Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
bin ich offen! LG -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Wendorff [mailto:wendo...@uni-paderborn.de] Gesendet: Donnerstag, 04. April 2013 23:03 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite Ähm... Ich hoffe, das ist kein

Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, evtl. wäre es auch eine gute Idee, noch eine weitere imaginäre Linie zu nutzen, die überfahren werden muss, damit die Ziellinie freigeschaltet wird. Quasi als Überprüfung, ob auch wirklich die Runde gefahren wurde. Henning ___ Talk-de

Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Das sollte nicht notwendig sein, wenn die Richtung, in der die Ziellinien-Gerade überfahren wird, berücksichtigt wird (was durch die Verwendung des Skalarprodukts der Fall ist). Gruß Peter Am 05.04.2013 09:25, schrieb Henning Scholland: Hallo, evtl. wäre es auch eine gute Idee, noch eine

Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-05 Diskussionsfäden michael.plaichner
schon mal, für weitere hilfreiche Tipps bin ich offen! LG -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Wendorff [mailto:wendo...@uni-paderborn.de] Gesendet: Donnerstag, 04. April 2013 23:03 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 05.04.13 12:37, michael.plaich...@gmx.at wrote: Ok der Marker bewegt sich wenn die Funktion createIconFromData: function (data) im Marker Layer aufgerufen wird. Diese wird ja durch reloadInterval: 1000 jede Sekunde aufgerufen. Ich kann ja nicht den Rundenzähler dort ausführen lassen? Weil

Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-04 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Ähm... Ich hoffe, das ist kein Informatik-Diplom, was du damit kriegen willst, wenn das in der Diplomarbeit schon Probleme bereitet... Um das Überfahren der Ziellinie zu erkennen, musst du nur zwei Linien auf Überschneidung prüfen (wie das geht, solltest du selbst rausfinden können; Stichpunkt:

Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

2013-04-04 Diskussionsfäden michael.plaichner
- Von: Peter Wendorff [mailto:wendo...@uni-paderborn.de] Gesendet: Donnerstag, 04. April 2013 23:03 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] WG: Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite Ähm... Ich hoffe, das ist kein Informatik-Diplom, was du damit kriegen willst, wenn das in der