Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Rainer, DAM kannst Du ab TYPO3 6.0 nicht mehr einsetzen. Die zusätzlichen Felder von DAM im Vergleich zu FAL werden durch die Extension Media Management ergänzt: http://forge.typo3.org/projects/extension-media Grüße Stephan schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, die Schlagzeile deutet

Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo, da wir eigentlich alle Projekte mit DAM und darauf basierende Extensions (dam_news, dam_content, etc.) umgesetzt haben interessiert mich der Nachfolger Media auch sehr stark. Offiziell im Ter ist die Extension nicht zu finden, oder? Viele Grüße Tobi On 18.02.2013 09:44, Stephan Bauer

[TYPO3-german] Autoloader Problem

2013-02-18 Diskussionsfäden Thomas
Hallo zusammen. Ich bin ein ziemlicher Anfänger mit Typo3. Habe mir soeben eine Extension (Exttest) mit einigen Viewhelpern erstellt. Diese Viewhelper möchte ich gerne in einer anderen Extension verwenden. Dazu habe ich in meinem Fluid-Template folgenden Code hinzugefügt: {namespace

Re: [TYPO3-german] Autoloader Problem

2013-02-18 Diskussionsfäden Christian Eßl
Wenn du die Extension für TYPO3 6.0 generiert hast, wirst du wahrscheinlich den Namespace-Pfad im Fluid-Template in der neuen Namespace-Schreibweise angeben müssen. (TYPO3\Exttext\ViewHelpers\...) Am 18. Februar 2013 13:09 schrieb Thomas master_...@gmx.at: Hallo zusammen. Ich bin ein ziemlicher

[TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, bin etwas verwirrt. Habe eben eine neue 4.5.22 installiert. Im Installtool alles auf utf-8 gesetzt. Wenn ich mir nun die DB anschaue, sind dort alle Tabellen mit der Kollation latin1_german2_ci eingetragen. Warum ist das so und sollte dort nicht utf-8_general_ci stehen? Freue mich auf

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Mo 18 Feb 2013 13:26:04 CET luc...@lucomp.de schrieb: Moin, bin etwas verwirrt. Habe eben eine neue 4.5.22 installiert. Im Installtool alles auf utf-8 gesetzt. Wenn ich mir nun die DB anschaue, sind dort alle Tabellen mit der Kollation latin1_german2_ci eingetragen.

[TYPO3-german] Re: Autoloader Problem

2013-02-18 Diskussionsfäden Thomas
Hallo Christian. Nein ich verwende Typo3 4.6.4. Gibt es da noch irgendetwas was ich beachten muss? lg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tom Lehmann Gesendet: Montag, 18. Februar 2013 13:33 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8 Am Mo 18 Feb 2013

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nach dem Anlegen der Datenbank noch bevor du TYPO3 überhaupt installierst die datenbank (wahrscheinlich per phpmyadmin) auf utf8 umstellen -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format

Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Nein noch nicht. Viele Features sind auch noch nicht umgesetzt wodurch es ATM noch KEIN DAM Ersatz darstellt. Ich glaube media soll bis Version 6.1 fertig sein. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Montag, 18. Februar 2013 14:08 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8 nach dem

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/18/13 2:45 PM, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Montag, 18. Februar 2013 14:08 An:

[TYPO3-german] 4.5.23: EXT realty crasht im BE

2013-02-18 Diskussionsfäden André Rainer
Hallo, nach dem Update 4.5.22 - 4.5.23 bekomme ich im BE in der Listenansicht mit den Datensätzen der EXT 'realty' folgenden Fehler: There was an error with the database query. You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Die Rechtevergabe steht laut ftp-Programm sowohl für den Systemordner als auch für fileadmin in allen verwendeten Typo3-Versionen auf 755, Owner read-write-execute JA - unter 4.7.2 ist alles ok mit dem Zugriff via BE, unter 6.0.1 nicht...das wird also nicht die Ursache sein Ein probeweises

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
OK, dann sry, dann ist eine Fehlersuche aus der Ferne schwierig. Grüße Kay Am 18.02.13 15:42, schrieb Steffen Liebig: Die Rechtevergabe steht laut ftp-Programm sowohl für den Systemordner als auch für fileadmin in allen verwendeten Typo3-Versionen auf 755, Owner read-write-execute JA - unter

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.7

2013-02-18 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hallo Jochen, leider finde ich da keine t3x Datei. Oder kann ich einfach die Daten die im SVN sind in den Extension-Ordner schieben? Am 17.02.2013 16:17, schrieb Jochen Overwien: Hallo Yves, mir wurde vor einer weile empfohlen Powermail 1.7 zu nutzen, doch leider kann ich niergends einen

Re: [TYPO3-german] 4.5.23: EXT realty crasht im BE

2013-02-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 18.02.13 14:56, schrieb André Rainer: city = city = AND - da fehlt ein value für den query? wurde da ein intval o.ä. vergessen? Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks TYPO3 inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org Answer was useful - feel free

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo. Die Rechte kann ich (fast) bestätigen. Beim Upload des Dummys vergibt mein Ftp-Programm immer 750. Alle meine T3-Installationen laufen damit ohne Probleme. Einschließlich einer mittlerweile 6.02er mit indentischem Inhalt im fileadmin. Eine Änderung der Rechte auf 777 änderte nichts, das

Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Alles klar. Danke :-) On 18.02.2013 14:39, Seidel, Christopher wrote: Nein noch nicht. Viele Features sind auch noch nicht umgesetzt wodurch es ATM noch KEIN DAM Ersatz darstellt. Ich glaube media soll bis Version 6.1 fertig sein. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, in FAL müsste es ja einen Mountpoint geben, evt. steht in der DB der falsche Pfad? - nur so eine Idee, bin noch nicht mit der 6.0 Migration durch ;) Grüße Kay Am 18.02.13 18:22, schrieb Michael Meurer: Hallo. Die Rechte kann ich (fast) bestätigen. Beim Upload des Dummys vergibt mein

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden Rene
Am 18.02.2013 13:45, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tom Lehmann Gesendet: Montag, 18. Februar 2013 13:33 An:

[TYPO3-german] Rendern von Bildern - TYPO3 6.02

2013-02-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich versuche gerade auf meinem lokalen Rechner eine Seite von TYPO3 4.7.8. nach 6.0.2 zu updaten. Das klappt ganz gut, auch wenn die Bilder, die alle bislang mit DAM verwaltet wurden, nun neu eingebunden werden müssen. Unlösbar ist für mich jedoch folgendes Problem,, weshalb ich auf

[TYPO3-german] Proxyserver, Probleme mit TYPO3-Backend

2013-02-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich habe momentan folgendes Problem: bei einem Kunden wurde in dessen Intranet ein Server aufgesetzt mit TYPO3 4.5.23 drauf, er läuft unter einer internen IP, z. B. 10.20.30.10:8000. Die Aufrufe von extern über domain.de landen über einen Proxy-Server mit öffentlicher IP auf

Re: [TYPO3-german] Rendern von Bildern - TYPO3 6.02

2013-02-18 Diskussionsfäden Christian Eßl
Hast du irgendwelches Typoscript, dass tt_content.image.* in der Hinsicht überschreibt? Die aktuelle Version css_styled_content dürfte sich mit TYPO3 6.0 an vielen Stellen durch die Anpassung an HTML5 verändert haben. Am 18. Februar 2013 20:19 schrieb Joe Berger joeber...@gmx.de: Hallo, ich

Re: [TYPO3-german] Proxyserver, Probleme mit TYPO3-Backend

2013-02-18 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 18.02.13 21:32, schrieb Peter Linzenkirchner: Kennt jemand dieses Problem? Ich wüsste gerne, ob man das irgendwie fixen kann. mal ins installtool schauen. $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['reverseProxyIP'] olivier ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Rendern von Bildern - TYPO3 6.02

2013-02-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Christian, Danke für die Rückfrage. Ich hatte auch schon die Idee, konnte aber in meinen Templates nichts entsprechendes entdecken. Joe Quote: Christian Eßl wrote on Mon, 18 February 2013 21:37 Hast du irgendwelches Typoscript,

Re: [TYPO3-german] 4.5.23: EXT realty crasht im BE

2013-02-18 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Rainer, Am 18.02.2013 14:56, schrieb André Rainer: nach dem Update 4.5.22 - 4.5.23 bekomme ich im BE in der Listenansicht mit den Datensätzen der EXT 'realty' folgenden Fehler: There was an error with the database query. You have an error in your SQL syntax; check the manual that

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Interessanter Weg, per ftp hab ichs bei 6.0.0 gemacht. Ich musste allenfalls dem einen oder anderen Modul nochmal seine Datei neu angeben oder hatte etwas Zusatzarbeit wegen abgehackter Links, aber gesperrt wurde nichts. Mit den Unix-Rechten kenne ich mich nicht so tief aus. Nur die drei, die

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Nach 6.0.1 wars natürlich auch in der ftp-Oberfläche - aber per Direktkopie beim Hoster, nicht über meine Festplatte. So viel zu einem eventuellen Unterschied in der Datenübertragung. Genau genommen wars sogar von 6.0.1 (upgedatetes 6.0.0) in ein anderes 6.0.1 (new clean install - eine leere

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
FAL - meinst Du eine file allocation table ? Ich kenn sowas eher von Windows-Dateisystemen, wo muss ich da bei Typo3 nachschauen ? Am 18.02.2013 18:52, schrieb Kay Strobach: Hi, in FAL müsste es ja einen Mountpoint geben, evt. steht in der DB der falsche Pfad? - nur so eine Idee, bin noch

Re: [TYPO3-german] Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: FAL - meinst Du eine file allocation table ? Ich kenn sowas eher von Windows-Dateisystemen, wo muss ich da bei Typo3 nachschauen ? File Handling Abstraction Layer Der Code, welcher Mini-Dam im Core nachrüstet, so dass man Dateien nicht nur lokal, sondern

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
A propos datenbank: Ich seh eine Tabelle sys_filemounts...da stehen unsere Redakteursmounts drin, iss alles ok. Im sys_file_reference wird nix anzeigezeigt, die Tabelle scheint nur eine Struktur ohne Inhalt zu haben. Gleiches gilt für die sys_filerecords. In der sys_file_storage steht dafür

[TYPO3-german] Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
ahso...ein Digital Asset Management nutze ich nicht bewusst. Ein Modul mit dem Namen hab ich zumindest nicht im EM stehen. Wenn das automatisch enthalten ist (was bei einem Layer zu vermuten wäre), kann es natürlich immer noch einen falschen Pfad intus haben. Kann ich den irgendwo nachschauen

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ich habe über phpmyadmin in der sys_file_storage-Tabelle die Werte is_browsable = 1, is_public = 1 und is_writable=1 gefunden, während is_online = 0 war. Dass die Standardwerte genau umgekehrt gelagert sind, dürfte nicht die Rolle spielen...Hauptsache, sie stehen unter Anzeigen auf 1, oder ?!

[TYPO3-german] Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.02.2013 15:42, schrieb Steffen Liebig: Die Rechtevergabe steht laut ftp-Programm sowohl für den Systemordner als auch für fileadmin in allen verwendeten Typo3-Versionen auf 755, Owner read-write-execute JA - unter 4.7.2 ist alles ok mit dem Zugriff via BE, unter 6.0.1 nicht...das wird also

Re: [TYPO3-german] Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-18 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Guten Morgen also FAL kannst Du nicht ein oder ausschalten, es ist mit der 6er Version einfach da. Und es hat ähnliche Fähigkeiten, wie dies DAM für die 4er Versionen hat. Details dazu findet man z.B. hier: http://typo3.org/news/article/the-falcon-has-landed/ Also, das wichtigste dazu ist, dass

[TYPO3-german] Suche Ansatz: Onepage mit Parallax Effekt

2013-02-18 Diskussionsfäden evilknevil10
Hallo, möchte folgende Seite als Typo3 umsetzen. http://themeforest.net/item/bebaskan-responsive-one-page-html5/full_screen_preview/3719884 Folgende Effekte usw. sind in dem Design vorhanden. Supersized, Parallax Für das Onepage Layout habe ich einige Sachen gefunden, wie man es umsetzen