Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag

2011-02-01 Diskussionsfäden hike39
Fehler gefunden. Der URL für die C05er-Fehlerliste ist nicht ./C05-spaindaily-20110128.htm sondern ./C05-spaindaily-20110129.htm Das ganze giltet auch fur die GMX-Datei hike39 Am 31.01.2011 10:53, schrieb hike39: Hallo Dirk, wollte gerade die neuesten Fehlerlisten zu C05 abarbeiten.

Re: [Talk-de] Tagebau - Kiesgrube

2011-02-01 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: wie taggt man kombinierte Kies- und Sandgruben? Hat eigentlich jemand Lust, das mal im Wiki dezidiert festzuhalten? Es ist nicht das erste mal, dass wir uns hierüber unterhalten ;-) im Rahmen dessen habe ich mir den resource tag und den Verweis auf

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag

2011-02-01 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
hoppla ja da war was. Rechne gerade neue Daten vom 31.1 Die kommen nachher online unter spaindaily ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Dauer von Datenänderung bis diese gerendert ist

2011-02-01 Diskussionsfäden Markus
Früher dauerte es eine knappe Woche bis Änderungen gerendert wurden. Heute dauert es gefühlt weniger als 10 Minuten. Gibt es dazu eine Statistik? Was sind die Schwankungsbreiten? Wovon sind diese abhängig? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Dauer von Datenänderung bis diese gerendert ist

2011-02-01 Diskussionsfäden Claudius
Am 01.02.2011 12:08, Markus: Früher dauerte es eine knappe Woche bis Änderungen gerendert wurden. Heute dauert es gefühlt weniger als 10 Minuten. Gibt es dazu eine Statistik? Was sind die Schwankungsbreiten? Wovon sind diese abhängig? Statistik darüber in den visualisierten Serverstatistiken.

Re: [Talk-de] Dauer von Datenänderung bis diese gerendert ist

2011-02-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Claudius, danke für den Link: RenderD(aemon) Queue Length,Warteschlange des Mapnik-Renderers: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/renderd_queue.html Wenn ich die Diagramme richtig verstehe: Anzahl Kacheln (pro Zeiteinheit? welcher?), die gerendert werden?

Re: [Talk-de] Dauer von Datenänderung bis diese gerendert ist

2011-02-01 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 01.02.11 schrieb Claudius: Statistik darüber in den visualisierten Serverstatistiken. Hier der Direktlinkt auf die RenderD(aemon) Queue Length, das ist die Länge der Warteschlange des Mapnik-Renderers: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/renderd_queue.html

Re: [Talk-de] Dauer von Datenänderung bis diese gerendert ist

2011-02-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 02/01/11 14:05, Fabian Schmidt wrote: dazu kommt noch die Zeit, die die Daten brauchen, um aus der API-DB in die Render-DB zu wandern: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/replication_delay.html Also das ist jetzt alles so eine Reihe von

Re: [Talk-de] Touratech - Kartenrenderer

2011-02-01 Diskussionsfäden Garry
Hallo Jan Am 31.01.2011 14:41, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! hat einer von Euch schon einmal Erfahrungen mit dem Kartenprogramm Touratech [1] gemacht ? Gruß Jan :-) [1] http://www.ttqv.com/produkte/touratech-qv-map/topografische-karten/ Ja - schon lange bevor es OSM gab :-)

Re: [Talk-de] Eintragung historischer Obejkte - Bahngelände

2011-02-01 Diskussionsfäden Garry
Am 30.01.2011 16:37, schrieb Stephan Wolff: Flächen, die noch keine neue Nutzung haben (ehemaliges Militärgelände, stillgelegte Fabrik, aufgegebener Bauernhof) kann man problemlos mit landuse=disused, disused=[military, industial, farmyard, ...] bezeichnen (analog zu stillgelegten

Re: [Talk-de] Eintragung historischer Obejkte - Bahngelände

2011-02-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2011 15:20 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 30.01.2011 16:37, schrieb Stephan Wolff: Flächen, die noch keine neue Nutzung haben (ehemaliges Militärgelände, stillgelegte Fabrik, aufgegebener Bauernhof) kann man problemlos mit landuse=disused, disused=[military, industial,

[Talk-de] Paderborn am Sonntag verwendet OpenStreetMap

2011-02-01 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Paderborn am Sonntag [1] ist eine der vielen kostenlos-Wochenzeitungen. In Ausgabe der aktuellen Ausgabe und in der davor finden sich die ersten beiden Folgen einer Reihe über Jogging/Lauf-Strecken rund um Paderborn. Zur (in Teil 1 falschen) Visualisierung wird die OSM-Mapnik-Karte als

[Talk-de] Performanceprobleme bei Mapnik/SQL

2011-02-01 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, in meinen ersten Versuchen mit Mapnik habe ich eine Karte der elektrischen Infrastruktur erstellt. Die Karte zeigt Stromleitungen mit Kodierung von Spannung und Frequenz, Kraftwerke mit Energiequelle und Leistung sowie Umspannwerke. Ein Kartenausschnitt ist unter

Re: [Talk-de] Leicht-OT: Garmin und JOSM-Absturz

2011-02-01 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Montag, 31. Januar 2011 um 23:40 schrieb Walter Nordmann: unter linux würde ich in so einem Fall josm in einem Terminalfenster starten. da steht dann mächtig viel drin. Also ich habe es mal manuell aus einem Konsolenfenster (vulgo: DOS-Fenster) geöffnet. Beim Absturz kommt folgende Meldung:

Re: [Talk-de] Performanceprobleme bei Mapnik/SQL

2011-02-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2011 17:17 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Wer kann mir Tipps zur Verbesserung der Performance geben? Gibt es Beispiele für die Auswertung numerischer tags für Mapnik? ich finde dieses Thema auch sehr interessant, vor allem die Frage, ob die expliziten Typumwandlungen mit

Re: [Talk-de] Performanceprobleme bei Mapnik/SQL

2011-02-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Der von mir erstellten Regeln führen leider zu sehr sehr langen Renderzeiten. So komplizierte Regeln sind dann halt schon ein gutes Argument fuer eine eigene Datenbank, in der man diese Sachen, die man staendig braucht, ueber Trigger vorberechnen laesst.

Re: [Talk-de] Performanceprobleme bei Mapnik/SQL

2011-02-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2011 19:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: (Hier habe ich den Verdacht, dass es wie ich es mir gedacht hatte, sowieso nicht funktioniert in Mapnik: auch wenn ich mit order by die Reihenfolge versuche vorzugeben entspricht das Ergebnis nicht dem erwarteten

Re: [Talk-de] Leicht-OT: Garmin und JOSM-Absturz

2011-02-01 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Dienstag, 1. Februar 2011 um 18:42 schrieb Christian H. Bruhn: Die Log-Datei füge ich mal als Attachment bei, sofern die Liste das zuläßt. Ging nicht durch. Log liegt hier: http://pastebin.com/mbJYJ2Lx Christian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Performanceprobleme bei Mapnik/SQL

2011-02-01 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 01.02.2011 19:41, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Der von mir erstellten Regeln führen leider zu sehr sehr langen Renderzeiten. So komplizierte Regeln sind dann halt schon ein gutes Argument fuer eine eigene Datenbank, in der man diese Sachen, die man staendig braucht,

Re: [Talk-de] Performanceprobleme bei Mapnik/SQL

2011-02-01 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, der hstore auf dem Toolserver ist meines Wissens indiziert, genutzt wird dieser Index bei einer eher lokalen Abfrage aber wohl erstmal nicht. Vielleicht wäre es ja eine Idee erstmal einen temporären View auf power=* innerhalb der BBOX zu kreieren und dann darauf in den folgenden 20

Re: [Talk-de] Luftbildraetsel

2011-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 29.01.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: was fuer eine Art von Tagebau ist das hier wohl? Das ist ein Sand-Tagebau, auch gern als Kiesgrube bezeichnet. So etwa: http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF0775.jpg http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF0742_001.jpg

Re: [Talk-de] Paderborn am Sonntag verwendet OpenStreetMap

2011-02-01 Diskussionsfäden fx99
Teil 2 ist wohl das hier: http://www.pb-am-sonntag.de/fileadmin/pbams/ausgaben/JG02/PBamS-02-04.pdf Seite 8 Teil 1 müsste auch im Archiv zu finden sein. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Paderborn-am-Sonntag-verwendet-OpenStreetMap-tp5981438p5983722.html Sent

Re: [Talk-de] Paderborn am Sonntag verwendet OpenStreetMap

2011-02-01 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Selbst der Pfarrer ist OSM-Fan: ... Ich glaube daran, dass Gott auch aus den verdrehten, krummen, holprigen Wegen, die am An- fang dieses Jahres liegen, noch etwas Gutes erwachsen lassen wird. ... Gruss Walter - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. -- View this