Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. November 2009 10:18 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: PS: früher meinte ich auch, dass ein proposal ein wichtiges demokratisches Instrument wäre. Dem ist aber nicht so. Dort stimmen ja nur ein paar Protagonisten ab. Das kann nie eine Legitimation sein in einer Community mit 160.000

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 17:52 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: momentan hat euer eigenbrödlerisches Verhalten bzw. eure no-information-policy (geht ja schon seit Monaten so) nich wirklich viel mit OSM zu tun. OSM lebt von der Bündelung von Man-Power und Ideen(dazu is die Wiki ja z.B.

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 10. November 2009 17:52 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de mailto:salv...@t-online.de: momentan hat euer eigenbrödlerisches Verhalten bzw. eure no-information-policy (geht ja schon seit Monaten so) nich wirklich viel mit OSM zu

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: da stimme ich zu. aber wie gesagt. es geht hier nicht um die Löschung von Tags, sondern um den Wunsch an einem Strang zu ziehen. 2 Schemata die zu 98% resundant sind parallel zu Nutzen kann auf jeden Fall nicht der allgemeine Wunsch sein (was nichts damit zu tun hat,

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Mario Salvini schrieb: da stimme ich zu. aber wie gesagt. es geht hier nicht um die Löschung von Tags, sondern um den Wunsch an einem Strang zu ziehen. Doch. Es ist nicht akzeptabel, wenn jemand Tags löscht, die von anderen aktiv genutzt werden und zu einem unabhängigen Tagging-Schema

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. November 2009 22:38 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Mario Salvini wrote: du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut. Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!) Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Falls es hier tatsaechlich schon kleine Edit Wars gibt Natuerlich gibt es das. Um Nuernberg rum werden sehr gut ausgebaute strassen immer wieder gern von secondary auf tertiary zurueckgestuft (z.b. zwischen Kraftshof und Kalchreuth). Und dann andere