Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom wir sind im Moment noch in der Vorphase und haben vor varnish einzusetzen. Zuerst stehen jedoch noch logistische Fragen jetzt am Wochende an, denn auch 1000 seiten muessen ja entsprechend verwaltet werden - nicht nur in TYP03 :-) Wir werden sehen. LG Andi 2011/3/4 Tom Lehmann

[TYPO3-german] TemplaVoila Warnungen?

2011-03-04 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo allerseits, bekomme folgende Meldungen bei einem neuen Template/DS für TV. # Aus dem eingegebenen Wert wird eine ganze Zahl erstellt # Im eingegebenen Wert vorhandene Sonderzeichen werden in HTML-Entitäten umgewandelt [HTML-Code wird wie eingegeben dargestellt] # Der

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-04 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian Glatz Gesendet: Freitag, 4. März 2011 07:00 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

Re: [TYPO3-german] Flexform itemsProcFunc

2011-03-04 Diskussionsfäden Lars Möller
Auflösung: ich habe einen Wert dynamisch gelesen und diesen als SQL-Abfrage eingebaut. Der wert kam aus dem Flexform selber und sollte die vorher ausgewählte Seiten ID enthalten. Nun scheint Typo3 diese Funktion zweimal aufzurufen. Einmal, um die Felder in der Auswahlliste ausgeben zu können und

[TYPO3-german] typo3 soll bei # nicht nach oben springen

2011-03-04 Diskussionsfäden Wulf Schmoll
hallo liste, ich möchte gerne das Quicksand Plugin in einer Typo3-Installation benutzen (http://razorjack.net/quicksand/). Nur leider funktioniert das sortieren nicht, da dass script immer eine # an die aktuelle url hängt und Typo3 dadurch an den oberen Rand hüpft (was ja auch normal ist) und

Re: [TYPO3-german] typo3 soll bei # nicht nach oben springen

2011-03-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 3/4/11 12:46 PM, schrieb Wulf Schmoll: hallo liste, ich möchte gerne das Quicksand Plugin in einer Typo3-Installation benutzen (http://razorjack.net/quicksand/). Nur leider funktioniert das sortieren nicht, da dass script immer eine # an die aktuelle url hängt und Typo3 dadurch an den

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.2: Editieren und herunterladen von EXT-Dateien im BE funktioniert nicht

2011-03-04 Diskussionsfäden André Rainer
Hallo, danke für deíne Antwort. mir ist noch aufgefallen, daß unter 4.5.2 im 'Erweiterungs-Manager' das speichern von Datein nicht mehr geht (ging unter 4.5.0 noch), obwohl '$TYPO3_CONF_VARS['EXT'][noEdit]=0'. Habe zu Testzwecken nochmal ein 4.4.7 aufgespielt, da funktioniert das ALLES ohne

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-04 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hi! Am 03.03.2011 23:54, schrieb Tom Lehmann: Ich wurde heute gefragt, ob es moeglich sei, eine Installation von TYPO3 zu machen, in welcher 500 Domains verwaltet werden sollen. Technisch sollte das alles kein Problem sein, eher wird wohl die Server-Performanz und der Aufwand bei der Verwaltung

[TYPO3-german] Extbase = Speicherhunger?

2011-03-04 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Typo3 Liste, wir haben eine ziemlich große Datenbankstruktur mit ganz vielen Querverweisen etc. Wir haben das gesamte Datenbankmodell nun abgebildet und es läuft auch alles. Trotzdem beobachte ich bei ein oder zwei größeren Objekten (die über mehrere Tabellen gehen) eine ziemlich hohe

Re: [TYPO3-german] Extbase = Speicherhunger?

2011-03-04 Diskussionsfäden Christian Zenker
Hallo Yvon. Extbase = Speicherhunger? Ja. by design(TM). :) Natürlich wird mehr Speicher benötigt, wenn du nicht einfach nur Datenbankfelder auf ein Array abbildest, sondern in Objekte mit Methoden steckst, sie in einem Repository verwaltest, auf Änderungen hin überwachst und

[TYPO3-german] Popup aus Extension

2011-03-04 Diskussionsfäden Koller Michel
Guten Tag Wenn ich ein Popup-Fenster aus meiner TYPO3 Extension heraus aufrufe, beomme ich in der Ansicht auch das ganze Template-drumherum mit ins Popup gesteckt. Welche Möglichkeit kennt man da damit das Popup ein leeres Template bekommt? Klar kann man das Haupttemplate deaktivieren und ein

Re: [TYPO3-german] Extbase = Speicherhunger?

2011-03-04 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Christian, vielen Dank für Deine Antwort. Am 04.03.2011 15:35, schrieb Christian Zenker: Hallo Yvon. Extbase = Speicherhunger? Ja. by design(TM). :) Natürlich wird mehr Speicher benötigt, wenn du nicht einfach nur Datenbankfelder auf ein Array abbildest, sondern in Objekte mit

Re: [TYPO3-german] typo3 soll bei # nicht nach oben springen

2011-03-04 Diskussionsfäden Wulf Schmoll
nochmal hallo, es lag am lightbox-js... hätte ich natürlich auch früher drauf kommen können. aber danke für die anstoss. Wulf Am 3/4/11 12:46 PM, schrieb Wulf Schmoll: hallo liste, ich möchte gerne das Quicksand Plugin in einer Typo3-Installation benutzen

[TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo Liste. Ich versuche gerade den Titel einer Seite als css-class in den Body-Tag zu bekommen. Ich habe schon folgendes in dem Root-Template versucht: page.bodyTag page.title page.bodyTag.stdWrap = body class= | Aber leider ohne Erfolg. Mein Ziel ist folgendes: body class=Seiten Titel

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Andreas Ofner
Hallo Oliver, Am 04.03.11 16:40, schrieb Oliver Baran: Ich versuche gerade den Titel einer Seite als css-class in den Body-Tag zu bekommen. Ich habe schon folgendes in dem Root-Template versucht: page.bodyTag page.title page.bodyTag.stdWrap =body class= | Aber leider ohne Erfolg. Mein Ziel

[TYPO3-german] mit optionSplit Content gliedern

2011-03-04 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Leute, Ich möchte die Content-Ausgabe beeiflussen damit ich das letzte Contentelement anders formatieren kann. das ganze soll dann so aussehen: div id=content div id=Beitrag linie_untenBeitrag1/div div id=Beitrag linie_untenBeitrag2/div div id=Beitrag linie_untenBeitrag3/div .

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo Andreas, super Danke für die Antwort. Das hat so funktioniert. Nun habe ich aber ein weiteres Problem, und zwar würde ich gerne z.b. aus Seiten Titel -- seiten_titel / Seiten Titel -- seiten___titel machen. Das kleinschreiben habe ich schon hinbekommen:

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Oliver Am 04.03.2011 17:35, schrieb Oliver Baran: Hallo Andreas, super Danke für die Antwort. Das hat so funktioniert. Nun habe ich aber ein weiteres Problem, und zwar würde ich gerne z.b. aus Seiten Titel -- seiten_titel / Seiten Titel -- seiten___titel machen. Das

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Andreas Ofner
Hallo Oliver, Am 04.03.11 17:35, schrieb Oliver Baran: Nun habe ich aber ein weiteres Problem, und zwar würde ich gerne z.b. aus Seiten Titel -- seiten_titel / Seiten Titel -- seiten___titel machen. Das kleinschreiben habe ich schon hinbekommen: page.bodyTagCObject.value.stdWrap.case = lower

Re: [TYPO3-german] mit optionSplit Content gliedern

2011-03-04 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
hallo .. ich habe es gefunden ... das letzte Elemente muss leer-ge-wrapt werden: 20 = COA 20 { 10 = COA 10 { 10 styles.content.get stdWrap.split { token = ###SPLITTER### cObjNum = |*| 1 |*| 2 || 3 1.current = 1

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.2: Editieren und herunterladen von EXT-Dateien im BE funktioniert nicht

2011-03-04 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, nutz doch einfach den neuen Extensionmanager, da geht das noch viel komfortabler, incl. syntaxhighlight etc vg Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Popup aus Extension

2011-03-04 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, mach einen neuen Seitentyp mit eigenem template. vg Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung Core: Error handler (BE): PHP Warning: filemtime()

2011-03-04 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, irgendwas hat Dir den Pfad verhauen. Lösch ,al den compressor ordner aus typo3temp und lade neu. vg Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Michael Meurer
Ich hab eben auch keine Idee, warum man das in der Form brauchen könnte... Analog dazu hätte ich noch die Idee, die Seiten-ID an die Klasse anzuhängen: page.bodyTagCObject = TEXT page.bodyTagCObject.dataWrap = body class=deine-klasse-{TSFE:id} Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] Popup aus Extension

2011-03-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Michel. Es ist zwar nicht ganz das was du willst, aber es passt schon ein wenig zum Thema: Schau dir mal die folgende Seite an. Dort siehst du auf der rechten Seite unseren Herrn Griebel mit einem Kontakt-Button der ein Powermailformular öffnet.

Re: [TYPO3-german] typo3 soll bei # nicht nach oben springen

2011-03-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Standardmäßig wird bei einem Klick auf einen Link zum Linkziel gesprungen. Die Raute (#) ist die Anweisung eines Ankers innerhalb einer Seite. Als Beispiel will ich mal unverfänglich Wikipedia nennen: http://de.wikipedia.org/wiki/TYPO3#Einzelnachweise Es geht nicht um den Inhalt

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung Core: Error handler (BE): PHP Warning: filemtime()

2011-03-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Christian Nölle wrote: Moin Moin! Meine T3-Logs werden gerade mit folgender Errormessage überflutet: Core: Error handler (BE): PHP Warning: filemtime() [a href='function.filemtime'function.filemtime/a]: stat failed for /pa/th/typo3/atibility.js in

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dirk, dirk_stud...@web.de wrote: Sorry, noch ein kleiner Nachtrag: Wenn ich alle temp-Dateien aus dem Ordner typo3conf und typo3temp (auch im Ordner compressor) lösche, dann wird in eben diesem typo3temp/compressor-Ordner kein CSS mehr gebaut, dort aber gesucht. Ich habe alle Dateien und

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. An den meisten Stellen dürfte sich eine Installation mit 10'000 Seiten und 3 Domains nicht großartig von einer Installation mit 10'000 Seiten und 1'000 Seiten unterscheiden. Diese wenigen Stellen gilt es zu finden, wobei die teilweise recht spezifisch sein können.

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Oliver, Wie die anderen kann ich nicht sehen, was das bringen soll. Das Problem ist vor allem, dass die Redakteure aus unterschiedlichen Gründen den Seitentitel ändern können und wollen: als SEO-Maßnahme oder andere Sprache und viele weitere Gründe. Sobald das passiert ist deine Klasse

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Peter Linzenkirchner schrieb: Mein Worschlag wäre, die pid (also die uid der Seite) zu verwenden, dem kann ich nur beipflichten, ein Seitentitel ist eigentlich ziemlich sinnlos... mein bodytag sieht (fast) immer so aus: body id=pageUID-23 class=pagePID-1 pageRID-1 pageRID-23 pageCID-ABC

[TYPO3-german] Pagination

2011-03-04 Diskussionsfäden Ilya Khanataev
Hallo zusammen! Hat jemand eine Idee, wie sich eine einfache Pagination für Inhaltselemente einer Seite realisieren lässt? Es geht um eine Seite mit Inhaltselementen vom Typ plugin:wt_gallery (List-View), von denen nur 10 pro Seite angezeigt werden sollen. Bin für jeden Tipp dankbar.

[TYPO3-german] Bildergalerie/Fotostrecke mit Beschreibungen für Bilder und Möglichkeit, Reihenfolgefestzulegen

2011-03-04 Diskussionsfäden Ilya Khanataev
Hallo! Wer könnte mir eine Bildergalerie-Extension - mit einer List- und einer Single-View und - der Möglichkeit, Bilder mit kurzen Beschreibungen zu versehen und - die Reihenfolge der Bilder festzulegen empfehlen? Danke Grüße, Ilya ___

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Stephan das sind interessante Erkenntnisse. Es ist sicher eine interessante Herausforderung. Vom Wartungs- ud spaeteren Support aufwand her duefte es sich jedoch lohnen. Fragen bezueglich Performance gibt es auch noch mit anderen Extensions: *Ein Newssystem, dass News lokal spezifisch aber

Re: [TYPO3-german] Bildergalerie/Fotostrecke mit Beschreibungen für Bilder und Möglichkeit, Reihenfolgefestzulegen

2011-03-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
chgallery koennte hier funktionieren Illya Man kann die Fotostrecken in jeweils einen Folder Packen und dann als Gallerie anzeigen. Zudem lassen sich sehr einfach eine beschreibung fuer den Folder und auch fuer jedes Bild anlegen. Die Bilder selber kann man nur A-Z sortieren oder Z-A aber ich