[Talk-de] wer spricht gut spanisch

2010-09-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! habe auf [1] etwas über einen WMS für Andalusien gelesen und der Verfasser schreibt dazu The WMS service I use it's free and public. You would take a look http://www.ideandalucia.es . there's no restricitions to use it. except if you abuse the service. Darüberhinaus gibt es die

Re: [Talk-de] wer spricht gut spanisch

2010-09-18 Diskussionsfäden Jörg Sichermann
Hallo Liste, mein Spanisch ist etwas eingerostet, aber ich meine, dass wir die Daten abzeichnen dürfen, da sie frei (libre) und nicht nur gratis (gartuito) im Netz stehen. Ich sehe aber ein Problem. Wir müssen den Urheber der Daten angeben. Ich habe aktuell keine Idee wie wir dem gerecht

[Talk-de] Standard beim erstellen/editieren der OSM-Daten

2010-09-18 Diskussionsfäden derandi
Hallo zusammen, gibt es inzwischen so etwas wie einen Standard beim erstellen/editieren der OSM-Karten? Ich spreche hierbei nicht von den Karteneigenschaften [1] oder wie man z.B. im Josm Knoten erstellt. Sondern allgemein wie man die Daten im Editor am besten anordnet. Bsp. Ich sehe es

Re: [Talk-de] Standard beim erstellen/editieren der OSM-Daten

2010-09-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Samstag 18 September 2010 11:54:02 schrieb derandi: Hallo zusammen, gibt es inzwischen so etwas wie einen Standard beim erstellen/editieren der OSM-Karten? Ich spreche hierbei nicht von den Karteneigenschaften [1] oder wie man z.B. im Josm Knoten erstellt. Sondern allgemein wie

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. September 2010 06:21 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Allgemeiner als container=Behälter geht es doch kaum http://en.wikipedia.org/wiki/Container. Wir sollten uns davon lösen, die englischen Begriffe nur im Sinn der eingedeutschten Bedeutung zu lesen. Die Karte schiebe

Re: [Talk-de] Standard beim erstellen/editieren der OSM-Daten

2010-09-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. September 2010 11:54 schrieb derandi unnoetige_ma...@gmx.de: Ich sehe es immer wieder das Mapper Straßen als Begrenzung für Flächen nutzen. Wenn ich dann die Flächen von den Straßen trenne, weil ich denke so ist es sinnvoller,  dann kommt es vor das Mapper ungehalten reagieren.

Re: [Talk-de] wer spricht gut spanisch

2010-09-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 18.09.2010 10:39, schrieb Jörg Sichermann: Hallo Liste, mein Spanisch ist etwas eingerostet, aber ich meine, dass wir die Daten abzeichnen dürfen, da sie frei (libre) und nicht nur gratis (gartuito) im Netz stehen. Ich sehe aber ein Problem. Wir müssen den Urheber der Daten angeben. Ich habe

Re: [Talk-de] Standard beim erstellen/editieren der OSM-Daten

2010-09-18 Diskussionsfäden derandi
Ich gratuliere. Du hast (vermutlich) einen neuen Megathread losgetreten. Ohh, ich habe ich es befürchtet. Bitte nicht die Bsp. diskutieren. Das es da mehrere Möglichkeiten gibt ist mir bewußt. Einfach nur die Frage beantworten ob es einen Standard gibt oder nicht. Danke.

Re: [Talk-de] Standard beim erstellen/editieren der OSM-Daten

2010-09-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, derandi wrote: Ich gratuliere. Du hast (vermutlich) einen neuen Megathread losgetreten. Ohh, ich habe ich es befürchtet. Bitte nicht die Bsp. diskutieren. Das es da mehrere Möglichkeiten gibt ist mir bewußt. Am besten, Du erfasst neue Dinge so, wie Du es fuer richtig haeltst, ohne

Re: [Talk-de] wer spricht gut spanisch

2010-09-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jörg Sichermann wrote: mein Spanisch ist etwas eingerostet, aber ich meine, dass wir die Daten abzeichnen dürfen, da sie frei (libre) und nicht nur gratis (gartuito) im Netz stehen. Ich sehe aber ein Problem. Wir müssen den Urheber der Daten angeben. Ich finde, bevor man in Spanien

Re: [Talk-de] Openstreetmap-Daten für Navigationssy steme der Automobilhersteller?

2010-09-18 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich denke schon mal dass es ein Problem ist dass die Automobilhersteller auf eine (Iso...)-Zertifizierung Ihrer Lieferanten bestehen. OSM hat nicht mal ein konsistentes Datenmodell auf das man sich verlassen kann - nicht mal eine Versionierung so dass sich jedes Tag zu jedem beliebigen

Re: [Talk-de] OSM und 27C3

2010-09-18 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 18.09.2010 03:34, schrieb Bartosz Fabianowski: Ich bin auf jeden Fall dabei und auch an einem Tisch interessiert. Danke übrigens für den Hinweis mit den Tickets... Ich werde ebenfalls auf dem Congress sein. -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0901°N 8.7868°E Ceterum censeo Carthaginem

[Talk-de] [OSM-Bayern] Mailingliste Rhön-Gra bfeld

2010-09-18 Diskussionsfäden koppenho
Hallo *, seit heute Mittag gibt es eine Mailingliste für Bad Neustadt und den Landkreis Rhön-Grabfeld: http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/rhoen-grabfeld Darüber versuche ich OSM-Aktive in und um Bad Neustadt zu organisieren. Was ich geplant habe, steht in:

Re: [Talk-de] [OSM-Bayern] Mailingliste Rhön-Grab feld

2010-09-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
koppenho koppe...@online.de writes: seit heute Mittag gibt es eine Mailingliste für Bad Neustadt und den Landkreis Rhön-Grabfeld: http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/rhoen-grabfeld Darüber versuche ich OSM-Aktive in und um Bad Neustadt zu organisieren. Was ich geplant habe,

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Sat, Sep 18, 2010 at 12:30:22PM CEST]: [...] o See Category:Containers for a more complete list *klick* S: Storage tanks Dein Zug. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science.

Re: [Talk-de] Standard beim erstellen/editieren der OSM-Daten

2010-09-18 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Samstag 18 September 2010, 12:17:28 glaubte Wolfgang zu wissen: Ich gratuliere. Du hast (vermutlich) einen neuen Megathread losgetreten. War ja auch höchste zeit nachdem die anderen eingeschlafen sind ;-) flo, SCNR! -- Naja, ausschauen tuts schon a bissi eigenartig. Probefahrt wäre aber

Re: [Talk-de] [OSM-Bayern] Mailingliste Rhön-Grab feld

2010-09-18 Diskussionsfäden koppenho
Am 18.09.2010 18:03, schrieb Karl Eichwalder: koppenhokoppe...@online.de writes: seit heute Mittag gibt es eine Mailingliste für Bad Neustadt und den Landkreis Rhön-Grabfeld: http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/rhoen-grabfeld Ist das nicht ein wenig listen-inflationär? Wenn,

Re: [Talk-de] [OSM-Bayern] Mailingliste Rhön-Grabf eld

2010-09-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de [Sat, Sep 18, 2010 at 06:03:38PM CEST]: koppenho koppe...@online.de writes: seit heute Mittag gibt es eine Mailingliste für Bad Neustadt und den Landkreis Rhön-Grabfeld: http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/rhoen-grabfeld Darüber

[Talk-de] OT: Nummernschilder, was: neue(?) Surface-Art entdeckt....

2010-09-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Sep 15, 2010 at 10:22:38PM CEST]: Am 15. September 2010 22:19 schrieb yzemaze yzem...@gmx.net: Je nach Förster und desssen Laune kann Zuwiderhandlung teuer werden Lt. unserem Gemeindeblättchen (VG Unkel) darf man mit dem Rad nur auf

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. September 2010 18:17 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Sat, Sep 18, 2010 at 12:30:22PM CEST]: [...]           o See Category:Containers for a more complete list *klick* klar, man kann ne Kategorie Behälter machen und Silos

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Sun, Sep 19, 2010 at 02:46:04AM CEST]: [...] klar, man kann ne Kategorie Behälter machen und Silos und Tanks als Untergruppe sehen, Richtig, da bin ich relativ leidenschaftsarm, das kann man so machen. nur: OSM macht das nicht so. Lies doch noch