Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-02 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Frank Sautter wrote: * das tag denomination:de einführen und einen guten satz von wertevorgaben definieren Warum :de unbedingt an das Tag hängen? Wie wäre es mal zur Abwechslung de: an den Value zu hängen? Also denomination=de:evangelisch (oder legal_status=de:Autobahn vs.

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum :de unbedingt an das Tag hängen? Wie wäre es mal zur Abwechslung de: an den Value zu hängen? Also denomination=de:evangelisch (oder legal_status=de:Autobahn vs. legal_status=at:Autobahn g)... Das erscheint mir in der Tat sinnvoller. Sven --

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-02 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Donnerstag, 2. Oktober 2008 schrieb Sven Geggus: Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum :de unbedingt an das Tag hängen? Wie wäre es mal zur Abwechslung de: an den Value zu hängen? Also denomination=de:evangelisch (oder legal_status=de:Autobahn vs. legal_status=at:Autobahn g)...

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-02 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Henry Loenwind schrieb: Frank Sautter wrote: * das tag denomination:de einführen und einen guten satz von wertevorgaben definieren Warum :de unbedingt an das Tag hängen? Wie wäre es mal zur Abwechslung de: an den Value zu hängen? Also denomination=de:evangelisch (oder

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-01 Diskussionsfäden Holger Schurig
Bitte auch nicht vergessen, das manche Kirchen auch ökumenisch genutzt werden, sprich Gottesdienste verschiedener Konfessionen finden nacheinander statt. Das ist kein Problem, deswegen gibt es trotzdem einen Eigentümer. Und den kann man taggen. Bei uns in Friedberg ist in der FeG (Freie

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-01 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Holger Schurig wrote: Bitte auch nicht vergessen, das manche Kirchen auch ökumenisch genutzt werden, sprich Gottesdienste verschiedener Konfessionen finden nacheinander statt. Das ist kein Problem, deswegen gibt es trotzdem einen Eigentümer. Und den kann man taggen. Und wie müsste ich das

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-01 Diskussionsfäden Holger Schurig
_Dafür_ gilt es IMO einen Überbegriff zu finden. Der Oberbegriff dafür währe evangelisch. Im Deutschen: ja. Im Englischen: nein. Ich denk, dass man die einzelnen Bekenntnisse unterscheiden können soll, denn evangelical/evangelisch sind auch die meisten Freikirchen, ob sie nun zur EKD

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-10-01 Diskussionsfäden Frank Sautter
Birgit Nietsch schrieb: Also: weg mit diesen dummen Kategorisierungen, die immer irgendwie falsch sind und hin zu korrekten Bezeichnungen der Gemeindeform, die die Einrichtung betreibt. Dann gibt es kein Problem mit Syrisch-Orthodoxe Kirche oder Kirche des Nazareners oder Baptisten oder

[Talk-de] denomination-tag

2008-09-30 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Als ich eine ähnliche Frage im Wiki stellte, wie man die verschiedenen Unterkonfessionen bezeichnet (und nachdem ich schon die Kirche, in der ich konfirmiert wurde, mit denomination=uniert bezeichnet habe, wies mich jemand anders im Wiki darauf hin, dass die EKD sich in ihrer englischen

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-09-30 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
seh ich das richtig, dass die EKD auch lutherische kirchen umfasst. was wäre dann das korrekte tagging für solche? lutheran oder evangelical? bis jetzt hab ich in österreich, alles was evang.AB is mit lutheran getagged. sollten die doch evangelical werden? Norbert Johannes Hüsing wrote: Als

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: sollten die doch evangelical werden? Alles was zur EKD gehört tagge ich neutral als protestant. evangelical bedeutet zwar im englischen nicht unbedingt das selbe wie evangelikal im deutschen. Trotzdem empfinde ichd as aber nicht nicht passend für die

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-09-30 Diskussionsfäden Longbow4u
mich jemand anders im Wiki darauf hin, dass die EKD sich in ihrer englischen Version als evangelical bezeichnet. Das fände ich als Bezeichnung ok; soll man die Leute nennen, wie sie sich selbst nennen. Es könnte möglich sein, dass manche kirchlichen Webseitenersteller in Glaubendingen

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Longbow4u [EMAIL PROTECTED] wrote: Es könnte möglich sein, dass manche kirchlichen Webseitenersteller in Glaubendingen firmer sind als in Englischkenntnissen. Ich halte lutheran für korrekt bei den evangelisch-lutherischen Kirchen. --schnipp-- Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist

Re: [Talk-de] denomination-tag

2008-09-30 Diskussionsfäden René Falk
Am Dienstag, 30. September 2008 schrieb Sven Geggus: Longbow4u [EMAIL PROTECTED] wrote: Es könnte möglich sein, dass manche kirchlichen Webseitenersteller in Glaubendingen firmer sind als in Englischkenntnissen. Ich halte lutheran für korrekt bei den evangelisch-lutherischen Kirchen.