Editor

2007-08-30 Thread Andreas Hubel
Christoph Eckert schrieb: advGebabbel.sf.net bringt übrigens einen fertigen Preset für obige Zeile mit/adv :) . gibts gebabbel auch in nem deb repository? mfg ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Featurerequest für JOSM: GPX Dateie n aus direkt aus JOSM umbenennen

2007-08-30 Thread Andreas Hubel
Andreas Hubel schrieb: Hi, wäre es jemanden der es kann möglich ne Funktion in JOSM einzubauen, die es erlaubt GPS Dateien direkt in der Layeranzeige umzubennen? Also richtig den Dateinamen, nicht nur den Namen des Layers. hab grade festgestellt das das josm schon macht. Außerdem wäre ne

[Talk-de] Featurerequest für JOSM: GPX Dateie n aus direkt aus JOSM umbenennen

2007-08-29 Thread Andreas Hubel
Hi, wäre es jemanden der es kann möglich ne Funktion in JOSM einzubauen, die es erlaubt GPS Dateien direkt in der Layeranzeige umzubennen? Also richtig den Dateinamen, nicht nur den Namen des Layers. Außerdem wäre ne Alle GPS Layer aus-/einbleden und Alle Marker aus-/einbleden Funktion ganz

Re: [Talk-de] OT: gpx Editor

2007-08-29 Thread Andreas Hubel
Christoph Eckert schrieb: Momentan mache ich das, indem ich die GPX-Datei im Texteditor zurechtschneide, dann zur Bereinigung durch gpsbabel jage und das Ergebnis in JOSM als Daten anlegen lasse. Das gibt ganz brauchbare Ergebnisse, lohnt sich derzeit aber ob des Aufwandes nur bei längeren

Re: [Talk-de] Hellgraue Straßenbeschriftungen?

2007-08-19 Thread Andreas Hubel
Karl Eichwalder schrieb: Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] writes: Ich wöllt nur gern mal wissen mit welchem Programm Du OSM-Karten auf dem PDA anzeigst, weil ich da noch nichts gefunden habe, was meinen Vorstellungen entspricht. maemo-mapper auf einem N770 Tablett-PC. maemo-mapper kann

Re: [Talk-de] Reliefkarten

2007-08-03 Thread Andreas Hubel
Christof Dallermassl schrieb: Nur haben deren Reliefkarten auch Strassen drin, die müssen raus! Nicht direkt. Wenn ich das richtig sehe legen die nur einfach über ihre Reliefkarten die transparenten PNG's mit den Straßen. Das einzige was sich meiner Meinung nach überscheidet sind die Flüsse und

Re: [Talk-de] OT: gpx Editor

2007-08-02 Thread Andreas Hubel
Sven Geggus schrieb: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Du koenntest natuerlich JOSM nehmen, erst convert to data layer und spaeter wieder als GPX abspeichern ;-) hm, vermutlich nicht mal die schlechteste Idee. Sven naja, warscheinlich gehen dabei die Zusatzinfos, die noch in den

Re: [Talk-de] Problemloses Tracking in DB-Personenz ügen

2007-07-27 Thread Andreas Hubel
Hi, ich denke das kommt auch ein wenig auf die Empfänger Empfindlichkeit an. Ich hatte z.B. vor ein paar Tagen mit einem Bluetooth GPS Empfänger mit -152 dB Empfindlichkeit, in den normalen Regionalzügen sowie in Doppelstockwagen (obere Etage) überhaupt keine Probleme mit dem Empfang. Ich

[Talk-de] Frage zu Fehler

2007-06-16 Thread Andreas Hubel
Hi bei mir zeit JOSM bei folgender Stelle immer an, die Segente wären nicht in der richtigen Reihenfolge. Allerdings ist dies eigendlich schon der Fall. Vielleicht habt ihr ne Idee woran es liegen könnte: http://www.openstreetmap.org/index.html?lat=48.82845156874275lon=10.513721011468718zoom=14

<    1   2