Re: [Talk-vi] Press Release for Hanoi Mapping Party

2009-11-15 Per discussione Khanh Le Ngoc Quoc
Hi Ivan, Could you send me the original copy of this Press Release? I will re-use it for Saigon Mapping Party. Thanks a lot, -- Khanh Le Ngoc Quoc On Thu, Jul 9, 2009 at 6:52 PM, Ivan Garcia capisc...@gmail.com wrote: I've sent the attached Press Release to all the online vietnamese media

Re: [Talk-vi] Saigon Mapping Party 2009 Budget

2009-11-15 Per discussione Khanh Le Ngoc Quoc
Hi all, Please try again with this link http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AntMySw65QaPdDhSd3F0a3QtT0xlSFpFTWtKU3p1akEhl=en(no sign-in required). Thanks Ivan, -- Khanh Le Ngoc Quoc On Sun, Nov 15, 2009 at 11:27 PM, Ivan Garcia capisc...@gmail.com wrote: Hi khanh, i'm afraid u have to

Re: [Talk-hr] Okupljanje ZG OSM mappera

2009-11-15 Per discussione Valent Turkovic
On Sun, 15 Nov 2009 13:26:14 +0100, nixa wrote: Ocemo stat svi u taj prostor? Vidim da je navala Rekoh vam da malo reklamirate i van ove liste ;) -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt http://kernelreloaded.blog385.com/ linux, blog, anime, spirituality, windsurf, wireless

Re: [Talk-hr] Koliko treba da se izmjene pojave na OSM?

2009-11-15 Per discussione Valent Turkovic
On Fri, 13 Nov 2009 21:08:06 +0100, Matija Nalis wrote: Nije radio niti sa gnashom zadnji put kada sam probao pred koji mjesec. U jednom zadnjih FLOSS Weekly podcastova gost je bio lik iz Gnash projekta i hvalio se kako podrzavaju potlach i to ekplicitno testiraju. Nisam osobno probao, samo

Re: [talk-ph] Fwd: [OSM-talk] more accurate open-source gps hardware

2009-11-15 Per discussione maning sambale
Talaga? RTK GPS have you tested it hooked to a GPS Base Station? What is the accuracy? On Mon, Nov 16, 2009 at 8:48 AM, Marloue Pidor mur...@mail2engineer.com wrote: @maning, I already created prototypes similar to that. Do you need a GPS that can be hooked to your pc via USB/Serial port? We

Re: [OSM-talk] Getting roles of relation's members in PostGIS using osm2pgsql

2009-11-15 Per discussione Ciprian Talaba
Hello Jon, On Sat, Nov 14, 2009 at 10:49 PM, Jon Burgess jburgess...@googlemail.comwrote: On Sat, 2009-11-14 at 21:58 +0200, Ciprian Talaba wrote: I am trying to do some work with the public transport network, and for that I need to get the roles (forward/backward mainly) of the route

Re: [OSM-talk] Getting roles of relation's members in PostGIS using osm2pgsql

2009-11-15 Per discussione Lennard
Ciprian Talaba wrote: Thank you about this info. I will probably start with the last approach (using planet_osm_rels and planet_osm_line tables) because this will keep my code separate from osm2pgsql. I will try to publish my tries because I believe others will be interested in something

Re: [OSM-talk] What Streets are in what Places

2009-11-15 Per discussione Peter Childs
2009/11/14 Brian Quinion openstreet...@brian.quinion.co.uk: On Sat, Nov 14, 2009 at 7:51 PM, Peter Childs pchi...@bcs.org wrote: Looking at this the new Nominatim service seams to do 85% of what I need, and might do more at a pinch. (Only found the service when I logged into IRC tonight)

[OSM-talk] positioning of barrier = stile

2009-11-15 Per discussione David Groom
My query relates to where a footway joins a road and there is a stile. say a- b is footway , and c - d is road Should the stile be placed at b c | | a--b | | d or should I put in a node e and tag that with barrier = stile:

Re: [OSM-talk] positioning of barrier = stile

2009-11-15 Per discussione Lennard
David Groom wrote: I have been doing the former, but it appears this might stop routing applications allowing a car to travel from c - d as the barrier = stile blocks the road to vehicle transport, and so the second tagging option might be better. It seems you already answered your own

Re: [OSM-talk] positioning of barrier = stile

2009-11-15 Per discussione Tobias Knerr
David Groom writes: My query relates to where a footway joins a road and there is a stile. say a- b is footway , and c - d is road Should the stile be placed at b [...] or should I put in a node e and tag that with barrier = stile: [...] The additional node e is necessary. If there is

Re: [OSM-talk] positioning of barrier = stile

2009-11-15 Per discussione Jonathan Bennett
David Groom wrote: I have been doing the former, but it appears this might stop routing applications allowing a car to travel from c - d as the barrier = stile blocks the road to vehicle transport, and so the second tagging option might be better. Indeed it is. If it helps, think of a way

Re: [OSM-talk] Karlruhe Scheme addressing ways from 2009 TIGER data

2009-11-15 Per discussione SteveC
On Nov 14, 2009, at 11:16 AM, Dave Hansen wrote: What really needs to be done for TIGER addresses import is match the streets from TIGER to those in OSM (which should be easy since they all still have the TIGER id's) and generate the address geometry based on these. Otherwise someone will

Re: [OSM-talk] positioning of barrier = stile

2009-11-15 Per discussione Richard Bullock
My query relates to where a footway joins a road and there is a stile. say a- b is footway , and c - d is road Should the stile be placed at b c | | a--b | | d or should I put in a node e and tag that with barrier =

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Karlruhe Scheme addressing ways from 2009 TIGER data

2009-11-15 Per discussione Anthony
On Sat, Nov 14, 2009 at 12:22 PM, Anthony o...@inbox.org wrote: See http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Qgis.png for an example of something I whipped up for my neighborhood in a few hours http://api06.dev.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/1825/download for a sample of what the osm looks

Re: [OSM-talk] does one need to download the planet to use osmosis

2009-11-15 Per discussione Peter Körner
good idea - but can you confirm that it is impossible to extract it from the remote file? you could do it with good ol' shell pipes: wget http://planet.openstreetmap.org/planet-latest.osm.bz2 -O - | bzcat osmosis --read-xml /dev/stdin --bounding-box top=49.5138 left=10.9351

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Karlruhe Scheme addressing ways from 2009 TIGER data

2009-11-15 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Dave Hansen wrote: There are still quite a few squeaky wheels that like to grumble about TIGER, but I haven't heard a single person say that it did more harm than good. Well then you obviously haven't read the two latest entries in Matt Amos' blog here,

Re: [OSM-talk] does one need to download the planet to use osmosis

2009-11-15 Per discussione Frederik Ramm
Hi, I lost track of who wrote what in this thread, but: Although geofabrik says the extracts are done every night, the extract I got yesterday was atleast 2 weeks out of date for my area. We generate all extracts every day, with the sole exception of the North America extract which is

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Karlruhe Scheme addressing ways from 2009 TIGER data

2009-11-15 Per discussione Dave Hansen
On Sun, 2009-11-15 at 23:30 +0100, Frederik Ramm wrote: Dave Hansen wrote: There are still quite a few squeaky wheels that like to grumble about TIGER, but I haven't heard a single person say that it did more harm than good. Well then you obviously haven't read the two latest entries in

Re: [OSM-talk] does one need to download the planet to use osmosis

2009-11-15 Per discussione Jon Burgess
On Sun, 2009-11-15 at 22:04 +0100, Peter Körner wrote: good idea - but can you confirm that it is impossible to extract it from the remote file? you could do it with good ol' shell pipes: wget http://planet.openstreetmap.org/planet-latest.osm.bz2 -O - | bzcat osmosis --read-xml

Re: [OSM-talk] does one need to download the planet to use osmosis

2009-11-15 Per discussione Kenneth Gonsalves
On Monday 16 Nov 2009 3:27:05 am Jon Burgess wrote: Isn't this bbox only a few times larger then what the API will download in a single call? IMO you'd be crazy to download nearly 8GB of data just to get hold of what probably amounts to a few 10's of MB. At the very least you should start

Re: [OSM-talk] does one need to download the planet to use osmosis

2009-11-15 Per discussione Shaun McDonald
On 16 Nov 2009, at 00:10, Kenneth Gonsalves wrote: On Monday 16 Nov 2009 3:27:05 am Jon Burgess wrote: Isn't this bbox only a few times larger then what the API will download in a single call? IMO you'd be crazy to download nearly 8GB of data just to get hold of what probably amounts to a

Re: [OSM-talk] does one need to download the planet to use osmosis

2009-11-15 Per discussione Kenneth Gonsalves
On Monday 16 Nov 2009 4:08:45 am Frederik Ramm wrote: I lost track of who wrote what in this thread, but: Although geofabrik says the extracts are done every night, the extract I got yesterday was atleast 2 weeks out of date for my area. We generate all extracts every day, with the sole

[OSM-talk] why does mapnik not display my circles?

2009-11-15 Per discussione Kenneth Gonsalves
hi, I am building a map using mapnik with India specific features. The idea is that the data will be in the osm database, but India specific features will only show on my server. One important thing here is that food is strictly divided into vegetarian and non-vegetarian. The law mandates that

[OSM-talk] State of the Map organization meetings

2009-11-15 Per discussione Hurricane
Every week on Wednesday, the SOTM committee holds a Skype meeting at 8pm GMT / 9pm CET / 1pm MST. Everyone is welcome to join! Be sure to find Henk Hoff on skype at toffehoff. The minutes are posted here:

[talk-au] Building outlines: Include covered open areas?

2009-11-15 Per discussione Luke Woolley
Since the new NearMap imagery has been available to us, I have been adding a few building outlines here and there, but a scenario I come across often is whether I should include things such as pergolas, open air covered areas, carports, the shelters which covers the fuel pumps at servos and

Re: [talk-au] Building outlines: Include covered open areas?

2009-11-15 Per discussione Graeme Wilson
Hi All, IMHO, the first thing you have to think of is: Is it necessary on a street map? Different people will have different requirements of a map. Mine are things like public toilets, laundromats, petrol stations, motels, hotels etc (accomodation) food (shopping centres and take

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-15 Per discussione Fandarel
malenki schrieb: Ulf Möller schrieb: Dann wäre es doch gut, das auch mal im Wiki zu dokumentieren. Gibt es auch building-Tags für Kirchen, Kathedralen usw.? Sollte man dort hinschreiben: oft genutzte Tags sind church, chapel, cathedral oder sollte man für jeden key ein eigenes Proposal

Re: [Talk-de] Anfängerfehler - Frankengebirgsweg gel öscht

2009-11-15 Per discussione Carsten Gerlach
Am Sonntag 15. November 2009 08:16:15 schrieb Matthias Versen: Könnte das bitte jemand auf die vorhergehende Version zurückdrehen? done Wie machst du das? Wäre vielleicht einen Eintrag in der FAQ wert? Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:

Re: [Talk-de] Anfängerfehler - Frankengebirgsweg gel öscht

2009-11-15 Per discussione Andre Hinrichs
Am Sonntag, den 15.11.2009, 10:13 +0100 schrieb Carsten Gerlach: Am Sonntag 15. November 2009 08:16:15 schrieb Matthias Versen: Könnte das bitte jemand auf die vorhergehende Version zurückdrehen? done Wie machst du das? Wäre vielleicht einen Eintrag in der FAQ wert? Wie ich es machen

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der?Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Am besten nimmst Du dir einfach mal eines der Bundesländer vom geofabrik Server und steckst sie in den Tilesplitter rein: http://www.mkgmap.org.uk/page/tile-splitter Wenn Du damit was anfangen kannst (...) Also ich habe mal Bayern umgesetzt und

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. November 2009 17:09 schrieb malenki o...@malenki.ch: Dann wäre es doch gut, das auch mal im Wiki zu dokumentieren. Gibt es auch building-Tags für Kirchen, Kathedralen usw.? Sollte man dort hinschreiben: oft genutzte Tags sind church, chapel, cathedral ja, oder sollte man für

Re: [Talk-de] Anfängerfehler - Frankengebirgsweg gel öscht

2009-11-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. November 2009 10:13 schrieb Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Am Sonntag 15. November 2009 08:16:15 schrieb Matthias Versen: Könnte das bitte jemand auf die vorhergehende Version zurückdrehen? done Wie machst du das? Wäre vielleicht einen Eintrag in der FAQ wert? Dazu steht

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der?Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Sven Geggus
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Also ich habe mal Bayern umgesetzt und festgestellt, dass mit den default Parametern die Grenzen der tiles vom Programm festgelegt werden. Ach so ja, das ist für Garmingeräte OK so. Mit welchen Parametern bzw. welcher areas.list

[Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Raimond Spekking
Moin, wie taggt ihr zeitweise leerstehende Ladenlokale? Es kommt ja immer wieder vor, dass Ladenlokale (sei es Geschäfts oder Restaurants) zeitweise leer stehen. Den Node löschen halte ich für falsch, da dabei die Historie verloren geht. In

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Michael Buege
Zitat Mirko Küster: Wo kann man diese Definition finden? Konsens war aus gutem Grund schon immer das nichts gemappt wird was nur wenige Stunden oder Tage bestand hat. Mir ist weder ein guter Grund noch ein Konsens bekannt, der es ausschliesst, temopraere Objekte zu mappen. Was gilt als

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Garry
Raimond Spekking schrieb: Moin, wie taggt ihr zeitweise leerstehende Ladenlokale? Es kommt ja immer wieder vor, dass Ladenlokale (sei es Geschäfts oder Restaurants) zeitweise leer stehen. Den Node löschen halte ich für falsch, da dabei die Historie verloren geht. In

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-15 Per discussione malenki
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 14. November 2009 17:09 schrieb malenki o...@malenki.ch: Dann wäre es doch gut, das auch mal im Wiki zu dokumentieren. Gibt es auch building-Tags für Kirchen, Kathedralen usw.? Sollte man dort hinschreiben: oft genutzte Tags sind church, chapel, cathedral ja

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Mirko Küster
Mir ist weder ein guter Grund noch ein Konsens bekannt, der es ausschliesst, temopraere Objekte zu mappen. Was gilt als temporaer, was nicht und ab wann? Die Faustregel ist hier in dutzenden Threads nachzulesen, alles unter 2 Wochen lohnt noch nicht. Grund war der das allzu kurze Dinge an den

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Andre Hinrichs
Am Sonntag, den 15.11.2009, 14:52 +0100 schrieb Garry: Raimond Spekking schrieb: Moin, wie taggt ihr zeitweise leerstehende Ladenlokale? Es kommt ja immer wieder vor, dass Ladenlokale (sei es Geschäfts oder Restaurants) zeitweise leer stehen. Den Node löschen halte ich für falsch,

Re: [Talk-de] Anfängerfehler - Frankengebirgsweg gel öscht

2009-11-15 Per discussione Matthias Versen
Hallo ! Könnte das bitte jemand auf die vorhergehende Version zurückdrehen? done Wie machst du das? Wäre vielleicht einen Eintrag in der FAQ wert? 1) Relations-id laden ( http://www.openstreetmap.org/browse/relation/54807 ) 2) Versionsnummer merken 3) auf der Seite ganz unten XMl

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Torsten Leistikow
Andre Hinrichs schrieb am 15.11.2009 15:42: Wie würdet ihr denn das Datum der geplanten Neueröffnung taggen? Einfach als note=Erföffnung am xxx Gruss Torsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Mir ist weder ein guter Grund noch ein Konsens bekannt, der es ausschliesst, temopraere Objekte zu mappen. Was gilt als temporaer, was nicht und ab wann? Die Faustregel ist hier in dutzenden Threads nachzulesen, alles unter 2 Wochen lohnt noch nicht. Grund war der das

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Ulf Möller
Mirko Küster schrieb: Also bitte nicht wundern wenn demnächst in der einen oder anderen Stadt diverse Bunker und Tunnel in der Karte auftauchen. Das interessiert viele und ich mache mir es halt einfach und halte die Daten in der Haupt DB. Gute Idee! Aber wieso sollte sich da jemand

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Mirko Küster
Wieso kann eine Karte mit Weihnachtsmärkten und ähnlichem nicht das ganze Jahr über vorhanden sein? Kann sie doch und darum gehts doch wie schon 100 mal geschrieben überhaupt nicht. Dir steht frei jegliches Projekt was dir gerade in den Sinn kommt zu starten. Es geht nicht darum euch die

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione René Falk
Andre Hinrichs schrieb: Wie würdet ihr denn das Datum der geplanten Neueröffnung taggen? Vielleicht reopening_date=* ? Gar nicht. Ich würde das auf meine persönliche Todo-Liste setzen, und wenn möglich am Tag der Neueröffnung den Tag anpassen. Grüße René

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-15 Per discussione René Falk
Martin Koppenhoefer schrieb: nicht notwendig (es gibt ja schon building=user_defined, so dass alle Werte gültig sind). Es wäre allerdings m.E. trotzdem gut, Definitionen zu erstellen für Kirche, Stiftskirche, Parochialkirche, Kathedrale, Kapelle, Kloster etc., damit man das besser abgrenzen

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der?Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Nop
Hi! Sven Geggus schrieb: Mit welchen Parametern bzw. welcher areas.list werden denn die Tiles erzeugt? Dynamisch nach Vorgabe des Tilesplitters. Klappt also nicht. Man kann ihn dohc auch zwingen, eine vorhandene areas.list zu nutzen. Könnte man die nicht entsprechend präparieren? bye

Re: [Talk-de] 1. OSM-Weihnachtsbaum auf dem Heider Marktplatz

2009-11-15 Per discussione René Falk
Jan Tappenbeck schrieb: moin ! ich kann nur poi darstellen Stimmt, der Weihnachtsmarkt ist noch nicht aufgebaut, und scheint dieses Jahr geringfügig anders anders aus zufallen was die Fläche betrifft, oder weißt Du, für was die Holzhäuser am Rondel zur Fußgängerzone sonst gedacht sein

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Florian Lohoff
On Sun, Nov 15, 2009 at 01:54:00PM +0100, Raimond Spekking wrote: Moin, wie taggt ihr zeitweise leerstehende Ladenlokale? Es kommt ja immer wieder vor, dass Ladenlokale (sei es Geschäfts oder Restaurants) zeitweise leer stehen. Den Node löschen halte ich für falsch, da dabei die Historie

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Raimond Spekking
Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 15, 2009 at 01:54:00PM +0100, Raimond Spekking wrote: Gar nicht - auf dem node ist ja tendentiell auch eine adresse - die bleibt bestehen und alle shop/amenity/man_mades entfernen - oder? In meiner Gegend habe ich in der Regel die buildings eingezeichnet,

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Raimond Spekking
Torsten Leistikow schrieb: Andre Hinrichs schrieb am 15.11.2009 15:42: Wie würdet ihr denn das Datum der geplanten Neueröffnung taggen? Einfach als note=Erföffnung am xxx Ja, das mache ich auch so, falls bekannt. Raymond. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Unter Geodaten verstehe ich ortsfeste Fakten wie beispielsweise den Platz oder die Straße selbst. Ereignisse sind Dinge die auf diesem Objekt stattfinden können. Und das können verdammt viele sein. Zuviele als das es sinnvoll wäre das alles direkt an das eigentliche

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Raimond Spekking
Garry schrieb: Raimond Spekking schrieb: ja, shop=untenanted (= leerstehend) Danke, das finde ich gut :) Mit Bautstelle hat das ja nichts zu tun bzw. wäre etwas übertrieben für eventuelle Innenrenovierungen/Umzüge. Klar, mir fiel nur nichts besseres ein. eventuell auch ein

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der?Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Nop, Nop schrieb: Man kann ihn dohc auch zwingen, eine vorhandene areas.list zu nutzen. Könnte man die nicht entsprechend präparieren? Das könnte schon gehen, aber dann kann ich es auch gleich -wie bisher- mit osmosis machen! Meine ursprüngliche Frage zielte ja darauf hinaus,

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Stefan Meir
Mirko Küster schrieb: Sind jetzt Bibomobile, Eis-, Bäcker- Fleischer- und Fischwagen mit festen Zeiten und Standplätzen auch temporäre geografische Fakten? Wenn ich mir am Dienstag Fisch kaufen will, interessiert es mich sehr wohl, wenn vor dem Supermarkt um die Ecke immer dienstags ein

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-15 Per discussione Falk Zscheile
Am 15. November 2009 19:16 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Mirko Küster schrieb: Unter Geodaten verstehe ich ortsfeste Fakten wie beispielsweise den Platz oder die Straße selbst. Ereignisse sind Dinge die auf diesem Objekt stattfinden können. Und das können verdammt viele sein.

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Florian Lohoff
On Sun, Nov 15, 2009 at 07:07:55PM +0100, Raimond Spekking wrote: Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 15, 2009 at 01:54:00PM +0100, Raimond Spekking wrote: Gar nicht - auf dem node ist ja tendentiell auch eine adresse - die bleibt bestehen und alle shop/amenity/man_mades entfernen - oder?

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Raimond Spekking
Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 15, 2009 at 07:07:55PM +0100, Raimond Spekking wrote: Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 15, 2009 at 01:54:00PM +0100, Raimond Spekking wrote: Gar nicht - auf dem node ist ja tendentiell auch eine adresse - die bleibt bestehen und alle

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Mirko Küster
Weihnachtsmärkte zu mappen finde ich schon allein aufgrund des potentielles Werbeeffektes sehr interessant. Wär doch cool, wenn die ein oder andere Stadtverwaltung OSM-Lagepläne des Weihnachtsmarkts aufhängen würde. Manch Phantasie erstaunt mich immer wieder. Die planen Monate im vorraus

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Garry
Florian Lohoff schrieb: Gar nicht - auf dem node ist ja tendentiell auch eine adresse - die bleibt bestehen und alle shop/amenity/man_mades entfernen - oder? Das wäre ein Informationsverlust. Zum einen gibt es Leute die einen leerstehenden Laden suchen, machmal auch nur tageweise z.B. für

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Weihnachtsmärkte zu mappen finde ich schon allein aufgrund des potentielles Werbeeffektes sehr interessant. Wär doch cool, wenn die ein oder andere Stadtverwaltung OSM-Lagepläne des Weihnachtsmarkts aufhängen würde. Manch Phantasie erstaunt mich immer wieder.

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Torsten Leistikow
Garry schrieb am 15.11.2009 14:52: eventuell auch ein disused=yes setzen Nicht schon wieder ein Extra-Tag, dass die urspruengliche Bedeutung aufhebt: Wenn ein Renderer das Tag nicht kennt, dann erscheint der Laden ganz normal auf der Karte. Also den Vorschlag zusammen mit construction=yes,

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Mirko Küster
Wenn eine OpenWeihnachtsKarte dazu führt, daß ein paar mehr Leute sehen was man mit OSM alles so cooles machen kann ist doch schon viel gewonnen :-) Mir würde mehr was cooles einfaches in richtung Datenaufbereitung und Rendering helfen. Stichwort kein Interesse an klar strukturierter DB.

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Peter Körner
Colin Marquardt schrieb: Am 13. November 2009 14:33 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Wenn es im IE mit dem Bildformat funktioniert, welches ich fuer optimal halte (mit einer Palette im Alphakanal, siehe http://blog.klokan.cz/2008/11/png-palette-with-variable-alpha-small.html),

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Wenn eine OpenWeihnachtsKarte dazu führt, daß ein paar mehr Leute sehen was man mit OSM alles so cooles machen kann ist doch schon viel gewonnen :-) Mir würde mehr was cooles einfaches in richtung Datenaufbereitung und Rendering helfen. Stichwort kein Interesse an

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Olaf Kotzte
Am 15.11.2009 um 21:42 schrieb Garry: Florian Lohoff schrieb: Gar nicht - auf dem node ist ja tendentiell auch eine adresse - die bleibt bestehen und alle shop/amenity/man_mades entfernen - oder? Das wäre ein Informationsverlust. Zum einen gibt es Leute die einen leerstehenden Laden

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 15. November 2009 18:52 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Sun, Nov 15, 2009 at 01:54:00PM +0100, Raimond Spekking wrote: Moin, wie taggt ihr zeitweise leerstehende Ladenlokale? Es kommt ja immer wieder vor, dass Ladenlokale (sei es Geschäfts oder Restaurants) zeitweise

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Friedhelm Schmidt
Interesennten für einen Renderer mit Osmosis usw. für durchschnittliche Mausschubser stehen aber schon Schlange. Ja dann mach und nerv nicht rum! Zeit scheinst du ja zu haben, wenn man deine Postings hier zusammenzählt. Ich reihe mich in freudiger Erwartung in die Schlange ein, ich würde

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Colin Marquardt
Am 15. November 2009 22:11 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Colin Marquardt schrieb: Am 13. November 2009 14:33 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Tut es: http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/alpha-test.html Cool. Hast du das mit pngnq erzeugt oder anders?

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Ulf Lamping
Olaf Kotzte schrieb: Wer ein leerstehendes Ladenlokal sucht wird bei einem Immobilienportal, Makler oder in der Zeitung suchen aber garantiert nicht in OSM. Und wer nach einem Geschäft sucht das nicht mehr existiert und dementsprechend aus OSM gelöscht wurde ist selber Schuld wenn er

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Mirko Küster
Ja dann mach und nerv nicht rum! Zeit scheinst du ja zu haben, wenn man deine Postings hier zusammenzählt. Ich reihe mich in freudiger Erwartung in die Schlange ein, ich würde mich auch über einen einfacher zu bedienenden OpenSource Renderer freuen ;-) Ich stehe ebenfalls in der Schlange,

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 15. November 2009 17:01 schrieb Ulf Möller o...@ulfm.de: Mirko Küster schrieb: Also bitte nicht wundern wenn demnächst in der einen oder anderen Stadt diverse Bunker und Tunnel in der Karte auftauchen. Das interessiert viele und ich mache mir es halt einfach und halte die Daten in

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 15. November 2009 18:14 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Martin Koppenhoefer schrieb: nicht notwendig (es gibt ja schon building=user_defined, so dass alle Werte gültig sind). Es wäre allerdings m.E. trotzdem gut, Definitionen zu erstellen für Kirche, Stiftskirche,

Re: [Talk-de] Tag: Kapelle ?

2009-11-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 15. November 2009 23:57 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ...wobei Kapelle auch als Bautyp (Anbetungsraum als Teil eines größeren Gebäudes wie bei Hauskapelle) existiert. gothische Kathedralen wären natürlich z.B. auch ein Bautyp.

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Friedhelm Schmidt
Hallo Mirko, Ich reihe mich in freudiger Erwartung in die Schlange ein, ich würde mich auch über einen einfacher zu bedienenden OpenSource Renderer freuen ;-) Ich stehe ebenfalls in der Schlange, sonst hätte ich das nicht erwähnt. Da sind wir wohl mindestens zu dritt. Jan kann es

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Mirko Küster
Da sind wir wohl mindestens zu dritt. Jan kann es vermutlich auch nicht. Er und ich können aber den Standort von Weihnachtsmärkten eintragen, also - um zur Ausgangsfrage zurück zukommen - warum sollten wir nicht? Falsche Frage, gernerell kannst du alles mappen. Die Frage ist ob direkt

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Garry
Olaf Kotzte schrieb: Wer ein leerstehendes Ladenlokal sucht wird bei einem Immobilienportal, Makler oder in der Zeitung suchen aber garantiert nicht in OSM. Und wer nach einem Geschäft sucht das nicht mehr Es gibt Leute, die gehen nicht ohne Not zum Makler um ihm das Geld in den

Re: [Talk-de] Leerstehende Ladenlokale

2009-11-15 Per discussione Garry
Torsten Leistikow schrieb: Garry schrieb am 15.11.2009 14:52: eventuell auch ein disused=yes setzen Nicht schon wieder ein Extra-Tag, dass die urspruengliche Bedeutung Es ist eins der wenigen die es gibt. aufhebt: Wenn ein Renderer das Tag nicht kennt, dann erscheint der Laden

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Garry
Friedhelm Schmidt schrieb: Er und ich können aber den Standort von Weihnachtsmärkten eintragen, also - um zur Ausgangsfrage zurück zukommen - warum sollten wir nicht? Jan kann übrigens ein Overlay programmieren, das diese anzeigt. http://www.tappenbeck.net/osm/poi_maps/xmas.html

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mä rkte

2009-11-15 Per discussione Garry
Mirko Küster schrieb: Da sind wir wohl mindestens zu dritt. Jan kann es vermutlich auch nicht. Er und ich können aber den Standort von Weihnachtsmärkten eintragen, also - um zur Ausgangsfrage zurück zukommen - warum sollten wir nicht? Falsche Frage, gernerell kannst du alles

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-15 Per discussione Colin Marquardt
Am 13. November 2009 12:49 schrieb Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com: In diesen Tiles wiederum mit convert den Graustufenkanal nach Alpha kopiert. pngnq koennte sich noch anschliessen. Ich werde das noch besser dokumentieren, wenn der Flow etwas weiter optimiert ist. Etwas Doku und

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-15 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. November 2009 13:04 schrieb Josias Polchau sp...@youseeus.de: Peter Körner schrieb: Kann Dir http://www.openstreetmap.org/user/username/edits da nicht helfen? Nicht wenn er den nutzer *sucht* :) er kann erst mal seinen namen eingeben. anschließend sucht er nach der sitzung in

Re: [Talk-de] Anfängerfehler - Frankengebirgsweg ge löscht

2009-11-15 Per discussione Andre Joost
Carsten Gerlach schrieb: Am Sonntag 15. November 2009 08:16:15 schrieb Matthias Versen: Könnte das bitte jemand auf die vorhergehende Version zurückdrehen? done Wie machst du das? Wäre vielleicht einen Eintrag in der FAQ wert? Gruß, Carsten Weit besser wäre es, den

Re: [Talk-it] Come richiedere dati mezzi pubblici di Roma?

2009-11-15 Per discussione Fabri
Secondo me potreste studiare il formato di Google Transit http://code.google.com/intl/it-IT/transit/spec/transit_feed_specification.html Se chiedeste ad ATAC di fornire i propri dati in tale formato, loro avrebbero con uno sforzo solo due vantaggi: 1. i loro dati su Google Maps 2. i loro

[Talk-it] proiezione wms lodi

2009-11-15 Per discussione Ruggero
Sul wiki è scritto che il wms lodi proietta con WGS84 UTM fuso 32. Questo vuol dire che se lo apro con josm non è esattamente allineato con i dati osm? A occhio mi sembra che lo scostamento sia molto minore rispetto al wms della ctr lombardia ___

Re: [Talk-it] proiezione wms lodi

2009-11-15 Per discussione Simone Cortesi
2009/11/15 Ruggero giurr...@gmail.com: Sul wiki è scritto che il wms lodi proietta con WGS84 UTM fuso 32. Questo vuol dire che se lo apro con josm non è esattamente allineato con i dati osm? A occhio mi sembra che lo scostamento sia molto minore rispetto al wms della ctr lombardia Esendo sia

Re: [Talk-it] proiezione wms lodi

2009-11-15 Per discussione Roberto Navoni
Ma avete visto Waze ... non si potrebbero mettere assieme le forze anzichè fare un'altra volta la mappa d'italia ? Un saluto Roberto Il giorno 15/nov/2009, alle ore 16.00, Simone Cortesi ha scritto: 2009/11/15 Ruggero giurr...@gmail.com: Sul wiki è scritto che il wms lodi proietta con WGS84

Re: [Talk-it] proiezione wms lodi

2009-11-15 Per discussione Simone Cortesi
2009/11/15 Ruggero giurr...@gmail.com: sì, sarà quello, erano tracce fatte col gps. Io comunque ci sto capendo poco. Quali dati hai usati per la zona di maleo? Avevo capito che c'erano solo dei dwg sul geoportale della provincia, sul wiki c'è scritto che saranno disponibili gli shp dal 2010.

Re: [Talk-it] proiezione wms lodi

2009-11-15 Per discussione Simone Cortesi
2009/11/15 Roberto Navoni r.nav...@radionav.it: Ma avete visto Waze ... non si potrebbero mettere assieme le forze anzichè fare un'altra volta la mappa d'italia ? allora anche teleatlas e navteq potrebbero darci i dati...quelli di waze vogliono venderli ad un certo punto, no? attualmente waze

Re: [Talk-it] proiezione wms lodi

2009-11-15 Per discussione Roberto Navoni
Letto, sicuramente il progetto è molto ben fatto lato terminale ... e anche l'applicazione che si installa su IPhone funziona bene ... mancano decisamente le mappe ... l'applicazione è opensource e puoi scaricare i sorgenti , magari si potrebbe fare una versione compatibile con OSM ...

[Talk-se] [SPAM] Re: Import: Naturreserva t i Västerbotten.

2009-11-15 Per discussione Daniel Nilsson
Nice. Man får nog gå någon slags medelväg där reservaten gränsar norska nationalparker. Jag har sett att passningen inte är 100% och det är ett visst överlapp. Visserligen var det nog inte mer än ett par tiotals meter det handlar om. /Daniel Konrad Skeri skrev: Har använt de importerade

Re: [Talk-es] Tartas y EGRN

2009-11-15 Per discussione David Marín Carreño
El 14 de noviembre de 2009 17:05, andrzej zaborowski balr...@gmail.comescribió: * Para los limites que coinciden con la frontera del pais (marina o no) habria que borrar las de idee.es y usar las que ya estan en OSM, pero se puede hacer a mano no? Al menos las fronteras de costa que conozco

Re: [Talk-es] Tartas y EGRN

2009-11-15 Per discussione andrzej zaborowski
2009/11/15 David Marín Carreño dav...@gmail.com: El 14 de noviembre de 2009 17:05, andrzej zaborowski balr...@gmail.com escribió: * Para los limites que coinciden con la frontera del pais (marina o no) habria que borrar las de idee.es y usar las que ya estan en OSM, pero se puede hacer a mano

[Talk-ca] canvec-to-osm v0.9.9.0 now available - passing the torch

2009-11-15 Per discussione Sam Vekemans
Hi All, A quick not to let you all know that Frank Steggink is now the main developer of the canvec-to-osm script. He has been working on the geobase2osm import and knows python script postGIS database MUCH better than i do. If anyone wants to see this verson it's available here

Re: [Talk-ca] [Talk-us] TIGER considered harmful

2009-11-15 Per discussione Sam Vekemans
Hi Dave, I'll bud in for a moment :) .. with my 2 Canadian pennies On Sun, Nov 15, 2009 at 1:20 PM, Dave Hansen d...@sr71.net wrote: On Sun, 2009-11-15 at 10:59 -0800, Paul Johnson wrote: Dave Hansen wrote: If we can come up with a scheme for getting the addressing imported in a sane

Re: [Talk-ca] [Talk-us] TIGER considered harmful

2009-11-15 Per discussione Dave Hansen
On Sun, 2009-11-15 at 14:25 -0800, Sam Vekemans wrote: 1 - A few people (we can call the data conversion team) are in charge of taking the data in it's source form (in this case SHP) We use the tools availble (shp-to-osm.jar and/or shp2osm.py) and are the ones who create a set of 'rules'

Re: [Talk-ca] [Talk-us] TIGER considered harmful

2009-11-15 Per discussione Dan Putler
Dave, One other thing to think about is that a lot of cities and counties in the US (and to a lesser extent Canada, but the city of Vancouver has) are starting to release their data to the public, under a license that is compatible with OSM (often in the public domain). In Canada this does not

Re: [Talk-ca] [Talk-us] TIGER considered harmful

2009-11-15 Per discussione Dave Hansen
On Sun, 2009-11-15 at 14:49 -0800, Dan Putler wrote: The upshot, for a number of US counties you would rather use the county centerline road data rather than TIGER data as the basis of the import. That's really good news. This is exactly what happened for Massachusetts. They had better

Re: [Talk-ca] [Imports] [Talk-us] TIGER considered harmful

2009-11-15 Per discussione Dave Hansen
On Sun, 2009-11-15 at 18:11 -0500, Kate Chapman wrote: What's wrong with doing automated addressing imports in situations where we have point level address data? The issue is that it may not line up with the roads at all. We also need to ensure that we *find* the roads to which it refers to

  1   2   >