Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden bkmap
Am 26.09.2012 17:00, schrieb Frederik Ramm: Gerade das OpenSeaMap-Team ist in der Vergangenheit oefters mit Eigenmaechtigkeiten beim Tagging aufgefallen, auf die man freundlich, aber bestimmt hinweisen sollte; OpenSeaMap hat einen eigenen Rendering-Stack und kann voellig problemlos auch ein

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden bkmap
Am 26.09.2012 17:12, schrieb Falk Zscheile: Am 26. September 2012 16:39 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: Ich glaube, daß solche für den Renderer gemachten Einträge auf Dauer gefährlich sind, da hier keine Realität, sondern ein gewünschtes Kartenbild generiert wird. Im Zusammenhang mit

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. September 2012 01:39 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin! Am 26.09.2012 15:15, schrieb Falk Zscheile: Mir sind in letzter Zeit vermehrt fälle von taggen für den Renderer aufgefallen. So wurden Natura2000 Gebiete als leisure=nature_reserve[1] und nautische Warngebiete als

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden toc-rox
Ich sehe das auch so - landuse = military paßt nicht ... Zumal die Gefahrenzone nur zu bestimmten Zeiten (gelegentlich) besteht. aviation = danger_area landuse = military seamark:status = occasional seamark:type = restricted_area Gruß Klaus -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 26.09.2012 20:56, schrieb Falk Zscheile: Weil Naturschutzgebiete Nuneinmal dur dann welche sind, wenn der Deutsche Verordnungsgeber sagt es sind welche (Bundesnaturschutzgesetz). Da geht vielleicht eine FFH-Richtlinie in die gleiche Richtung, aber es ist und bleibt etwas anderes, als ein

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. September 2012 10:05 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 26.09.2012 20:56, schrieb Falk Zscheile: [FFH-Richtlinie/Natura2000 ungleich leisure=nature_reserve] Da muss ich nachhacken: Wo gibt es einen Community-Entschluss, dass (in Deutschland) nur Flächen, welche durch das

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. September 2012 09:38 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Am 27. September 2012 01:39 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Zum einen lag mein Schwerpunkt nicht auf der Frage, ist das tagging falsch, sondern, dass mir die Zeit für diskussionen fehlt (wie wir gerade eine

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. September 2012 10:27 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 27. September 2012 09:38 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Problem dazu. Würde ich Naturschutzgebiet im Wiki so anpassen, das Natura2000 kein Naturschutzgebiet (leisure=nature_reserve) ist kommen

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. September 2012 10:25 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: werden sollte. Deiner Frage muss ich daher eine Gegenfrage entgegenhalten: Warum bist du der Meinung, dass FFH/Natura2000 mit Schutzgebieten, die National (nicht Deutschland) geregelt sind (z.B. Naturschutzgebiet)

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. September 2012 10:41 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Also wäre deinem Verständnis nach leisure=nature_reserve so etwas wie das highway=road des Naturschutzes? jein, road ist ja ein vorläufiges tag, welches möglichst verfeinert werden sollte. Das sehe ich bei

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. September 2012 10:41 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 27. September 2012 10:25 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: werden sollte. Deiner Frage muss ich daher eine Gegenfrage entgegenhalten: Warum bist du der Meinung, dass FFH/Natura2000 mit

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. September 2012 11:26 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: So gesehen kann es in der Tat alles oder nichts sein, was die Weiterentwicklung nicht einfacher macht. Ein Tag, das eigentlich nach subtags schreit, aber dafür gibt es ja schon

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-27 Diskussionsfäden aighes
Am 27.09.2012 12:35, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, wenn man leisure=nature_reserve nicht mehr rendern würde, dann würde da das tagging sicherlich deutlich langsamer vonstatten gehen ;-) Ich denke nicht, dass Falk meinte, man solle keine Naturschutzgebiete rendern, sondern dass man halt nur

[Talk-de] Luftbilder via OpenGeoServer.at

2012-09-27 Diskussionsfäden Andreas Trawoeger
Hallo an Alle! Nach langen Stunden des Basteln, mehreren Gauß-Krüger [0] bedingten Verzweiflungsattacken und dank der unglaublichen Flexibilität von Mapproxy.org ist OpenGeoServer.at bzw. OpenGeoServer.org endlich betriebsbereit. OpenGeoServer fasst alle derzeit im deutsprachigen Raum unter

Re: [Talk-de] Luftbilder via OpenGeoServer.at

2012-09-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Trawoeger atra...@kartenwerkstatt.at wrote: Nach langen Stunden des Basteln, mehreren Gauß-Krüger [0] bedingten Verzweiflungsattacken und dank der unglaublichen Flexibilität von Mapproxy.org ist OpenGeoServer.at bzw. OpenGeoServer.org endlich betriebsbereit. Jetzt muss ich schon mal

Re: [Talk-de] Luftbilder via OpenGeoServer.at

2012-09-27 Diskussionsfäden Simon Poole
Und die SOSM bietet so etwas auch schon seit ein paar Monaten an. Generell ist aber die Idee nicht schlecht und ausbaufähig (es gibt nur schon im DACH Raum viel mehr Quellen als was du schon integriert hast). Allerdings sind viele davon nicht direkt für einen Webdienst allgemeiner Natur