[Talk-de] pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern

2011-07-18 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Moin, auch wenn die Meldung von letzten Mittwoch ist: pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern http://www.pro-linux.de/news/1/17259/capaware-mit-open-source-waldbraende-verhindern.html Auf den Kanarischen Inseln wird mit Capaware eine Open-Source-Software eingesetzt, um

Re: [Talk-de] pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern

2011-07-18 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi benny, wo ist denn da die konkrete Verbindung zu OSM? ich kann da nicht spezielles finden - auch nicht auf der Projektseite. Allerdings ist mein Spanisch schlechter als mein Italienisch. (*) Gruss walter (*) ich kann kein Italienisch ;) - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht

Re: [Talk-de] pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern

2011-07-18 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Moin Walter, * Walter Nordmann walter.nordm...@web.de [2011-07-18 10:27]: wo ist denn da die konkrete Verbindung zu OSM? ich kann da nicht spezielles finden - auch nicht auf der Projektseite. ;) jaa, richtig. Dies ist ein Aspekt, warum ich schrieb dass ich dabei an OSM denke. Eine

Re: [Talk-de] ?pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern

2011-07-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Benjamin Hagemann be...@benny.de wrote: Zum Glück gibt es ja auch eine englische Version der Projektseite, wo man findet, dass sie das OGC Protokoll nutzen Das OGC-Protokoll gibt es nicht. Das OGC ist eine Konsortium aus Firmen und FOSSS Entwicklern das einheitliche Standards zum Zugriff auf

Re: [Talk-de] pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern

2011-07-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 18.07.2011 10:02, schrieb Benjamin Hagemann: pro-linux: Capaware: Mit Open Source Waldbrände verhindern http://www.pro-linux.de/news/1/17259/capaware-mit-open-source-waldbraende-verhindern.html auf der SOTM-EU habe es zum Thema Waldbrände in Russland auch einen Lightning Talk: Georg