Re: [Talk-de] Clustering Markers

2011-07-21 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Hi, 3.) Programmierung und Mathematik Bei der Wheelmap wäre wahrscheinlich ein Server basierte Lösung am besten. Da wird das wohl irgendwie mit SQL... gelöst. Am Client habe ich Javascript und ein einfacher Algorithmus wäre interessant. Noch besser natürlich fertiger Code. Ich hatte mal

[Talk-de] Clustering Markers

2011-07-20 Diskussionsfäden bernhard zwischenbrugger
Hallo ihr lieben Ich habe am Samstag auf der Sotm-eu meine khtml.maplib vorgestellt. Im Anschluss an meinen Vortrag haben mich mehrere Teilnehmer gefragt wie die Lib mit Markern umgeht die an der gleichen Stelle sind. Bisher wird das einfach ignoriert und die Marker werden übereinander

Re: [Talk-de] Clustering Markers

2011-07-20 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 20.07.2011 15:20, schrieb bernhard zwischenbrugger: [...] Folgendes würde mich interessieren: - 1.) Usecases: Was sind da typische Anwendungen? Mir ist die Wheelmap bekannt auf der eine Lösung gesucht wird. Gibt es da noch mehr Sites die

Re: [Talk-de] Clustering Markers

2011-07-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Lars, Clustering auf www.OpenGastroMap.org Entwickler ist Stephan Knauss: http://toolserver.org/~stephankn/cuisine/clustering.html Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Clustering Markers

2011-07-20 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Bernhard, bernhard zwischenbrugger writes: Ich habe am Samstag auf der Sotm-eu meine khtml.maplib vorgestellt. Im Anschluss an meinen Vortrag haben mich mehrere Teilnehmer gefragt wie die Lib mit Markern umgeht die an der gleichen Stelle sind. mit Clustering hatte ich mich vor etwa