Re: [Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo Michael, Mir ist noch etwas eingefallen, was bei der Aufgabenträger-Bedeutung problematisch wäre Ich denke mal, dass die Idee hinter dem "network=" urpsrünglich mal war, dass derjenige drinsteht, der die Liniennummer vergibt. Dann ist die Kombination aus network= und ref= für jede Linie

Re: [Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Dietmar, Am 23/04/2020 um 21.16 schrieb Dietmar Seifert: > deine Nutzung des network ist eine Möglichkeit, ich würde eigentlich was > anderes dort erwarten, muss aber nicht sein und ich bin allein mit > meinem Interpretationsversuch. > > Würdest Du vorschlagen, es sollten Verkehrsverbünde

Re: [Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden Dietmar Seifert
Hallo Michael, hallo Liste, deine Nutzung des network ist eine Möglichkeit, ich würde eigentlich was anderes dort erwarten, muss aber nicht sein und ich bin allein mit meinem Interpretationsversuch. Würdest Du vorschlagen, es sollten Verkehrsverbünde in network aufgeführt werden, durch die die

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden LuKaRo
On 23.04.20 15:42, Holger Bruch wrote: > Wer selbst eine Instanz aufbauen möchte: kommenden Montag 27.4. findet die > zweite Meta-Webko zu BBB statt: > https://di.c3voc.de/sessions-liste Vielen Dank für diesen Tipp! Ich evaluiere BigBlueButton gerade für eine große deutsche Universität, und bin

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden Michael Hälsig
Hallo, hier ein Link vom CCC Und aus der Jitsi Github Diskussion ergibt sich, dass die aktuelle Debian-Version von Jitsi mit Firefox 76 funktioniert (Beitrag von damencho vom 17.4.):

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden websi...@posteo.de
Hallo zusammen! Ich habe mit Firefox aktuell noch keine Probleme gehabt. Das Ganze war auf Manjaro Linux. Etwas "Chromiges" kommt mir allerdings auch nicht auf den Rechner ;-) Viele Grüße, highflyer74 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden osm-ToniE
Am 23.04.20 um 18:06 schrieb Michael Reichert: Hallo Dietmar, Am 23/04/2020 um 17.50 schrieb Dietmar Seifert: bei Bus-Relationen ist geregelt, das die Verkehrsverbünde in network eingetragen werden. Der Begriff Verkehrsverbünde ist aber auf den ÖPNV beschränkt [1]. Was soll bei den regionalen

Re: [Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Dietmar, Am 23/04/2020 um 17.50 schrieb Dietmar Seifert: > bei Bus-Relationen ist geregelt, das die Verkehrsverbünde in network > eingetragen werden. Der Begriff Verkehrsverbünde ist aber auf den ÖPNV > beschränkt [1]. > > Was soll bei den regionalen Bahn-Relationen in network eingetragen

Re: [Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden Martin Scholtes
Hallo, ich habe bisher und werde es auch weiterhin tun, die Zugverbindungen des Verkehsverbünden zugeordnet. Dabei kann es natürlich sein, das eine Zugrelationen mehrere networks enthält. Gruß Martin Am 23.04.2020 um 17:50 schrieb Dietmar Seifert: > Hallo, > > bei Bus-Relationen ist geregelt,

[Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

2020-04-23 Diskussionsfäden Dietmar Seifert
Hallo, bei Bus-Relationen ist geregelt, das die Verkehrsverbünde in network eingetragen werden. Der Begriff Verkehrsverbünde ist aber auf den ÖPNV beschränkt [1]. Was soll bei den regionalen Bahn-Relationen in network eingetragen werden? Aus meiner Sicht sollten dort die Aufgabenträger oder die

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden Holger Bruch
Hallo zusammen, als alternative Option stelle ich bis auf Weiteres meinen BigBlueButton-Server für OSM-Meetups zur Verfügung (so lange der Server mitmacht). Wir hatten gestern 20 Teilnehmer per Mikro/Kopfhörer zugeschaltet, Montag waren es 35. Firefox soll unter BBB besser funktionieren,

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am Do., 23. Apr. 2020 um 14:54 Uhr schrieb Frederik Ramm < frede...@remote.org>: > On 23.04.20 14:22, Markus via Talk-de wrote: > > Welche Browser habt Ihr getestet? mit welchem Ergebnis? > > Ich selber habe Firefox und Chrome benutzt, das ging in der Regel gut, > aber unsere Meetings haben auch

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 23.04.20 14:22, Markus via Talk-de wrote: > Welche Browser habt Ihr getestet? mit welchem Ergebnis? Ich selber habe Firefox und Chrome benutzt, das ging in der Regel gut, aber unsere Meetings haben auch immer nur 5 Leute. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-23 Diskussionsfäden Markus via Talk-de
Hallo Michael, > https://jitsi.geofabrik.de/ > nur mit dem Webbrowser auf Desktop-Computern Welche Browser habt Ihr getestet? mit welchem Ergebnis? Gibt es Neues zu Firefox? Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische

2020-04-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 22.04.20 19:37, Michael Reichert wrote: > Die Geofabrik betreibt seit einiger Zeit für den Eigenbedarf einen > Jitsi-Server. Diesen darf die OSM-Community zum Austausch für > Stammtisch-Ersatzveranstaltungen usw. gerne nutzen. Weil das bei der ganzen Video-Konferenziererei (Stichwort