Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-09 Diskussionsfäden Quietscheentchen
Karl Eichwalder wrote: Walter Nordmannwalter.nordm...@web.de writes: eigentlich den korrekten, also längsten. das gilt normalerweise für alle Namen (Staßen, Firmen, ...) Nein, so etwas wie AG oder GmbH oder Dokumentatstadt oder Universitätsstadt lässt man in name weg. Das gehört

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Quietscheentchen quietscheentchen4...@nurfuerspam.de writes: Karl Eichwalder wrote: Nein, so etwas wie AG oder GmbH oder Dokumentatstadt oder Universitätsstadt lässt man in name weg. Das gehört allenfalls nach official_name. Wieso denn doppelt? Einmal, aber richtig. Mit richtig ist das

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/09/2010 09:57 AM, Karl Eichwalder wrote: Europaweit sind alle Handelsregister elektronisch abrufbar, zumindest die Firmensuche ist frei, wodurch man die richtige Schreibweise auch für ausländische Firmen erhält. Schön, aber deswegen muss man das noch lange nicht bei name eintragen. Wenn

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Karl Eichwalder wrote: Wenn du die karte zumüllen willst, dann .. @karl da liegt ja einer der gründe für das problem: es ist aufgabe der renderer - und hier meine ich in erster linie deren entwickler - durch vernünftige verfahren aus eventuell zu langen namen/bezeichnungen was kurzes,

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2010 08:51 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Walter Nordmann walter.nordm...@web.de writes: eigentlich den korrekten, also längsten. das gilt normalerweise für alle Namen (Staßen, Firmen, ...) Nein, so etwas wie AG oder GmbH oder Dokumentatstadt oder

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-08 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de writes: eigentlich den korrekten, also längsten. das gilt normalerweise für alle Namen (Staßen, Firmen, ...) Nein, so etwas wie AG oder GmbH oder Dokumentatstadt oder Universitätsstadt lässt man in name weg. Das gehört allenfalls nach official_name. --

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-08 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Am 08.10.2010 03:38, schrieb Michael Florian Schönitzer: Derzeit gibt es 10.688 mal den Tag operator=Deutsche␣Post␣AG und 7.391 operator=Deutsche␣Post außerdem noch 590 Tags mit operator=Post. Also ich nehme operator=DPAG, da scheine ich aber ziemlich alleine zu sein -fri-

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-08 Diskussionsfäden André Riedel
Am 8. Oktober 2010 09:31 schrieb Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de: Am 08.10.2010 03:38, schrieb Michael Florian Schönitzer: Derzeit gibt es 10.688 mal den Tag operator=Deutsche␣Post␣AG und 7.391 operator=Deutsche␣Post außerdem noch 590 Tags mit operator=Post. Also ich nehme

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
moin moin. mit den tags ist das so ne sache. wenn ich eine anwendung schreibe (liste, karte, openlayers-sache) schau ich mir erst mal die tags der objekte an, um die es hier gehen soll. z.b mit tagwatch oder eigene datenbank-abfragen. die ergebnisse versuche ich dann irgendwie unterzubringen,

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-08 Diskussionsfäden René Falk
Am 08.10.2010 09:31, schrieb Friedhelm Schmidt: Also ich nehme operator=DPAG, da scheine ich aber ziemlich alleine zu sein Kein Wunder, da Abkürzungen bei OSM nicht gerne gesehen werden. Grüße René ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-07 Diskussionsfäden Michael Florian Schönitzer
Derzeit gibt es 10.688 mal den Tag operator=Deutsche␣Post␣AG und 7.391 operator=Deutsche␣Post außerdem noch 590 Tags mit operator=Post. Welchen sollen wir verwenden? Mfg, Michi -- Michael F. Schönitzer Mail: michael ät schoenitzer.de Homepage: http://www.schoenitzer.de Jabber:

Re: [Talk-de] Schreibweise der dt. Post

2010-10-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, eigentlich den korrekten, also längsten. das gilt normalerweise für alle Namen (Staßen, Firmen, ...) wem das dann z.b. beim rendern zu lang ist, kann es immer noch zusammenstreichen kleine tabelle lang-kurz oder etwas programm-logik (...straße nach Str., friedrich-bergius-strasse -