Re: [Talk-de] Start von JOSM

2014-01-19 Diskussionsfäden mmd
Chris66 wrote Mit javaws (Java webstart) startet man normalerweise Java Applets. Da JOSM eine eigenständige Java Applikation ist empfiehlt sich da eher die manuelle Startmethode. Java Webstart ist primär für Java Applikationen gedacht [1]. Applets laufen direkt im Browser, unterstützt durch

Re: [Talk-de] Fossgis 2014: Namensschilder mit OSM Logo??

2014-01-19 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Was hältst Du von folgendem Vorschlag: Ich besorge 1000 Klebe- Etiketten mit OSM Logo, die jeder auf Wunsch über das Fossgis Logo kleben kann. Da offensichtlich wenig Interesse besteht, lasse ich das mal. ___ Talk-de

[Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Hallo OSM'ler! Im letzten Gemeinde Kasblatt wurde erwaehnt, dass bei uns drei sog. Rettungspunkte aufgestellt wurden. Soll wohl eine Bayern- bzw. Deutschland-weite Aktion werden. Dachte mir als aktiver Mountainbiker und OSM'ler, dass das eine sinnvolle Einrichtung ist. Zumal gibt es

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 17.01.2014 05:29, Walter Nordmann wrote: sollten jetzt raus sein. Sieht aus, als ob wir einen Nachahmer in Polen haetten http://www.openstreetmap.org/user/andreasb85/history Leider sind die Polen aber offenbar recht gluecklich mit ihren subareas und moechten die gern behalten ;) hab

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden malenki
On 19.01.2014 22:07, Alexander Lehner wrote: Mich taete interessieren, wie ich folgende Informationen verpacken kann: - textuelle Beschreibung z.B. 'Bundesstrasse xyz, Kreuzung nach Labersdorf 500m auf der rechten Seite' = Als 'note' tag verwenden? Sehr generisch, aber etwas besseres

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Ja, gibt's hier in Niedersachsen auch: http://www.landesforsten.de/Pressedetail.2073.0.html?tx_ttnews[tt_news]=1151cHash=0a0eb9a2c9393d27c12f438d306bce9e http://www.braunschweiger-zeitung.de/nachrichten/Niedersachsen/neues-notfallnetz-fuer-niedersachsens-waelder-id1126313.html ich habe aber noch

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 19 Jan 2014, malenki wrote: - source oder andere Quellenangaben, falls sich die Positionen im Lauf der Zeit aendern, und man die Rettungspunkte in seinem Gebiet rausfiltern will? Wie meinen? Quellenangabe soll immer gemacht werden, mit einem aktuellen JOSM kann man recht

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-19 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nach seinen Changesets zu urteilen ist das ein klassischen Zweitaccount: 1. edit iD, alle anderen deutscher ! Josm, nur subareas gelöscht. keine Ahnung ob es einen polnischen Josm gibt und wenn nicht, würde ich dort wohl den englischen nehmen. ich würde aus didaktischen Gründen und des lieben

[Talk-de] Neuer Datenlogger gesucht: AA(A), (Micro-)SD, neuzeitlicher Empfänger, Streichholzschachtelformat.

2014-01-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Nachdem mein langjähriger treuer Begleiter an der Phototasche (ein Royaltek RGM-3800) seit letzten Samstag einen neuen Besitzer gefunden hat (kommt davon, wenn man eine eigentlich leere und schon ziemlich abgewetzte Tasche unbeaufsichtigt stehen lässt. Immerhin hat der Neubesitzer die

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden malenki
On 20.01.2014 00:00, Alexander Lehner wrote: Interessant waere nur: Wenn sich ein Rettungspunkt verschiebt oder aufloest, moechte ich das recht fix in der OSM Datenbank finden. Unter highway=emergency_access_point finde ich aber auch u.a. Defilibratoren etc. was OK ist. Aber wie's

Re: [Talk-de] Fossgis 2014: Namensschilder mit OSM Logo??

2014-01-19 Diskussionsfäden Astrid Emde
Am 19.01.2014 19:42, schrieb Tirkon: Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Was hältst Du von folgendem Vorschlag: Ich besorge 1000 Klebe- Etiketten mit OSM Logo, die jeder auf Wunsch über das Fossgis Logo kleben kann. Da offensichtlich wenig Interesse besteht, lasse ich das mal. Hallo Tirkon,