[Talk-de] warum verliert der Rhein sein Wasser?

2012-01-08 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, weiß jemand, warum der Rhein sein Wasser verliert [1]? Bei mir sind die ganzen Flächen weiß ... ich entdecke bei den Multipolygonen aber keine Änderung, auf die ich das zurückführen kann ... entweder ich bin blind (das ist natürlich möglich ;-), oder es ist eine Änderung in einer

Re: [Talk-de] warum verliert der Rhein sein Wasser?

2012-01-08 Diskussionsfäden Schorschi
da hat auch schon jemand um Hilfe gebeten: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10325594 kann das evtl. mit den Lücken und/oder der Reihenfolge der Elemente in http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1706129 zusammenhängen? Gruß___

Re: [Talk-de] warum verliert der Rhein sein Wasser?

2012-01-08 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo, Am Sonntag, den 08.01.2012, 11:57 +0100 schrieb Schorschi: da hat auch schon jemand um Hilfe gebeten: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10325594 kann das evtl. mit den Lücken und/oder der Reihenfolge der Elemente in http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1706129

[Talk-de] Treppenlift

2012-01-08 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin, hat jemand eine Idee, wie man die note an dieser Treppe in ein routingfähiges Tag umwandelt? Ist das auch ein elevator? http://www.openstreetmap.org/browse/way/27620930 Rainer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] warum verliert der Rhein sein Wasser?

2012-01-08 Diskussionsfäden Schorschi
Der Rhein hatte hier einige lücken, ich hab das mal gefixed. Gruß Werner Danke :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] OSM History Viewer hängt

2012-01-08 Diskussionsfäden Cobra
Hallo, der history viewer auf http://osmhv.openstreetmap.de http://osmhv.openstreetmap.de/ scheint mal wieder Probleme zu haben. Selbst winzige Changesets landen in der Warteschlange, um dann mit java.lang.Error: Timeout zu enden. Beispiel:

Re: [Talk-de] OSM History Viewer hängt

2012-01-08 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Cobra wrote: der history viewer auf http://osmhv.openstreetmap.de http://osmhv.openstreetmap.de/ scheint mal wieder Probleme zu haben. Selbst winzige Changesets landen in der Warteschlange, um dann mit java.lang.Error: Timeout zu enden. Beispiel:

Re: [Talk-de] Treppenlift

2012-01-08 Diskussionsfäden JJ Rammerl
Moin Moin, wie wäre eine Kombination aus highway=steps wheelchair=yes ecalator=yes access=designated Grüsse JJ - Dirk Am 08.01.2012 13:21, schrieb Rainer Knaepper: Moin, hat jemand eine Idee, wie man die note an dieser Treppe in ein routingfähiges Tag umwandelt? Ist das auch ein

[Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Diskussionsfäden popp...@hm.edu
Liebe OSMler, ich habe mehrfach Wege gefunden, die als waterway=artificial getaggt waren (Beispiel Lake San Cristobal, suedl. Lake City, Colorado, http://www.openstreetmap.org/?lat=37.9629lon=-107.2952zoom=12) Diese Fluss- und Bachlaeufe oder aehnliches haben oft keinerlei Tag, hoechstens mal

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Werner, Am 08.01.2012 17:38, schrieb popp...@hm.edu: Diese Fluss- und Bachlaeufe oder aehnliches haben oft keinerlei Tag, hoechstens mal einen Namen. Ansonsten nur nhd-Tags. Taginfo liefert immerhin ueber 24000 waterway=artificial, die Wikiseiten geben dazu aber nichts her. Hm, nach der

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 77

2012-01-08 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die neue Wochennotiz Nr. 77 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/01/wochennotiz-nr-77/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 77

2012-01-08 Diskussionsfäden Chris66
Am 08.01.2012 20:07, schrieb Gehling Marc: die neue Wochennotiz Nr. 77 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/01/wochennotiz-nr-77/ Viel Spaß beim Lesen! Ein OSM-User hat die 5 GB Daten bereits bekommen (via twitter) Mmm, ich dachte via

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Diskussionsfäden popp...@hm.edu
Michael Krämer wrote: Hallo Werner, Am 08.01.2012 17:38, schrieb popp...@hm.edu: Diese Fluss- und Bachlaeufe oder aehnliches haben oft keinerlei Tag, hoechstens mal einen Namen. Ansonsten nur nhd-Tags. Taginfo liefert immerhin ueber 24000 waterway=artificial, die Wikiseiten geben dazu aber

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hier noch weitere Infos zum Problem waterway=artificial A. Arkansas River, Mündung des Canadian Rivers http://www.openstreetmap.org/?lat=35.44lon=-95.053zoom=11 1. Name Canadian River, sonst keinerlei OSM-Tags 2. Es gibt einen Teil natural=water Datum 20. 12. 2011 was meines Erachtens

[Talk-de] HawkPat gesucht

2012-01-08 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi ! kennt einer von Euch den User HawkPat persönlich ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Was hat xyz in der Zeit von x-y bearbeitet

2012-01-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! gibt es einen Weg festzustellen was ein User in der Zeit von a-b bearbeitet bzw. erstellt hat. Es geht darum zu prüfen, ob eventuell Vandalismus vorliegt. Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Was hat xyz in der Zeit von x-y bearbeitet

2012-01-08 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 08.01.2012 21:05, Jan Tappenbeck wrote: gibt es einen Weg festzustellen was ein User in der Zeit von a-b bearbeitet bzw. erstellt hat. ganz primitiv könntest du auf die Userpage gehen und dort edits anklicken, dann zum betreffenden Zeitraum weiterklicken. Geht aber bestimmt irgendwo auch

Re: [Talk-de] Was hat xyz in der Zeit von x-y bearbeitet

2012-01-08 Diskussionsfäden aighes
http://yosmhm.neis-one.org/ Da kann man zumindest das bis b einstellen. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Diskussionsfäden popp...@hm.edu
Michael Krämer wrote: Hier noch weitere Infos zum Problem waterway=artificial A. Arkansas River, Mündung des Canadian Rivers http://www.openstreetmap.org/?lat=35.44lon=-95.053zoom=11 1. Name Canadian River, sonst keinerlei OSM-Tags 2. Es gibt einen Teil natural=water Datum 20. 12. 2011

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Werner, Trotzdem erschliesst sich mir der Sinn von Submerged Streams nicht. Schliesslich wird das gemappt, was wir sehen, also irgendwie gegenstaendlich vorhanden ist. Ausnahmen sind Grenzverlaeufe. Handelt es sich um historische Flusslaeufe, die Staudammprojekten zum Opfer fielen, so

[Talk-de] Photomapping mit Android

2012-01-08 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo, kennt jemand eine Android-App mit der man Photomapping machen kann? Ich habe noch keine App gesehen die auch die Blickrichtung mit in den Fotos ablegt (als EXIF GPSImgDirection). Ist wohl auch nicht ganz einfach zu implementieren, da in der Android API keine Schnittstelle dafür da

Re: [Talk-de] Photomapping mit Android

2012-01-08 Diskussionsfäden Michael Priess
Hallo Stephan, kannst du den Tag nicht mit setAttribute setzen? http://developer.android.com/reference/android/media/ExifInterface.html http://developer.android.com/resources/samples/ApiDemos/src/com/example/android/apis/graphics/Compass.html Gruß, Michael On 08.01.2012 23:29, Stephan

[Talk-de] Restrictionen nach der Umstellung

2012-01-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! mit der Lizenzumstellung fallen sicherlich auch einige Restrictions-Relationen über Bord. Wäre es nicht sinnvoll am Tag davor eine Übersicht aller Restrictionen zu erstellen - nur durch einen Punkt. Danach könnten diese schnell abgearbeitet werden und man weiß wo gezielt wieder