Re: [TYPO3-german] RTE in eigener Extension

2012-09-25 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 24.09.2012 22:44, schrieb Sabine Testerin: Doch nochmal ich :) Ich habe jetzt ein Problem mit einer bestehenden Extension (tt_news). Absätze und Formatierungen werden übernommen, allerdings werden alle Links nicht verlinkt. Im Backend (HTML-Code) wird der a-Tag angezeigt. Im

Re: [TYPO3-german] PDF erzeugung ???

2012-09-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 24.09.2012 17:19, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo ich versuche automatische PDFs der HTML Seiten erstellen zu lassen die Installation ist eine 4.7.2 (update soll erst später erfolgen) unter PHP 5.3.8 der Versuch mit pdfgenerator2 führte zum kompletten Crash (lt. Google gibt es dort Probleme

Re: [TYPO3-german] OT

2012-09-25 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Montag, 24. September 2012 22:49 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] OT Am 24.09.2012 19:39,

[TYPO3-german] levelmedia fallback mit default language

2012-09-25 Diskussionsfäden Domi
Hallo, ich versuche gerade ein Typoscript-Problem zu lösen: per levelmedia lese ich alle daten aus und speichere sie in einem COA. Jetzt möchte ich, wenn bei Mehrsprachigkeit keine Bilder angegeben wurde, die Bilder der Default-Sprache genommen werden: temp.supersizeBlock = COA

[TYPO3-german] Seitenbaum im BE

2012-09-25 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin, ich suche gerade nach einer Moeglichkeit im Seitenbaum des BackEnds von TYPO3 gewisse Markierungen zu hinterlegen. Was ich eigentlich nur braeuchte, waere z.B. eine farbliche Unterscheidung der Anzeige des Seitenbaumes. Der Grund dafuer ist, das ich eine lange Liste mit Seiten haben, die

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum im BE

2012-09-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
leider keine Idee... ABER WENN du eine Lösung hast, dann bitte hier mitteilen, hab ich auch schon nach gesucht... Am 25.09.2012 12:48, schrieb Tom Lehmann: ich suche gerade nach einer Moeglichkeit im Seitenbaum des BackEnds von TYPO3 gewisse Markierungen zu hinterlegen. Was ich eigentlich

[TYPO3-german] powermail und Konstante ...clear.session = 1

2012-09-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... kann man eigentlich irgendwie verhindern das ein Formular (in diesem Fall powermail) nach dem Absenden und bei Benutzen der Browser zurück Funktion ausgefüllt bleibt (es soll also leer sein). Mit der Konstanten plugin.powermail.clear.session = 1 ist das Formular zwar bei erneutem

[TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ist es möglich, die News-Extension so einzurichten, dass die Meldungen alle auf einer Unterseite dargestellt werden und auf der Startseite nur die ersten drei an einer bestimmten Position? Gibt es für so etwas ein How-To? Viele Grüße Björn

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Björn, Am 25.09.2012 13:33, schrieb Björn Hahnefeld: ist es möglich, die News-Extension so einzurichten, dass die Meldungen alle auf einer Unterseite dargestellt werden und auf der Startseite nur die ersten drei an einer bestimmten Position? Gibt es für so etwas ein How-To? Du kannst

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich habe selbst noch nie mit tt_news gearbeitet. Drum vllt. meine etwas laienhafte Frage... ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Carsten Wegner Gesendet: Dienstag, 25. September 2012 13:44

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum im BE

2012-09-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, da gibts bestimmt nen Hook: z.B. aus http://wiki.typo3.org/TYPO3_4.2 * Introduced a new global hook, $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['GLOBAL']['recStatInfoHooks'], with which you can insert HTML before a records icon in the page tree, webList and WebPage modules (and

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum im BE

2012-09-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Korrektur: t3lib_iconWorks::mapRecordOverlayToSpriteIconName ... Zeile 915 in TYPO3 4.5 Damit läßt sich immerhin das overlay ändern, ich glaube im pagetree gibt es noch die Möglichkeit eine Klasse zu setzen :D Grüße Kay Am 25.09.2012 13:43, schrieb Kay Strobach: Hallo zusammen, da gibts

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Carsten, ja geht, guck dir aber auch mal die Nachfolge extension news an :D Grüße Kay Am 25.09.2012 13:44, schrieb Björn Hahnefeld: Ich habe selbst noch nie mit tt_news gearbeitet. Drum vllt. meine etwas laienhafte Frage... ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
:) Dann spiel mal mit den Einstellmöglichkeiten im Plugin rum. Dort kannst du alles ändern, was nicht aus dem TS-Setup/Constants übernommen werden soll. Kays Hinweis mit der Extension news stimmt aber auch - vor allem, wenn du tt_news noch gar nicht einsetzt. Am 25.09.2012 13:44, schrieb Björn

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum im BE

2012-09-25 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 25 Sep 2012 12:53:01 CEST ralf.r...@online.de schrieb: leider keine Idee... ABER WENN du eine Lösung hast, dann bitte hier mitteilen, hab ich auch schon nach gesucht... Ich haette auch mal dazuschreiben sollen, das ich das fuer die v4.5 suche. In TYPO3 6.0 gibt dieses features scheinbar

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wie heisst denn die Extension? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Dienstag, 25. September 2012 13:50 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news

Re: [TYPO3-german] PDF erzeugung ???

2012-09-25 Diskussionsfäden Christian Zenker
On Mon, 24 Sep 2012 17:19:41 +0200, Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de wrote: Hallo Hi. dann habe ich webkitpdf probiert, aber es werden nur korupte PDFs erzeugt Ich kenne die Extension nicht wirklich, aber hast du die Datei mal gespeichert und in einem Hex-/Text-Editor geöffnet?

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
news ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] externe Links in geschütze Bereiche auf Login umleiten

2012-09-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... was wäre eigentlich die derzeit beste Möglichkeit User die über irgendwelche extrenen DeepLinks in den geschützten Bereich kommen, auf die Loginseite umzuleiten und nach erfolgreichem Login auf das ursprüngliche ziel weiterzuleiten... gibt es da einen empfohlenen Standardweg

[TYPO3-german] Re: t3lib_div::readLLfile() schmeißt seit 4.6 mit Arrays um sich

2012-09-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo TYPO3, ich finde es richtig gut, dass TYPO3 endlich mal aufgeräumt wird. Ein guter Schritt ist das Deprecation-Log. Cool ist auch, dass schon seit der 4.5er Version wichtige Kernmethoden in eigene Klassen ausgelagert wurden wie z.B. die Methoden aus t3lib_utility_Debug. Auch hier greift

Re: [TYPO3-german] felogin: Passwort zurücksetzen funktioniert nicht

2012-09-25 Diskussionsfäden Leo Führinger
Falls es jemand mal googelt: Bei mir stand in der localconf.php ein Befehlt, welcher die Aufrufe zum Verschlüsseln der eingegebenen Passwörter immer abfängt und an ein selbst geschriebenes Programm weiterleitet, welches wiederum die Passwörter immer md5 Verschlüsselt. Es wurden also das Passwort

[TYPO3-german] t3crr: 50% der Tickets bereits verkauft

2012-09-25 Diskussionsfäden Ingo Schmitt
Hallo! Für das erste TYPO3 Camp Rhein Ruhr in Essen vom 9. - 10. November 2012 sind bereits 50% der Tickets verkauft. Wer Interesse an dem Camp im Unperfekthaus hat, der kann sich schnell noch auf hier anmelden: http://typo3camp-rheinruhr.mixxt.de Weitere Infos auf:

[TYPO3-german] Löschen von Inline Records in BE Formularen verhindern

2012-09-25 Diskussionsfäden Daniel Gercke
Hallo, ich möchte bei einigen Inline Records verhindern, dass diese durch Redakteure gelöscht werden können wenn Sie als Inline Element eines Formulares angezeigt werden. Ist dies möglich? Hintergrund: Es gibt keine Warnung, wenn auf diesen Datensatz weitere referenzieren. In der normalen